•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

JPMorgan Chase & Co.

850628 / US46625H1005 //
Quelle: NYSE: 01:00:00
850628 US46625H1005 // Quelle: NYSE: 01:00:00
JPMorgan Chase & Co.
128,75 USD
Kurs
-0,30%
Diff. Vortag in %
101,32 USD
52 Wochen Tief
144,32 USD
52 Wochen Hoch
Durchnitt 3 Mt. DPA-AFX Analyzer / Copyright dpa-AFX / Weitere Hinweise
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

JPMorgan Chase & Co.

  • Sektor Finanzsektor
  • Industrie --
  • Gattung --
  • Marktkapitalisierung --
  • Anzahl Aktien
  • Dividende je Aktie

Aktionärsverteilung

Name Anteil in %

Fundamentalanalyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Neutral

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Negative Analystenhaltung seit 07.03.2023

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
9,4

Erwartetes KGV für 2024

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Mittel

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
73,0%

Starke Korrelation mit dem SP500

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 379,34 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist JPMORGAN CHASE & CO ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Negative Analystenhaltung seit 07.03.2023 Die Gewinnerwartung der Analysten pro Aktie liegen heute niedriger als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat am 07.03.2023 bei einem Kurs von 138,62 eingesetzt.
Preis Stark unterbewertet Auf Basis des Wachstumspotentials und anderer Messwerte erscheint die Aktie stark unterbewertet.
Relative Performance -10,1% Unter Druck (vs. SP500) Die relative "Underperformance" der letzten vier Wochen im Vergleich zum SP500 beträgt -10,1%.
Mittelfristiger Trend Negative Tendenz seit dem 10.03.2023 Der technische 40-Tage Trend ist seit dem 10.03.2023 negativ. Der bestätigte technische Trendwendepunkt von +1,75% entspricht 137,66.
Wachstum KGV 1,3 30,48% Abschlag relativ zur Wachstumserwartung Ein "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" von über 0,9 weist auf einen Preisabschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential hin, von in diesem Fall 30,48%.
KGV 9,4 Erwartetes KGV für 2024 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2024.
Langfristiges Wachstum 8,9% Wachstum heute bis 2024 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2024.
Anzahl der Analysten 23 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 23 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 3,3% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 30,82% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Mittel Mittel, keine Veränderung im letzten Jahr.
Bear-Market-Faktor Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge in etwa gleichem Umfang mitzuvollziehen.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 1,6%.
Beta 0,99 Mittlere Anfälligkeit vs. SP500 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 0,99% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 73,0% Starke Korrelation mit dem SP500 73,0% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 23,38 USD Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 23,38 USD oder 0,18% Das geschätzte Value at Risk beträgt 23,38 USD. Das Risiko liegt deshalb bei 0,18%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 38,8%
Volatilität der über 12 Monate 30,8%

News

30.03.2023 | 20:07:47 (dpa-AFX)
Biden fordert nach Bankenkollaps wieder schärfere Auflagen

WASHINGTON (dpa-AFX) - US-Präsident Joe Biden will angesichts der Bankenturbulenzen in den USA wieder schärfere Auflagen für Geldhäuser und damit eine Rücknahme von Erleichterungen seines Vorgängers Donald Trump. Biden fordere daher die Bankaufsichtsbehörden unter anderem auf, die Liquiditätsanforderungen für kleinere Banken zu erhöhen, teilte das Weiße Haus am Donnerstag mit. Außerdem sollten diese sich wieder jährlichen Stresstests unterziehen müssen. So solle sichergestellt werden, dass sie über genügend Kapital verfügten, um potenzielle Verluste zu verkraften. Außerdem sollten die Geldhäuser umfassende Abwicklungspläne vorlegen. Diese sollen zeigen, dass die Banken im Falle einer Abwicklung nicht das Bankensystem als Ganzes gefährden würden.

"Ich möchte betonen, dass sich die heutige Ankündigung auf Maßnahmen konzentriert, die im Rahmen des bestehenden Rechts umgesetzt werden können", sagte ein Vertreter der US-Regierung. Es brauche dafür keine Zustimmung des US-Kongresses. Die Regierung habe besonders in den vergangenen Wochen Gespräche mit den zuständigen Aufsichts- und Regulierungsbehörden geführt. Wie empfänglich diese für die Vorschläge seien, sagte der Regierungsvertreter nicht. "Wir sind der Meinung, dass sich die Lage deutlich stabilisiert hat", sagte der Vertreter weiter. Es sei aber wichtig, dass Maßnahmen ergriffen würden, damit es künftig nicht zu Bankenkrisen komme.

Auslöser der Bankenkrise Anfang März war die Abwicklung des auf die Kryptobranche ausgerichteten US-Finanzkonzerns Silvergate Capital. Ein paar Tage später wurde das auf Start-up-Finanzierungen spezialisierte US-Geldhaus Silicon Valley Bank unter die Kontrolle der US-Einlagensicherung FDIC gestellt und geschlossen. Weitere kleine Banken gerieten ins Straucheln.

