•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Koninklijke Philips N.V.

940602 / NL0000009538 //
Quelle: Euronext Ams: 06.12.2023, 17:35:53
940602 NL0000009538 // Quelle: Euronext Ams: 06.12.2023, 17:35:53
Koninklijke Philips N.V.
18,36 EUR
Kurs
-0,66%
Diff. Vortag in %
12,222 EUR
52 Wochen Tief
20,94 EUR
52 Wochen Hoch
Durchnitt 3 Mt. DPA-AFX Analyzer / Copyright dpa-AFX / Weitere Hinweise
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

Koninklijke Philips N.V.

  • Sektor Technologie
  • Industrie --
  • Gattung --
  • Marktkapitalisierung --
  • Anzahl Aktien
  • Dividende je Aktie

Aktionärsverteilung

Name Anteil in %

Fundamentalanalyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Neutral

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Analysten neutral, zuvor positiv (seit 01.12.2023)

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
10,8

Erwartetes KGV für 2025

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Mittel

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
40,3%

Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 18,80 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist KONINKLIJKE PHILIPS ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Analysten neutral, zuvor positiv (seit 01.12.2023) Die Gewinnprognosen pro Aktie haben sich in den letzten 7 Wochen nicht wesentlich verändert (Veränderungen zwischen +1% bis -1% werden als neutral betrachtet). Das letzte signifikante Analystensignal war positiv und hat am 01.12.2023 bei einem Kurs von 18,79 eingesetzt.
Preis Leicht unterbewertet Auf Basis des Wachstumspotentials und anderer Messwerte erscheint die Aktie leicht unterbewertet.
Relative Performance -6,7% Unter Druck (vs. STOXX600) Die relative "Underperformance" der letzten vier Wochen im Vergleich zum STOXX600 beträgt -6,7%.
Mittelfristiger Trend Negative Tendenz seit dem 05.12.2023 Der technische 40-Tage Trend ist seit dem 05.12.2023 negativ. Der bestätigte technische Trendwendepunkt von +1,75% entspricht 19,29.
Wachstum KGV 1,6 Hoher Abschlag zur Wachstumserwartung basiert auf einer Ausnahmesituation Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" über 1,6, so befindet sich das Unternehmen in der Regel in einer Ausnahmesituation. In diesem Fall ist das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) ein besserer Indikator für die nachhaltige Gewinnentwicklung als das langfrist. Wachstum.
KGV 10,8 Erwartetes KGV für 2025 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2025.
Langfristiges Wachstum 12,8% Wachstum heute bis 2025 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2025.
Anzahl der Analysten 16 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 16 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 4,6% Dividende durch Gewinn gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 49,66% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Mittel Die Aktie ist seit dem 25.04.2023 als Titel mit mittlerer Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge in etwa gleichem Umfang mitzuvollziehen.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 2,9%.
Beta 1,08 Mittlere Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,08% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 40,3% Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600 40,3% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 2,65 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 2,65 EUR oder 0,14% Das geschätzte Value at Risk beträgt 2,65 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,14%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 25,7%
Volatilität der über 12 Monate 33,0%

News

29.11.2023 | 11:37:58 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Neue Probleme bei Beatmungsgeräten von Philips - Aktie fällt

AMSTERDAM/SILVER SPRING (dpa-AFX) - Der Medizintechnikhersteller Philips <NL0000009538> hat erneut Ärger mit der US-Aufsichtsbehörde FDA (Food and Drug Administration) im Zusammenhang mit seinen Beatmungsgeräten. Dabei dürfte der in der Vergangenheit viel kritisierte Schaumstoff allerdings nicht erneut das Problem sein - dieses Mal ist die Rede von Überhitzungsrisiken. Die Aktie der Niederländer geriet am Mittwoch unter Druck.

Die Lebens- und Arzneimittelbehörde hatte am Dienstag (Ortszeit) mitgeteilt, dass sie über Probleme wie Feuer, Rauch, Verbrennungen und andere Anzeichen einer Überhitzung von Dreamstation-2-Geräten informiert worden sei. Seit August habe die Zahl derartiger Vorfälle rapide zugenommen: Zwischen Anfang August und Mitte November seien mehr als 270 Berichte zu Hitzeproblemen eingegangen. Im Vergleich: Seit der Erlaubnis der Markteinführung Mitte 2020 bis August waren es weniger als 30 Meldungen.

Philips kommentierte, das Unternehmen stehe mit der FDA im Austausch. Nach Überzeugung des Konzerns können die fraglichen Geräte unter Beachtung der Sicherheitsanweisungen benutzt werden. Das Produkt wird zur Beatmung von Patienten mit obstruktiver Schlafapnoe verwendet, bei der die Atmung während des Schlafs sich wiederholt deutlich verringert oder komplett aussetzt.

Wie die FDA weiter mitteilte, dürften die Hitzeprobleme nicht mit den Schaumstoffproblemen aus der Vergangenheit zusammenhängen. Bei fehlerhaften Geräten konnte der Polyurethanschaum in Partikel zerfallen und eingeatmet werden. Die Behörde hatte das Problem als Klasse-1-Angelegenheit - also die am meisten ernstzunehmende - eingestuft. In einem großangelegten und kostspieligen Rückruf wurden dann Ersatzgeräte und Reparatursets angefertigt und verschickt. Für die Aktion haben die Niederländer rund eine Milliarde Euro zurückgestellt. Im September einigte sich der Medizintechnikkonzern dann mit einem Teil der US-Kläger auf eine Vergleichszahlung geeinigt. Laut der Nachrichtenagentur Bloomberg belaufen sich diese auf mindestens 479 Millionen US-Dollar.

