•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Amazon.com Inc.

906866 / US0231351067 //
Quelle: NASDAQ: 01:11:12
906866 US0231351067 // Quelle: NASDAQ: 01:11:12
Amazon.com Inc.
102,00 USD
Kurs
1,76%
Diff. Vortag in %
81,44 USD
52 Wochen Tief
168,532 USD
52 Wochen Hoch
Durchnitt 3 Mt. DPA-AFX Analyzer / Copyright dpa-AFX / Weitere Hinweise
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

Amazon.com Inc.

  • Sektor Informationstechnologie
  • Industrie --
  • Gattung --
  • Marktkapitalisierung --
  • Anzahl Aktien
  • Dividende je Aktie

Aktionärsverteilung

Name Anteil in %

Fundamentalanalyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Eher negativ

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Negative Analystenhaltung seit 24.03.2023

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
31,9

Erwartetes KGV für 2024

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Hoch

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Hohe Anfälligkeit bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
77,3%

Starke Korrelation mit dem SP500

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 996,44 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist AMAZON.COM ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Negative Analystenhaltung seit 24.03.2023 Die Gewinnerwartung der Analysten pro Aktie liegen heute niedriger als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat am 24.03.2023 bei einem Kurs von 98,13 eingesetzt.
Preis Leicht unterbewertet Auf Basis des Wachstumspotentials und anderer Messwerte erscheint die Aktie leicht unterbewertet.
Relative Performance 3,2% vs. SP500 Die relative "Outperformance" der letzten vier Wochen im Vergleich zum SP500 beträgt 3,2%.
Mittelfristiger Trend Neutrale Tendenz, zuvor jedoch (seit dem 17.03.2023) positiv Die Aktie wird in der Nähe ihres 40-Tage Durchschnitts gehandelt (in einer Bandbreite von +1,75% bis -1,75%). Zuvor unterlag der Wert einem positiven Trend (seit dem 17.03.2023). Der bestätigte technische Trendwendepunkt von -1,75% entspricht 93,97.
Wachstum KGV 10,1 Hoher Abschlag zur Wachstumserwartung basiert auf einer Ausnahmesituation Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" über 1,6, so befindet sich das Unternehmen in der Regel in einer Ausnahmesituation. In diesem Fall ist das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) ein besserer Indikator für die nachhaltige Gewinnentwicklung als das langfrist. Wachstum.
KGV 31,9 Erwartetes KGV für 2024 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2024.
Langfristiges Wachstum 321,1% Wachstum heute bis 2024 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2024.
Anzahl der Analysten 44 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 44 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 0% Keine Dividende Die Gesellschaft bezahlt keine Dividende.
Risiko-Bewertung Hoch Die Aktie ist seit dem 06.05.2022 als Titel mit hoher Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Hohe Anfälligkeit bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich 135 zu verstärken.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 3,8%.
Beta 1,71 Hohe Anfälligkeit vs. SP500 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,71% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 77,3% Starke Korrelation mit dem SP500 77,3% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 41,38 USD Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 41,38 USD oder 0,43% Das geschätzte Value at Risk beträgt 41,38 USD. Das Risiko liegt deshalb bei 0,43%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 29,4%
Volatilität der über 12 Monate 50,1%

News

30.03.2023 | 15:57:37 (dpa-AFX)
ROUNDUP: EU-Parlament stimmt für strengere Regeln bei Online-Einkäufen

BRÜSSEL (dpa-AFX) - Verbraucher in der EU werden künftig besser vor gefährlichen Produkten geschützt. Das Europaparlament bestätigte am Donnerstag strengere Regeln bei Online-Käufen. Gefährliche Produkte sollen schneller aus dem Verkehr gezogen und Rückrufe wirkungsvoller werden, wie das Parlament mitteilte.

Vorgesehen ist zudem, dass Online-Marktplätze wie Ebay <US2786421030> oder Amazon <US0231351067> enger mit den Aufsichtsbehörden zusammenarbeiten müssen. Die Behörden wiederum können anordnen, dass gefährliche Produkte innerhalb von zwei Arbeitstagen aus dem Angebot entfernt werden müssen. Unternehmen, die Produkte in der EU verkaufen wollen, müssen etwa einen in der EU ansässigen Händler benennen, der für ihre Sicherheit verantwortlich ist. So hätten Verbraucher und Behörden bei Problemen mit der Produktsicherheit immer eine Kontaktperson, sagte die CDU-Europaabgeordnete Marion Walsmann.

Außerdem sehen die neuen Regeln vor, dass Informationen über die Sicherheit der Produkte in klarer und leicht verständlicher Sprache angegeben sein muss.

Im vergangenen Jahr lösten europäische Länder 2117-mal das Schnellwarnsystem für gefährliche Produkte aus. In fast jedem vierten Fall handelte es sich um Spielzeug. "Dank dieses Gesetzes schützen wir unsere schwächsten Verbraucher, insbesondere Kinder", sagte Dita Charanzová, die das Gesetz für das Parlament aushandelte.

