•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

General Electric Co.

A3CSML / US3696043013 //
Quelle: NYSE: 30.09.2023, 01:00:00
A3CSML US3696043013 // Quelle: NYSE: 30.09.2023, 01:00:00
General Electric Co.
110,55 USD
Kurs
-1,59%
Diff. Vortag in %
48,287 USD
52 Wochen Tief
117,95 USD
52 Wochen Hoch
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

General Electric Co.

  • Sektor Technologie
  • Industrie --
  • Gattung --
  • Marktkapitalisierung --
  • Anzahl Aktien
  • Dividende je Aktie

Aktionärsverteilung

Name Anteil in %

Fundamentalanalyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Eher positiv

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Negative Analystenhaltung seit 29.09.2023

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
19,1

Erwartetes KGV für 2025

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Niedrig

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Defensiver Charakter bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
56,3%

Mittelstarke Korrelation mit dem SP500

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 122,27 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist GENERAL ELECTRIC ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Negative Analystenhaltung seit 29.09.2023 Die Gewinnerwartung der Analysten pro Aktie liegen heute niedriger als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat am 29.09.2023 bei einem Kurs von 110,55 eingesetzt.
Preis Leicht unterbewertet Auf Basis des Wachstumspotentials und anderer Messwerte erscheint die Aktie leicht unterbewertet.
Relative Performance 0,5% vs. SP500 Die relative Performance der letzten vier Wochen im Vergleich zum SP500 beträgt 0,5%.
Mittelfristiger Trend Negative Tendenz seit dem 26.09.2023 Der technische 40-Tage Trend ist seit dem 26.09.2023 negativ. Der bestätigte technische Trendwendepunkt von +1,75% entspricht 114,94.
Wachstum KGV 1,9 Hoher Abschlag zur Wachstumserwartung basiert auf einer Ausnahmesituation Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" über 1,6, so befindet sich das Unternehmen in der Regel in einer Ausnahmesituation. In diesem Fall ist das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) ein besserer Indikator für die nachhaltige Gewinnentwicklung als das langfrist. Wachstum.
KGV 19,1 Erwartetes KGV für 2025 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2025.
Langfristiges Wachstum 35,8% Wachstum heute bis 2025 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2025.
Anzahl der Analysten 15 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 15 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 0,3% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 5,52% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Niedrig Die Aktie ist seit dem 28.04.2023 als Titel mit geringer Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Defensiver Charakter bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich -76 abzuschwächen.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 1,6%.
Beta 0,98 Mittlere Anfälligkeit vs. SP500 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 0,98% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 56,3% Mittelstarke Korrelation mit dem SP500 56,3% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 7,89 USD Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 7,89 USD oder 0,07% Das geschätzte Value at Risk beträgt 7,89 USD. Das Risiko liegt deshalb bei 0,07%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 21,4%
Volatilität der über 12 Monate 26,9%

News

22.09.2023 | 15:29:05 (dpa-AFX)
An Boeing- und Airbus-Jets: Triebwerksteile mit gefälschten Zertifikaten verbaut

WASHINGTON/PARIS (dpa-AFX) - An einigen Flugzeugen von Boeing <US0970231058> und Airbus <NL0000235190> wurden offenbar Triebwerksteile mit gefälschten Zertifikaten verbaut. Die US-Luftfahrtbehörde FAA warnt Fluggesellschaften und andere Unternehmen der Branche vor Ersatzteilen des britischen Unternehmens AOG Technics. Die Behörde bezieht sich in ihrer Mitteilung vom Donnerstag auf den Triebwerkstyp CF6 von General Electric <US3696041033> (GE), der bei mehreren Großraumjet-Modellen wie älteren Boeing 747 und Airbus A330 zum Einsatz kommt. Ähnliche Fälle wurden bereits bei dem Triebwerk CFM56 entdeckt, das ältere Mittelstreckenjets von Boeing und Airbus antreibt.

AOG habe Buchsen für das CF6-Triebwerk mit gefälschten Lufttüchtigkeitszertifikaten und ohne Genehmigung des Triebwerksherstellers verkauft, schreibt die FAA. Dabei handelt es sich um Lager, die es Triebwerksteilen erlauben, sich ohne Schmiermittel zu drehen. Die Warnung umfasst jedoch nur einen kleinen Teil der möglichen Fälle. Denn laut CFM - dem Gemeinschaftsunternehmen von GE und Safran <FR0000073272> - beziehen sich nur zwei der mutmaßlich gefälschten Dokumente auf den CF6-Antrieb.

Inzwischen sind mehr als 76 gefälschte Dokumente für das Triebwerk CFM56 aufgetaucht. Die europäische Luftfahrtaufsicht EASA ist deshalb bereits seit Wochen alarmiert. Beim CFM56 handelt es sich um den meistverkauften Triebwerkstyp der Welt. Er kommt bei älteren Mittelstreckenjets der Modellfamilien Airbus A320 und Boeing 737 zum Einsatz. Einem CFM-Sprecher zufolge beziehen sich die meisten der gefälschten Dokumente auf Standardteile wie Buchsen und Verbindungselemente.

