•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Oracle Corp.

871460 / US68389X1054 //
Quelle: NYSE: 09.12.2023, 01:00:00
871460 US68389X1054 // Quelle: NYSE: 09.12.2023, 01:00:00
Oracle Corp.
113,61 USD
Kurs
0,66%
Diff. Vortag in %
79,43 USD
52 Wochen Tief
127,54 USD
52 Wochen Hoch
Durchnitt 3 Mt. DPA-AFX Analyzer / Copyright dpa-AFX / Weitere Hinweise
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

Oracle Corp.

  • Sektor Software
  • Industrie --
  • Gattung --
  • Marktkapitalisierung --
  • Anzahl Aktien
  • Dividende je Aktie

Aktionärsverteilung

Name Anteil in %

Fundamentalanalyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Eher positiv

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Positive Analystenhaltung seit 24.11.2023

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
16,1

Erwartetes KGV für 2026

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Mittel

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
57,4%

Mittelstarke Korrelation mit dem SP500

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 317,16 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist ORACLE ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Positive Analystenhaltung seit 24.11.2023 Die Gewinnprognosen pro Aktie liegen heute höher als vor sieben Wochen. Dieser positive Trend hat am 24.11.2023 bei einem Kurs von 116,25 eingesetzt.
Preis Fairer Preis Auf Basis des Wachstumspotentials und anderer Messwerte erscheint der Kurs angemessen.
Relative Performance 0,4% vs. SP500 Die relative Performance der letzten vier Wochen im Vergleich zum SP500 beträgt 0,4%.
Mittelfristiger Trend Neutrale Tendenz, zuvor jedoch (seit dem 10.11.2023) positiv Die Aktie wird in der Nähe ihres 40-Tage Durchschnitts gehandelt (in einer Bandbreite von +1,75% bis -1,75%). Zuvor unterlag der Wert einem positiven Trend (seit dem 10.11.2023). Der bestätigte technische Trendwendepunkt von -1,75% entspricht 110,94.
Wachstum KGV 1,0 6,58% Abschlag relativ zur Wachstumserwartung Ein "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" von über 0,9 weist auf einen Preisabschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential hin, von in diesem Fall 6,58%.
KGV 16,1 Erwartetes KGV für 2026 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2026.
Langfristiges Wachstum 14,2% Wachstum heute bis 2026 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2026.
Anzahl der Analysten 28 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 28 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 1,4% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 21,79% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Mittel Die Aktie ist seit dem 13.10.2023 als Titel mit mittlerer Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge in etwa gleichem Umfang mitzuvollziehen.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 2,4%.
Beta 1,16 Hohe Anfälligkeit vs. SP500 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,16% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 57,4% Mittelstarke Korrelation mit dem SP500 57,4% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 13,76 USD Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 13,76 USD oder 0,12% Das geschätzte Value at Risk beträgt 13,76 USD. Das Risiko liegt deshalb bei 0,12%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 18,9%
Volatilität der über 12 Monate 28,2%

News

09.12.2023 | 15:50:00 (dpa-AFX)
ROUNDUP/EU-Einigung: Künstliche Intelligenz soll stärker geregelt werden

BRÜSSEL (dpa-AFX) - Für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) sollen in der EU künftig strengere Regeln gelten. Unterhändler von Europaparlament und EU-Staaten verständigten sich am Freitagabend in Brüssel nach langen Verhandlungen auf entsprechende Regeln. Nach Angaben des EU-Parlaments handelt es sich um das weltweit erste KI-Gesetz.

Künstliche Intelligenz bezeichnet meist Anwendungen auf Basis maschinellen Lernens, bei denen eine Software große Datenmengen nach Übereinstimmungen durchforstet und daraus Schlussfolgerungen zieht. Sie werden schon jetzt in vielen Bereichen eingesetzt. Zum Beispiel können solche Programme Aufnahmen von Computertomografen schneller und mit einer höheren Genauigkeit als Menschen auswerten. Auch selbstfahrende Autos versuchen so, das Verhalten anderer Verkehrsteilnehmer vorherzusagen. Und Chatbots oder automatische Playlists von Streaming-Diensten arbeiten ebenfalls mit KI.

