•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Danone S.A.

851194 / FR0000120644 //
Quelle: Euronext Par: 30.11.2023, 17:35:16
851194 FR0000120644 // Quelle: Euronext Par: 30.11.2023, 17:35:16
Danone S.A.
58,97 EUR
Kurs
-0,30%
Diff. Vortag in %
48,035 EUR
52 Wochen Tief
61,88 EUR
52 Wochen Hoch
Durchnitt 3 Mt. DPA-AFX Analyzer / Copyright dpa-AFX / Weitere Hinweise
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

Danone S.A.

  • Sektor Konsumgüter
  • Industrie --
  • Gattung --
  • Marktkapitalisierung --
  • Anzahl Aktien
  • Dividende je Aktie

Aktionärsverteilung

Name Anteil in %

Fundamentalanalyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Eher positiv

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Analysten neutral, zuvor positiv (seit 03.11.2023)

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
15,4

Erwartetes KGV für 2025

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Niedrig

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Defensiver Charakter bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
36,0%

Schwache Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 41,49 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist DANONE ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Analysten neutral, zuvor positiv (seit 03.11.2023) Die Gewinnprognosen pro Aktie haben sich in den letzten 7 Wochen nicht wesentlich verändert (Veränderungen zwischen +1% bis -1% werden als neutral betrachtet). Das letzte signifikante Analystensignal war positiv und hat am 03.11.2023 bei einem Kurs von 57,05 eingesetzt.
Preis Leicht unterbewertet Auf Basis des Wachstumspotentials und anderer Messwerte erscheint die Aktie leicht unterbewertet.
Relative Performance 0,0% vs. STOXX600 Die relative Performance der letzten vier Wochen im Vergleich zum STOXX600 beträgt 0,0%.
Mittelfristiger Trend Positive Tendenz seit dem 17.10.2023 Der mittelfristige technische 40-Tage Trend ist seit dem 17.10.2023 positiv. Der bestätigte technische Trendwendepunkt von +1,75% entspricht 55,22.
Wachstum KGV 0,9 2,24% Abschlag relativ zur Wachstumserwartung Ein "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" von über 0,9 weist auf einen Preisabschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential hin, von in diesem Fall 2,24%.
KGV 15,4 Erwartetes KGV für 2025 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2025.
Langfristiges Wachstum 10,6% Wachstum heute bis 2025 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2025.
Anzahl der Analysten 22 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 22 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 3,6% Dividende durch Gewinn gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 55,25% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Niedrig Die Aktie ist seit dem 26.09.2023 als Titel mit geringer Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Defensiver Charakter bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich -68 abzuschwächen.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 1,5%.
Beta 0,41 Geringe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 0,41% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 36,0% Schwache Korrelation mit dem STOXX600 Die Kursschwankungen sind wenig abhängig von den Indexbewegungen.
Value at Risk 4,25 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 4,25 EUR oder 0,07% Das geschätzte Value at Risk beträgt 4,25 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,07%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 10,0%
Volatilität der über 12 Monate 14,3%

News

14.11.2023 | 07:20:02 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Millionen-Bußgelder gegen Süßwarenhersteller erneut vor Gericht

DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Es geht um Millionenbußen gegen drei Süßwarenhersteller wegen mutmaßlicher Wettbewerbsverstöße. Ein jahrelanger Rechtsstreit darum beschäftigt nun erneut das Oberlandesgericht Düsseldorf. Das Verfahren gegen die Unternehmen Bahlsen, Griesson de Beukelaer und CFP Brands wird an diesem Dienstag eröffnet. Ein früheres Urteil des Gerichtes hatte der Bundesgerichtshof (BGH) 2019 wegen Verfahrensfehlern aufgehoben.

Der Anlass der Auseinandersetzung liegt mehr als 15 Jahre zurück: Ein Kronzeugenantrag der Mars GmbH hatte damals Ermittlungen des Bundeskartellamtes ausgelöst. Führende deutsche Süßwarenhersteller sollen demnach zwischen 2003 und 2008 Informationen über Verhandlungen mit dem Lebensmittelhandel und teilweise geplante Preiserhöhungen ausgetauscht haben. Die Wettbewerbsbehörde sah darin einen Kartellrechtsverstoß und verhängte 2013 gegen Mitglieder eines Arbeitskreises der "Konditionenvereinigung" der Deutschen Süßwarenindustrie Bußgelder in Höhe von 19,6 Millionen Euro. Einige Unternehmen, darunter Haribo, Katjes, Kraft, Storck und Zentis, akzeptierten die Strafen.

Andere Beschuldigte - wie Bahlsen, Griesson de Beukelaer und CFP Brands sowie der Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie (BDSI) - legten Einspruch ein. Der 4. Kartellsenat des Düsseldorfer Oberlandesgerichtes gab dem Bundeskartellamt im Jahr 2017 jedoch nicht nur Recht, sondern erhöhte die Geldbußen sogar auf knapp 21 Millionen Euro. Die Begründung: Zwar habe es keine koordinierten Preisabsprachen gegeben, wohl aber einen regelmäßigen kartellrechtswidrigen Informationsaustausch über die Verhandlungen mit dem Lebensmittelhandel und teilweise auch über beabsichtigte Preiserhöhungen.

Drei Unternehmen legten daraufhin beim Bundesgerichtshof erfolgreich Beschwerde gegen das Urteil ein. Der BGH verwies den Fall 2019 zur erneuten Verhandlung zurück an den 6. Kartellsenat des Oberlandesgerichtes Düsseldorf und den Vorsitzenden Richter Ulrich Egger (KRB 10/18). Wesentliche Beweise und Aussagen von Zeugen seien nicht ausreichend gewürdigt worden, hieß es in der Begründung.

