•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Goldman Sachs Group Inc.

920332 / US38141G1040 //
Quelle: NYSE: 01:00:00
920332 US38141G1040 // Quelle: NYSE: 01:00:00
Goldman Sachs Group Inc.
341,54 USD
Kurs
0,38%
Diff. Vortag in %
289,43 USD
52 Wochen Tief
386,50 USD
52 Wochen Hoch
Durchnitt 3 Mt. DPA-AFX Analyzer / Copyright dpa-AFX / Weitere Hinweise
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

Goldman Sachs Group Inc.

  • Sektor Finanzsektor
  • Industrie --
  • Gattung --
  • Marktkapitalisierung --
  • Anzahl Aktien
  • Dividende je Aktie

Aktionärsverteilung

Name Anteil in %

Fundamentalanalyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Neutral

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Analysten neutral, zuvor negativ (seit 15.09.2023)

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
8,6

Erwartetes KGV für 2025

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Mittel

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
68,0%

Starke Korrelation mit dem SP500

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 110,13 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist GOLDMAN SACHS GROUP ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Analysten neutral, zuvor negativ (seit 15.09.2023) Die Gewinnprognosen pro Aktie haben sich in den letzten 7 Wochen nicht wesentlich verändert (Veränderungen zwischen +1% bis -1% werden als neutral betrachtet). Das letzte signifikante Analystensignal war negativ und hat am 15.09.2023 bei einem Kurs von 342,54 eingesetzt.
Preis Leicht unterbewertet Auf Basis des Wachstumspotentials und anderer Messwerte erscheint die Aktie leicht unterbewertet.
Relative Performance 2,9% vs. SP500 Die relative "Outperformance" der letzten vier Wochen im Vergleich zum SP500 beträgt 2,9%.
Mittelfristiger Trend Positive Tendenz seit dem 03.11.2023 Der mittelfristige technische 40-Tage Trend ist seit dem 03.11.2023 positiv. Der bestätigte technische Trendwendepunkt von +1,75% entspricht 318,99.
Wachstum KGV 2,6 Hoher Abschlag zur Wachstumserwartung basiert auf einer Ausnahmesituation Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" über 1,6, so befindet sich das Unternehmen in der Regel in einer Ausnahmesituation. In diesem Fall ist das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) ein besserer Indikator für die nachhaltige Gewinnentwicklung als das langfrist. Wachstum.
KGV 8,6 Erwartetes KGV für 2025 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2025.
Langfristiges Wachstum 19,4% Wachstum heute bis 2025 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2025.
Anzahl der Analysten 20 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 20 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 3,4% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 29,40% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Mittel Mittel, keine Veränderung im letzten Jahr.
Bear-Market-Faktor Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge in etwa gleichem Umfang mitzuvollziehen.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 1,8%.
Beta 1,20 Hohe Anfälligkeit vs. SP500 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,20% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 68,0% Starke Korrelation mit dem SP500 68,0% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 55,76 USD Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 55,76 USD oder 0,17% Das geschätzte Value at Risk beträgt 55,76 USD. Das Risiko liegt deshalb bei 0,17%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 30,9%
Volatilität der über 12 Monate 26,4%

News

17.10.2023 | 17:25:31 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Gewinn von Goldman Sachs bricht ein - Bank of America legt zu

NEW YORK (dpa-AFX) - Der Rückzug aus dem Massengeschäft mit Normalkunden und höhere Personalkosten haben der US-Investmentbank Goldman Sachs <US38141G1040> im Sommer einen Gewinneinbruch eingebrockt. Hohe Abschreibungen und stagnierende Erträge ließen den Überschuss im dritten Quartal um mehr als ein Drittel sinken. Bankchef David Solomon sagte dem Geldhaus nun eine bessere Startposition für das kommende Jahr voraus - auch wenn die Erträge zuletzt stagnierten. Aufwärts ging es bei Bank of America <US0605051046>. Dass deren Gewinn stieg, lag allerdings nicht nur an höheren Einnahmen - sondern auch an einer geringeren Steuerlast.

An der Börse wurden die Nachrichten am Dienstag unterschiedlich aufgenommen. Die Goldman-Aktie verlor im frühen US-Handel knapp zwei Prozent. Im bisherigen Jahresverlauf hat sie damit rund zehn Prozent verloren. Die Aktie von Bank of America zog um fast ein Prozent an. Seit dem Jahreswechsel steht bei ihr allerdings ein Kursverlust von fast einem Fünftel zu Buche.

Bei Goldman Sachs rächte sich im dritten Quartal ein weiteres Mal der fehlgeschlagene Ausflug ins Massengeschäft mit Normalverdienern. So trennt sich die Bank von ihrem Online-Kreditvermittler Greensky, den sie erst im vergangenen Jahr für 1,7 Milliarden Dollar übernommen hatte. Jetzt bekommt Goldman Sachs nicht einmal halb so viel dafür. Käufer ist ein Konsortium unter der Führung der Investmentfirma Sixth Street. Im dritten Quartal musste Goldman Sachs auf die Sparte rund eine halbe Milliarde Dollar abschreiben. Hinzu kamen weitere Abschreibungen auf Immobilienanlagen.

Auch deshalb verdiente die Bank in den Monaten Juli bis September nur knapp 1,9 Milliarden Dollar (1,8 Mrd Euro) und damit 36 Prozent weniger als ein Jahr zuvor, wie sie am Dienstag in New York mitteilte. Der zwischenzeitliche Ausflug ins Geschäft mit Privatkunden hat dem Konzern keinen Erfolg beschert. Seit vergangenem Jahr rudert Bankchef Solomon in diesem Segment deutlich zurück.