Die EU-Kommission hatte das Gesetz im April 2021 vorgeschlagen. Demnach sollen KI-Systeme in verschiedene Risikogruppen eingeteilt werden. Je höher die potenziellen Gefahren einer Anwendung sind, desto höher sollen die Anforderungen sein. Die Hoffnung ist, dass die Regeln weltweit Nachahmer finden.

Zuletzt wären die Verhandlungen allerdings fast gescheitert - an der Frage der Regulierung von sogenannten Basismodellen. Das sind sehr leistungsfähige KI-Modelle, die mit einem breiten Satz an Daten trainiert wurden. Sie können die Grundlage für viele andere Anwendungen sein. Dazu zählen etwa GPT. Deutschland, Frankreich und Italien hatten zuvor gefordert, dass nur konkrete Anwendungen von KI reguliert werden sollten, nicht aber die Basis-Technologie an sich. Aber auch die geplanten Regeln zur Gesichtserkennung durch KI, etwa zu Zwecken der Nationalen Sicherheit, sorgten für Streit.

Das Europaparlament und die Staaten müssen dem nun vereinbarten Vorhaben noch zustimmen, das gilt aber als Formsache./rew/DP/mis

09.12.2023 | 15:24:25 (dpa-AFX)
EU-Einigung: Künstliche Intelligenz soll stärker geregelt werden
19.11.2023 | 13:22:51 (dpa-AFX)
Musks X verliert nach Antisemitismus-Eklat weitere große Werbekunden
17.11.2023 | 06:22:05 (dpa-AFX)
ROUNDUP: IBM stoppt Werbung bei X nach Platzierung neben Nazi-Beiträgen
17.11.2023 | 06:11:24 (dpa-AFX)
IBM stoppt Werbung bei X nach Platzierung neben Nazi-Beiträgen
13.09.2023 | 08:50:00 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: JPMorgan senkt Oracle auf 'Neutral' - Ziel runter auf 100 Dollar
12.09.2023 | 18:22:26 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS 2: Oracle verfehlt 'überzogene Erwartungen' - SAP auch schwach

Aktuell

DZ BANK Produktauswahl

Endlos Turbos Long

Produktauswahl : Basiswert Oracle Corp.

Oracle Corp.
Endlos Turbo long DJ6JQX

-- Hebel

Oracle Corp.
Endlos Turbo long DJ558P

11,77x Hebel

Oracle Corp.
Endlos Turbo long DJ5617

6,49x Hebel

Oracle Corp.
Endlos Turbo long DJ6AEU

3,92x Hebel

Oracle Corp.
Endlos Turbo long DJ6DTX

2,75x Hebel

Oracle Corp.
Endlos Turbo long DW6R7P

2,16x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Mini-Futures Long

Produktauswahl : Basiswert Oracle Corp.

Oracle Corp.
Mini-Futures long DW6SJ7

2,04x Hebel

Oracle Corp.
Mini-Futures long DW6ZE2

2,60x Hebel

Oracle Corp.
Mini-Futures long DW8XYM

3,45x Hebel

Oracle Corp.
Mini-Futures long DJ5V2T

5,27x Hebel

Oracle Corp.
Mini-Futures long DJ6E4J

9,33x Hebel

Oracle Corp.
Mini-Futures long DJ6JCZ

12,56x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Mini-Futures Short

Produktauswahl : Basiswert Oracle Corp.

Oracle Corp.
Mini-Futures short DJ3LEB

2,30x Hebel

Oracle Corp.
Mini-Futures short DJ1W33

3,05x Hebel

Oracle Corp.
Mini-Futures short DJ5S64

4,02x Hebel

Oracle Corp.
Mini-Futures short DJ2J50

8,37x Hebel

Oracle Corp.
Mini-Futures short DJ7C70

10,87x Hebel

Oracle Corp.
Mini-Futures short DJ2DAA

7,03x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Endlos Turbos Short

Produktauswahl : Basiswert Oracle Corp.

Oracle Corp.
Endlos Turbo short DJ6WWL

-- Hebel

Oracle Corp.
Endlos Turbo short DJ2DKM

11,04x Hebel

Oracle Corp.
Endlos Turbo short DJ2S9A

8,75x Hebel

Oracle Corp.
Endlos Turbo short DJ51TK

6,45x Hebel

Oracle Corp.
Endlos Turbo short DJ1U1E

3,63x Hebel

Oracle Corp.
Endlos Turbo short DJ195H

2,79x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Knock Out Map