•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Infineon Technologies AG

623100 / DE0006231004 //
Quelle: Xetra: 29.09.2023, 17:37:17
623100 DE0006231004 // Quelle: Xetra: 29.09.2023, 17:37:17
Infineon Technologies AG
31,355 EUR
Kurs
-0,02%
Diff. Vortag in %
22,140 EUR
52 Wochen Tief
40,270 EUR
52 Wochen Hoch
Durchnitt 3 Mt. DPA-AFX Analyzer / Copyright dpa-AFX / Weitere Hinweise
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

Infineon Technologies AG

  • Sektor Technologie
  • Industrie --
  • Gattung --
  • Marktkapitalisierung --
  • Anzahl Aktien
  • Dividende je Aktie

Aktionärsverteilung

Name Anteil in %

Fundamentalanalyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Negativ

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Negative Analystenhaltung seit 23.06.2023

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
10,8

Erwartetes KGV für 2025

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Hoch

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Hohe Anfälligkeit bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
63,3%

Starke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 43,24 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist INFINEON TECHNOLOGIES ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Negative Analystenhaltung seit 23.06.2023 Die Gewinnerwartung der Analysten pro Aktie liegen heute niedriger als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat am 23.06.2023 bei einem Kurs von 35,70 eingesetzt.
Preis Fairer Preis Auf Basis des Wachstumspotentials und anderer Messwerte erscheint der Kurs angemessen.
Relative Performance -3,5% Unter Druck (vs. STOXX600) Die relative "Underperformance" der letzten vier Wochen im Vergleich zum STOXX600 beträgt -3,5%.
Mittelfristiger Trend Negative Tendenz seit dem 04.08.2023 Der technische 40-Tage Trend ist seit dem 04.08.2023 negativ. Der bestätigte technische Trendwendepunkt von +1,75% entspricht 33,82.
Wachstum KGV 0,9 1,38% Abschlag relativ zur Wachstumserwartung Ein "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" von über 0,9 weist auf einen Preisabschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential hin, von in diesem Fall 1,38%.
KGV 10,8 Erwartetes KGV für 2025 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2025.
Langfristiges Wachstum 8,7% Wachstum heute bis 2025 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2025.
Anzahl der Analysten 21 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 21 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 1,2% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 13,10% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Hoch Die Aktie ist seit dem 08.09.2023 als Titel mit hoher Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Hohe Anfälligkeit bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich 73 zu verstärken.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 2,3%.
Beta 1,83 Hohe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,83% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 63,3% Starke Korrelation mit dem STOXX600 63,3% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 7,53 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 7,53 EUR oder 0,24% Das geschätzte Value at Risk beträgt 7,53 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,24%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 21,9%
Volatilität der über 12 Monate 37,5%

News

18.09.2023 | 15:16:23 (dpa-AFX)
Länderchefs fordern mehr Tempo von EU bei Förderprojekten

BERLIN (dpa-AFX) - Länderchefs haben von der EU-Kommission mehr Tempo bei Förderprojekten von Zukunftstechnologien gefordert. Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) sagte am Montag in Berlin, die EU brauche einen anderen "Antritt". Baden-Württembergs Regierungschef Winfried Kretschmann (Grüne) sagte, wichtige Förderprojekte müssten schneller kommen und dürften nicht so aufwendig sein. Die EU konkurriere mit den USA und China. Der Präsident des Bundesverband der Deutschen Industrie, Siegfried Russwurm, sagte, zwei Jahre Genehmigungszeit sei deutlich zu lang.

