•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

ThyssenKrupp AG

750000 / DE0007500001 //
Quelle: Xetra: 17:35:26
750000 DE0007500001 // Quelle: Xetra: 17:35:26
ThyssenKrupp AG
7,034 EUR
Kurs
0,23%
Diff. Vortag in %
5,158 EUR
52 Wochen Tief
7,766 EUR
52 Wochen Hoch
Durchnitt 3 Mt. DPA-AFX Analyzer / Copyright dpa-AFX / Weitere Hinweise
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

ThyssenKrupp AG

  • Sektor Industrie
  • Industrie --
  • Gattung --
  • Marktkapitalisierung --
  • Anzahl Aktien
  • Dividende je Aktie

Aktionärsverteilung

Name Anteil in %

Fundamentalanalyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Eher negativ

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Negative Analystenhaltung seit 13.10.2023

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
6,8

Erwartetes KGV für 2025

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Hoch

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Hohe Anfälligkeit bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
54,5%

Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 4,85 Mittlerer Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung zwischen $2 & $8 Mrd., ist THYSSENKRUPP ein mittel kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Negative Analystenhaltung seit 13.10.2023 Die Gewinnerwartung der Analysten pro Aktie liegen heute niedriger als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat am 13.10.2023 bei einem Kurs von 6,66 eingesetzt.
Preis Leicht unterbewertet Auf Basis des Wachstumspotentials und anderer Messwerte erscheint die Aktie leicht unterbewertet.
Relative Performance 4,8% vs. STOXX600 Die relative "Outperformance" der letzten vier Wochen im Vergleich zum STOXX600 beträgt 4,8%.
Mittelfristiger Trend Positive Tendenz seit dem 24.11.2023 Der mittelfristige technische 40-Tage Trend ist seit dem 24.11.2023 positiv. Der bestätigte technische Trendwendepunkt von +1,75% entspricht 6,65.
Wachstum KGV 7,2 Hoher Abschlag zur Wachstumserwartung basiert auf einer Ausnahmesituation Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" über 1,6, so befindet sich das Unternehmen in der Regel in einer Ausnahmesituation. In diesem Fall ist das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) ein besserer Indikator für die nachhaltige Gewinnentwicklung als das langfrist. Wachstum.
KGV 6,8 Erwartetes KGV für 2025 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2025.
Langfristiges Wachstum 46,6% Wachstum heute bis 2025 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2025.
Anzahl der Analysten 7 Bei den Analysten von mittlerem Interesse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 7 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 2,1% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 14,22% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Hoch Die Aktie ist seit dem 10.10.2023 als Titel mit hoher Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Hohe Anfälligkeit bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich 79 zu verstärken.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 3,2%.
Beta 1,91 Hohe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,91% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 54,5% Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600 54,5% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 3,01 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 3,01 EUR oder 0,42% Das geschätzte Value at Risk beträgt 3,01 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,42%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 34,4%
Volatilität der über 12 Monate 44,6%

News

24.11.2023 | 13:53:20 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Tausende Beschäftigte demonstrieren für Industriestrompreis

DUISBURG (dpa-AFX) - Für eine höhere Entlastung energieintensiver Unternehmen beim Strompreis haben am Freitag Tausende Beschäftigte aus der Stahl-, Metall- und Chemieindustrie demonstriert. Die Gewerkschaften IG Metall und IG BCE hatten zu einem bundesweiten "Aktionstag" aufgerufen. Unter dem Motto "Brückenstrompreis jetzt" forderten sie die Bundesregierung auf, den Strompreis für die betroffenen Betriebe befristet auf fünf Cent pro Kilowattstunde zu deckeln. Andernfalls drohten Stellenabbau und eine Verlagerung der Produktion. Das vor zwei Wochen vorgestellte Strompreispaket der Ampel-Koalition bewerten die Gewerkschaften als unzureichend.

In Duisburg beteiligten sich nach Angaben der IG Metall rund 10 000 Menschen an einer Kundgebung vor dem Stahlwerk von Thyssenkrupp <DE0007500001>. In Berlin kamen demnach rund 2000 Beschäftigte vor dem Bundesfinanzministerium zusammen. Kundgebungen gab es unter anderem auch im sächsischen Gröditz und im baden-württembergischen Kehl.