"Es wird schwer werden, den Sachverhalt nach all den Jahren wieder aufzurollen, denn die Erinnerung von Zeugen verblasst. Das begünstigt die Aussichten der Unternehmen auf eine niedrigere Geldbuße oder sogar auf eine Einstellung des Verfahrens", sagt der Kartellrechtler Johannes Brück. Vor Beginn der Hauptverhandlung gab es laut einer Sprecherin des Gerichts Verständigungsgespräche mit den Unternehmen. Zu den Inhalten wollten sich die Beteiligten nicht äußern. Bis zum Januar 2024 wurden zunächst 14 Sitzungstermine angesetzt./cr/DP/zb

26.10.2023 | 13:38:28 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Danone will 2023 noch mehr umsetzen - Unilever enttäuscht mit Quartal
26.10.2023 | 08:18:36 (dpa-AFX)
Preiserhöhungen: Danone rechnet mit noch mehr Umsatz auf vergleichbarer Basis
17.10.2023 | 06:35:05 (dpa-AFX)
ROUNDUP: 'Skimpflation' im Supermarkt - Wenn Hersteller an der Qualität sparen
17.10.2023 | 06:15:17 (dpa-AFX)
Foodwatch fordert Transparenz bei geänderten Lebensmittel-Rezepturen
31.07.2023 | 13:05:02 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: Jefferies senkt Ziel für Danone auf 65 Euro - 'Buy'
27.07.2023 | 12:58:04 (dpa-AFX)
Nestle kündigt moderatere Preiserhöhungen im zweiten Halbjahr an

DZ BANK Produktauswahl

Discount Classic

Discountzertifikat – Laufzeit >6 Monate – Sortierung nach Discount (30%-20%) und Rendite p.a.%

Produktauswahl : Basiswert Danone S.A.

Danone S.A.
Discount DJ6ZPT

5,60% Seitwärtsrendite p.a.

Danone S.A.
Discount DJ3PA3

9,17% Seitwärtsrendite p.a.

Danone S.A.
Discount DJ4Z0S

6,84% Seitwärtsrendite p.a.

Danone S.A.
Discount DJ6ZQD

4,82% Seitwärtsrendite p.a.

Danone S.A.
Discount DJ6ZPY

4,12% Seitwärtsrendite p.a.

Danone S.A.
Discount DJ6ZPU

3,89% Seitwärtsrendite p.a.

Min Discount in % Max

Bonus Cap

Produktauswahl : Basiswert Danone S.A.

Danone S.A.
BonusCap DJ1DU9

14,29% Bonusrenditechance in %

Danone S.A.
BonusCap DJ1DU8

11,41% Bonusrenditechance in %

Danone S.A.
BonusCap DJ1DU4

9,59% Bonusrenditechance in %

Danone S.A.
BonusCap DJ26RU

11,73% Bonusrenditechance in %

Danone S.A.
BonusCap DJ493Q

7,70% Bonusrenditechance in %

Danone S.A.
BonusCap DW8YH2

2,85% Bonusrenditechance in %

Min Barriere-Puffer in % (Abstand zur Barriere) Max

Optionsscheine Classic Long

Produktauswahl : Basiswert Danone S.A.

Danone S.A.
Optionsschein long DW3NRT

115,63x Hebel

Danone S.A.
Optionsschein long DW3JC6

21,06x Hebel

Danone S.A.
Optionsschein long DJ3J5L

13,71x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Aktienanleihen Classic

Produktauswahl : Basiswert Danone S.A.

Danone S.A.
Aktienanleihe DJ1N2K

8,82% Seitwärtsrendite p.a.

Danone S.A.
Aktienanleihe DJ483H

7,86% Seitwärtsrendite p.a.

Danone S.A.
Aktienanleihe DJ16VA

5,98% Seitwärtsrendite p.a.

Danone S.A.
Aktienanleihe DW0MSX

5,10% Seitwärtsrendite p.a.

Danone S.A.
Aktienanleihe DJ483C

3,92% Seitwärtsrendite p.a.

Danone S.A.
Aktienanleihe DJ4828

3,87% Seitwärtsrendite p.a.

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Optionsscheine Classic Short

Produktauswahl : Basiswert Danone S.A.

Danone S.A.
Optionsschein short DW87U0

120,35x Hebel

Danone S.A.
Optionsschein short DJ384K

120,35x Hebel

Danone S.A.
Optionsschein short DJ586C

15,12x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Endlos Turbos Long

Produktauswahl : Basiswert Danone S.A.

Danone S.A.
Endlos Turbo long DJ55V9

13,77x Hebel

Danone S.A.
Endlos Turbo long DJ5WF0

10,20x Hebel

Danone S.A.
Endlos Turbo long DJ59T5

5,74x Hebel

Danone S.A.
Endlos Turbo long DJ6CHR

3,84x Hebel

Danone S.A.
Endlos Turbo long DDC8F1

2,29x Hebel

Danone S.A.
Endlos Turbo long DZ1DX2

2,00x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Mini-Futures Short

Produktauswahl : Basiswert Danone S.A.

Danone S.A.
Mini-Futures short DJ09GX

-- Hebel

Danone S.A.
Mini-Futures short DJ49Q0

2,87x Hebel

Danone S.A.
Mini-Futures short DJ5SGK

4,06x Hebel

Danone S.A.
Mini-Futures short DJ5SGD

9,19x Hebel

Danone S.A.
Mini-Futures short DJ5SGC

11,33x Hebel

Danone S.A.
Mini-Futures short DJ5SGE

8,06x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Knock Out Map