•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Deere & Co.

850866 / US2441991054 //
Quelle: NYSE: 23.09.2023, 01:00:00
850866 US2441991054 // Quelle: NYSE: 23.09.2023, 01:00:00
Deere & Co.
380,87 USD
Kurs
-1,75%
Diff. Vortag in %
328,70 USD
52 Wochen Tief
450,00 USD
52 Wochen Hoch
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

Deere & Co.

  • Sektor Industrie
  • Industrie

Fundamentalanalyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Eher negativ

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Negative Analystenhaltung seit 15.09.2023

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
11,2

Erwartetes KGV für 2025

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Mittel

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
47,0%

Mittelstarke Korrelation mit dem SP500

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 111,64 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist DEERE ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Negative Analystenhaltung seit 15.09.2023 Die Gewinnerwartung der Analysten pro Aktie liegen heute niedriger als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat am 15.09.2023 bei einem Kurs von 412,11 eingesetzt.
Preis Leicht überbewertet Auf Basis des Wachstumspotentials und anderer Messwerte erscheint der Kurs zur Zeit leicht überhöht.
Relative Performance 0,4% vs. SP500 Die relative Performance der letzten vier Wochen im Vergleich zum SP500 beträgt 0,4%.
Mittelfristiger Trend Negative Tendenz seit dem 18.08.2023 Der technische 40-Tage Trend ist seit dem 18.08.2023 negativ. Der bestätigte technische Trendwendepunkt von +1,75% entspricht 415,26.
Wachstum KGV 0,7 27,52% Aufschlag relativ zur Wachstumserwartung Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" unter 0,9, so beinhaltet der Kurs bereits einen Aufschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential. Hier: 27,52% Aufschlag.
KGV 11,2 Erwartetes KGV für 2025 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2025.
Langfristiges Wachstum 6,5% Wachstum heute bis 2025 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2025.
Anzahl der Analysten 19 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 19 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 1,3% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 15,00% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Mittel Mittel, keine Veränderung im letzten Jahr.
Bear-Market-Faktor Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge in etwa gleichem Umfang mitzuvollziehen.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 3,2%.
Beta 0,81 Geringe Anfälligkeit vs. SP500 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 0,81% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 47,0% Mittelstarke Korrelation mit dem SP500 47,0% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 49,86 USD Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 49,86 USD oder 0,13% Das geschätzte Value at Risk beträgt 49,86 USD. Das Risiko liegt deshalb bei 0,13%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 33,8%
Volatilität der über 12 Monate 28,5%

News

14.06.2023 | 12:35:30 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Wacker Neuson will mit Baumaschinen weiter aufdrehen - Kurssprung

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der Baumaschinenhersteller Wacker Neuson <DE000WACK012> will sein Wachstumstempo in den kommenden Jahren hochhalten und profitabler werden. So soll der Umsatz im jährlichen Schnitt um acht Prozent wachsen und im Jahr 2030 rund vier Milliarden Euro erreichen, wie das Unternehmen am Mittwoch in München mitteilte. Der operative Gewinn soll sich im Vergleich zu 2022 mehr als verdoppeln. Dabei hat der Vorstand um Unternehmenschef Karl Tragl mögliche Übernahmen noch nicht eingerechnet; stellt sie aber ausdrücklich in Aussicht. An der Börse kamen die Neuigkeiten gut an.

Die Wacker-Neuson-Aktie legte gegen Mittag um mehr als sechs Prozent auf 21,90 Euro zu und war damit zweitstärkster Titel im Nebenwerte-Index SDax <DE0009653386>. Branchenexperte Stefan Augustin vom Analysehaus Warburg Research wertete die neuen Mittelfristziele positiv. Sie lägen deutlich höher, als Analysten im Schnitt und auch er selbst erwartet hätten. Besonders attraktiv erscheine ihm die Kooperation von Wacker Neuson mit dem US-Landmaschinenhersteller Deere & Co <US2441991054>.

Im vergangenen Jahr erzielte Wacker Neuson gut 2,25 Milliarden Euro Umsatz und einen Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) von knapp 202 Millionen Euro. Dies entsprach einer operativen Gewinnmarge von neun Prozent. Bis zum Jahr 2030 soll diese Betriebsmarge auf elf Prozent wachsen. Bei der geplanten Umsatzsteigerung auf vier Milliarden Euro würde sich der operative Gewinn damit auf etwa 440 Millionen Euro mehr als verdoppeln.