"Die energieintensive Industrie braucht für die Transformation grünen Strom zu wettbewerbsfähigen Preisen", sagte IG-BCE-Chef Michael Vassiliadis in Duisburg. Daran habe sich auch nach dem Karlsruher Urteil nichts geändert. "Die Politik muss sich über Parteigrenzen hinweg ehrlich machen: Der klimagerechte Umbau unserer Wirtschaft ist nicht aus der Portokasse zu bezahlen." Es brauche einen Konsens, dass Investitionen von der Schuldenbremse auszunehmen seien.

"Die Folgen des Urteils des Bundesverfassungsgerichts zum Haushalt sind fatal für eine klimaneutrale Zukunft", sagte die IG-Metall-Vorsitzende Christiane Benner in Duisburg. "Mehr denn je braucht es jetzt ein klares Signal für einen grünen Wandel, ein klares Signal für die Zukunft unserer Industrie." Dafür müsse die Politik umgehend sorgen. "Die Beschäftigten brauchen klare Perspektiven für die Transformation hin zu einer grünen, digitalen Wirtschaft." Die Schuldenbremse müsse ausgesetzt und reformiert werden.

Kritik auch von Unternehmen

"Die Schuldenbremse ist eine Zukunftsbremse", sagte der 2. IG-Metall-Vorsitzende Jürgen Kerner in Berlin. Der grüne Umbau der Industrie sei ein Jahrhundertprojekt, von dem nicht weniger als der Wohlstand in Deutschland abhänge. "Alle politischen Kräfte müssen jetzt Verantwortung übernehmen und die Finanzierung der Transformation sicherstellen."

Die Forderungen werden von betroffenen Unternehmen wie dem Stahlhersteller ArcelorMittal <LU1598757687> unterstützt. Der Konzern mit Standorten in Bremen, Hamburg, Duisburg und Eisenhüttenstadt hat für milliardenschwere Transformationsprojekte Fördermittel beantragt, im Gegensatz zu den Konkurrenten Thyssenkrupp und Salzgitter aber noch keine rechtssichere Förderzusage erhalten. Man sei besorgt, dass die Förderbescheide "und damit eine Perspektive für unsere industrielle Produktion in Deutschland im Sinne der Transformation" fehlten, erklärte Geschäftsführer André Körner laut Mitteilung. "Das Handeln der Politik - der Regierung sowie der Opposition - in dieser Art und Weise ist grob fahrlässig." Es drohe ein Schaden für den Standort Deutschland./tob/DP/jha

24.11.2023 | 05:50:06 (dpa-AFX)
Gewerkschaften demonstrieren für Strompreis-Entlastungen
23.11.2023 | 12:30:46 (dpa-AFX)
Stahl- und Erneuerbaren-Industrie fordern Transformationsgipfel
22.11.2023 | 17:03:35 (dpa-AFX)
Kieler U-Boot-Werft will weiter eigenständig werden
22.11.2023 | 14:44:11 (dpa-AFX)
WDH/ROUNDUP 2: Thyssenkrupp-Chef sieht Konzern bei Klimaumbau ganz vorn
22.11.2023 | 14:28:12 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2: Thyssenkrupp-Chef sieht Konzern bei Klimaumbau ganz vorn
22.11.2023 | 13:39:40 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Milliardenverlust bei Thyssenkrupp - Gespräche über Stahl-Joint-Venture