Im Jahr 2018 hatte der US-Kongress den Weg für eine Rücknahme wesentlicher Teile des sogenannten Dodd-Frank-Gesetzes freigemacht, das erneute Bankenpleiten nach der Finanzkrise 2008 zulasten der Steuerzahler verhindern sollte. Trump hatte der Finanzlobby versprochen, die 2010 verabschiedeten Regeln zurückzudrehen. Das geschah zwar nicht völlig, doch für kleine und regionale Banken - die jetzt Probleme haben - wurden die Auflagen erleichtert./nau/DP/he

21.03.2023 | 06:00:06 (dpa-AFX)
ROUNDUP: US-Bank First Republic bleibt trotz Milliardenhilfe angeschlagen
17.03.2023 | 19:11:56 (dpa-AFX)
ROUNDUP 3: Bankenbeben geht weiter - Credit-Suisse-Aktien brechen erneut ein
17.03.2023 | 17:08:15 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2: Bankenbeben geht weiter - Credit-Suisse-Aktien brechen erneut ein
17.03.2023 | 15:09:45 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Bankenbeben geht weiter - Credit-Suisse-Aktien brechen erneut ein
17.03.2023 | 06:00:02 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Milliardenhilfe für US-Bank - Scholz: Erwarte keine neue Finanzkrise
16.03.2023 | 20:52:56 (dpa-AFX)
US-Finanzriesen stützen angeschlagene Regionalbank First Republic

Aktuell

Datum Terminart Information Information
14.04.2023 Telefonkonferenz zum 1. Quartal J.P. Morgan Chase & Co.: First-Quarter 2023 Earnings Conference Call J.P. Morgan Chase & Co.: First-Quarter 2023 Earnings Conference Call
14.07.2023 Telefonkonferenz zum 2. Quartal J.P. Morgan Chase & Co.: Second-Quarter 2023 Earnings Conference Call J.P. Morgan Chase & Co.: Second-Quarter 2023 Earnings Conference Call

DZ BANK Produktauswahl

Endlos Turbos Long

Produktauswahl : Basiswert JPMorgan Chase & Co.

JPMorgan Chase & Co.
Endlos Turbo long DW63RH

-- Hebel

JPMorgan Chase & Co.
Endlos Turbo long DW9F0K

-- Hebel

JPMorgan Chase & Co.
Endlos Turbo long DW6VE8

16,92x Hebel

JPMorgan Chase & Co.
Endlos Turbo long DW6PHU

6,20x Hebel

JPMorgan Chase & Co.
Endlos Turbo long DW56RS

3,69x Hebel

JPMorgan Chase & Co.
Endlos Turbo long DW56RR

2,62x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Endlos Turbos Short

Produktauswahl : Basiswert JPMorgan Chase & Co.

JPMorgan Chase & Co.
Endlos Turbo short DJ0KMG

21,02x Hebel

JPMorgan Chase & Co.
Endlos Turbo short DV9Y07

7,18x Hebel

JPMorgan Chase & Co.
Endlos Turbo short DW5JRY

5,83x Hebel

JPMorgan Chase & Co.
Endlos Turbo short DW8LQZ

3,58x Hebel

JPMorgan Chase & Co.
Endlos Turbo short DV2W3E

2,65x Hebel

JPMorgan Chase & Co.
Endlos Turbo short DW80N3

1,96x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Mini-Futures Long

Produktauswahl : Basiswert JPMorgan Chase & Co.

JPMorgan Chase & Co.
Mini-Futures long DW08JE

2,51x Hebel

JPMorgan Chase & Co.
Mini-Futures long DFZ7XP

3,00x Hebel

JPMorgan Chase & Co.
Mini-Futures long DW6SFM

5,13x Hebel

JPMorgan Chase & Co.
Mini-Futures long DW63C9

9,84x Hebel

JPMorgan Chase & Co.
Mini-Futures long DW62BX

8,75x Hebel

JPMorgan Chase & Co.
Mini-Futures long DW6SFQ

7,87x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Mini-Futures Short

Produktauswahl : Basiswert JPMorgan Chase & Co.

JPMorgan Chase & Co.
Mini-Futures short DW7ZKC

1,77x Hebel

JPMorgan Chase & Co.
Mini-Futures short DW6ZHW

2,00x Hebel

JPMorgan Chase & Co.
Mini-Futures short DV806H

2,93x Hebel

JPMorgan Chase & Co.
Mini-Futures short DW9C0F

4,16x Hebel

JPMorgan Chase & Co.
Mini-Futures short DV9YHS

5,13x Hebel

JPMorgan Chase & Co.
Mini-Futures short DW7RJ6

4,76x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Knock Out Map