•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Zertifikate

Zertifikate

Zertifikate

Zertifikate

Outperformance-Zertifikate

Outperformance-Zertifikate

Outperformance-Zertifikate

Outperformance-Zertifikate

Outperformance-Zertifikate Classic

Outperformance-Zertifikate Classic

Die DZ BANK emittiert Outperformance-Zertifikate auf Aktien.

 

Outperformance-zertifikate classic

Markterwartung

Ein DZ BANK Outperformance-Zertifikat auf eine Aktie richtet sich an Anleger, die davon ausgehen, dass der Schlusskurs der zugrunde liegenden Aktie (Basiswert) an der maßgeblichen Börse am Bewertungstag (Referenzpreis) über dem Basispreis notieren wird.

Allgemeine Darstellung der Funktionsweise

Ein Outperformance-Zertifikat hat eine feste Laufzeit und wird am Rückzahlungstermin fällig.

Mit einem Outperformance-Zertifikat kann der Anleger oberhalb des Basispreises überproportional an einer positiven Wertentwicklung des Basiswerts teilnehmen. An einer negativen Wertentwicklung des Basiswerts unterhalb dieser Kursschwelle nimmt der Anleger proportional teil.

Für die Rückzahlung des Zertifikats – entscheidend ist der oben skizzierte Referenzpreis - gibt es zwei Möglichkeiten:

  1. Der Referenzpreis notiert über dem Basispreis. Der Anleger nimmt in diesem Fall mit einem Teilhabefaktor an der Wertentwicklung des Basiswerts zwischen Basispreis und Referenzpreis teil. Der Teilhabefaktor ist > 1,00. Die Formel zur Berechnung des Rückzahlungsbetrags lautet dann: Basispreis x Bezugsverhältnis x (1 + Teilhabefaktor x (Referenzpreis – Basispreis) / Basispreis).
  2. Der Referenzpreis notiert auf oder unter dem Basispreis. Der Anleger erhält in diesem Fall eine Zahlung in Höhe des Referenzpreises unter Berücksichtigung des Bezugsverhältnisses.

Ansprüche aus dem Basiswert (z.B. Stimmrechte, Dividenden) stehen dem Anleger nicht zu. Der Anleger erhält während der Laufzeit keine Zinsen oder sonstigen Erträge.

 

Risiken

Produktbezogene Risiken: Ein gänzlicher Verlust des eingesetzten Kapitals ist möglich (Totalverlustrisiko). Ein Totalverlust tritt ein, wenn der Schlusskurs der dem Outperformancezertifikat zugrunde liegenden Aktie (Basiswert) an der maßgeblichen Börse am Bewertungstag (Referenzpreis) null ist. Notiert der Referenzpreis unter einer festgelegten Kursschwelle (Basispreis), erhält der Anleger eine Rückzahlung in Höhe des Referenzpreises unter Berücksichtigung des Bezugsverhältnisses. Der Rückzahlungsbetrag kann unter dem Erwerbspreis des Zertifikats liegen. In diesem Fall erleidet der Anleger einen Verlust.

Emittenten- / Bonitätsrisiko: Anleger sind dem Risiko der Insolvenz, das heißt einer Überschuldung oder Zahlungsunfähigkeit der DZ BANK ausgesetzt. Anleger sind auch dem Risiko ausgesetzt, dass die DZ BANK ihre Verpflichtungen aus dem Produkt im Abwicklungsfall aufgrund einer behördlichen Anordnung von Abwicklungsmaßnahmen nicht erfüllt. Eine solche Anordnung kann durch die zuständige Abwicklungsbehörde auch im Vorfeld eines Insolvenzverfahrens erfolgen, wenn die DZ BANK in ihrem Bestand gefährdet ist und dadurch die Finanzstabilität sichergestellt werden soll. Dies kann sich für Anleger nachteilig auswirken. Die Abwicklungsbehörde kann z.B. die Ansprüche der Anleger aus dem Produkt bis auf Null herabsetzen, das Produkt in Aktien der DZ BANK oder eines anderen Rechtsträgers umwandeln, Vermögenswerte der DZ BANK auf einen anderen Rechtsträger übertragen, die DZ BANK ersetzen, die Zahlungspflichten der DZ BANK aussetzen oder die verbindlichen Bedingungen dieses Produkts ändern. Eigentümer und Gläubiger der DZ BANK werden an einer Abwicklung der DZ BANK in der gesetzlich geregelten Reihenfolge beteiligt. Ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals ist möglich.

