•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

E.ON SE

ENAG99 / DE000ENAG999 //
Quelle: Xetra: 17:10:30
ENAG99 DE000ENAG999 // Quelle: Xetra: 17:10:30
E.ON SE
11,970 EUR
Kurs
-0,04%
Diff. Vortag in %
8,886 EUR
52 Wochen Tief
12,290 EUR
52 Wochen Hoch
Durchnitt 3 Mt. DPA-AFX Analyzer / Copyright dpa-AFX / Weitere Hinweise
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

E.ON SE

  • Sektor Versorger
  • Industrie --
  • Gattung --
  • Marktkapitalisierung --
  • Anzahl Aktien
  • Dividende je Aktie

Aktionärsverteilung

Name Anteil in %

Fundamentalanalyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Eher positiv

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Negative Analystenhaltung seit 03.11.2023

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
12,7

Erwartetes KGV für 2025

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Niedrig

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Defensiver Charakter bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
36,4%

Schwache Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 33,94 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist E ON SE ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Negative Analystenhaltung seit 03.11.2023 Die Gewinnerwartung der Analysten pro Aktie liegen heute niedriger als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat am 03.11.2023 bei einem Kurs von 11,37 eingesetzt.
Preis Leicht überbewertet Auf Basis des Wachstumspotentials und anderer Messwerte erscheint der Kurs zur Zeit leicht überhöht.
Relative Performance 2,1% vs. STOXX600 Die relative "Outperformance" der letzten vier Wochen im Vergleich zum STOXX600 beträgt 2,1%.
Mittelfristiger Trend Positive Tendenz seit dem 03.11.2023 Der mittelfristige technische 40-Tage Trend ist seit dem 03.11.2023 positiv. Der bestätigte technische Trendwendepunkt von +1,75% entspricht 11,19.
Wachstum KGV 0,5 >50% Aufschlag relativ zur Wachstumserwartung Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" unter 0,6, so beinhaltet der Kurs bereits einen starken Aufschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential. Hier: 50% Aufschlag.
KGV 12,7 Erwartetes KGV für 2025 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2025.
Langfristiges Wachstum 2,2% Wachstum heute bis 2025 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2025.
Anzahl der Analysten 17 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 17 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 4,6% Dividende durch Gewinn gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 58,51% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Niedrig Die Aktie ist seit dem 18.08.2023 als Titel mit geringer Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Defensiver Charakter bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich -87 abzuschwächen.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 1,7%.
Beta 0,47 Geringe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 0,47% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 36,4% Schwache Korrelation mit dem STOXX600 Die Kursschwankungen sind wenig abhängig von den Indexbewegungen.
Value at Risk 0,95 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 0,95 EUR oder 0,08% Das geschätzte Value at Risk beträgt 0,95 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,08%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 8,9%
Volatilität der über 12 Monate 16,4%

News

29.11.2023 | 12:02:02 (dpa-AFX)
ANALYSE: Eon und Iberdrola jetzt auch Favoriten für Kepler Cheuvreux

FRANKFURT (dpa-AFX) - Das französische Analysehaus Kepler Cheuvreux hat am Mittwoch in einer Branchenstudie seine Favoritenliste für den Versorgersektor aktualisiert. Eon <DE000ENAG999> wurde für 2024 auf die Liste der "Most Preferred Stocks" gesetzt. Zudem ersetzte Iberdrola <ES0144580Y14> dort Endesa <ES0130670112>. Beide Werte ergänzen die bereits etablierten Listenmitglieder Enel <IT0003128367>, Engie <FR0010208488> und Veolia <FR0000124141>.

Versorger profitierten derzeit von einem wesentlich verbesserten Branchenumfeld nach der Energiekrise im letzten Jahr, hieß es in einer am Mittwoch vorliegenden Branchenstudie eines Analystenteams, das von dem für Eon zuständigen Ingo Becker angeführt wird. Dafür sprächen Preis- und Margenentwicklungen, aber auch Wettbewerbs- und Regulierungsbedingungen. Die Branchenwerte seien 2023 nur gebremst worden von Sorgen, dass sich Investitionen in das Wachstum vielleicht nicht so stark lohnen werden wie erhofft. Aus einer Sektorprämie sei daher ein Sektorabschlag geworden.

