•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Brenntag AG

A1DAHH / DE000A1DAHH0 //
Quelle: Xetra: 12:50:30
A1DAHH DE000A1DAHH0 // Quelle: Xetra: 12:50:30
Brenntag AG
76,62 EUR
Kurs
-1,62%
Diff. Vortag in %
54,94 EUR
52 Wochen Tief
79,76 EUR
52 Wochen Hoch
Durchnitt 3 Mt. DPA-AFX Analyzer / Copyright dpa-AFX / Weitere Hinweise
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

Brenntag AG

  • Sektor Industrie
  • Industrie --
  • Gattung --
  • Marktkapitalisierung --
  • Anzahl Aktien
  • Dividende je Aktie

Aktionärsverteilung

Name Anteil in %

Fundamentalanalyse

DZ BANK Euro-Indikator Aktualisierung 05.12.2023 PDF 0,4 MB
TraderDaily Aktualisierung 05.12.2023 PDF 0,7 MB
Im Blickpunkt Aktualisierung 18.06.2020 PDF 0,4 MB
Marktkommentar Aktualisierung 17.06.2020 PDF 0,5 MB
Technische Analyse weekly Aktualisierung 28.10.2019 PDF 1,3 MB

News

05.12.2023 | 11:35:02 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Brenntag will Entflechtung vorantreiben - Neue Ziele bis 2027

ESSEN/LONDON (dpa-AFX) - Der Chemikalienhändler Brenntag <DE000A1DAHH0> will die Entflechtung seiner beiden Geschäftsbereiche vorantreiben. Die Geschäfte mit Prozesschemikalien (Essentials) sowie mit Spezialitäten für bestimmte Branchen (Specialties) sollen bis 2026 eigenständig aufgestellt werden. Danach will das Management um Konzernchef Christian Kohlpaintner verschiedene strategische Optionen prüfen. Ob es zu einer Aufspaltung kommen könnte, ist dabei noch offen. Zudem gab sich Brenntag zu dem in London stattfindenden Kapitalmarkttag neue Finanzziele.

Die Sparten Essentials und Specialties sollen jeweils volle Geschäftsautonomie erhalten, teilte Brenntag am Dienstag mit. Unterstützt werden soll das Ganze von einer schlanken Konzernzentrale. Die beiden Bereiche seien noch stark miteinander verbunden, sowohl rechtlich als auch operativ, sagte Brenntag-Chef Kohlpaintner in einer Telefonkonferenz. Daher benötige die Entflechtung Zeit. 2026 wolle Brenntag dann die "nächsten strategischen Schritte" gehen. Dabei verfügt das Unternehmen Kohlpaintner zufolge über mehrere Optionen. Eine Aufspaltung sei "eine davon".

Brenntag war zuletzt in das Visier aktivistischer Investoren geraten. Dabei machte vor allem der britische Finanzinvestor Primestone auf sich aufmerksam, der gut zwei Prozent an Brenntag hält. Primestone wie auch dem US-Hedgefonds Engine Capital geht es darum, dass sich Brenntag in die beiden Sparten für Spezial- und Basischemikalien aufspalten soll. Davon erhoffen sich die Investoren eine schnelle Wertsteigerung.

Die Aktie gab am Vormittag nach und verlor zuletzt in der Dax-Schlussgruppe 1,4 Prozent. Ein Händler wertete die Maßnahmen zur fortschreitenden Transformation als "Schritt in die richtige Richtung". Die neuen Prognosen bedeuteten zudem eine leichte Verbesserung zu den alten Mittelfristzielen. Christian Obst, Analyst der Baader Bank, notierte jedoch dazu, die Pläne des Managements glichen mehr einem Marathon als einem Sprint. Und auch die Analysten von Jefferies monierten, dass wesentliche Änderungen der Geschäftsstrategie nicht vor 2026 kämen. Zudem verursache die Transformation zusätzliche Kosten.

Die Eigenständigkeit der beiden Bereiche soll zu schnelleren Entscheidungen und höheren Ergebnissen führen. Die Umstrukturierung soll insbesondere im Spezialitätengeschäft zu einer verbesserten Entwicklung führen, welches Kohlpaintner zufolge derzeit hinter den Wettbewerbern zurückbleibt. Diese Lücke soll geschlossen werden.

Ab Anfang 2024 sollen für beide Geschäftsbereiche eigene gesellschaftsrechtliche Strukturen geschaffen werden. Dabei kommt es auch zu einer Umschichtung im Portfolio. So sollen die Pharmaaktivitäten von Essentials auf Specialties übertragen werden. Im Gegenzug wandern einige Geschäfte vom Spezialitätenbereich zur Prozesschemiekalien-Sparte, auf die dann künftig 70 Prozent des Rohertrags entfallen soll. Brenntag erhofft sich durch die Verschiebungen eine Schärfung der Profile der beiden Geschäftsbereiche, insbesondere mit Blick auf die spezifischen Kunden- und Lieferantenbedürfnisse. Die Änderungen sollen zum ersten Quartal wirksam werden.

Brenntag erwartet so deutliche Effizienzsteigerungen und Einsparungen bei den allgemeinen Verwaltungskosten, den Ausgaben sowie in der Lieferkette. Zum dritten Quartal hatte das Management weitere Sparmaßnahmen eingeleitet und angekündigt, 25 Standorte zu schließen und die Zahl der Mitarbeiter um 300 zu reduzieren. Bis Ende 2022 wurden bereits mehr als 1300 Stellen gestrichen und 100 Standorte geschlossen.