Preisänderungsrisiko: Der Anleger trägt das Risiko, dass der Wert des Produkts während der Laufzeit insbesondere durch fallende Kurse oder sinkende Volatilität des Basiswerts, ein steigendes allgemeines Zinsniveau, steigende Dividenden(-erwartungen) bei dem Basiswert oder eine Verschlechterung der Bonität der DZ BANK nachteilig beeinflusst wird und auch deutlich unter dem Erwerbspreis liegen kann. Einzelne Marktfaktoren können jeder für sich wirken oder sich gegenseitig verstärken oder aufheben.

Risiken infolge von Anpassungen, Ersetzungen oder einer Kündigung: Die DZ BANK ist bei Eintritt außerordentlicher Ereignisse berechtigt, die verbindlichen Bedingungen des Produkts anzupassen, den Basiswert zu ersetzen oder das Produkt zu kündigen. Eine Anpassung oder Ersetzung kann sich nachteilig auf die Wertentwicklung und / oder das Rückzahlungsprofil des Produkts auswirken. Im Falle einer Kündigung kann der Kündigungsbetrag unter Umständen auch erheblich unter dem Erwerbspreis liegen. Zudem trägt der Anleger das Risiko, dass zu einem für ihn ungünstigen Zeitpunkt gekündigt wird und er den Kündigungsbetrag nur zu schlechteren Bedingungen wieder anlegen kann. Ein außerordentliches Ereignis, das zu einer Anpassung der verbindlichen Bedingungen des Produkts oder Kündigung des Produkts führen kann, liegt zum Beispiel vor, wenn bei dem Emittent des Basiswerts (Gesellschaft) der Insolvenzfall (Zahlungsunfähigkeit/Überschuldung), die Auflösung oder Liquidation droht oder alle wesentlichen Vermögenswerte der Gesellschaft verstaatlicht oder enteignet werden. Ein außerordentliches Ereignis, das zu einer Kündigung des Produkts führen kann, liegt zum Beispiel auch vor, wenn die erforderlichen Absicherungsgeschäfte für die DZ BANK vollständig oder teilweise rechtswidrig oder undurchführbar werden.

 

 

 

 

 

Die nachfolgenden Internetseiten der DZ BANK dürfen nur von Personen angesehen werden, deren dauerhafter Wohn-/Geschäftssitz in dem jeweils ausgewählten Land ist, die sich nicht in den Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Australien oder Japan befinden und die keine „U.S.-Person“ gemäß Definition der „Regulation S“ des amerikanischen Wertpapiergesetzes „U.S. Securities Act“ von 1933 in der jeweils gültigen Fassung (im Folgenden „U.S.-Person“) sind. Die DZ BANK übernimmt insbesondere keine Verantwortung für die Verbreitung des Inhalts von Internetseiten gegenüber Personen, die nachfolgend falsche Angaben machen.

Ich habe meinen dauerhaften Wohn-/Geschäftssitz in

und habe die weiteren wichtigen Hinweise gelesen und bin mit ihnen einverstanden. Ich bestätige, dass ich mich derzeit nicht in den Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Australien oder Japan befinde, dass ich keinen dauerhaften Wohnsitz in den Vereinigten Staaten von Amerika habe und dass ich auch keine „U.S.-Person“ bin.

Drucken Impressum

WICHTIGE HINWEISE

 

Bitte beachten Sie bei der Nutzung der folgenden Webseiten der DZ BANK und der darin enthaltenen Dokumente und Informationen folgende rechtliche Hinweise.

