•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Boeing Co.

850471 / US0970231058 //
Quelle: NYSE: 23.09.2023, 01:00:00
850471 US0970231058 // Quelle: NYSE: 23.09.2023, 01:00:00
Boeing Co.
197,71 USD
Kurs
-1,12%
Diff. Vortag in %
120,99 USD
52 Wochen Tief
243,02 USD
52 Wochen Hoch
Durchnitt 3 Mt. DPA-AFX Analyzer / Copyright dpa-AFX / Weitere Hinweise
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

Boeing Co.

  • Sektor Transport/Verkehrssektor
  • Industrie

Fundamentalanalyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Neutral

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Negative Analystenhaltung seit 15.09.2023

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
25,2

Erwartetes KGV für 2025

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Mittel

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
52,7%

Mittelstarke Korrelation mit dem SP500

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 120,61 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist BOEING ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Negative Analystenhaltung seit 15.09.2023 Die Gewinnerwartung der Analysten pro Aktie liegen heute niedriger als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat am 15.09.2023 bei einem Kurs von 208,11 eingesetzt.
Preis Leicht unterbewertet Auf Basis des Wachstumspotentials und anderer Messwerte erscheint die Aktie leicht unterbewertet.
Relative Performance -12,5% Unter Druck (vs. SP500) Die relative "Underperformance" der letzten vier Wochen im Vergleich zum SP500 beträgt -12,5%.
Mittelfristiger Trend Negative Tendenz seit dem 08.09.2023 Der technische 40-Tage Trend ist seit dem 08.09.2023 negativ. Der bestätigte technische Trendwendepunkt von +1,75% entspricht 221,30.
Wachstum KGV 3,6 Hoher Abschlag zur Wachstumserwartung basiert auf einer Ausnahmesituation Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" über 1,6, so befindet sich das Unternehmen in der Regel in einer Ausnahmesituation. In diesem Fall ist das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) ein besserer Indikator für die nachhaltige Gewinnentwicklung als das langfrist. Wachstum.
KGV 25,2 Erwartetes KGV für 2025 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2025.
Langfristiges Wachstum 91,2% Wachstum heute bis 2025 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2025.
Anzahl der Analysten 17 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 17 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 0,0% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 0,13% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Mittel Die Aktie ist seit dem 16.06.2023 als Titel mit mittlerer Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge in etwa gleichem Umfang mitzuvollziehen.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 2,4%.
Beta 1,09 Mittlere Anfälligkeit vs. SP500 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,09% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 52,7% Mittelstarke Korrelation mit dem SP500 52,7% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 25,84 USD Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 25,84 USD oder 0,13% Das geschätzte Value at Risk beträgt 25,84 USD. Das Risiko liegt deshalb bei 0,13%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 21,3%
Volatilität der über 12 Monate 32,9%

News

24.09.2023 | 14:17:49 (dpa-AFX)
Kanzler Scholz eröffnet am Montag Nationale Luftfahrtkonferenz in Hamburg

HAMBURG (dpa-AFX) - Unter dem Motto "Luftfahrt: innovativ und klimaneutral" treffen sich am Montag (10.00 Uhr) in Hamburg hochrangige Politiker und Luftfahrtexperten zur 3. Nationalen Luftfahrtkonferenz. Im Zentrum der Veranstaltung bei der Lufthansa <DE0008232125> Technik unweit des Airports steht die Transformation der Luftfahrt hin zur Klimaneutralität. Offiziell eröffnet wird die Konferenz von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD). Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) will zum Thema "Klimaschutztechnologie und Transformation der Luftfahrt" sprechen, Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) zum Thema "Mobilität der Zukunft gestalten".

Auch Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) wird auf der Konferenz erwartet. Die Metropolregion gilt als der weltweit drittgrößte zivile Luftfahrtstandort nach dem französischen Toulouse (Airbus <NL0000235190>) und dem US-amerikanischen Seattle (Boeing <US0970231058>). Der Interessenverband Hamburg Aviation zählt rings um die Ankerunternehmen Airbus mit seinem Werk in Finkenwerder, Lufthansa mit ihrer in Hamburg ansässigen Wartungstochter Lufthansa Technik und dem Flughafen selbst rund 300 Unternehmen und Institutionen mit rund 40 000 Beschäftigten.

Nach Angaben des Bundesverkehrsministerium knüpft die 3. Nationale Luftfahrtkonferenz an die Treffen in Leipzig 2019 und Berlin 2021 an. Globale Mobilität sei ohne den Luftverkehr kaum denkbar. Doch ohne eine perspektivische Klimaneutralität werde eine nachhaltige Mobilität nicht realisierbar sein. Das Spannungsfeld aus globalen Mobilitätsbedürfnissen und den gesellschaftlichen Anforderungen an eine vorausschauende Klimaschutzpolitik werde deshalb im Fokus der Konferenz stehen.