Im abgelaufenen Quartal hatte die Investmentbank zudem mit rückläufigen Erträgen und deutlich gestiegenen Kosten zu kämpfen. Weil der Zinsüberschuss um fast ein Viertel einbrach, sanken die gesamten Erträge der Bank um ein Prozent auf 11,8 Milliarden Dollar. Da die Investmentbank kein starkes Privatkundengeschäft hat, kann sie nicht wie zum Beispiel JPMorgan von den steigenden Zinsen profitieren. Allerdings ist der Anteil des Zinsüberschusses an den Gesamterträgen nicht so hoch wie bei anderen Banken.

Positiv wirkte sich das Handelsgeschäft aus: Dort hielt Goldman Sachs die Erträge überraschend stabil, während Analysten mit einem Rückgang gerechnet hatten. Allerdings sprangen die Personalausgaben der Bank im Jahresvergleich um 16 Prozent nach oben, was die Kosten konzernweit stark nach oben trieb. Positiv wirkte sich aus, dass Goldman Sachs fast kein Geld für drohende Kreditausfälle zur Seite legte. Ein Jahr zuvor hatte sie noch gut 500 Millionen Dollar in die Risikovorsorge gesteckt, im zweiten Quartal waren dafür noch gut 600 Millionen Dollar angefallen.

Unterdessen verdankte Bank of America ihren Gewinnanstieg im Sommer vor allem einer geringeren Steuerlast. Im dritten Quartal verdiente das Institut 7,8 Milliarden Dollar und damit zehn Prozent mehr als ein Jahr zuvor, wie es ebenfalls am Dienstag in Charlotte (US-Bundesstaat North Carolina) mitteilte.

So stiegen die Erträge um drei Prozent auf 25,2 Milliarden Dollar und übertrafen damit die durchschnittlichen Erwartungen von Analysten. Auch das Handelsgeschäft wuchs stärker als gedacht. Andererseits legte das Institut mit 1,2 Milliarden Dollar rund ein Drittel mehr für drohende Kreditausfälle zur Seite als im Vorjahreszeitraum. Vor Steuern sank der Gewinn daher von 8,3 Milliarden auf 8,1 Milliarden Dollar. Die geringere Steuerlast machte den Rückgang unter dem Strich aber mehr als wett./stw/zb/he

17.10.2023 | 14:09:50 (dpa-AFX)
Gewinn von Goldman Sachs bricht ein - Abschreibung und Personalkosten
21.08.2023 | 16:34:18 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Goldman Sachs prüft weiteren Rückzug aus Geschäft mit Normalkunden
21.08.2023 | 14:25:04 (dpa-AFX)
'FT': Goldman Sachs prüft weiteren Rückzug aus Geschäft mit Normalkunden
19.07.2023 | 18:01:56 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2: Gewinn von Goldman Sachs bricht ein - Aktie dreht ins Plus
19.07.2023 | 16:20:03 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: JPMorgan belässt Goldman Sachs auf 'Overweight' - Ziel 398 Dollar
19.07.2023 | 16:15:22 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Gewinn von Goldman Sachs bricht ein - Aktie verliert

Aktuell

Datum Terminart Information Information
16.01.2024 Bericht zum 4. Quartal Goldman Sachs Group: Q4 2023 Earnings Goldman Sachs Group: Q4 2023 Earnings

DZ BANK Produktauswahl

Optionsscheine Classic Long

Produktauswahl : Basiswert Goldman Sachs Group Inc.

Goldman Sachs Group Inc.
Optionsschein long DJ3F4K

224,33x Hebel

Goldman Sachs Group Inc.
Optionsschein long DJ3F4E

12,46x Hebel

Goldman Sachs Group Inc.
Optionsschein long DJ4AC5

10,20x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Optionsscheine Classic Short

Produktauswahl : Basiswert Goldman Sachs Group Inc.

Goldman Sachs Group Inc.
Optionsschein short DJ4YR8

224,33x Hebel

Goldman Sachs Group Inc.
Optionsschein short DJ4FWA

16,36x Hebel

Goldman Sachs Group Inc.
Optionsschein short DW7FW5

13,14x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Endlos Turbos Long

Produktauswahl : Basiswert Goldman Sachs Group Inc.

Goldman Sachs Group Inc.
Endlos Turbo long DJ6PTZ

25,63x Hebel

Goldman Sachs Group Inc.
Endlos Turbo long DJ6PTX

15,75x Hebel

Goldman Sachs Group Inc.
Endlos Turbo long DW3C98

6,16x Hebel

Goldman Sachs Group Inc.
Endlos Turbo long DJ6ABM

3,75x Hebel

Goldman Sachs Group Inc.
Endlos Turbo long DJ6DR3

2,75x Hebel

Goldman Sachs Group Inc.
Endlos Turbo long DJ5JUA

2,10x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Endlos Turbos Short

Produktauswahl : Basiswert Goldman Sachs Group Inc.

Goldman Sachs Group Inc.
Endlos Turbo short DJ51Q3

19,08x Hebel

Goldman Sachs Group Inc.
Endlos Turbo short DJ50EF

12,43x Hebel

Goldman Sachs Group Inc.
Endlos Turbo short DV9PMD

5,40x Hebel

Goldman Sachs Group Inc.
Endlos Turbo short DW66RJ

3,66x Hebel

Goldman Sachs Group Inc.
Endlos Turbo short DJ6PZH

2,53x Hebel

Goldman Sachs Group Inc.
Endlos Turbo short DV2SL3

1,53x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Knock Out Map