 

Nutzungsrecht und Adressatenkreis:
Die Informationen und Dokumente zu Wertpapier-Emissionen auf den nachfolgenden Internet-Seiten der DZ BANK dürfen weder ganz noch teilweise vervielfältigt, verbreitet, online zugänglich gemacht oder in sonstiger Weise veröffentlicht werden. Ausgenommen ist die Vervielfältigung und Nutzung von Produktinformationsblättern, Basisinformationsblättern und Prospekten durch Finanzintermediäre bei deren Vertriebsaktivitäten. Mit Ausnahme der Produktinformationsblätter (PIB), Basisinformationsblätter (BIB) und Prospekte ist lediglich die nicht-kommerzielle private Nutzung in den Grenzen des Urheberrechtsgesetzes zulässig. Ein Download von Produktinformationsblättern, Basisinformationsblättern und Prospekten durch interessierte Anleger ist hierbei ebenfalls zulässig.
Sämtliche Informationen und Dokumente richten sich ausschließlich an Interessenten, die ihren Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland haben. Die Dokumente/Informationen sind daher ausschließlich in deutscher Sprache gefasst.

Die Einstellung dieser Dokumente ins Internet stellt in keinem Fall ein öffentliches Angebot zum Erwerb von Wertpapieren an Personen mit Wohnsitz / Gesellschaftssitz in anderen Ländern, insbesondere in den Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Australien oder Japan dar. Die Dokumente/Informationen dürfen in anderen Rechtsordnungen nur in Einklang mit den dort geltenden Rechtsvorschriften verteilt werden und Personen, die in den Besitz dieser Informationen und Materialien gelangen, haben sich über die dort geltenden Rechtsvorschriften zu informieren und diese zu befolgen.

Angebot:
Zeichnungsaufträge/Kaufaufträge werden erst nach Beginn der Zeichnungsfrist/Frühplatzierungsphase entgegen genommen.

Nutzungszweck:
Die Dokumente/Informationen wurden von der DZ BANK erstellt, um Hintergrundinformationen über die betreffende(n) Emittentin, Emission bzw. Wertpapiere zu liefern. Die DZ BANK ist nicht ermächtigt, irgendwelche Erklärungen oder Zusicherungen im Namen dritter Parteien zu machen.

Keine Beratung / Anlageempfehlung:
Die auf den nachfolgenden Internet-Seiten der DZ BANK zur Verfügung gestellten Dokumente/Informationen stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung zum Erwerb der entsprechenden Wertpapiere dar. Die auf den nachfolgenden Internet-Seiten der DZ BANK bereitgestellten Dokumente/Informationen können ein individuelles Beratungsgespräch nicht ersetzen. Eine Investitionsentscheidung bezüglich irgendwelcher Wertpapiere oder sonstiger Finanzinstrumente sollte auf der Grundlage eines Beratungsgesprächs erfolgen. Die vollständigen Angaben zu den Wertpapieren oder Finanzinstrumenten, insbesondere zu den verbindlichen Bedingungen, Risiken sowie Angaben zur Emittentin können dem jeweiligen Prospekt entnommen werden.

Die auf den nachfolgenden Internet-Seiten der DZ BANK enthaltenen Informationen zu Wertentwicklungen in der Vergangenheit bieten keinen verlässlichen Indikator für zukünftige Ergebnisse.

Aktualität:
Bitte beachten Sie die Angaben zum Stand der Dokumente/Informationen. Die Dokumente/Informationen können durch aktuelle Entwicklungen überholt sein, ohne dass die bereitgehaltenen Dokumente/Informationen geändert wurden.

Rechtswahl und Gerichtsstand:
Das Nutzungsverhältnis der DZ BANK Webseiten unterliegt deutschem Recht. Gerichtsstand ist Frankfurt am Main.

Stand: 01/2018

Ich habe die vorstehenden Bedingungen zur Kenntnis genommen und bin mit deren Inhalt einverstanden.