Aus der Wirtschaft werden unter anderem der Vorstandsvorsitzende der Lufthansa, Carsten Spohr, Airbus-Technik-Direktorin Sabine Klauke sowie die Chefs der MTU <DE000A0D9PT0> Aero Engines AG und von Diehl Aviation, Lars Wagner und Jörg Schuler, erwartet. Auch die Präsidenten der Luftfahrt-Interessenverbänden BDL und BDLI, Jost Lammers und Michael Schöllhorn, haben ihr Kommen angekündigt - ebenso wie IG Metall-Vorstand Jürgen Kerner und Verdi-Vize Christine Behle.

Kurz vor Beginn der Konferenz wollen Umweltgruppen gegen weitere Steigerungen im Luftverkehr demonstrieren. Die Umweltorganisationen BUND Hamburg, Robin Wood Hamburg und Initiativen gegen Flugverkehr kündigten an, vor dem Werkstor der Lufthansa Technik (9.00 Uhr) ihren Forderungen nach einer drastischen Reduktion des Flugverkehrs als wirksame und dringend notwendige Maßnahme für mehr Klimaschutz Nachdruck zu verleihen./klm/DP/he

22.09.2023 | 15:29:05 (dpa-AFX)
An Boeing- und Airbus-Jets: Triebwerksteile mit gefälschten Zertifikaten verbaut
15.09.2023 | 11:51:01 (dpa-AFX)
WDH/Lufthansa-Chef: Probleme im Flugzeugbau werden länger anhalten
15.09.2023 | 10:06:47 (dpa-AFX)
Lufthansa-Chef: Probleme im Flugzeugbau werden länger anhalten
12.09.2023 | 20:15:41 (dpa-AFX)
Boeing liefert im August erneut weniger Maschinen aus
07.09.2023 | 16:54:33 (dpa-AFX)
Fehlerhafte Bohrlöcher bremsen Boeings 737-Auslieferungen in diesem Jahr
05.09.2023 | 10:36:19 (dpa-AFX)
Tarnkappenbomber: Rheinmetall will mit der Lufthansa kooperieren

DZ BANK Produktauswahl

Endlos Turbos Short

Produktauswahl : Basiswert Boeing Co.

Boeing Co.
Endlos Turbo short DJ2KE9

13,12x Hebel

Boeing Co.
Endlos Turbo short DJ2DJ6

9,33x Hebel

Boeing Co.
Endlos Turbo short DJ5BB7

5,68x Hebel

Boeing Co.
Endlos Turbo short DW9U2Q

3,64x Hebel

Boeing Co.
Endlos Turbo short DW9PSJ

2,45x Hebel

Boeing Co.
Endlos Turbo short DJ4HHA

2,08x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Endlos Turbos Long

Produktauswahl : Basiswert Boeing Co.

Boeing Co.
Endlos Turbo long DW9WRQ

24,04x Hebel

Boeing Co.
Endlos Turbo long DJ2NM5

-- Hebel

Boeing Co.
Endlos Turbo long DW9PND

16,30x Hebel

Boeing Co.
Endlos Turbo long DW9PNA

5,88x Hebel

Boeing Co.
Endlos Turbo long DJ1H3F

3,52x Hebel

Boeing Co.
Endlos Turbo long DJ2MJW

2,54x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Mini-Futures Short

Produktauswahl : Basiswert Boeing Co.

Boeing Co.
Mini-Futures short DW9N8Z

1,71x Hebel

Boeing Co.
Mini-Futures short DW9N8Y

2,12x Hebel

Boeing Co.
Mini-Futures short DJ4QVT

3,00x Hebel

Boeing Co.
Mini-Futures short DJ5C6G

4,67x Hebel

Boeing Co.
Mini-Futures short DJ2LDZ

8,45x Hebel

Boeing Co.
Mini-Futures short DJ2EJQ

6,71x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Mini-Futures Long

Produktauswahl : Basiswert Boeing Co.

Boeing Co.
Mini-Futures long DJ1JFL

2,39x Hebel

Boeing Co.
Mini-Futures long DDZ101

3,26x Hebel

Boeing Co.
Mini-Futures long DW9N5E

3,84x Hebel

Boeing Co.
Mini-Futures long DW9N5G

9,85x Hebel

Boeing Co.
Mini-Futures long DDZ102

12,75x Hebel

Boeing Co.
Mini-Futures long DW991S

7,22x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Knock Out Map