•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Wells Fargo & Co.

857949 / US9497461015 //
Quelle: NYSE: 23.09.2023, 01:00:00
857949 US9497461015 // Quelle: NYSE: 23.09.2023, 01:00:00
Wells Fargo & Co.
41,230 USD
Kurs
-2,58%
Diff. Vortag in %
35,255 USD
52 Wochen Tief
48,830 USD
52 Wochen Hoch
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

Wells Fargo & Co.

  • Sektor Finanzsektor
  • Industrie

Fundamentalanalyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Neutral

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Negative Analystenhaltung seit 08.08.2023

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
8,7

Erwartetes KGV für 2024

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Mittel

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
54,6%

Mittelstarke Korrelation mit dem SP500

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 154,84 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist WELLS FARGO & CO ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Negative Analystenhaltung seit 08.08.2023 Die Gewinnerwartung der Analysten pro Aktie liegen heute niedriger als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat am 08.08.2023 bei einem Kurs von 44,48 eingesetzt.
Preis Stark unterbewertet Auf Basis des Wachstumspotentials und anderer Messwerte erscheint die Aktie stark unterbewertet.
Relative Performance 0,9% vs. SP500 Die relative Performance der letzten vier Wochen im Vergleich zum SP500 beträgt 0,9%.
Mittelfristiger Trend Negative Tendenz seit dem 15.08.2023 Der technische 40-Tage Trend ist seit dem 15.08.2023 negativ. Der bestätigte technische Trendwendepunkt von +1,75% entspricht 43,26.
Wachstum KGV 1,5 >40% Abschlag relativ zur Wachstumserwartung Ein "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" von über 1,5 weist auf einen Preisabschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential hin, von in diesem Fall über 40%.
KGV 8,7 Erwartetes KGV für 2024 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2024.
Langfristiges Wachstum 9,7% Wachstum heute bis 2024 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2024.
Anzahl der Analysten 26 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 26 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 3,6% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 31,52% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Mittel Mittel, keine Veränderung im letzten Jahr.
Bear-Market-Faktor Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge in etwa gleichem Umfang mitzuvollziehen.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 2,4%.
Beta 0,89 Geringe Anfälligkeit vs. SP500 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 0,89% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 54,6% Mittelstarke Korrelation mit dem SP500 54,6% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 7,26 USD Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 7,26 USD oder 0,18% Das geschätzte Value at Risk beträgt 7,26 USD. Das Risiko liegt deshalb bei 0,18%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 25,3%
Volatilität der über 12 Monate 27,1%

News

14.07.2023 | 16:21:02 (dpa-AFX)
ROUNDUP/US-Großbanken im Zinsglück: JPMorgan und Wells Fargo machen Kasse

NEW YORK/SAN FRANCISCO (dpa-AFX) - Die hohen Leitzinsen bescheren US-Großbanken einen kräftigen Gewinnschub. JPMorgan <US46625H1005>, Wells Fargo <US9497461015> und Citigroup <US1729674242> machten im vergangenen Quartal zusammen 22 Milliarden Dollar Gewinn - 37 Prozent mehr als vor einem Jahr.

Die Zahlen zeigen eindrucksvoll, wie stark die US-Finanzindustrie weiter von den gestiegenen Leitzinsen profitiert. Die Banken können deutlich mehr für Kredite verlangen und erhöhen auf der anderen Seite sehr viel langsamer die Zinsen für Kundengelder. Die Folge: Die Marge steigt und mit ihr die Gewinne.

Zwar bereitet den Banken die Schwäche der Wirtschaft etwas Sorge, was sich in steigenden Rückstellungen für mögliche Kreditausfälle niederschlägt - und auch die Kosten steigen an. Noch werden diese Effekte aber durch Rekordwerte bei den Zinseinnahmen überstrahlt. An der Börse wurden die Zahlen der ersten drei Großbanken - weitere folgen in der kommenden Woche - positiv aufgenommen.

Das größte Stück vom Kuchen sicherte der Branchenprimus JPMorgan. Das Geldhaus profitiert unter anderem auch davon, dass es Anfang des Jahres in der Krise der US-Regionalbanken stark genug für Übernahmen war. So spielte JPMorgan neben dem ohnehin schon starken Auftritt unter anderem auch die Übernahme der im Frühjahr kollabierten First Republic Bank in die Karten.

Alles in allem kletterte der Überschuss in den drei Monaten bis Ende Juni im Vergleich zum Vorjahr um 67 Prozent auf 14,5 Milliarden US-Dollar (13 Mrd. Euro), wie die Bank am Freitag mitteilte. Die Erträge legten um gut ein Drittel auf 41,3 Milliarden Dollar zu - und damit in einem noch höheren Tempo als zum Jahresauftakt. Damit übertraf JPMorgan die Schätzungen der Analysten bei beiden Werten.

Die Großbank erhöhte zudem abermals die Prognose für den Zinsüberschuss außerhalb des Geschäfts mit großen Unternehmen und im Investmentbanking im laufenden Jahr. So rechnet der JPMorgan-Chef Jamie Dimon für 2023 jetzt mit einem Überschuss im klassischen Zinsgeschäft, also dem Leihen und Verleihen von Geld, von 87 Milliarden Dollar und damit fast 40 Prozent mehr als im vergangenen Jahr. Im zweiten Quartal zog der Zinsüberschuss um 44 Prozent auf den Rekordwert von 22 Milliarden Dollar an.

