•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

CEWE STIFTUNG & CO. KGAA INHABER-AKTIEN O.N.

540390 / DE0005403901 //
Quelle: Xetra: 29.09.2023, 17:35:07
540390 DE0005403901 // Quelle: Xetra: 29.09.2023, 17:35:07
CEWE STIFTUNG & CO. KGAA INHABER-AKTIEN O.N.
88,10 EUR
Kurs
-0,56%
Diff. Vortag in %
70,70 EUR
52 Wochen Tief
100,60 EUR
52 Wochen Hoch
Durchnitt 3 Mt. DPA-AFX Analyzer / Copyright dpa-AFX / Weitere Hinweise
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

CEWE STIFTUNG & CO. KGAA INHABER-AKTIEN O.N.

  • Sektor Konsumgüter
  • Industrie --
  • Gattung --
  • Marktkapitalisierung --
  • Anzahl Aktien
  • Dividende je Aktie

Aktionärsverteilung

Name Anteil in %

Fundamentalanalyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Neutral

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Negative Analystenhaltung seit 15.09.2023

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
10,5

Erwartetes KGV für 2025

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Mittel

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
42,3%

Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 0,68 Kleiner Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von <$2 Mrd., ist CEWE STIFTUNG ein niedrig kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Negative Analystenhaltung seit 15.09.2023 Die Gewinnerwartung der Analysten pro Aktie liegen heute niedriger als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat am 15.09.2023 bei einem Kurs von 87,40 eingesetzt.
Preis Stark unterbewertet Auf Basis des Wachstumspotentials und anderer Messwerte erscheint die Aktie stark unterbewertet.
Relative Performance -0,6% vs. STOXX600 Die relative Performance der letzten vier Wochen im Vergleich zum STOXX600 beträgt -0,6%.
Mittelfristiger Trend Neutrale Tendenz, zuvor jedoch (seit dem 11.08.2023) negativ Die Aktie wird in der Nähe ihres 40-Tage Durchschnitts gehandelt (in einer Bandbreite von +1,75% bis -1,75%). Zuvor unterlag der Wert einem negativen Trend (seit dem 11.08.2023). Der bestätigte technische Trendwendepunkt von +1,75% entspricht 91,16.
Wachstum KGV 1,1 16,18% Abschlag relativ zur Wachstumserwartung Ein "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" von über 0,9 weist auf einen Preisabschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential hin, von in diesem Fall 16,18%.
KGV 10,5 Erwartetes KGV für 2025 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2025.
Langfristiges Wachstum 8,2% Wachstum heute bis 2025 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2025.
Anzahl der Analysten 5 Nur von wenigen Analysten verfolgt In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 5 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 3,0% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 31,51% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Mittel Mittel, keine Veränderung im letzten Jahr.
Bear-Market-Faktor Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge in etwa gleichem Umfang mitzuvollziehen.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 2,6%.
Beta 0,79 Geringe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 0,79% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 42,3% Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600 42,3% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 15,38 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 15,38 EUR oder 0,17% Das geschätzte Value at Risk beträgt 15,38 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,17%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 17,4%
Volatilität der über 12 Monate 24,6%

News

31.08.2023 | 17:01:23 (dpa-AFX)
Original-Research: Cewe Stiftung & Co. KGaA (von Montega AG): Kaufen

^

Original-Research: Cewe Stiftung & Co. KGaA - von Montega AG

Einstufung von Montega AG zu Cewe Stiftung & Co. KGaA

Unternehmen: Cewe Stiftung & Co. KGaA

ISIN: DE0005403901

Anlass der Studie: Update

Empfehlung: Kaufen

seit: 31.08.2023

Kursziel: 148,00 Euro

Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten

Letzte Ratingänderung: -

Analyst: Nils Scharwächter, Tim Kruse (CFA)

HIT-Feedback: Marktpositionierung und Kern der Equity Story

Auf der mittlerweile zehnten Ausgabe der Hamburger Investorentage

präsentierte sich auch die CEWE, nachdem zuletzt bereits die im H1-Bericht

skizzierten Marktentwicklungen (u.a. Fotobestand, Reiseverhalten) ein

starkes zweites Halbjahr in Aussicht stellten. An den zahlreichen

Einzelgesprächen sowie dem gefüllten Präsentationsraum zeigte sich das hohe

Investoreninteresse an dem europäischen Marktführer für

Premium-Fotoprodukte.