Um diese Ziele zu erreichen, will das Management Wacker Neusons Marktposition bei Geräten zur Boden- und Betonverdichtung ausbauen. Bis zum Jahr 2025 stünden dabei die Marktanteile bei Stampfern, Platten, Grabenwalzen sowie Innen- und Außenrüttlern im Zentrum. Zudem soll der Anteil emissionsfreier Baumaschinen ebenso wachsen wie die Erlöse im Ersatzteil- und Servicegeschäft. Vor allem in Amerika will Wacker Neuson stärker zulegen. Dazu zählt auch die Zusammenarbeit mit John Deere <US2441991054> mit einem Liefervertrag für Mini- und Kompaktbagger.

Um die operative Gewinnmarge zu steigern, baut Wacker Neusons Vorstand auf weitere Effizienzverbesserungen in der Produktion. Schon in den vergangenen Quartalen hätten sich solche Maßnahmen positiv ausgewirkt, hieß es. Jetzt erweitert das Unternehmen sein Stahlbauwerk in Serbien, das erst im vergangenen Jahr eröffnet worden war. Zudem kämen die einzelnen Sparten inzwischen besser mit dem derzeitigen Wirtschaftsumfeld und den damit einhergehenden Problemen zurecht.

Auch will sich der Vorstand weiterhin nach möglichen Übernahmezielen umschauen. Das Unternehmen sehe sich dafür in den kommenden Jahren gut aufgestellt und werde "attraktive Akquisitionsmöglichkeiten" jederzeit wahrnehmen, hieß es in der Mitteilung./stw/mis/tav/jha/

22.05.2023 | 15:01:41 (dpa-AFX)
Aktien New York Ausblick: Stabil erwartet - US-Schuldenstreit weiter im Blick
19.05.2023 | 14:35:06 (dpa-AFX)
Aktien New York Ausblick: Kaum verändert - US-Schuldenstreit bleibt im Fokus

Aktuell

DZ BANK Produktauswahl

Endlos Turbos Long

Produktauswahl : Basiswert Deere & Co.

Deere & Co.
Endlos Turbo long DJ16CL

-- Hebel

Deere & Co.
Endlos Turbo long DJ1314

23,13x Hebel

Deere & Co.
Endlos Turbo long DJ1313

18,87x Hebel

Deere & Co.
Endlos Turbo long DJ0232

6,49x Hebel

Deere & Co.
Endlos Turbo long DJ0GQ7

3,97x Hebel

Deere & Co.
Endlos Turbo long DJ0G8R

2,65x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Mini-Futures Long

Produktauswahl : Basiswert Deere & Co.

Deere & Co.
Mini-Futures long DJ1B0T

2,47x Hebel

Deere & Co.
Mini-Futures long DJ0SRV

3,45x Hebel

Deere & Co.
Mini-Futures long DJ1195

4,99x Hebel

Deere & Co.
Mini-Futures long DJ164Z

10,12x Hebel

Deere & Co.
Mini-Futures long DJ3C12

14,27x Hebel

Deere & Co.
Mini-Futures long DJ43Y5

12,48x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Mini-Futures Short

Produktauswahl : Basiswert Deere & Co.

Deere & Co.
Mini-Futures short DJ4CVY

-- Hebel

Deere & Co.
Mini-Futures short DW9UTP

2,15x Hebel

Deere & Co.
Mini-Futures short DW97TL

3,10x Hebel

Deere & Co.
Mini-Futures short DJ4XNC

4,48x Hebel

Deere & Co.
Mini-Futures short DJ2J5J

6,85x Hebel

Deere & Co.
Mini-Futures short DJ2NDW

-- Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Endlos Turbos Short

Produktauswahl : Basiswert Deere & Co.

Deere & Co.
Endlos Turbo short DJ2NQG

-- Hebel

Deere & Co.
Endlos Turbo short DJ2KFB

10,85x Hebel

Deere & Co.
Endlos Turbo short DJ4JLR

6,08x Hebel

Deere & Co.
Endlos Turbo short DW9PS6

3,54x Hebel

Deere & Co.
Endlos Turbo short DJ32W2

2,74x Hebel

Deere & Co.
Endlos Turbo short DJ4CJC

-- Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Knock Out Map