Nun sei es eigentlich verlockend, im Energiesektor allgemein wieder auf Wachstumsaktien zu setzen. Doch die Experten halten diese für weniger attraktiv, als es den Anschein mache. Sie favorisieren weiter Papiere integrierter Konzerne wie Enel und Engie oder Werte, die individuelle Stärken besitzen. Dazu zählen sie weiterhin den Versorger Veolia.

In Eon sehen sie eine seltene Möglichkeit, um vom Zyklus steigender Netzinvestitionen in Europa zu profitieren. Mit Iberdrola könne in Zeiten der Energiewende besonders gut auf den Aufbau der Infrastruktur gesetzt werden.

Die fünf von den Experten ausgewählten Aktien böten allesamt attraktive Dividendenrenditen, die im Falle von Enel und Engie bis zu acht Prozent hoch seien. Die anderen drei Aktien kämen hier auf etwa fünf Prozent plus das strukturelle Wachstum, das sie jeweils zu bieten haben. Wenn auch nicht auf der Auswahlliste, wurde auch Fortum <FI0009007132> wegen einer besonders hohen Dividende erwähnt.

Die am geringsten geschätzten Werte von Kepler Cheuvreux bleiben der Kraftwerksbetreiber Uniper <DE000UNSE018> und das spanische Energieunternehmen Naturgy sowie neu ergänzt der italienische Versorger Terna. An diesem kritisierten die Experten eine hohe Bewertung bei einer gleichzeitig relativ schwachen Dividende. Bezüglich Uniper hieß es, die Marktkapitalisierung habe sich losgelöst vom fundamentalen Wert des Unternehmens.

Änderungen an den Einstufungen gab es für die genannten Unternehmen nicht. Die favorisierten Werte werden alle mit "Buy" bewertet, im Falle von Eon mit einem Kursziel von 15 Euro, das ein Viertel über dem aktuellen Kurs liegt. Analyst Ingo Becker ist überzeugt davon, dass die Aktie im kommenden Jahr die letzten Meter zu diesem Kursziel gehen wird. Für die drei "Least Preferred Stocks" lautet das Votum jeweils "Reduce".

Gemäß der Einstufung "Buy" rechnet Kepler Cheuvreux auf Sicht der nächsten zwölf Monate mit einem absoluten Aufwärtspotenzial der Aktie von mindestens 10 Prozent. Gemäß der Einstufung "Reduce" sieht das Institut ein absolutes Abwärtsrisiko./tih/ag/mis

Analysierendes Institut Kepler Cheuvreux.

Veröffentlichung der Original-Studie: 29.11.2023 / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / Zeitzone in Studie nicht angegeben

Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 29.11.2023 / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / Zeitzone in Studie nicht angegeben

27.11.2023 | 17:08:49 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Dimm-Regeln für Stromnetze sollen Verbraucher entlasten
27.11.2023 | 17:06:22 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Autogipfel mit dem Kanzler in unsicheren Zeiten - Ziele in Gefahr?
27.11.2023 | 10:59:50 (dpa-AFX)
Netzbetreiber dürfen künftig bei Überlastung Strombezug einschränken
20.11.2023 | 14:31:16 (dpa-AFX)
Fernwärmepreise: Verbraucherzentrale verklagt Eon und Hansewerk Natur
16.11.2023 | 12:34:23 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS: Versorger gefragt - Großbritannien-Auktionen werden lukrativer
15.11.2023 | 16:45:01 (dpa-AFX)
Grüner Wasserstoff: Immer mehr Elektrolyseure in Deutschland geplant

Aktuell

Datum Terminart Information Information
13.03.2024 Veröffentlichung des Jahresberichtes E.ON SE: Veröffentlichung des Geschäftsberichts 2023 E.ON SE: Veröffentlichung des Geschäftsberichts 2023
15.05.2024 Bericht zum 1. Quartal E.ON SE: Quartalsmitteilung Januar - März 2024 E.ON SE: Quartalsmitteilung Januar - März 2024
16.05.2024 Ordentliche Hauptversammlung E.ON SE: Hauptversammlung E.ON SE: Hauptversammlung

