•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Deutsche Lufthansa AG

823212 / DE0008232125 //
Quelle: Xetra: 05.06.2023, 17:35:03
823212 DE0008232125 // Quelle: Xetra: 05.06.2023, 17:35:03
Deutsche Lufthansa AG
9,111 EUR
Kurs
-2,06%
Diff. Vortag in %
5,313 EUR
52 Wochen Tief
11,160 EUR
52 Wochen Hoch
Durchnitt 3 Mt. DPA-AFX Analyzer / Copyright dpa-AFX / Weitere Hinweise
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

Deutsche Lufthansa AG

  • Sektor Transport/Verkehrssektor
  • Industrie --
  • Gattung --
  • Marktkapitalisierung --
  • Anzahl Aktien
  • Dividende je Aktie

Aktionärsverteilung

Name Anteil in %

Fundamentalanalyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Eher positiv

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Positive Analystenhaltung seit 06.01.2023

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
4,9

Erwartetes KGV für 2025

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Niedrig

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Defensiver Charakter bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
48,2%

Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 11,99 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist DEUTSCHE LUFTHANSA ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Positive Analystenhaltung seit 06.01.2023 Die Gewinnprognosen pro Aktie liegen heute höher als vor sieben Wochen. Dieser positive Trend hat am 06.01.2023 bei einem Kurs von 8,40 eingesetzt.
Preis Leicht unterbewertet Auf Basis des Wachstumspotentials und anderer Messwerte erscheint die Aktie leicht unterbewertet.
Relative Performance -0,7% vs. STOXX600 Die relative Performance der letzten vier Wochen im Vergleich zum STOXX600 beträgt -0,7%.
Mittelfristiger Trend Negative Tendenz seit dem 14.04.2023 Der technische 40-Tage Trend ist seit dem 14.04.2023 negativ. Der bestätigte technische Trendwendepunkt von +1,75% entspricht 9,65.
Wachstum KGV 4,1 Hoher Abschlag zur Wachstumserwartung basiert auf einer Ausnahmesituation Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" über 1,6, so befindet sich das Unternehmen in der Regel in einer Ausnahmesituation. In diesem Fall ist das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) ein besserer Indikator für die nachhaltige Gewinnentwicklung als das langfrist. Wachstum.
KGV 4,9 Erwartetes KGV für 2025 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2025.
Langfristiges Wachstum 16,7% Wachstum heute bis 2025 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2025.
Anzahl der Analysten 16 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 16 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 3,4% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 16,66% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Niedrig Die Aktie ist seit dem 30.05.2023 als Titel mit geringer Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Defensiver Charakter bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich -59 abzuschwächen.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 3,1%.
Beta 1,07 Mittlere Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,07% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 48,2% Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600 48,2% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 0,89 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 0,89 EUR oder 0,10% Das geschätzte Value at Risk beträgt 0,89 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,10%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 21,5%
Volatilität der über 12 Monate 34,3%

News

05.06.2023 | 11:50:08 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Luftfahrtverband sagt Airlines deutlich mehr Gewinn voraus

ISTANBUL (dpa-AFX) - Nach herben Verlusten in der Corona-Krise winkt Fluggesellschaften in aller Welt 2023 mehr als doppelt so viel Gewinn wie bisher gedacht. Auch wegen höherer Ticketpreise dürfte die Branche in diesem Jahr einen Überschuss von 9,8 Milliarden US-Dollar (etwa 9,15 Mrd Euro) erreichen, teilte der Weltluftfahrtverband IATA bei seiner Generalversammlung am Montag in Istanbul mit. Im Dezember war er von 4,7 Milliarden Dollar ausgegangen. Vor allem Airlines aus Europa kommen offenbar deutlich besser aus der Krise als erwartet.

Dennoch dürfte die Branche weltweit noch deutlich weniger verdienen als 2019, dem Jahr vor der Pandemie. Da hatten Fluggesellschaften den Angaben zufolge weltweit einen Profit von 26,4 Milliarden Dollar eingeflogen. Im ersten Pandemie-Jahr 2020 verbuchten sie indes Verluste von 137,7 Milliarden Dollar, im Folgejahr immerhin noch ein Minus von 41,9 Milliarden Dollar. 2022 verlief mit Verlusten von voraussichtlich 3,6 Milliarden Dollar schon deutlich glimpflicher und damit deutlich besser als noch im Dezember geschätzt.