In den vergangenen Jahren kamen stets mehr als 50 Prozent der als gefährlich eingestuften Produkte aus China. "Mit diesem Gesetz haben wir einen entscheidenden Schritt gegen diejenigen unternommen, die in Europa unsichere Produkte verkaufen", sagte Charanzová.

Schätzungen zufolge wird rund ein Drittel der in der EU zurückgerufenen Produkte weiter von Verbrauchern verwendet. Aus diesem Grund gelten für Rückrufe künftig konkrete Regeln. Käuferinnen und Käufer sollen nicht nur per E-Mail über den Rückruf informiert werden, sondern ihnen muss zugleich eine Reparatur, ein Ersatzprodukt oder eine Erstattung angeboten werden.

Die neuen Vorschriften sollen nicht nur zur Sicherheit der Verbraucher beitragen, sondern sie sollen auch Geld sparen. Nach Angaben des Parlaments werden in der EU im ersten Jahr rund eine Milliarde Euro und in den kommenden zehn Jahren etwa 5,5 Milliarden Euro gespart.

Nach der noch ausstehenden Zustimmung der EU-Staaten kann das Gesetz im EU-Amtsblatt veröffentlicht werden. Rund eineinhalb Jahre später sollen die Regeln gelten./edi/DP/nas

29.03.2023 | 14:23:54 (dpa-AFX)
Desinformation: Acht europäische Länder appellieren an Tech-Firmen
29.03.2023 | 07:48:03 (dpa-AFX)
Amazon-Geräte in US-Haushalten schalten sich zu Riesen-Netz zusammen
28.03.2023 | 16:08:29 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Bundeskartellamt prüft schärfere Aufsicht bei Microsoft
28.03.2023 | 13:46:09 (dpa-AFX)
Bundeskartellamt prüft schärfere Aufsicht bei Microsoft
28.03.2023 | 05:22:08 (dpa-AFX)
Uber-Rivale Lyft bekommt neuen Chef - Gründerduo zieht sich zurück
22.03.2023 | 15:35:16 (dpa-AFX)
Amazon bringt eigene TV-Geräte auf deutschen Markt

Aktuell

DZ BANK Produktauswahl

Optionsscheine Classic Long

Produktauswahl : Basiswert Amazon.com Inc.

Amazon.com Inc.
Optionsschein long DW1K5F

374,02x Hebel

Amazon.com Inc.
Optionsschein long DW8NSW

7,48x Hebel

Amazon.com Inc.
Optionsschein long DW3F7H

6,49x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Optionsscheine Classic Short

Produktauswahl : Basiswert Amazon.com Inc.

Amazon.com Inc.
Optionsschein short DW7B89

153,29x Hebel

Amazon.com Inc.
Optionsschein short DW3F77

9,74x Hebel

Amazon.com Inc.
Optionsschein short DW3F78

7,92x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Endlos Turbos Long

Produktauswahl : Basiswert Amazon.com Inc.

Amazon.com Inc.
Endlos Turbo long DJ0GQJ

-- Hebel

Amazon.com Inc.
Endlos Turbo long DJ0M07

13,05x Hebel

Amazon.com Inc.
Endlos Turbo long DW80HL

6,47x Hebel

Amazon.com Inc.
Endlos Turbo long DW8RDS

3,92x Hebel

Amazon.com Inc.
Endlos Turbo long DW78XS

2,78x Hebel

Amazon.com Inc.
Endlos Turbo long DW6PGP

2,20x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Discount Classic

Discountzertifikat – Laufzeit >6 Monate – Sortierung nach Discount (30%-20%) und Rendite p.a.%

Produktauswahl : Basiswert Amazon.com Inc.

Amazon.com Inc.
Discount DW4WGF

3,19% Seitwärtsrendite p.a.

Amazon.com Inc.
Discount DW4WGE

5,54% Seitwärtsrendite p.a.

Amazon.com Inc.
Discount DW521P

9,46% Seitwärtsrendite p.a.

Amazon.com Inc.
Discount DW3FD5

15,80% Seitwärtsrendite p.a.

Amazon.com Inc.
Discount DW521F

11,11% Seitwärtsrendite p.a.

Amazon.com Inc.
Discount DJ0P0M

8,75% Seitwärtsrendite p.a.

Min Discount in % Max

Endlos Turbos Short

Produktauswahl : Basiswert Amazon.com Inc.

Amazon.com Inc.
Endlos Turbo short DW9TR5

-- Hebel

Amazon.com Inc.
Endlos Turbo short DW9TR7

11,48x Hebel

Amazon.com Inc.
Endlos Turbo short DW60A5

6,21x Hebel

Amazon.com Inc.
Endlos Turbo short DW6DRD

3,85x Hebel

Amazon.com Inc.
Endlos Turbo short DW5F6J

2,77x Hebel

Amazon.com Inc.
Endlos Turbo short DV7P20

1,26x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Knock Out Map