•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Pfeiffer Vacuum Technology AG

691660 / DE0006916604 //
Quelle: Xetra: 11:14:22
691660 DE0006916604 // Quelle: Xetra: 11:14:22
Pfeiffer Vacuum Technology AG
151,40 EUR
Kurs
0,00%
Diff. Vortag in %
145,00 EUR
52 Wochen Tief
175,80 EUR
52 Wochen Hoch
Durchnitt 3 Mt. DPA-AFX Analyzer / Copyright dpa-AFX / Weitere Hinweise
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

Pfeiffer Vacuum Technology AG

  • Sektor Technologie
  • Industrie --
  • Gattung --
  • Marktkapitalisierung --
  • Anzahl Aktien
  • Dividende je Aktie

Aktionärsverteilung

Name Anteil in %

Fundamentalanalyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Eher positiv

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Analysten neutral, zuvor negativ (seit 15.09.2023)

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
16,2

Erwartetes KGV für 2025

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Niedrig

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Defensiver Charakter bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
33,6%

Schwache Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 1,64 Kleiner Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von <$2 Mrd., ist PFEIFFER VACUUM TECH. ein niedrig kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Analysten neutral, zuvor negativ (seit 15.09.2023) Die Gewinnprognosen pro Aktie haben sich in den letzten 7 Wochen nicht wesentlich verändert (Veränderungen zwischen +1% bis -1% werden als neutral betrachtet). Das letzte signifikante Analystensignal war negativ und hat am 15.09.2023 bei einem Kurs von 147,60 eingesetzt.
Preis Leicht überbewertet Auf Basis des Wachstumspotentials und anderer Messwerte erscheint der Kurs zur Zeit leicht überhöht.
Relative Performance -2,7% Unter Druck (vs. STOXX600) Die relative "Underperformance" der letzten vier Wochen im Vergleich zum STOXX600 beträgt -2,7%.
Mittelfristiger Trend Neutrale Tendenz, zuvor jedoch (seit dem 03.11.2023) positiv Die Aktie wird in der Nähe ihres 40-Tage Durchschnitts gehandelt (in einer Bandbreite von +1,75% bis -1,75%). Zuvor unterlag der Wert einem positiven Trend (seit dem 03.11.2023). Der bestätigte technische Trendwendepunkt von -1,75% entspricht 146,69.
Wachstum KGV 0,8 15,89% Aufschlag relativ zur Wachstumserwartung Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" unter 0,9, so beinhaltet der Kurs bereits einen Aufschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential. Hier: 15,89% Aufschlag.
KGV 16,2 Erwartetes KGV für 2025 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2025.
Langfristiges Wachstum 12,5% Wachstum heute bis 2025 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2025.
Anzahl der Analysten 3 Nur von wenigen Analysten verfolgt In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 3 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 0,1% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 1,29% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Niedrig Die Aktie ist seit dem 20.10.2023 als Titel mit geringer Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Defensiver Charakter bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich -60 abzuschwächen.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 1,7%.
Beta 0,27 Geringe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 0,27% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 33,6% Schwache Korrelation mit dem STOXX600 Die Kursschwankungen sind wenig abhängig von den Indexbewegungen.
Value at Risk 9,08 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 9,08 EUR oder 0,06% Das geschätzte Value at Risk beträgt 9,08 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,06%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 15,8%
Volatilität der über 12 Monate 10,7%

News

02.11.2023 | 07:50:35 (dpa-AFX)
Pfeiffer Vacuum hebt Umsatzausblick nach überraschend gutem Quartal

ASSLAR (dpa-AFX) - Der Vakuumpumpenhersteller Pfeiffer Vacuum <DE0006916604> hat nach überraschend guten Geschäften im dritten Quartal seine Aussichten für den Gesamtjahreserlös angehoben. So soll nun ein neuer Rekordumsatz von rund 950 Millionen Euro erzielt werden, wie das im SDax <DE0009653386> notierte Unternehmen am Donnerstag im hessischen Aßlar mitteilte. Bisher stand das Niveau aus dem Vorjahr von rund 917 Millionen Euro im Plan von Chefin Britta Giesen. Mit dem neuen Ziel liegt Pfeiffer über den Erwartungen von Analysten. "Unser Umsatz blieb im bisherigen Jahresverlauf stark, auch wenn die Nachfragebedingungen immer schwieriger werden", sagte Giesen laut Mitteilung. Bei der Profitabilität geht der Vorstand weiter von einer operativen Marge (Ebit) von rund 12 Prozent aus.

Im dritten Quartal zog der Erlös um 5,7 Prozent auf 241,1 Millionen Euro an. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern ging wegen höherer Investitionen um 10,6 Prozent auf 30,3 Millionen Euro zurück. Das Nettoergebnis fiel um 13,3 Prozent auf 20,8 Millionen Euro./men/stk

02.11.2023 | 07:30:55 (dpa-AFX)
EQS-News: Pfeiffer Vacuum Technology AG meldet anhaltend starken Umsatz für die ersten neun Monate 2023 (deutsch)
18.09.2023 | 16:35:32 (dpa-AFX)
EQS-Adhoc: Pfeiffer Vacuum Technology AG: WECHSEL IN DEN GENERAL STANDARD DES REGULIERTEN MARKTES DER DEUTSCHEN BÖRSE WIRD BEANTRAGT (deutsch)
01.08.2023 | 10:15:28 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Investitionen belasten Gewinn von Pfeiffer Vacuum - Ausblick bestätigt
01.08.2023 | 07:51:49 (dpa-AFX)
Investitionen lasten auf operativem Gewinn von Pfeiffer Vacuum
01.08.2023 | 07:30:33 (dpa-AFX)
EQS-News: Pfeiffer Vacuum Technology AG: Pfeiffer Vacuum Technology AG meldet Rekordumsatz für das erste Halbjahr 2023 (deutsch)

DZ BANK Produktauswahl

Optionsscheine Classic Long

Produktauswahl : Basiswert Pfeiffer Vacuum Technology AG

Pfeiffer Vacuum Technology AG
Optionsschein long DW83R5

-- Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Knock Out Map