•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Deere & Co.

850866 / US2441991054 //
Quelle: NYSE: 01:00:00
850866 US2441991054 // Quelle: NYSE: 01:00:00
Deere & Co.
360,02 USD
Kurs
-0,60%
Diff. Vortag in %
345,57 USD
52 Wochen Tief
450,00 USD
52 Wochen Hoch
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

Deere & Co.

  • Sektor Industrie
  • Industrie --
  • Gattung --
  • Marktkapitalisierung --
  • Anzahl Aktien
  • Dividende je Aktie

Aktionärsverteilung

Name Anteil in %

Fundamentalanalyse

TraderDaily Aktualisierung 28.11.2023 PDF 0,7 MB
DZ BANK Euro-Indikator Aktualisierung 01.11.2023 PDF 0,4 MB
Im Blickpunkt Aktualisierung 18.06.2020 PDF 0,4 MB
Marktkommentar Aktualisierung 17.06.2020 PDF 0,5 MB
Technische Analyse weekly Aktualisierung 28.10.2019 PDF 1,3 MB

News

12.11.2023 | 14:43:07 (dpa-AFX)
Agritechnica soll Ausblick auf Landwirtschaft von morgen geben

HANNOVER (dpa-AFX) - Zum ersten Mal seit 2019 öffnet die Landtechnik-Leitmesse Agritechnica in Hannover wieder ihre Pforten. Die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft als Organisatorin rechnet bis zum 18. November mit rund 400 000 Besucherinnen und Besuchern aus aller Welt. Die Messe steht dieses Jahr unter dem Motto "Green Productivity" und will damit ein Fachforum für die Zukunftsfragen der Landwirtschaft sein. Wegen der Corona-Pandemie fielen sowohl die reguläre für 2021 geplante Ausstellung als auch ein Ersatztermin im Jahr 2022 aus.

Ein wichtiges Zukunftsthema für die Landwirtschaft ist die Digitalisierung. Unter den Stichwörtern Smart Farming und Precision Farming sollen intelligente, vernetzte Maschinen und sensorgesteuerte Systeme für mehr Effizienz und Produktivität sorgen. Experten sehen im verstärkten Einsatz dieser Techniken die Chance, Flächen gezielter zu bearbeiten und so beim Einsatz von Energie oder Düngemitteln wirtschaftlicher zu sein. Unter Smart Farming wird die Automatisierung von Arbeiten auf dem Feld verstanden, unter Precision Farming die zielgerichtete, präzise Bewirtschaftung.

Auf dem Messegelände sind nicht nur die neuesten Entwicklungen aus dem Bereich der Landtechnik auf dem Messegelände zu sehen, zum Beispiel Traktoren, Mähdrescher oder Maschinen zur Aussaat. Die Veranstalter wollen auch ein Treffpunkt für die Gründerszene und Start-ups aus der Ernährungswirtschaft sein. Dabei geht es beispielsweise um die Frage, ob und wie künftig Insekten einen größeren Beitrag zur Ernährung leisten können, welche Rolle bald Fleisch- oder Fischprodukte aus dem Labor spielen oder ob Hochhaus-Gewächshäuser - Stichwort: Vertical Farming - auch Landwirtschaft in urbanen Ballungsräumen ermöglichen können.

Auch Nachwuchskräfte werden von der Messe angesprochen. Am 16. November stehen junge Landwirte beim Young Farmers' Day im Mittelpunkt. Einige Veranstaltungen richten sich auch an den Handwerkernachwuchs aus dem Landtechnik-Bereich sowie an Schüler, die sich über Berufe in der Branche informieren wollen.

Den Veranstaltern zufolge ist die Agritechnica die führende Messe ihrer Art. Die Teilnehmer kommen aus 53 Ländern. Mehr als 1700 Aussteller kommen aus dem Ausland, etwa 900 aus Deutschland. Die größten Ausstellerländer nach Deutschland sind Italien (361 Aussteller), China (192), die Türkei (172) und die Niederlande (141)./eks/DP/mis

14.06.2023 | 12:35:30 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Wacker Neuson will mit Baumaschinen weiter aufdrehen - Kurssprung

Aktuell

DZ BANK Produktauswahl

Endlos Turbos Long

Produktauswahl : Basiswert Deere & Co.

Deere & Co.
Endlos Turbo long DJ1L07

27,81x Hebel

Deere & Co.
Endlos Turbo long DJ56XX

22,02x Hebel

Deere & Co.
Endlos Turbo long DJ56XW

18,64x Hebel

Deere & Co.
Endlos Turbo long DW9TPF

6,04x Hebel

Deere & Co.
Endlos Turbo long DW9PN0

3,87x Hebel

Deere & Co.
Endlos Turbo long DJ1ZEB

2,56x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Mini-Futures Short

Produktauswahl : Basiswert Deere & Co.

Deere & Co.
Mini-Futures short DW9UTP

1,81x Hebel

Deere & Co.
Mini-Futures short DW9N9N

2,04x Hebel

Deere & Co.
Mini-Futures short DJ5S2D

3,01x Hebel

Deere & Co.
Mini-Futures short DJ2J5J

4,72x Hebel

Deere & Co.
Mini-Futures short DJ6XZT

9,08x Hebel

Deere & Co.
Mini-Futures short DJ2NDW

6,28x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Endlos Turbos Short

Produktauswahl : Basiswert Deere & Co.

Deere & Co.
Endlos Turbo short DJ6X79

17,09x Hebel

Deere & Co.
Endlos Turbo short DJ2NQG

9,58x Hebel

Deere & Co.
Endlos Turbo short DJ2KFB

6,48x Hebel

Deere & Co.
Endlos Turbo short DJ50C9

3,72x Hebel

Deere & Co.
Endlos Turbo short DW9PS6

2,78x Hebel

Deere & Co.
Endlos Turbo short DW9PS8

2,09x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Mini-Futures Long

Produktauswahl : Basiswert Deere & Co.

Deere & Co.
Mini-Futures long DJ5ZF3

2,37x Hebel

Deere & Co.
Mini-Futures long DJ5XZK

3,38x Hebel

Deere & Co.
Mini-Futures long DJ5XZL

4,18x Hebel

Deere & Co.
Mini-Futures long DJ5VZH

10,64x Hebel

Deere & Co.
Mini-Futures long DJ1TG7

13,38x Hebel

Deere & Co.
Mini-Futures long DJ5VZG

7,95x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Knock Out Map