•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Eli Lilly & Co.

858560 / US5324571083 //
Quelle: NYSE: 17:44:35
858560 US5324571083 // Quelle: NYSE: 17:44:35
Eli Lilly & Co.
532,79 USD
Kurs
-0,81%
Diff. Vortag in %
302,14 USD
52 Wochen Tief
601,76 USD
52 Wochen Hoch
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

Eli Lilly & Co.

  • Sektor Chemie/Pharma
  • Industrie --
  • Gattung --
  • Marktkapitalisierung --
  • Anzahl Aktien
  • Dividende je Aktie

Aktionärsverteilung

Name Anteil in %

Fundamentalanalyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Eher positiv

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Negative Analystenhaltung seit 12.09.2023

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
26,3

Erwartetes KGV für 2026

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Niedrig

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Defensiver Charakter bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
19,4%

Schwache Korrelation mit dem SP500

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 516,84 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist ELI LILLY ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Negative Analystenhaltung seit 12.09.2023 Die Gewinnerwartung der Analysten pro Aktie liegen heute niedriger als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat am 12.09.2023 bei einem Kurs von 599,30 eingesetzt.
Preis Fairer Preis Auf Basis des Wachstumspotentials und anderer Messwerte erscheint der Kurs angemessen.
Relative Performance 1,6% vs. SP500 Die relative "Outperformance" der letzten vier Wochen im Vergleich zum SP500 beträgt 1,6%.
Mittelfristiger Trend Neutrale Tendenz, zuvor jedoch (seit dem 28.03.2023) positiv Die Aktie wird in der Nähe ihres 40-Tage Durchschnitts gehandelt (in einer Bandbreite von +1,75% bis -1,75%). Zuvor unterlag der Wert einem positiven Trend (seit dem 28.03.2023). Der bestätigte technische Trendwendepunkt von -1,75% entspricht 530,12.
Wachstum KGV 1,0 14,14% Abschlag relativ zur Wachstumserwartung Ein "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" von über 0,9 weist auf einen Preisabschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential hin, von in diesem Fall 14,14%.
KGV 26,3 Erwartetes KGV für 2026 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2026.
Langfristiges Wachstum 26,6% Wachstum heute bis 2026 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2026.
Anzahl der Analysten 18 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 18 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 1,0% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 25,39% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Niedrig Niedrig, keine Veränderung im letzten Jahr.
Bear-Market-Faktor Defensiver Charakter bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich -105 abzuschwächen.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 2,6%.
Beta 0,34 Geringe Anfälligkeit vs. SP500 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 0,34% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 19,4% Schwache Korrelation mit dem SP500 Die Kursschwankungen sind nahezu unabhängig von den Indexbewegungen.
Value at Risk 41,32 USD Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 41,32 USD oder 0,08% Das geschätzte Value at Risk beträgt 41,32 USD. Das Risiko liegt deshalb bei 0,08%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 31,8%
Volatilität der über 12 Monate 25,7%

News

28.09.2023 | 19:16:42 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS 2: Schott Pharma am ersten Handelstag gefragt

(neu: Schlusskurse)

FRANKFURT (dpa-AFX) - Mit einem kräftigen Aufschlag gleich am ersten Handelstag sind die Anleger am Donnerstag zum Börsengang von Schott Pharma <DE000A3ENQ51> belohnt worden. Betrug der erste Kurs für die Papiere 30 Euro, ging es zum Handelsschluss noch etwas höher auf 31,30 Euro. Dies bedeutete ein Plus von 15,9 Prozent gegenüber dem Ausgabepreis von 27 Euro. Dieser lag in der oberen Hälfte der Preisspanne von 24,50 bis 28,50 Euro.

In diesem Sog hatten sich auch die Papiere des Konkurrenten Gerresheimer <DE000A0LD6E6> etwas von ihrer jüngsten Talfahrt erholt: Sie kletterten zeitweise um mehr als vier Prozent. Zum Xetra-Schluss belief sich der Aufschlag aber nur noch auf 1,1 Prozent.

Börsianer zeigten sich mit dem ersten Handelstag von Schott Pharma sehr zufrieden. "Gerade in dem aktuell eher schwierigen Gesamtmarktumfeld können sich die Aktien über dem Platzierungspreis von 27 Euro gut behaupten", erklärte Marktbeobachter Andreas Lipkow. "Insgesamt stehen defensive Branchen und Sektoren derzeit stark im Fokus der Investoren."

Marktbeobachter sehen Schott Pharma auf einer Welle rund um wichtige Megatrends in der Pharmabranche schwimmen: dazu gehören allen voran die mRNA-Wirkstoffe und sogenannte GLP-1-Medikamente. Beiden Technologien wird von Fachleuten ein großer Boom vorausgesagt.

Der Spezialglashersteller Schott fertigt für solche Anwendungen unter anderem Fertigspritzen und Glasbehälter. Laut einem Händler gelten die Produkte der Mainzer als erstklassig. Erst jüngst hatte das Unternehmen einen milliardenschweren Auftrag aus der Branche im Zusammenhang mit GLP-1-Dosierstiften (Pens) vermeldet.