Insgesamt will Brenntag bis 2027 auf Jahressicht 300 Millionen Euro einsparen. Die Einmalkosten bezifferte das Unternehmen auf 250 Millionen Euro. Inklusive der Aufwendungen für die Entflechtung der beiden Geschäftsbereiche rechnet Brenntag mit Kosten von 450 bis 650 Millionen bis 2027. Dies ist mehr als von JPMorgan-Analyst Chetan Udeshi erwartet, der eigenen Aussagen zufolge mit 150 Millionen Euro gerechnet hatte.

Die Akquisitionsstrategie ließ Brenntag unverändert. Das Unternehmen setzt weiter auf ergänzende Zukäufe und hat bis 2027 dafür jährlich 400 bis 500 Millionen budgetiert. Dabei sieht Kohlpaintner eine größere Konsolidierung in der Branche. Zudem setzt sich der Chemiekalienhändler neue Finanzziele bis 2027.

Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Firmenwertabschreibungen (Ebita) soll aus eigener Kraft jährlich um sieben bis neun Prozent zulegen. Die bislang gültige Mittelfristprognose bis 2026 sah ein entsprechendes Wachstum von sechs bis acht Prozent jährlich vor. Die Sparte Essentials soll ihr organisches operatives Ebita um fünf bis sieben Prozent steigern, Specialties soll ein Gewinnplus von sieben bis neun Prozent erreichen./nas/men/jha/

05.12.2023 | 11:02:10 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS: Brenntag korrigieren am Kapitalmarkttag weiter
05.12.2023 | 09:37:32 (dpa-AFX)
AKTIEN-FLASH: Brenntag bleiben am Kaptitalmarkttag im Korrekturmodus
05.12.2023 | 07:44:06 (dpa-AFX)
Brenntag will Entflechtung vorantreiben - Neue Ziele bis 2027
30.11.2023 | 13:29:42 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: Deutsche Bank hebt Ziel für Brenntag auf 88,90 Euro - 'Buy'
17.11.2023 | 08:55:20 (dpa-AFX)
EQS-Stimmrechte: Brenntag SE (deutsch)
13.11.2023 | 13:59:17 (dpa-AFX)
EQS-Stimmrechte: Brenntag SE (deutsch)

Aktuell

Datum Terminart Information Information
07.03.2024 Veröffentlichung des Jahresberichtes Brenntag SE: Geschäftsbericht 2023 Brenntag SE: Geschäftsbericht 2023
14.05.2024 Bericht zum 1. Quartal Brenntag SE: Zwischenbericht Q1 2024 Brenntag SE: Zwischenbericht Q1 2024

DZ BANK Produktauswahl

Optionsscheine Classic Long

Produktauswahl : Basiswert Brenntag AG

Brenntag AG
Optionsschein long DW4L9C

109,46x Hebel

Brenntag AG
Optionsschein long DJ3J2J

14,19x Hebel

Brenntag AG
Optionsschein long DW3NP3

11,97x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Discount Classic

Discountzertifikat – Laufzeit >6 Monate – Sortierung nach Discount (30%-20%) und Rendite p.a.%

Produktauswahl : Basiswert Brenntag AG

Brenntag AG
Discount DJ6ZMA

4,82% Seitwärtsrendite p.a.

Brenntag AG
Discount DJ3N8B

8,02% Seitwärtsrendite p.a.

Brenntag AG
Discount DJ2N35

5,99% Seitwärtsrendite p.a.

Brenntag AG
Discount DW8RSS

4,62% Seitwärtsrendite p.a.

Brenntag AG
Discount DJ505M

3,91% Seitwärtsrendite p.a.

Brenntag AG
Discount DJ5X84

3,86% Seitwärtsrendite p.a.

Min Discount in % Max

Optionsscheine Classic Short

Produktauswahl : Basiswert Brenntag AG

Brenntag AG
Optionsschein short DJ20T8

69,65x Hebel

Brenntag AG
Optionsschein short DW3JBG

78,18x Hebel

Brenntag AG
Optionsschein short DJ2H5J

9,95x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Endlos Turbos Long

Produktauswahl : Basiswert Brenntag AG

Brenntag AG
Endlos Turbo long DJ6S4P

33,57x Hebel

Brenntag AG
Endlos Turbo long DJ6PBG

17,13x Hebel

Brenntag AG
Endlos Turbo long DJ53YD

6,36x Hebel

Brenntag AG
Endlos Turbo long DJ6CGE

3,53x Hebel

Brenntag AG
Endlos Turbo long DJ6DDJ

2,80x Hebel

Brenntag AG
Endlos Turbo long DFH6YH

2,05x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Aktienanleihen Classic

Produktauswahl : Basiswert Brenntag AG

Brenntag AG
Aktienanleihe DJ1TXZ

8,20% Seitwärtsrendite p.a.

Brenntag AG
Aktienanleihe DJ4SUN

7,71% Seitwärtsrendite p.a.

Brenntag AG
Aktienanleihe DJ55M4

7,02% Seitwärtsrendite p.a.

Brenntag AG
Aktienanleihe DJ4SUM

4,75% Seitwärtsrendite p.a.

Brenntag AG
Aktienanleihe DJ4SUL

3,72% Seitwärtsrendite p.a.

Brenntag AG
Aktienanleihe DJ55M2

3,60% Seitwärtsrendite p.a.

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Endlos Turbos Short

Produktauswahl : Basiswert Brenntag AG

Brenntag AG
Endlos Turbo short DJ5ZQ6

18,57x Hebel

Brenntag AG
Endlos Turbo short DJ5ZQ7

15,23x Hebel

Brenntag AG
Endlos Turbo short DJ5ZQ9

6,05x Hebel

Brenntag AG
Endlos Turbo short DW9TFL

3,61x Hebel

Brenntag AG
Endlos Turbo short DJ6PBJ

2,61x Hebel

Brenntag AG
Endlos Turbo short DJ6578

2,17x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Knock Out Map