Im Zuge eines wichtigen gemeinsamen europäischen Projekts (IPCEI) zur Mikroelektronik sollen in Deutschland wie bereits bekannt 31 deutsche Projekte aus elf Bundesländern mit insgesamt rund vier Milliarden Euro unterstützt werden. Dabei geht es etwa um Projekte von Infineon <DE0006231004> und Bosch. 70 Prozent der Förderung werden durch Bundesmittel bereitgestellt - 30 Prozent von den elf beteiligten Bundesländern, in denen die Unternehmen ihre Projekte umsetzen. Dafür ist die Genehmigung der EU-Kommisison notwendig. Laut Bundeswirtschaftsministerium investieren die Unternehmen insgesamt zehn Milliarden Euro, etwa für Produktionsanlagen, Fertigungsstätten und die Entwicklung von neuartigen Halbleiterchips.

Nicht auf der Liste, weil es sich um einen anderen Fördertopf handelt, sind milliardenschwere Subventionen für geplante Investitionen des US-Chipherstellers Intel <US4581401001> in Magdeburg sowie des taiwanischen Chiphersteller TSMC <TW0002330008> in Dresden. Die Subventionen waren unter anderem von der mittelständischen Wirtschaft kritisiert worden.

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) sagte, Subventionen seien in einer Marktwirtschaft immer das letzte Mittel. Die Halbleiterindustrie aber sei eine der Schlüsselbranchen der Zukunft und eine der Säulen des künftigen Industriestandorts Deutschland. Habeck verwies auf bestehende Abhängigkeiten und das Ziel der EU, den weltweiten Marktanteil auf 20 Prozent zu verdoppeln. Die Branche solle in Europa und Deutschland wieder heimisch gemacht werden.

Die EU hatte im Juni das milliardenschwere Beihilfe-Programm genehmigt. EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager hatte Mikrochips als Rückgrat der Wirtschaft bezeichnet, Europa müsse hier die eigenen Fähigkeiten erhöhen. Es ist die zweite große Mikroelektronik-Offensive der EU, die bereits 2018 ein ähnliches Programm genehmigt hatte./hoe/DP/stw

18.09.2023 | 12:22:22 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS: Infineon auf Tief seit Januar - Nordic Semi mit Umsatzwarnung
18.09.2023 | 08:33:56 (dpa-AFX)
Verband: Fachkräfte-Offensive für neue Chipfabriken notwendig
05.09.2023 | 16:20:01 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: Bernstein belässt Infineon auf 'Outperform' - Ziel 50 Euro
25.08.2023 | 13:49:14 (dpa-AFX)
Chipkonzern Globalfoundries wehrt sich gegen Staatshilfe für TSMC
24.08.2023 | 13:25:25 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS 2/KI-Boom: Nvidia begeistert Anleger mit Zahlen und Ausblick
24.08.2023 | 10:58:06 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2: KI-Boom hält Chipkonzern Nvidia auf Rekordkurs

Aktuell

Datum Terminart Information Information
15.11.2023 Bericht zum 4. Quartal Infineon Technologies AG: Bericht 4. Quartal 2023 Infineon Technologies AG: Bericht 4. Quartal 2023

DZ BANK Produktauswahl

Discount Classic

Discountzertifikat – Laufzeit >6 Monate – Sortierung nach Discount (30%-20%) und Rendite p.a.%

Produktauswahl : Basiswert Infineon Technologies AG

Infineon Technologies AG
Discount DJ3A3U

2,67% Seitwärtsrendite p.a.

Infineon Technologies AG
Discount DJ01PM

21,24% Seitwärtsrendite p.a.

Infineon Technologies AG
Discount DJ2PGP

14,02% Seitwärtsrendite p.a.

Infineon Technologies AG
Discount DJ2PGL

10,02% Seitwärtsrendite p.a.

Infineon Technologies AG
Discount DW8PDV

7,18% Seitwärtsrendite p.a.

Infineon Technologies AG
Discount DW3KZ0

5,58% Seitwärtsrendite p.a.