Vor allem Fluggesellschaften aus Europa kamen finanziell besser aus der Krise als zunächst gedacht. So flogen sie den Angaben zufolge schon im vergangenen Jahr einen Gewinn von 4,1 Milliarden Dollar ein, während der Verband ihnen noch im Dezember einen Verlust von 3,1 Milliarden Dollar vorausgesagt hatte. Für 2023 prognostiziert die IATA ihnen nun einen Gewinn von 5,1 Milliarden Dollar, mehr als achtmal so viel wie zuletzt vorhergesagt und damit nicht mehr weit entfernt vom Vor-Corona-Niveau.

Weltweit rechnet der Verband in diesem Jahr mit einem Anstieg des Passagieraufkommens auf 4,35 Milliarden Fluggäste. Das wären nur noch vier Prozent weniger als 2019. "Alles zusammengenommen glauben wir, dass dies ein gutes Jahr für die Luftfahrt wird", sagte IATA-Chef Willie Walsh.

Dabei erholt sich der Passagierverkehr in Europa nicht ganz so schnell von der Krise wie in Nordamerika. Der IATA zufolge wird das Flugangebot in diesem Jahr dort bereits fünf Prozent größer ausfallen als im Jahr vor der Pandemie. Das Passagieraufkommen dürfte immerhin zwei Prozent höher liegen. In Europa hingegen wird das Flugangebot 2023 dem Verband zufolge noch zwei Prozent unter dem Vorkrisenniveau liegen - und das Passagieraufkommen sogar sechs Prozent darunter.

Für die Airlines aus Nordamerika passte der Verband seine Gewinnprognosen nur leicht an: Im vergangenen Jahr lag ihr Profit demzufolge mit 9,1 Milliarden Dollar rund 800 Millionen niedriger als zuletzt geschätzt. Für 2023 rechnet die IATA dort jetzt mit Gewinnen von etwa 11,5 Milliarden Dollar, rund 100 Millionen mehr als bislang.

Während Fluggesellschaften aus dem Nahen Osten nach 1,4 Milliarden Dollar Gewinn in diesem Jahr immerhin auf 2 Milliarden Dollar zusteuern, steckt die Branche in anderen Weltregionen weiterhin tief in den roten Zahlen.

Vor allem die strikten Corona-Beschränkungen in China brockten den Airlines im Asien-Pazifik-Raum 2022 einen Verlust von 13,5 Milliarden Dollar ein. Im laufenden Jahr dürfte sich das Minus laut IATA immerhin auf 6,9 Milliarden Dollar halbieren. Einen ähnlichen Trend - wenn auch mit geringeren Fehlbeträgen - sagt der Verband den Fluggesellschaften in Lateinamerika und Afrika voraus./stw/ngu/jha/

05.06.2023 | 11:47:51 (dpa-AFX)
Airline-Verband: Problem mit renitenten Passagieren wächst
05.06.2023 | 09:53:42 (dpa-AFX)
Luftfahrtverband verdoppelt Gewinnprognose für Airlines in diesem Jahr
05.06.2023 | 05:50:47 (dpa-AFX)
INDEX-MONITOR: Evotec, Software AG und ganz knapp auch Krones im MDax erwartet
03.06.2023 | 20:00:56 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Grüne fordern höhere Gebühren für Flüge mit Privatjets
03.06.2023 | 10:59:05 (dpa-AFX)
Grüne fordern höhere Gebühren für Flüge mit Privatjets
01.06.2023 | 23:29:30 (dpa-AFX)
ROUNDUP 3: Flugzeugreifen beschädigt - Frankfurt schließt sanierte Landebahn

Aktuell

Datum Terminart Information Information
03.08.2023 Veröffentlichung des Halbjahresberichtes Deutsche Lufthansa AG: Veröffentlichung Zwischenbericht zum 1. Halbjahr 2023 Deutsche Lufthansa AG: Veröffentlichung Zwischenbericht zum 1. Halbjahr 2023
02.11.2023 Veröffentlichung des 9-Monats-Berichtes Deutsche Lufthansa AG: Zwischenbericht Januar-September 2023 Deutsche Lufthansa AG: Zwischenbericht Januar-September 2023

