•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

ARM Holdings PLC (ADR)

A3EUCD / US0420682058 //
Quelle: : --
A3EUCD US0420682058 // Quelle: : --
ARM Holdings PLC (ADR)
--
Kurs
--
Diff. Vortag in %
--
52 Wochen Tief
--
52 Wochen Hoch
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

ARM Holdings PLC (ADR)

  • Sektor --
  • Industrie

Fundamentalanalyse

Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. Quelle: TraderFox GmbH

News

14.09.2023 | 18:48:27 (dpa-AFX)
IPO/ROUNDUP 2: Chipfirma Arm startet mit Kurssprung an der Börse

NEW YORK (dpa-AFX) - Der Chipdesigner Arm <US0420682058>, dessen Technologie in praktisch allen Smartphones steckt, ist mit einem Kurssprung an der New Yorker Börse gestartet. Zur Halbzeit des Handels am Donnerstag wurde die Aktie bei rund 61 Dollar gehandelt und lag damit etwa ein Fünftel über dem Ausgabepreis. Der Börsengang ist der größte in den USA in diesem Jahr und gilt auch als Test für andere Unternehmen.

Arm hatte den Ausgabepreis auf 51 Dollar festgesetzt. Er lag damit am oberen Ende der Preisspanne von 47 bis 51 Dollar. Laut Medienberichten hatten Arm und der japanische Technologiekonzern Softbank <JP3436100006> als Eigentümer auch einen Preis von 52 Dollar erwogen, entschieden sich aber dagegen.

Softbank behält nach dem Börsengang einen Anteil von rund 90 Prozent an Arm und bekommt den Erlös von rund fünf Milliarden Dollar aus dem Aktienverkauf. Auf Basis der von Arm entworfenen Chip-Architekturen entwickelt unter anderem Apple <US0378331005> die Prozessoren für seine Geräte. Auch der Halbleiterkonzern Qualcomm, mit dessen Chips viele Android-Telefone laufen, greift darauf zurück. Die Firmen zahlen an Arm Abgaben für die Verwendung der Chip-Architektur. Dieses Geschäftsmodell sichert stabile Erlöse und solide Gewinne - erlaubt aber auch keine Höhenflüge.

Weniger Stromverbrauch als Konkurrenz

Die Arm-Designs setzten sich in Smartphones und Tablet-Computern gegen Chipsysteme von Intel <US4581401001> durch - unter anderem, weil sie weniger Strom brauchen. Inzwischen werden Chips auf Basis von Arm-Architekturen auch in Rechenzentren eingesetzt, und Apple nutzt sie in seinen Mac-Computern.

Softbank hatte die britische Firma 2016 für 32 Milliarden Dollar gekauft und von der Börse genommen. Ein Verkauf an den Chipkonzern Nvidia <US67066G1040> scheiterte im vergangenen Jahr an Bedenken von Wettbewerbshütern und Arm-Kunden. Danach wurde der Börsengang beschlossen.

Aus der Preisspanne ergibt sich eine Bewertung von mehr als 54 Milliarden Dollar für Arm. Nach Informationen des Finanzdienstes Bloomberg peilte Softbank ursprünglich eine Gesamtbewertung von 60 Milliarden bis 70 Milliarden Dollar an. Für den Börsengang sei zuvor ein Erlös von acht Milliarden bis zehn Milliarden Dollar angestrebt worden./so/DP/ngu

14.09.2023 | 18:44:25 (dpa-AFX)
IPO/ROUNDUP: Chipfirma Arm startet mit Kurssprung an der Börse
14.09.2023 | 18:39:31 (dpa-AFX)
IPO: Chipfirma Arm startet mit Kurssprung an der Börse
14.09.2023 | 18:28:08 (dpa-AFX)
IPO: Starker Börsenstart von Chipdesigner Arm - bislang größter IPO des Jahres
14.09.2023 | 09:53:51 (dpa-AFX)
IPO/ROUNDUP: Softbank nimmt mit Arm-Börsengang fast fünf Milliarden Dollar ein
14.09.2023 | 08:26:13 (dpa-AFX)
IPO/Chipdesigner Arm geht an die Börse: Fast 5 Milliarden Dollar für Softbank

Aktuell

DZ BANK Produktauswahl

Endlos Turbos Short

Produktauswahl : Basiswert ARM Holdings PLC (ADR)

ARM Holdings PLC (ADR)
Endlos Turbo short DW0UQV

2,78x Hebel

ARM Holdings PLC (ADR)
Endlos Turbo short DW0UQW

2,70x Hebel

ARM Holdings PLC (ADR)
Endlos Turbo short DW0UQX

2,63x Hebel

ARM Holdings PLC (ADR)
Endlos Turbo short DW0UQY

2,57x Hebel

ARM Holdings PLC (ADR)
Endlos Turbo short DW0UQZ

2,51x Hebel

ARM Holdings PLC (ADR)
Endlos Turbo short DW0UQ7

2,10x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Mini-Futures Short

Produktauswahl : Basiswert ARM Holdings PLC (ADR)

ARM Holdings PLC (ADR)
Mini-Futures short DW0USZ

2,05x Hebel

ARM Holdings PLC (ADR)
Mini-Futures short DW0USU

2,56x Hebel

ARM Holdings PLC (ADR)
Mini-Futures short DW0USN

3,63x Hebel

ARM Holdings PLC (ADR)
Mini-Futures short DW0USM

3,93x Hebel

ARM Holdings PLC (ADR)
Mini-Futures short DW0USP

3,41x Hebel

ARM Holdings PLC (ADR)
Mini-Futures short DW0USQ

3,19x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Endlos Turbos Long

Produktauswahl : Basiswert ARM Holdings PLC (ADR)

ARM Holdings PLC (ADR)
Endlos Turbo long DW0ULR

14,91x Hebel

ARM Holdings PLC (ADR)
Endlos Turbo long DW0ULP

13,32x Hebel

ARM Holdings PLC (ADR)
Endlos Turbo long DW0ULN

12,03x Hebel

ARM Holdings PLC (ADR)
Endlos Turbo long DW0ULL

10,75x Hebel

ARM Holdings PLC (ADR)
Endlos Turbo long DW0UK8

6,12x Hebel

ARM Holdings PLC (ADR)
Endlos Turbo long DW0UK7

5,77x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Mini-Futures Long

Produktauswahl : Basiswert ARM Holdings PLC (ADR)

ARM Holdings PLC (ADR)
Mini-Futures long DW0UK9

6,32x Hebel

ARM Holdings PLC (ADR)
Mini-Futures long DW0UK6

5,61x Hebel

ARM Holdings PLC (ADR)
Mini-Futures long DW0ULM

12,18x Hebel

ARM Holdings PLC (ADR)
Mini-Futures long DW0ULJ

9,98x Hebel

ARM Holdings PLC (ADR)
Mini-Futures long DW0ULQ

16,10x Hebel

ARM Holdings PLC (ADR)
Mini-Futures long DW0ULF

8,32x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Knock Out Map