Die Philips-Aktie rutschte im Handel am Mittwochvormittag um sechs Prozent ab. Damit endet der jüngste Erholungsversuch seit Anfang Oktober. Seit dem Jahreswechsel hat sich das Papier dennoch um mehr als 30 Prozent verteuert. Wer allerdings seit zwei Jahren Philips-Scheine im Depot hält, muss sich mit fast 40 Prozent weniger Wert arrangieren.

Der Konzern könnte wegen der jüngsten Warnung erneut unter wegen Qualitäts- und Sicherheitsmängeln ins Visier geraten, monierte Jefferies-Experte James Vane-Tempest - selbst wenn nur eine bestimmte Charge oder Komponenten von den Problemen betroffen sein sollten. Er fügte indes hinzu, dass die FDA bislang wegen der neuesten Probleme noch keinen Rückruf angeordnet habe./ngu/nas/mis

29.11.2023 | 10:18:28 (dpa-AFX)
WDH: FDA warnt vor Problemen bei Beatmungsgeräten von Philips - Aktie fällt
29.11.2023 | 10:15:57 (dpa-AFX)
US-Aufsichtsbehörde warnt erneut vor Beatmungsgeräten von Philips - Aktie fällt
23.10.2023 | 11:05:00 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: Bernstein belässt Philips auf 'Market-Perform' - Ziel 17,50 Euro
23.10.2023 | 10:40:53 (dpa-AFX)
Medizintechnikkonzern Philips erhöht Prognose - Auftragseingang sinkt
23.10.2023 | 09:35:03 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: JPMorgan belässt Philips auf 'Underweight' - Ziel 15,50 Euro
06.10.2023 | 12:50:01 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: JPMorgan belässt Philips auf 'Underweight' - Ziel 15,50 Euro

DZ BANK Produktauswahl

Discount Classic

Discountzertifikat – Laufzeit >6 Monate – Sortierung nach Discount (30%-20%) und Rendite p.a.%

Produktauswahl : Basiswert Koninklijke Philips N.V.

Koninklijke Philips N.V.
Discount DW4CL1

7,42% Seitwärtsrendite p.a.

Koninklijke Philips N.V.
Discount DJ33LB

7,40% Seitwärtsrendite p.a.

Koninklijke Philips N.V.
Discount DJ3V5E

14,25% Seitwärtsrendite p.a.

Koninklijke Philips N.V.
Discount DW8PNR

8,59% Seitwärtsrendite p.a.

Koninklijke Philips N.V.
Discount DJ60QL

6,44% Seitwärtsrendite p.a.

Koninklijke Philips N.V.
Discount DJ64LG

4,51% Seitwärtsrendite p.a.

Min Discount in % Max

Optionsscheine Classic Long

Produktauswahl : Basiswert Koninklijke Philips N.V.

Koninklijke Philips N.V.
Optionsschein long DJ39CN

68,00x Hebel

Koninklijke Philips N.V.
Optionsschein long DW3QDP

59,23x Hebel

Koninklijke Philips N.V.
Optionsschein long DW5CFF

9,18x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Endlos Turbos Long

Produktauswahl : Basiswert Koninklijke Philips N.V.

Koninklijke Philips N.V.
Endlos Turbo long DJ550S

21,69x Hebel

Koninklijke Philips N.V.
Endlos Turbo long DJ536D

14,16x Hebel

Koninklijke Philips N.V.
Endlos Turbo long DJ592C

5,70x Hebel

Koninklijke Philips N.V.
Endlos Turbo long DJ536B

3,80x Hebel

Koninklijke Philips N.V.
Endlos Turbo long DW16Z7

2,72x Hebel

Koninklijke Philips N.V.
Endlos Turbo long DW3FU6

2,13x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Optionsscheine Classic Short

Produktauswahl : Basiswert Koninklijke Philips N.V.

Koninklijke Philips N.V.
Optionsschein short DW3QDT

33,38x Hebel

Koninklijke Philips N.V.
Optionsschein short DW3JNQ

10,20x Hebel

Koninklijke Philips N.V.
Optionsschein short DJ4HSG

7,98x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Aktienanleihen Classic

Produktauswahl : Basiswert Koninklijke Philips N.V.

Koninklijke Philips N.V.
Aktienanleihe DJ1T1A

19,83% Seitwärtsrendite p.a.

Koninklijke Philips N.V.
Aktienanleihe DJ4S0A

16,47% Seitwärtsrendite p.a.

Koninklijke Philips N.V.
Aktienanleihe DJ5EWQ

12,89% Seitwärtsrendite p.a.

Koninklijke Philips N.V.
Aktienanleihe DJ4SZ9

11,73% Seitwärtsrendite p.a.

Koninklijke Philips N.V.
Aktienanleihe DJ4SZ8

8,28% Seitwärtsrendite p.a.

Koninklijke Philips N.V.
Aktienanleihe DJ2X4Z

7,97% Seitwärtsrendite p.a.

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Mini-Futures Short

Produktauswahl : Basiswert Koninklijke Philips N.V.

Koninklijke Philips N.V.
Mini-Futures short DJ6SSR

-- Hebel

Koninklijke Philips N.V.
Mini-Futures short DJ55EQ

2,27x Hebel

Koninklijke Philips N.V.
Mini-Futures short DJ1KQN

2,59x Hebel

Koninklijke Philips N.V.
Mini-Futures short DJ5SQ3

4,39x Hebel

Koninklijke Philips N.V.
Mini-Futures short DJ63KW

7,36x Hebel

Koninklijke Philips N.V.
Mini-Futures short DJ7AGQ

9,68x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Knock Out Map