Min Discount in % Max

Bonus Cap

Produktauswahl : Basiswert Infineon Technologies AG

Infineon Technologies AG
BonusCap DJ4LLM

88,44% Bonusrenditechance in %

Infineon Technologies AG
BonusCap DJ4LLA

76,83% Bonusrenditechance in %

Infineon Technologies AG
BonusCap DJ3TTQ

50,38% Bonusrenditechance in %

Infineon Technologies AG
BonusCap DJ3TTU

49,79% Bonusrenditechance in %

Infineon Technologies AG
BonusCap DJ4R28

27,43% Bonusrenditechance in %

Infineon Technologies AG
BonusCap DJ2DMW

23,34% Bonusrenditechance in %

Min Barriere-Puffer in % (Abstand zur Barriere) Max

Optionsscheine Classic Long

Produktauswahl : Basiswert Infineon Technologies AG

Infineon Technologies AG
Optionsschein long DW9MQX

76,48x Hebel

Infineon Technologies AG
Optionsschein long DJ2SBT

7,29x Hebel

Infineon Technologies AG
Optionsschein long DW3JKG

6,53x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Endlos Turbos Long

Produktauswahl : Basiswert Infineon Technologies AG

Infineon Technologies AG
Endlos Turbo long DJ5E13

21,04x Hebel

Infineon Technologies AG
Endlos Turbo long DJ2NJJ

14,99x Hebel

Infineon Technologies AG
Endlos Turbo long DW7GA4

6,03x Hebel

Infineon Technologies AG
Endlos Turbo long DW6RYE

3,78x Hebel

Infineon Technologies AG
Endlos Turbo long DFK7VM

2,74x Hebel

Infineon Technologies AG
Endlos Turbo long DW3V1V

2,13x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Bonus Classic

Produktauswahl : Basiswert Infineon Technologies AG

Infineon Technologies AG
Bonus DJ3FMH

44,70% Bonusrenditechance in %

Infineon Technologies AG
Bonus DW93PQ

44,52% Bonusrenditechance in %

Infineon Technologies AG
Bonus DJ1XJ2

41,23% Bonusrenditechance in %

Infineon Technologies AG
Bonus DW8DQM

18,01% Bonusrenditechance in %

Infineon Technologies AG
Bonus DJ1XJZ

10,34% Bonusrenditechance in %

Infineon Technologies AG
Bonus DW8RKM

0,83% Bonusrenditechance in %

Min Barriere-Puffer in % (Abstand zur Barriere) Max

Aktienanleihen Classic

Produktauswahl : Basiswert Infineon Technologies AG

Infineon Technologies AG
Aktienanleihe DJ38ZL

15,48% Seitwärtsrendite p.a.

Infineon Technologies AG
Aktienanleihe DJ1GHS

16,02% Seitwärtsrendite p.a.

Infineon Technologies AG
Aktienanleihe DJ43KQ

12,60% Seitwärtsrendite p.a.

Infineon Technologies AG
Aktienanleihe DJ0SE8

12,19% Seitwärtsrendite p.a.

Infineon Technologies AG
Aktienanleihe DJ43KP

9,86% Seitwärtsrendite p.a.

Infineon Technologies AG
Aktienanleihe DJ43KS

9,51% Seitwärtsrendite p.a.

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Optionsscheine Classic Short

Produktauswahl : Basiswert Infineon Technologies AG

Infineon Technologies AG
Optionsschein short DW7HXJ

38,24x Hebel

Infineon Technologies AG
Optionsschein short DW87Z5

31,36x Hebel

Infineon Technologies AG
Optionsschein short DJ4G4H

8,04x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Endlos Turbos Short

Produktauswahl : Basiswert Infineon Technologies AG

Infineon Technologies AG
Endlos Turbo short DJ2J9W

23,93x Hebel

Infineon Technologies AG
Endlos Turbo short DJ2J9X

13,57x Hebel

Infineon Technologies AG
Endlos Turbo short DJ4M0Y

6,15x Hebel

Infineon Technologies AG
Endlos Turbo short DJ4LW9

3,56x Hebel

Infineon Technologies AG
Endlos Turbo short DJ4JEP

2,70x Hebel

Infineon Technologies AG
Endlos Turbo short DW9TJD

2,12x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Knock Out Map