GLP-1-basierten Medikamenten gilt derzeit das besondere Interesse der Börse, die Aktien führender Hersteller wie Novo Nordisk <DK0060534915> und der US-Konzern Eli Lilly <US5324571083> haben allein in diesem Jahr bis zu 50 Prozent an Wert gewonnen. Denn den GLP-1-Mitteln, die ursprünglich als Blutzuckersenker entwickelt wurden, haben sich auch als hochwirksam im Kampf gegen zu hohes Übergewicht entpuppt. Das sorgt derzeit insbesondere in den USA für einen riesigen Hype.

Lange Zeit profitierten hiervon auch die Papiere des Schott-Pharma-Konkurrenten Gerresheimer, der ebenfalls die Pens für die GLP-1-Medikamente herstellt und bereits mit Novo Nordisk und Eli Lilly Langzeitverträge abgeschlossen hat. Nach einem Rekordhoch Anfang September bei 123 Euro hatte der Kurs allerdings zuletzt fast ein Fünftel nachgegeben, und damit deutlicher als der Markt.

Viele Analysten sind von den Aussichten der Konzerne durch die GLP-1-Technologie aber überzeugt. Schon im März sagte JPMorgan-Experte David Adlington Gerresheimer große Chancen durch GLP-1 voraus, denn der Pharmafachmann rechnet mit einem weltweiten Umsatz von 39 Milliarden Dollar im Jahr 2025 - nur fünf Jahre später dürfte die Summe seinen Schätzungen zufolge bereits auf 67 Milliarden Dollar wachsen.

UBS-Analyst Colin White wies in einer kürzlich veröffentlichten Studie zudem auf weitere mögliche Einsatzgebiete hin, sollten sich aktuellen Belege aus Studien weiter verdichten, wonach die Wirkstoffe auch eine präventive Wirkung beispielsweise auf chronische Nierenerkrankungen oder Schlafapnoe haben./tav/tih/stk/ajx/men

28.09.2023 | 14:19:13 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS: Schott Pharma am ersten Handelstag gefragt - Megatrend im Fokus
09.08.2023 | 07:07:12 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: Jefferies hebt Eli Lilly auf 'Buy' und Ziel auf 615 Dollar
08.08.2023 | 16:02:21 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS 2: Neben Novo Nordisk auch Gerresheimer und Eli Lilly auf Rekord
08.08.2023 | 14:42:26 (dpa-AFX)
Eli Lilly hebt erneut Ziele an - Diätwelle sorgt weiter für Lieferverzögerungen
08.08.2023 | 13:37:48 (dpa-AFX)
Novo Nordisk mit weiteren positiven Studiendaten zu Gewichtssenker Wegovy
19.07.2023 | 08:43:22 (dpa-AFX)
Diätwelle: Novo Nordisk hat Lieferengpass auch bei Appetitzügler Saxenda

Aktuell

DZ BANK Produktauswahl

Endlos Turbos Long

Produktauswahl : Basiswert Eli Lilly & Co.

Eli Lilly & Co.
Endlos Turbo long DJ4SD1

29,01x Hebel

Eli Lilly & Co.
Endlos Turbo long DJ4SDZ

16,92x Hebel

Eli Lilly & Co.
Endlos Turbo long DJ36M9

6,16x Hebel

Eli Lilly & Co.
Endlos Turbo long DJ1E35

3,95x Hebel

Eli Lilly & Co.
Endlos Turbo long DJ0QNV

2,83x Hebel

Eli Lilly & Co.
Endlos Turbo long DW9PPE

2,22x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Mini-Futures Long

Produktauswahl : Basiswert Eli Lilly & Co.

Eli Lilly & Co.
Mini-Futures long DW95S4

2,06x Hebel

Eli Lilly & Co.
Mini-Futures long DJ0XXC

2,60x Hebel

Eli Lilly & Co.
Mini-Futures long DJ1KXM

3,39x Hebel

Eli Lilly & Co.
Mini-Futures long DJ36TY

4,90x Hebel

Eli Lilly & Co.
Mini-Futures long DJ4SMF

9,64x Hebel

Eli Lilly & Co.
Mini-Futures long DJ4SMG

12,46x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Endlos Turbos Short

Produktauswahl : Basiswert Eli Lilly & Co.

Eli Lilly & Co.
Endlos Turbo short DJ2NQK

15,91x Hebel

Eli Lilly & Co.
Endlos Turbo short DJ2HXA

8,83x Hebel

Eli Lilly & Co.
Endlos Turbo short DJ18EY

5,22x Hebel

Eli Lilly & Co.
Endlos Turbo short DJ4SFU

3,56x Hebel

Eli Lilly & Co.
Endlos Turbo short DJ4SFV

2,63x Hebel

Eli Lilly & Co.
Endlos Turbo short DJ2B4Q

1,93x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Mini-Futures Short

Produktauswahl : Basiswert Eli Lilly & Co.

Eli Lilly & Co.
Mini-Futures short DJ2BMT

1,69x Hebel

Eli Lilly & Co.
Mini-Futures short DJ4SNH

2,21x Hebel

Eli Lilly & Co.
Mini-Futures short DJ4SNG

2,88x Hebel

Eli Lilly & Co.
Mini-Futures short DJ3F0Q

3,86x Hebel

Eli Lilly & Co.
Mini-Futures short DJ2NDZ

8,70x Hebel

Eli Lilly & Co.
Mini-Futures short DJ2HPT

5,93x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Knock Out Map