WICHTIGE HINWEISE

Bitte beachten Sie bei der Nutzung der folgenden Webseiten der DZ BANK und der darin enthaltenen Dokumente und Informationen folgende rechtliche Hinweise.
Nutzungsrecht und Adressatenkreis:

Die Informationen und Dokumente zu Wertpapier-Emissionen auf den nachfolgenden Internet-Seiten der DZ BANK dürfen weder ganz noch teilweise vervielfältigt, verbreitet, online zugänglich gemacht oder in sonstiger Weise veröffentlicht werden. Ausgenommen ist die Vervielfältigung und Nutzung von Basisinformationsblättern und Prospekten durch Finanzintermediäre bei deren Vertriebsaktivitäten. Mit Ausnahme der Basisinformationsblätter (BIB) und Prospekte ist lediglich die nicht-kommerzielle private Nutzung in den Grenzen des Urheberrechtsgesetzes zulässig. Ein Download von Basisinformationsblättern und Prospekten durch interessierte Anleger ist hierbei ebenfalls zulässig.
Sämtliche Informationen und Dokumente richten sich ausschließlich an Interessenten, die ihren Wohnsitz in Österreich haben. Die Dokumente/Informationen sind daher ausschließlich in deutscher Sprache gefasst.

Die Einstellung dieser Dokumente ins Internet stellt in keinem Fall ein öffentliches Angebot zum Erwerb von Wertpapieren an Personen mit Wohnsitz / Gesellschaftssitz in anderen Ländern, insbesondere in den Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Australien oder Japan dar. Die Dokumente/Informationen dürfen in anderen Rechtsordnungen nur in Einklang mit den dort geltenden Rechtsvorschriften verteilt werden und Personen, die in den Besitz dieser Informationen und Materialien gelangen, haben sich über die dort geltenden Rechtsvorschriften zu informieren und diese zu befolgen.

Angebot:
Zeichnungsaufträge/Kaufaufträge werden erst nach Beginn der Zeichnungsfrist/Frühplatzierungsphase entgegen genommen.

Nutzungszweck:
Die Dokumente/Informationen wurden von der DZ BANK erstellt, um Hintergrundinformationen über die betreffende(n) Emittentin, Emission bzw. Wertpapiere zu liefern. Die DZ BANK ist nicht ermächtigt, irgendwelche Erklärungen oder Zusicherungen im Namen dritter Parteien zu machen.

Keine Beratung / Anlageempfehlung:
Die auf den nachfolgenden Internet-Seiten der DZ BANK zur Verfügung gestellten Dokumente/Informationen stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung zum Erwerb der entsprechenden Wertpapiere dar. Die auf den nachfolgenden Internet-Seiten der DZ BANK bereitgestellten Dokumente/Informationen können ein individuelles Beratungsgespräch nicht ersetzen. Eine Investitionsentscheidung bezüglich irgendwelcher Wertpapiere oder sonstiger Finanzinstrumente sollte auf der Grundlage eines Beratungsgesprächs erfolgen. Die vollständigen Angaben zu den Wertpapieren oder Finanzinstrumenten, insbesondere zu den verbindlichen Bedingungen, Risiken sowie Angaben zur Emittentin können dem jeweiligen Prospekt entnommen werden.

Die auf den nachfolgenden Internet-Seiten der DZ BANK enthaltenen Informationen zu Wertentwicklungen in der Vergangenheit bieten keinen verlässlichen Indikator für zukünftige Ergebnisse.

Aktualität:
Bitte beachten Sie die Angaben zum Stand der Dokumente/Informationen. Die Dokumente/Informationen können durch aktuelle Entwicklungen überholt sein, ohne dass die bereitgehaltenen Dokumente/Informationen geändert wurden.

Rechtswahl und Gerichtsstand:
Das Nutzungsverhältnis der DZ BANK Webseiten unterliegt deutschem Recht. Gerichtsstand ist Frankfurt am Main.

Stand: 01/2018

Ich habe die vorstehenden Bedingungen zur Kenntnis genommen und bin mit deren Inhalt einverstanden

WICHTIGE HINWEISE

Bitte beachten Sie bei der Nutzung der folgenden Webseiten der DZ BANK und der darin enthaltenen Dokumente und Informationen folgende rechtliche Hinweise.