DZ BANK Produktauswahl

Bonus Cap

Produktauswahl : Basiswert Deutsche Lufthansa AG

Deutsche Lufthansa AG
BonusCap DDZ89F

49,41% Bonusrenditechance in %

Deutsche Lufthansa AG
BonusCap DDZ89K

41,47% Bonusrenditechance in %

Deutsche Lufthansa AG
BonusCap DJ0619

34,98% Bonusrenditechance in %

Deutsche Lufthansa AG
BonusCap DJ0617

27,66% Bonusrenditechance in %

Deutsche Lufthansa AG
BonusCap DW8VEG

17,37% Bonusrenditechance in %

Deutsche Lufthansa AG
BonusCap DW8VD9

10,25% Bonusrenditechance in %

Min Barriere-Puffer in % (Abstand zur Barriere) Max

Endlos Turbos Long

Produktauswahl : Basiswert Deutsche Lufthansa AG

Deutsche Lufthansa AG
Endlos Turbo long DW9C2Y

20,37x Hebel

Deutsche Lufthansa AG
Endlos Turbo long DW88Z5

13,08x Hebel

Deutsche Lufthansa AG
Endlos Turbo long DW729R

5,87x Hebel

Deutsche Lufthansa AG
Endlos Turbo long DW6ZZW

3,70x Hebel

Deutsche Lufthansa AG
Endlos Turbo long DW595J

2,69x Hebel

Deutsche Lufthansa AG
Endlos Turbo long DV6K0F

2,10x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Discount Classic

Discountzertifikat – Laufzeit >6 Monate – Sortierung nach Discount (30%-20%) und Rendite p.a.%

Produktauswahl : Basiswert Deutsche Lufthansa AG

Deutsche Lufthansa AG
Discount DDZ9VA

0,02% Seitwärtsrendite p.a.

Deutsche Lufthansa AG
Discount DW8351

10,54% Seitwärtsrendite p.a.

Deutsche Lufthansa AG
Discount DJ0UR6

12,60% Seitwärtsrendite p.a.

Deutsche Lufthansa AG
Discount DW9XGR

9,33% Seitwärtsrendite p.a.

Deutsche Lufthansa AG
Discount DW8PAD

7,44% Seitwärtsrendite p.a.

Deutsche Lufthansa AG
Discount DW8PAB

6,33% Seitwärtsrendite p.a.

Min Discount in % Max

Bonus Classic

Produktauswahl : Basiswert Deutsche Lufthansa AG

Deutsche Lufthansa AG
Bonus DW9Q9U

28,07% Bonusrenditechance in %

Deutsche Lufthansa AG
Bonus DW9Q9Q

27,80% Bonusrenditechance in %

Deutsche Lufthansa AG
Bonus DJ1CK1

26,45% Bonusrenditechance in %

Deutsche Lufthansa AG
Bonus DW9Q9S

21,58% Bonusrenditechance in %

Deutsche Lufthansa AG
Bonus DW73XJ

4,93% Bonusrenditechance in %

Deutsche Lufthansa AG
Bonus DW8438

-4,66% Bonusrenditechance in %

Min Barriere-Puffer in % (Abstand zur Barriere) Max

Aktienanleihen Classic

Produktauswahl : Basiswert Deutsche Lufthansa AG

Deutsche Lufthansa AG
Aktienanleihe DJ0EEE

19,33% Seitwärtsrendite p.a.

Deutsche Lufthansa AG
Aktienanleihe DW9DQR

18,44% Seitwärtsrendite p.a.

Deutsche Lufthansa AG
Aktienanleihe DW9CJ4

12,58% Seitwärtsrendite p.a.

Deutsche Lufthansa AG
Aktienanleihe DW9CJ3

9,44% Seitwärtsrendite p.a.

Deutsche Lufthansa AG
Aktienanleihe DW4YW0

7,13% Seitwärtsrendite p.a.

Deutsche Lufthansa AG
Aktienanleihe DW7XDV

7,04% Seitwärtsrendite p.a.

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Optionsscheine Classic Long

Produktauswahl : Basiswert Deutsche Lufthansa AG

Deutsche Lufthansa AG
Optionsschein long DDZ6VD

100,12x Hebel

Deutsche Lufthansa AG
Optionsschein long DV8H63

7,79x Hebel

Deutsche Lufthansa AG
Optionsschein long DV8GAF

6,16x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Optionsscheine Classic Short

Produktauswahl : Basiswert Deutsche Lufthansa AG

Deutsche Lufthansa AG
Optionsschein short DV8GAG

75,93x Hebel

Deutsche Lufthansa AG
Optionsschein short DW89RW

10,85x Hebel

Deutsche Lufthansa AG
Optionsschein short DW9GX0

6,51x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Endlos Turbos Short

Produktauswahl : Basiswert Deutsche Lufthansa AG

Deutsche Lufthansa AG
Endlos Turbo short DJ1ZVS

20,19x Hebel

Deutsche Lufthansa AG
Endlos Turbo short DJ10T5

12,64x Hebel

Deutsche Lufthansa AG
Endlos Turbo short DJ00S1

5,98x Hebel

Deutsche Lufthansa AG
Endlos Turbo short DW8MNB

3,77x Hebel

Deutsche Lufthansa AG
Endlos Turbo short DW9C22

2,63x Hebel

Deutsche Lufthansa AG
Endlos Turbo short DW9FT5

2,08x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Knock Out Map