Ähnlich wie bei JPMorgan sieht es bei der hierzulande kaum bekannten, aber in den USA stark präsenten Bank Wells Fargo mit Sitz in San Francisco aus. Sie verdiente im vergangenen Quartal fast fünf Milliarden Dollar und damit rund 57 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die Erträge kletterten um rund ein Fünftel auf etwas mehr als 20 Milliarden Dollar, wobei der Zinsüberschuss um 29 Prozent auf rund 13 Milliarden Dollar anzog und damit den Löwenanteil beisteuerte.

Wells-Fargo-Chef Charlie Scharf geht jetzt im laufenden Jahr von einem Anstieg des Zinsüberschusses um rund 14 Prozent und damit vier Prozentpunkten mehr als bisher aus. Wells Fargo behalte die Kosten im Blick und die US-Wirtschaft laufe besser als erwartet. Dimon verwies ebenfalls auf die Robustheit der US-Wirtschaft. Zugleich sieht er eine Reihe von Risiken: Verbraucher brauchten ihre Geldreserven auf, die Inflation sei weiter hoch, und Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine könne schwere Folgen für die Weltwirtschaft haben.

Nicht ganz so gut wie bei JPMorgan und Wells Fargo lief es bei der Citigroup. Das Institut mit einem starken Kapitalmarktgeschäft profitierte zwar ebenfalls von den gestiegenen Zinsen, kämpfte aber im zweiten Quartal mit vielen anderen Problemen wie dem schwachen Geschäft mit Anleihen, Aktien und Rohstoffen. Der Gewinn sank im Jahresvergleich um 36 Prozent auf 2,9 Milliarden Dollar.

Die Erträge gingen um ein Prozent auf etwas mehr als 19 Milliarden Dollar zurück. Zudem musste die Bank, die der zweitgrößte Ausgeber von Kreditkarten der Welt ist, die Vorsorge für Kreditausfälle kräftig erhöhen./zb/DP/zb

30.06.2023 | 23:39:30 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Nach Stresstest: US-Banken werden großzügiger zu Aktionären
30.06.2023 | 22:57:59 (dpa-AFX)
WDH: JPMorgan und Morgan Stanley kündigen höhere Dividenden an
30.06.2023 | 22:57:03 (dpa-AFX)
JPMorgan udn Morgan Stanley kündigen höhere Dividenden an
29.06.2023 | 19:31:37 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS: Stresstest-Ergebnisse geben meisten US-Banken Auftrieb
14.04.2023 | 16:32:26 (dpa-AFX)
ROUNDUP/JPMorgan und Citi: Höhere Zinsen lassen Gewinne von US-Banken steigen
14.04.2023 | 14:23:18 (dpa-AFX)
Höhere Zinsen treiben Gewinn von Wells Fargo nach oben

DZ BANK Produktauswahl

Mini-Futures Long

Produktauswahl : Basiswert Wells Fargo & Co.

Wells Fargo & Co.
Mini-Futures long DJ2BKG

2,25x Hebel

Wells Fargo & Co.
Mini-Futures long DJ2BKH

2,85x Hebel

Wells Fargo & Co.
Mini-Futures long DJ2BKJ

4,73x Hebel

Wells Fargo & Co.
Mini-Futures long DJ2BKL

8,44x Hebel

Wells Fargo & Co.
Mini-Futures long DJ2EJA

13,43x Hebel

Wells Fargo & Co.
Mini-Futures long DJ2BKK

6,06x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Endlos Turbos Long

Produktauswahl : Basiswert Wells Fargo & Co.

Wells Fargo & Co.
Endlos Turbo long DJ2B11

13,01x Hebel

Wells Fargo & Co.
Endlos Turbo long DJ2B10

7,94x Hebel

Wells Fargo & Co.
Endlos Turbo long DJ2B1Z

5,72x Hebel

Wells Fargo & Co.
Endlos Turbo long DJ2B1Y

3,11x Hebel

Wells Fargo & Co.
Endlos Turbo long DJ2B1X

2,39x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Endlos Turbos Short

Produktauswahl : Basiswert Wells Fargo & Co.

Wells Fargo & Co.
Endlos Turbo short DJ2B6Z

11,32x Hebel

Wells Fargo & Co.
Endlos Turbo short DJ2KGC

8,14x Hebel

Wells Fargo & Co.
Endlos Turbo short DJ2EU3

6,62x Hebel

Wells Fargo & Co.
Endlos Turbo short DJ2B60

4,28x Hebel

Wells Fargo & Co.
Endlos Turbo short DJ2B61

2,62x Hebel

Wells Fargo & Co.
Endlos Turbo short DJ2GZU

2,06x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Mini-Futures Short

Produktauswahl : Basiswert Wells Fargo & Co.

Wells Fargo & Co.
Mini-Futures short DJ2BPQ

2,26x Hebel

Wells Fargo & Co.
Mini-Futures short DJ2BPP

2,96x Hebel

Wells Fargo & Co.
Mini-Futures short DJ2BPN

4,26x Hebel

Wells Fargo & Co.
Mini-Futures short DJ2BPM

7,44x Hebel

Wells Fargo & Co.
Mini-Futures short DJ2EKR

1,93x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Knock Out Map