Nutzungsrecht und Adressatenkreis:
Die Informationen und Dokumente zu Wertpapier-Emissionen auf den nachfolgenden Internet-Seiten der DZ BANK dürfen weder ganz noch teilweise vervielfältigt, verbreitet, online zugänglich gemacht oder in sonstiger Weise veröffentlicht werden. Ausgenommen ist die Vervielfältigung und Nutzung von Basisinformationsblättern und Prospekten durch Finanzintermediäre bei deren Vertriebsaktivitäten. Mit Ausnahme der Basisinformationsblätter (BIB) und Prospekte ist lediglich die nicht-kommerzielle private Nutzung in den Grenzen des Urheberrechtsgesetzes zulässig. Ein Download von Basisinformationsblättern und Prospekten durch interessierte Anleger ist hierbei ebenfalls zulässig.
Sämtliche Informationen und Dokumente richten sich ausschließlich an Interessenten, die ihren Wohnsitz in Luxemburg haben. Die Dokumente/Informationen sind daher ausschließlich in deutscher Sprache gefasst.

Die Einstellung dieser Dokumente ins Internet stellt in keinem Fall ein öffentliches Angebot zum Erwerb von Wertpapieren an Personen mit Wohnsitz / Gesellschaftssitz in anderen Ländern, insbesondere in den Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Australien oder Japan dar. Die Dokumente/Informationen dürfen in anderen Rechtsordnungen nur in Einklang mit den dort geltenden Rechtsvorschriften verteilt werden und Personen, die in den Besitz dieser Informationen und Materialien gelangen, haben sich über die dort geltenden Rechtsvorschriften zu informieren und diese zu befolgen.

Angebot:
Zeichnungsaufträge/Kaufaufträge werden erst nach Beginn der Zeichnungsfrist/Frühplatzierungsphase entgegen genommen.

Nutzungszweck:
Die Dokumente/Informationen wurden von der DZ BANK erstellt, um Hintergrundinformationen über die betreffende(n) Emittentin, Emission bzw. Wertpapiere zu liefern. Die DZ BANK ist nicht ermächtigt, irgendwelche Erklärungen oder Zusicherungen im Namen dritter Parteien zu machen.

Keine Beratung / Anlageempfehlung:
Die auf den nachfolgenden Internet-Seiten der DZ BANK zur Verfügung gestellten Dokumente/Informationen stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung zum Erwerb der entsprechenden Wertpapiere dar. Die auf den nachfolgenden Internet-Seiten der DZ BANK bereitgestellten Dokumente/Informationen können ein individuelles Beratungsgespräch nicht ersetzen. Eine Investitionsentscheidung bezüglich irgendwelcher Wertpapiere oder sonstiger Finanzinstrumente sollte auf der Grundlage eines Beratungsgesprächs erfolgen. Die vollständigen Angaben zu den Wertpapieren oder Finanzinstrumenten, insbesondere zu den verbindlichen Bedingungen, Risiken sowie Angaben zur Emittentin können dem jeweiligen Prospekt entnommen werden.

Die auf den nachfolgenden Internet-Seiten der DZ BANK enthaltenen Informationen zu Wertentwicklungen in der Vergangenheit bieten keinen verlässlichen Indikator für zukünftige Ergebnisse.

Aktualität:
Bitte beachten Sie die Angaben zum Stand der Dokumente/Informationen. Die Dokumente/Informationen können durch aktuelle Entwicklungen überholt sein, ohne dass die bereitgehaltenen Dokumente/Informationen geändert wurden.

Rechtswahl und Gerichtsstand:
Das Nutzungsverhältnis der DZ BANK Webseiten unterliegt deutschem Recht. Gerichtsstand ist Frankfurt am Main.

Stand: 01/2018

Ich habe die vorstehenden Bedingungen zur Kenntnis genommen und bin mit deren Inhalt einverstanden.

Der Zugang zu Dokumenten/Informationen auf den nachfolgenden Internet-Seiten der DZ BANK ist für bestimmte Personen oder in einigen Ländern eingeschränkt. Die Dokumente/Informationen auf den nachfolgenden Internet-Seiten der DZ BANK richten sich ausschließlich an Personen mit dauerhaften Wohnsitz/Geschäftssitz in den in der nebenstehenden Liste aufgeführten spezifischen Ländern. Sie richten sich nicht an Personen mit dauerhaften Wohnsitz/Geschäftssitz in anderen in der Liste nicht  aufgeführten Ländern. Sie richten sich insbesondere nicht an Personen mit dauerhaften Wohnsitz/Geschäftssitz in den Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Australien oder Japan