DZ BANK Produktauswahl

Bonus Cap

Produktauswahl : Basiswert E.ON SE

E.ON SE
BonusCap DJ1CS9

19,31% Bonusrenditechance in %

E.ON SE
BonusCap DJ1NYR

16,03% Bonusrenditechance in %

E.ON SE
BonusCap DJ5TA6

15,44% Bonusrenditechance in %

E.ON SE
BonusCap DJ25BX

9,80% Bonusrenditechance in %

E.ON SE
BonusCap DJ25BT

7,69% Bonusrenditechance in %

E.ON SE
BonusCap DW85NS

2,74% Bonusrenditechance in %

Min Barriere-Puffer in % (Abstand zur Barriere) Max

Discount Classic

Discountzertifikat – Laufzeit >6 Monate – Sortierung nach Discount (30%-20%) und Rendite p.a.%

Produktauswahl : Basiswert E.ON SE

E.ON SE
Discount DJ04AD

7,01% Seitwärtsrendite p.a.

E.ON SE
Discount DJ3PDQ

8,09% Seitwärtsrendite p.a.

E.ON SE
Discount DJ6ZXN

6,99% Seitwärtsrendite p.a.

E.ON SE
Discount DJ6ZXL

5,68% Seitwärtsrendite p.a.

E.ON SE
Discount DJ6ZWU

4,76% Seitwärtsrendite p.a.

E.ON SE
Discount DJ5NPQ

4,22% Seitwärtsrendite p.a.

Min Discount in % Max

Optionsscheine Classic Long

Produktauswahl : Basiswert E.ON SE

E.ON SE
Optionsschein long DJ0S3F

119,70x Hebel

E.ON SE
Optionsschein long DW3NTQ

16,40x Hebel

E.ON SE
Optionsschein long DJ3MVC

11,08x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Optionsscheine Classic Short

Produktauswahl : Basiswert E.ON SE

E.ON SE
Optionsschein short DW3GKN

92,08x Hebel

E.ON SE
Optionsschein short DJ33YY

16,40x Hebel

E.ON SE
Optionsschein short DJ6256

10,41x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Endlos Turbos Long

Produktauswahl : Basiswert E.ON SE

E.ON SE
Endlos Turbo long DJ61TV

30,18x Hebel

E.ON SE
Endlos Turbo long DJ6QX9

17,22x Hebel

E.ON SE
Endlos Turbo long DJ56JE

6,45x Hebel

E.ON SE
Endlos Turbo long DJ530V

3,87x Hebel

E.ON SE
Endlos Turbo long DW6RW7

2,83x Hebel

E.ON SE
Endlos Turbo long DD0BTF

2,11x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Aktienanleihen Classic

Produktauswahl : Basiswert E.ON SE

E.ON SE
Aktienanleihe DW9YNQ

9,08% Seitwärtsrendite p.a.

E.ON SE
Aktienanleihe DJ1GHM

8,78% Seitwärtsrendite p.a.

E.ON SE
Aktienanleihe DJ116Z

6,56% Seitwärtsrendite p.a.

E.ON SE
Aktienanleihe DW9YNN

5,72% Seitwärtsrendite p.a.

E.ON SE
Aktienanleihe DJ43KE

4,50% Seitwärtsrendite p.a.

E.ON SE
Aktienanleihe DJ43KA

4,50% Seitwärtsrendite p.a.

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Bonus Classic

Produktauswahl : Basiswert E.ON SE

E.ON SE
Bonus DJ2L16

13,45% Bonusrenditechance in %

E.ON SE
Bonus DJ1CLC

12,45% Bonusrenditechance in %

E.ON SE
Bonus DJ1CLA

8,70% Bonusrenditechance in %

E.ON SE
Bonus DJ6FZ2

1,01% Bonusrenditechance in %

E.ON SE
Bonus DJ1XJS

-2,36% Bonusrenditechance in %

E.ON SE
Bonus DW7KKR

-14,82% Bonusrenditechance in %

Min Barriere-Puffer in % (Abstand zur Barriere) Max

Endlos Turbos Short

Produktauswahl : Basiswert E.ON SE

E.ON SE
Endlos Turbo short DJ51DV

26,34x Hebel

E.ON SE
Endlos Turbo short DJ51DW

18,54x Hebel

E.ON SE
Endlos Turbo short DJ5ZUJ

15,21x Hebel

E.ON SE
Endlos Turbo short DJ51D2

6,21x Hebel

E.ON SE
Endlos Turbo short DJ0QFJ

3,81x Hebel

E.ON SE
Endlos Turbo short DJ6Y0D

2,70x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Knock Out Map