Laut Safran-Chef Olivier Andriès wurden verdächtige Teile in bisher etwa 100 Flugzeugtriebwerken gefunden. Sein Unternehmen habe bisher keine Beziehung zu AOG Technics gehabt und sei erst durch eine Fluggesellschaft auf das Problem aufmerksam gemacht worden, sagte er am Freitag in Paris. "Wenn man darüber nachdenkt, ist es ein bisschen seltsam, dass ein Phantomunternehmen Ersatzteile mit falschen Zertifizierungsdokumenten liefern darf." Aus diesem Fall müssten Lehren gezogen werden.

Fluggesellschaften, Wartungsunternehmen und Aufsichtsbehörden in aller Welt haben ihre Unterlagen nach Hinweisen durchsucht, um die Bauteile von AOG aufzuspüren. Bislang haben die US-Fluggesellschaften United Airlines <US9100471096>, Southwest Airlines <US8447411088> und American Airlines <US02376R1023>, aber auch die portugiesische TAP und Virgin Australia verdächtige Teile an ihren Flugzeugtriebwerken entdeckt.

Bereits vor einigen Wochen hatte der US-Triebwerksbauer Pratt & Whitney die Luftfahrtbranche in Aufregung versetzt. Die Tochtergesellschaft des US-Konzerns RTX hatte in Turbinen für die aktuelle Generation der Airbus-Mittelstreckenjets ein Metallpulver verwendet, das Probleme bereitet. Deswegen müssen voraussichtlich 1200 Triebwerke von Passagierflugzeugen aus der Modellfamilie A320neo in die Inspektion. Bis zum Jahr 2026 werden daher immer wieder hunderte Passagierjets am Boden bleiben müssen.

Davon betroffen ist auch der Münchner Triebwerksbauer MTU <DE000A0D9PT0>, der an dem Antrieb vom Typ PW1100G-JM mitarbeitet und eine eigene Endfertigungslinie unterhält. Der Triebwerkstyp kommt etwa bei jedem zweiten Airbus-Mittelstreckenjet aus der A320neo-Modellfamilie zum Einsatz. Die übrigen Maschinen mit Antrieben vom Typ Leap von CFM bestückt./stw/nas/jha/

25.07.2023 | 15:01:44 (dpa-AFX)
Siemens-Healthineers-Konkurrent GE Healthcare erhöht Prognose
25.07.2023 | 14:14:43 (dpa-AFX)
Starke Nachfrage und Wartungsgeschäft sorgen für Zuversicht bei General Electric
18.06.2023 | 17:21:24 (dpa-AFX)
AIR SHOW: Boeing sieht chinesischen Mittelstreckenjet als Ansporn
14.06.2023 | 10:16:34 (dpa-AFX)
Safran-Chef sieht Flugzeughersteller in 'beispielloser Versorgungskrise'
26.04.2023 | 13:14:04 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Teile-Knappheit bremst Airbus, MTU und Safran - Aktien sacken ab
26.04.2023 | 07:52:19 (dpa-AFX)
Triebwerksbauer Safran legt im ersten Quartal kräftig zu

DZ BANK Produktauswahl

Optionsscheine Classic Long

Produktauswahl : Basiswert General Electric Co.

General Electric Co.
Optionsschein long DJ0W31

21,31x Hebel

General Electric Co.
Optionsschein long DJ0W3Z

8,22x Hebel

General Electric Co.
Optionsschein long DJ0W3Y

5,62x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Discount Classic

Discountzertifikat – Laufzeit >6 Monate – Sortierung nach Discount (30%-20%) und Rendite p.a.%

Produktauswahl : Basiswert General Electric Co.

General Electric Co.
Discount DJ36WL

10,73% Seitwärtsrendite p.a.

General Electric Co.
Discount DJ2P2Q

10,54% Seitwärtsrendite p.a.

General Electric Co.
Discount DJ36WM

10,23% Seitwärtsrendite p.a.

General Electric Co.
Discount DJ1DY7

11,66% Seitwärtsrendite p.a.

General Electric Co.
Discount DJ0WPH

8,91% Seitwärtsrendite p.a.

General Electric Co.
Discount DJ0WPE

7,07% Seitwärtsrendite p.a.

Min Discount in % Max

Optionsscheine Classic Short

Produktauswahl : Basiswert General Electric Co.

General Electric Co.
Optionsschein short DJ4FVP

52,22x Hebel

General Electric Co.
Optionsschein short DJ4FVQ

40,17x Hebel

General Electric Co.
Optionsschein short DJ4H6P

6,45x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Mini-Futures Long

Produktauswahl : Basiswert General Electric Co.

General Electric Co.
Mini-Futures long DW9GDJ

2,47x Hebel

General Electric Co.
Mini-Futures long DW9NCY

3,44x Hebel

General Electric Co.
Mini-Futures long DJ0SR9

4,87x Hebel

General Electric Co.
Mini-Futures long DJ165C

8,30x Hebel

General Electric Co.
Mini-Futures long DJ3SN2

10,79x Hebel

General Electric Co.
Mini-Futures long DJ4RPA

-- Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Endlos Turbos Short

Produktauswahl : Basiswert General Electric Co.

General Electric Co.
Endlos Turbo short DJ2QMF

17,37x Hebel

General Electric Co.
Endlos Turbo short DW95JS

11,46x Hebel

General Electric Co.
Endlos Turbo short DJ0B88

6,06x Hebel

General Electric Co.
Endlos Turbo short DJ1U0Q

3,01x Hebel

General Electric Co.
Endlos Turbo short DJ31MP

2,45x Hebel

General Electric Co.
Endlos Turbo short DJ4GC7

2,04x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Knock Out Map