DZ BANK Produktauswahl

Bonus Cap

Produktauswahl : Basiswert ThyssenKrupp AG

ThyssenKrupp AG
BonusCap DJ067G

22,32% Bonusrenditechance in %

ThyssenKrupp AG
BonusCap DJ3TW5

17,99% Bonusrenditechance in %

ThyssenKrupp AG
BonusCap DJ2DNJ

24,31% Bonusrenditechance in %

ThyssenKrupp AG
BonusCap DJ62KC

22,70% Bonusrenditechance in %

ThyssenKrupp AG
BonusCap DJ6M2Y

15,24% Bonusrenditechance in %

ThyssenKrupp AG
BonusCap DW640Z

6,95% Bonusrenditechance in %

Min Barriere-Puffer in % (Abstand zur Barriere) Max

Endlos Turbos Long

Produktauswahl : Basiswert ThyssenKrupp AG

ThyssenKrupp AG
Endlos Turbo long DJ61V9

24,20x Hebel

ThyssenKrupp AG
Endlos Turbo long DJ6WTJ

14,32x Hebel

ThyssenKrupp AG
Endlos Turbo long DJ54DR

5,80x Hebel

ThyssenKrupp AG
Endlos Turbo long DW7X1V

3,70x Hebel

ThyssenKrupp AG
Endlos Turbo long DW6GPU

2,68x Hebel

ThyssenKrupp AG
Endlos Turbo long DW5RUC

2,08x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Discount Classic

Discountzertifikat – Laufzeit >6 Monate – Sortierung nach Discount (30%-20%) und Rendite p.a.%

Produktauswahl : Basiswert ThyssenKrupp AG

ThyssenKrupp AG
Discount DW9L8L

6,24% Seitwärtsrendite p.a.

ThyssenKrupp AG
Discount DW8396

11,09% Seitwärtsrendite p.a.

ThyssenKrupp AG
Discount DJ3YWF

15,29% Seitwärtsrendite p.a.

ThyssenKrupp AG
Discount DJ3YWC

9,57% Seitwärtsrendite p.a.

ThyssenKrupp AG
Discount DJ3YWA

7,06% Seitwärtsrendite p.a.

ThyssenKrupp AG
Discount DW8M99

5,53% Seitwärtsrendite p.a.

Min Discount in % Max

Bonus Classic

Produktauswahl : Basiswert ThyssenKrupp AG

ThyssenKrupp AG
Bonus DJ33J0

24,31% Bonusrenditechance in %

ThyssenKrupp AG
Bonus DJ33JY

23,12% Bonusrenditechance in %

ThyssenKrupp AG
Bonus DJ33J3

23,12% Bonusrenditechance in %

ThyssenKrupp AG
Bonus DW9YX6

20,81% Bonusrenditechance in %

ThyssenKrupp AG
Bonus DW9DJW

6,76% Bonusrenditechance in %

ThyssenKrupp AG
Bonus DW8RK2

4,03% Bonusrenditechance in %

Min Barriere-Puffer in % (Abstand zur Barriere) Max

Aktienanleihen Classic

Produktauswahl : Basiswert ThyssenKrupp AG

ThyssenKrupp AG
Aktienanleihe DJ4GUL

19,95% Seitwärtsrendite p.a.

ThyssenKrupp AG
Aktienanleihe DJ43P0

18,59% Seitwärtsrendite p.a.

ThyssenKrupp AG
Aktienanleihe DJ6QMV

12,92% Seitwärtsrendite p.a.

ThyssenKrupp AG
Aktienanleihe DJ6QMW

12,19% Seitwärtsrendite p.a.

ThyssenKrupp AG
Aktienanleihe DDZ3K6

10,58% Seitwärtsrendite p.a.

ThyssenKrupp AG
Aktienanleihe DJ43PZ

9,89% Seitwärtsrendite p.a.

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Optionsscheine Classic Long

Produktauswahl : Basiswert ThyssenKrupp AG

ThyssenKrupp AG
Optionsschein long DW8781

43,96x Hebel

ThyssenKrupp AG
Optionsschein long DW3QQ2

7,90x Hebel

ThyssenKrupp AG
Optionsschein long DW3QQ1

6,01x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Optionsscheine Classic Short

Produktauswahl : Basiswert ThyssenKrupp AG

ThyssenKrupp AG
Optionsschein short DW3JSG

58,62x Hebel

ThyssenKrupp AG
Optionsschein short DJ5J7M

50,24x Hebel

ThyssenKrupp AG
Optionsschein short DJ37Z9

8,37x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Mini-Futures Short

Produktauswahl : Basiswert ThyssenKrupp AG

ThyssenKrupp AG
Mini-Futures short DJ6XXX

2,00x Hebel

ThyssenKrupp AG
Mini-Futures short DW8Y3E

2,92x Hebel

ThyssenKrupp AG
Mini-Futures short DJ5SWX

4,24x Hebel

ThyssenKrupp AG
Mini-Futures short DJ2HM3

7,72x Hebel

ThyssenKrupp AG
Mini-Futures short DJ24F8

10,05x Hebel

ThyssenKrupp AG
Mini-Futures short DJ25U2

9,38x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Knock Out Map