•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

T-Mobile US

A1T7LU / US8725901040 //
Quelle: NASDAQ: 22.09.2023, 21:59:55
A1T7LU US8725901040 // Quelle: NASDAQ: 22.09.2023, 21:59:55
T-Mobile US
139,41 USD
Kurs
-0,41%
Diff. Vortag in %
124,94 USD
52 Wochen Tief
154,32 USD
52 Wochen Hoch
Durchnitt 3 Mt. DPA-AFX Analyzer / Copyright dpa-AFX / Weitere Hinweise
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

T-Mobile US

  • Sektor Telekommunikation
  • Industrie

Fundamentalanalyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Eher positiv

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Negative Analystenhaltung seit 15.09.2023

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
10,8

Erwartetes KGV für 2025

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Niedrig

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Defensiver Charakter bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
32,7%

Schwache Korrelation mit dem SP500

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 164,69 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist T-MOBILE US ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Negative Analystenhaltung seit 15.09.2023 Die Gewinnerwartung der Analysten pro Aktie liegen heute niedriger als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat am 15.09.2023 bei einem Kurs von 141,93 eingesetzt.
Preis Leicht unterbewertet Auf Basis des Wachstumspotentials und anderer Messwerte erscheint die Aktie leicht unterbewertet.
Relative Performance 4,6% vs. SP500 Die relative "Outperformance" der letzten vier Wochen im Vergleich zum SP500 beträgt 4,6%.
Mittelfristiger Trend Neutrale Tendenz, zuvor jedoch (seit dem 12.09.2023) positiv Die Aktie wird in der Nähe ihres 40-Tage Durchschnitts gehandelt (in einer Bandbreite von +1,75% bis -1,75%). Zuvor unterlag der Wert einem positiven Trend (seit dem 12.09.2023). Der bestätigte technische Trendwendepunkt von -1,75% entspricht 135,74.
Wachstum KGV 3,4 Hoher Abschlag zur Wachstumserwartung basiert auf einer Ausnahmesituation Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" über 1,6, so befindet sich das Unternehmen in der Regel in einer Ausnahmesituation. In diesem Fall ist das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) ein besserer Indikator für die nachhaltige Gewinnentwicklung als das langfrist. Wachstum.
KGV 10,8 Erwartetes KGV für 2025 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2025.
Langfristiges Wachstum 35,7% Wachstum heute bis 2025 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2025.
Anzahl der Analysten 21 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 21 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 0,9% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 9,86% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Niedrig Die Aktie ist seit dem 19.09.2023 als Titel mit geringer Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Defensiver Charakter bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich -54 abzuschwächen.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 2,6%.
Beta 0,42 Geringe Anfälligkeit vs. SP500 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 0,42% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 32,7% Schwache Korrelation mit dem SP500 Die Kursschwankungen sind wenig abhängig von den Indexbewegungen.
Value at Risk 9,90 USD Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 9,90 USD oder 0,07% Das geschätzte Value at Risk beträgt 9,90 USD. Das Risiko liegt deshalb bei 0,07%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 14,6%
Volatilität der über 12 Monate 21,5%

News

07.09.2023 | 10:21:25 (dpa-AFX)
ROUNDUP: T-Mobile US will weitere Aktien zurückkaufen - Telekom-Aktie im Minus

BELLEVUE/BONN (dpa-AFX) - Die Telekom-Tochter <DE0005557508> T-Mobile US <US8725901040> will erneut eigene Aktien in Milliardenhöhe zurückkaufen. Nach den bisherigen freigegebenen 14 Milliarden US-Dollar plant Unternehmenschef Mike Sievert bis Ende kommenden Jahres, eigene Anteile für bis zu etwas mehr als 15 Milliarden Dollar (14 Mrd Euro) zurückzukaufen. Knapp vier Milliarden Dollar sollen über die Zahlung von Dividenden an die Aktionäre fließen. Insgesamt belaufe sich das Volumen des Programms zur Kapitalausschüttung auf 19 Milliarden Dollar, teilte der Konzern am Mittwoch in Bellevue mit.

Möglich mache dies ein höherer freier Mittelzufluss (Free Cashflow). An der Börse kam die Mitteilung nicht gut an. Der Kurs der T-Mobile-US-Aktie gab nach der Ankündigung am Mittwoch im New Yorker Handel rund zwei Prozent nach; die Telekom-Anteile verloren am Donnerstag im frühen Handel knapp ein Prozent. Einige Experten hatten auf ein höheres Volumen beim Aktienrückkauf der Tochter gesetzt.

Die Deutsche Telekom hat durch den Aktienrückkauf mittelfristig die Möglichkeit, Anteile am Markt zu platzieren, ohne die "sichere, nachhaltige Mehrheit" an der US-Tochter zu gefährden. Der Konzern kann sich auch bald über eine erste Dividendenzahlung der Tochter freuen. Mitte Juli hielt die Bonner Mutter 51,4 Prozent an T-Mobile US. Sievert sagte, die Deutsche Telekom wolle im Rahmen dieses Programms keine Anteile direkt an die Tochter verkaufen.

Da die Zahl der ausstehenden Aktien bei einem Rückkauf sinkt, kann sich die Telekom aber mittelfristig von Anteilen trennen und weiter die Mehrheit halten. Ein Sprecher des Bonner Unternehmens kündigt an, die Anteile ab Anfang 2024 am Markt platzieren zu wollen.