Etablierte Marke als Burggraben - CEWE als Synonym für Fotos: Mit

kontinuierlich steigenden Marketingausgaben (CAGR 2005-2020: 20%) ist es

der Gruppe gelungen, mit CEWE einen Markennamen zu schaffen, den wir als

zentrales Asset werten und der eine eindeutige Marktbarriere für

aufkommende Wettbewerber bedeutet. So veranstaltet das Unternehmen

mittlerweile den weltweit größten Fotowettbewerb und hat damit SONY vor

einigen Jahren abgelöst. Dass die intensivierten Marketingkosten wirksam

waren, zeigt sich u.a. in einem NPS von über 70% sowie der Zunahme in der

gestützten Markenbekanntheit der CEWE-Fotobücher in Deutschland auf

ebenfalls 70%. Für beide Faktoren ist u.E. die Ausrichtung als

Omnichannel-Anbieter förderlich, um etwaige Kundenpräferenzen im Rahmen

einer ganzheitlichen Customer Journey bestmöglich bedienen zu können.

Enorme Bedeutung des Smartphones - frühzeitige Ausrichtung auf digitales

Fotofinishing: Während in 2016 lediglich 32% der eingegangenen

Fotobestellungen mit einer Smartphone-Kamera aufgenommen wurden, betrug

dieser Anteil in 2022 76% und dürfte auch in den kommenden Jahren einem

Aufwärtstrend folgen. Umso entscheidender ist es für die Gruppe, das

Service-Angebot sowie die Nutzerfreundlichkeit dieses Kanals stets zu

optimieren. Hierzu evaluierte CEWE frühzeitig diverse

KI-Einsatzmöglichkeiten, die u.a. bereits in den Erstellungsprozess des

Fotobuchs via Applikation implementiert worden ist.

Finanzkennzahlen unterstreichen den Unternehmenserfolg: Neben der

Positionierung sowie generellen Branchenentwicklungen verwies der CFO

nochmals auf die Highlights der Equity Story. Mit der diesjährigen 14.

Dividendensteigerung in Folge belegt CEWE den 3. Platz von insgesamt 644

Unternehmen (2008: 1,00 Euro je Aktie bis 2022: 2,45 Euro je Aktie). Unter

Berücksichtigung der starken Bilanzqualität, einer EK-Quote von rd. 57%

sowie nachhaltig hohen Kapitalrenditen (ROCE >20%) dürften sich Anleger

auch in den Folgejahren an steigenden Dividendenzahlungen erfreuen

(Dividendenrendite 2023e: 3,2%).

Fazit: CEWE präsentierte außerdem weitere Wachstumsperspektiven, die der

künftigen Entwicklung Dynamik verleihen dürften und die Positionierung als

Marktführer Europas festigen sollten. So könnte die Gruppe über weitere

Zukäufe neben den bestehenden Geschäftsaktivitäten anorganisch wachsen, die

Präsenz in bisher unterrepräsentierten Regionen ausbauen sowie

Effizienzgewinne durch weitere KI-Einsatzmöglichkeiten realisieren. Unter

Berücksichtigung des Track Records sowie der visiblen Wachstumsperspektiven

sehen wir die nachhaltige Attraktivität des Investment Cases im aktuellen

Kursniveau nicht ausreichend reflektiert (EV/EBITDA für 2023e von lediglich

5,0x). Entsprechend bekräftigen wir unsere Kaufempfehlung bei unverändertem

Kursziel.

+++ Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss

bestimmter Börsengeschäfte. Bitte lesen Sie unseren RISIKOHINWEIS /

HAFTUNGSAUSSCHLUSS unter http://www.montega.de +++

Über Montega:

Die Montega AG ist eines der führenden bankenunabhängigen Researchhäuser

mit klarem Fokus auf den deutschen Mittelstand. Das Coverage-Universum

umfasst Titel aus dem MDAX, TecDAX, SDAX sowie ausgewählte Nebenwerte und

wird durch erfolgreiches Stock-Picking stetig erweitert. Montega versteht

sich als ausgelagerter Researchanbieter für institutionelle Investoren und

fokussiert sich auf die Erstellung von Research-Publikationen sowie die

Veranstaltung von Roadshows, Fieldtrips und Konferenzen. Zu den Kunden

zählen langfristig orientierte Value-Investoren, Vermögensverwalter und

Family Offices primär aus Deutschland, der Schweiz und Luxemburg. Die

Analysten von Montega zeichnen sich dabei durch exzellente Kontakte zum

Top-Management, profunde Marktkenntnisse und langjährige Erfahrung in der

Analyse von deutschen Small- und MidCap-Unternehmen aus.

Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden:

http://www.more-ir.de/d/27659.pdf

Kontakt für Rückfragen

Montega AG - Equity Research

Tel.: +49 (0)40 41111 37-80

Web: www.montega.de

E-Mail: research@montega.de

LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/montega-ag

-------------------übermittelt durch die EQS Group AG.-------------------

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw.

Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung

oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

°

28.08.2023 | 14:48:57 (dpa-AFX)
EQS-DD: CEWE Stiftung & Co. KGaA (deutsch)
24.08.2023 | 13:11:23 (dpa-AFX)
Original-Research: CEWE Stiftung & Co. KGaA (von GSC Research GmbH): Kaufen
16.08.2023 | 09:56:21 (dpa-AFX)
Original-Research: CEWE (von Montega AG): Kaufen
11.08.2023 | 11:42:16 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS: Cewe weiter im Abwärtstrend nach Zahlen und bestätigtem Ausblick
11.08.2023 | 11:11:29 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Traditionell schwaches Quartal bringt Cewe trotz Wachstum mehr Verlust
11.08.2023 | 07:37:01 (dpa-AFX)
Traditionell schwaches Quartal bringt Cewe trotz Umsatzplus mehr Verlust

Aktuell

Datum Terminart Information Information
10.11.2023 Bericht zum 3. Quartal CEWE Stiftung & Co. KGaA: Bericht 3. Quartal 2023 CEWE Stiftung & Co. KGaA: Bericht 3. Quartal 2023

DZ BANK Produktauswahl

Endlos Turbos Long

Produktauswahl : Basiswert CEWE STIFTUNG & CO. KGAA INHABER-AKTIEN O.N.

CEWE STIFTUNG & CO. KGAA INHABER-AKTIEN O.N.
Endlos Turbo long DJ2GKZ

13,40x Hebel

CEWE STIFTUNG & CO. KGAA INHABER-AKTIEN O.N.
Endlos Turbo long DW7JLQ

9,79x Hebel

CEWE STIFTUNG & CO. KGAA INHABER-AKTIEN O.N.
Endlos Turbo long DW6WWA

6,55x Hebel

CEWE STIFTUNG & CO. KGAA INHABER-AKTIEN O.N.
Endlos Turbo long DW6JW4

4,68x Hebel

CEWE STIFTUNG & CO. KGAA INHABER-AKTIEN O.N.
Endlos Turbo long DFC2RD

3,47x Hebel

CEWE STIFTUNG & CO. KGAA INHABER-AKTIEN O.N.
Endlos Turbo long DGL74Q

2,40x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Mini-Futures Long

Produktauswahl : Basiswert CEWE STIFTUNG & CO. KGAA INHABER-AKTIEN O.N.

CEWE STIFTUNG & CO. KGAA INHABER-AKTIEN O.N.
Mini-Futures long DW647Q

1,93x Hebel

CEWE STIFTUNG & CO. KGAA INHABER-AKTIEN O.N.
Mini-Futures long DGL717

2,20x Hebel

CEWE STIFTUNG & CO. KGAA INHABER-AKTIEN O.N.
Mini-Futures long DDT21R

2,87x Hebel

CEWE STIFTUNG & CO. KGAA INHABER-AKTIEN O.N.
Mini-Futures long DW6209

4,16x Hebel

CEWE STIFTUNG & CO. KGAA INHABER-AKTIEN O.N.
Mini-Futures long DW7JQC

6,69x Hebel

CEWE STIFTUNG & CO. KGAA INHABER-AKTIEN O.N.
Mini-Futures long DJ2F8W

8,21x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Endlos Turbos Short

Produktauswahl : Basiswert CEWE STIFTUNG & CO. KGAA INHABER-AKTIEN O.N.

CEWE STIFTUNG & CO. KGAA INHABER-AKTIEN O.N.
Endlos Turbo short DJ41MN

12,33x Hebel

CEWE STIFTUNG & CO. KGAA INHABER-AKTIEN O.N.
Endlos Turbo short DJ4VRF

8,80x Hebel

CEWE STIFTUNG & CO. KGAA INHABER-AKTIEN O.N.
Endlos Turbo short DV8XV1

4,41x Hebel

CEWE STIFTUNG & CO. KGAA INHABER-AKTIEN O.N.
Endlos Turbo short DW7JLR

2,96x Hebel

CEWE STIFTUNG & CO. KGAA INHABER-AKTIEN O.N.
Endlos Turbo short DV2BYD

2,17x Hebel

CEWE STIFTUNG & CO. KGAA INHABER-AKTIEN O.N.
Endlos Turbo short DW7572

1,82x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Mini-Futures Short

Produktauswahl : Basiswert CEWE STIFTUNG & CO. KGAA INHABER-AKTIEN O.N.

CEWE STIFTUNG & CO. KGAA INHABER-AKTIEN O.N.
Mini-Futures short DW7ZDM

1,77x Hebel

CEWE STIFTUNG & CO. KGAA INHABER-AKTIEN O.N.
Mini-Futures short DW7URH

2,05x Hebel

CEWE STIFTUNG & CO. KGAA INHABER-AKTIEN O.N.
Mini-Futures short DW7FC6

2,81x Hebel

CEWE STIFTUNG & CO. KGAA INHABER-AKTIEN O.N.
Mini-Futures short DW7BCY

3,37x Hebel

CEWE STIFTUNG & CO. KGAA INHABER-AKTIEN O.N.
Mini-Futures short DJ41XJ

5,45x Hebel

CEWE STIFTUNG & CO. KGAA INHABER-AKTIEN O.N.
Mini-Futures short DV9YD1

4,19x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Knock Out Map