"Die genaue Anzahl von T-Mobile US-Aktien, die die Deutsche Telekom verkaufen wird, steht noch nicht fest", hieß es. Die Telekom hält derzeit rund 605 Millionen der knapp 1,2 Milliarden ausstehenden T-Mobile-Aktien. Bei einem Schlusskurs von rund 134 Dollar am Mittwoch liegt der Börsenwert der US-Tochter des Bonner Konzerns derzeit bei fast 158 Milliarden Dollar. Das Telekom-Paket ist damit umgerechnet rund 75 Milliarden Euro wert. Zum Vergleich: Die Marktkapitalisierung der Deutschen Telekom liegt insgesamt bei etwas weniger als 100 Milliarden Euro.

Wie T-Mobile US weiter mitteilte, will das Unternehmen im Abschlussquartal 2023 eine Dividende in Höhe von etwa 750 Millionen Dollar an seine Aktionäre zahlen. Etwas mehr als die Hälfte davon geht an die Deutsche Telekom. Ab 2024 will T-Mobile US dann die Ausschüttung jährlich um ein Zehntel anheben.

Erst im zweiten Quartal hatte die Amerika-Tochter erklärt, bereits einen Großteil des genehmigten Kapitals für Aktienrückkäufe ausgereizt zu haben. So seien bislang rund 83,5 Millionen Anteile für 11,8 Milliarden Dollar zurückgekauft worden, hieß es Ende Juli. Bis Ende September hätte das Management noch weitere 2,2 Milliarden Dollar aufwenden können.

An der Dividendenpolitik der Deutschen Telekom ändert sich nichts: Weiterhin soll das bereinigte Ergebnis je Aktie ausschlaggebend für die Höhe der Auszahlungen sein. "Hiervon sollen 40 bis 60 Prozent an die Aktionäre ausgeschüttet werden, bei einer Mindestdividende von 60 Cent je Aktie", stellte der Dax-Konzern klar.

T-Mobile US ist maßgeblich für den jüngsten Erfolg des deutschen Konzerns verantwortlich und macht den Löwenanteil der Bilanz aus. Zuletzt setzte Sievert den Rotstift an: Rund 5000 Stellen sollen abgebaut werden und zum Teil durch Künstliche Intelligenz (KI) ersetzt werden. Die Zahl entspreche circa sieben Prozent der Gesamtbelegschaft./zb/ngu/stk

07.09.2023 | 09:55:05 (dpa-AFX)
KORREKTUR/ROUNDUP: T-Mobile US kündigt milliardenschweren Aktienrückkauf an
07.09.2023 | 09:53:19 (dpa-AFX)
KORREKTUR: T-Mobile US kündigt neuen milliardenschweren Aktienrückkauf an
06.09.2023 | 20:58:14 (dpa-AFX)
ROUNDUP: T-Mobile US kündigt neuen milliardenschweren Aktienrückkauf an
06.09.2023 | 19:55:24 (dpa-AFX)
Telekom-Tochter T-Mobile US kündigt neuen milliardenschweren Aktienrückkauf an
24.08.2023 | 17:34:51 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Telekom-Tochter T-Mobile US streicht Tausende Stellen
24.08.2023 | 16:04:34 (dpa-AFX)
Telekom-Tochter T-Mobile US streicht Tausende Stellen

Aktuell

Datum Terminart Information Information
25.10.2023 Telefonkonferenz zum 3. Quartal T-Mobile US Inc.: Q3 2023 Earnings Conference Call T-Mobile US Inc.: Q3 2023 Earnings Conference Call

DZ BANK Produktauswahl

Mini-Futures Long

Produktauswahl : Basiswert T-Mobile US

T-Mobile US
Mini-Futures long DJ2BJ1

2,29x Hebel

T-Mobile US
Mini-Futures long DJ2BJ2

2,91x Hebel

T-Mobile US
Mini-Futures long DJ2BJ3

4,92x Hebel

T-Mobile US
Mini-Futures long DJ2BJ5

9,16x Hebel

T-Mobile US
Mini-Futures long DJ2FEJ

12,14x Hebel

T-Mobile US
Mini-Futures long DJ2BJ4

6,42x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Endlos Turbos Long

Produktauswahl : Basiswert T-Mobile US

T-Mobile US
Endlos Turbo long DJ2FPV

27,39x Hebel

T-Mobile US
Endlos Turbo long DJ2B1B

15,48x Hebel

T-Mobile US
Endlos Turbo long DJ2B1A

8,93x Hebel

T-Mobile US
Endlos Turbo long DJ2B09

6,22x Hebel

T-Mobile US
Endlos Turbo long DJ2B08

3,23x Hebel

T-Mobile US
Endlos Turbo long DJ2B07

2,45x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Mini-Futures Short

Produktauswahl : Basiswert T-Mobile US

T-Mobile US
Mini-Futures short DJ2BPD

2,21x Hebel

T-Mobile US
Mini-Futures short DJ2BPC

2,88x Hebel

T-Mobile US
Mini-Futures short DJ2BPB

4,09x Hebel

T-Mobile US
Mini-Futures short DJ2BPA

7,11x Hebel

T-Mobile US
Mini-Futures short DJ2GH3

1,98x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Endlos Turbos Short

Produktauswahl : Basiswert T-Mobile US

T-Mobile US
Endlos Turbo short DJ2NR1

-- Hebel

T-Mobile US
Endlos Turbo short DJ2B6M

10,95x Hebel

T-Mobile US
Endlos Turbo short DJ2FQ0

8,10x Hebel

T-Mobile US
Endlos Turbo short DJ2B6N

4,21x Hebel

T-Mobile US
Endlos Turbo short DJ2B6P

2,59x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Knock Out Map