•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

CureVac Rg

A2P71U / NL0015436031 //
Quelle: NASDAQ: 22.09.2023, 21:59:53
A2P71U NL0015436031 // Quelle: NASDAQ: 22.09.2023, 21:59:53
CureVac Rg
7,50 USD
Kurs
0,81%
Diff. Vortag in %
5,64 USD
52 Wochen Tief
12,78 USD
52 Wochen Hoch
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

CureVac Rg

  • Sektor Chemie/Pharma
  • Industrie --
  • Gattung --
  • Marktkapitalisierung --
  • Anzahl Aktien
  • Dividende je Aktie

Aktionärsverteilung

Name Anteil in %

Fundamentalanalyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Negativ

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Positive Analystenhaltung seit 16.06.2023

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
-25,2

Verlust vorhergesagt

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Hoch

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
23,9%

Schwache Korrelation mit dem SP500

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 1,66 Kleiner Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von <$2 Mrd., ist CUREVAC ein niedrig kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Positive Analystenhaltung seit 16.06.2023 Die Gewinnprognosen pro Aktie liegen heute höher als vor sieben Wochen. Dieser positive Trend hat am 16.06.2023 bei einem Kurs von 10,24 eingesetzt.
Preis Stark überbewertet Auf Basis des Wachstumspotentials und anderer Messwerte erscheint der Kurs zur Zeit wesentlich überhöht.
Relative Performance -16,3% Unter Druck (vs. SP500) Die relative "Underperformance" der letzten vier Wochen im Vergleich zum SP500 beträgt -16,3%.
Mittelfristiger Trend Negative Tendenz seit dem 18.07.2023 Der technische 40-Tage Trend ist seit dem 18.07.2023 negativ. Der bestätigte technische Trendwendepunkt von +1,75% entspricht 9,00.
Wachstum KGV -0,1 Unternehmen unter Druck Ein negatives "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" zeigt an, dass sich entweder das vorhergesagte Wachstum verlangsamt (negatives jährliches Wachstum) oder die Finanzanalysten einen Verlust (negatives KGV) erwarten.
KGV -25,2 Verlust vorhergesagt Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) ist negativ: Die Finanzanalysten erwarten einen Verlust.
Langfristiges Wachstum -3,2% Wachstum heute bis 2026 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2026.
Anzahl der Analysten 3 Nur von wenigen Analysten verfolgt In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 3 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 0% Keine Dividende Die Gesellschaft bezahlt keine Dividende.
Risiko-Bewertung Hoch Hoch, keine Veränderung im letzten Jahr.
Bear-Market-Faktor Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge in etwa gleichem Umfang mitzuvollziehen.
Bad News Starke Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. starke Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 5,8%.
Beta 1,30 Hohe Anfälligkeit vs. SP500 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,30% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 23,9% Schwache Korrelation mit dem SP500 Die Kursschwankungen sind wenig abhängig von den Indexbewegungen.
Value at Risk 3,70 USD Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 3,70 USD oder 0,49% Das geschätzte Value at Risk beträgt 3,70 USD. Das Risiko liegt deshalb bei 0,49%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 32,4%
Volatilität der über 12 Monate 82,4%

News

12.09.2023 | 13:00:23 (dpa-AFX)
EQS-News: CureVac geht in Phase 2 der laufenden saisonalen Grippestudie in Zusammenarbeit mit GSK nach Auswahl eines vielversprechenden mRNA-Impfstoffkandidaten mit breiter Abdeckung (deutsch)

CureVac geht in Phase 2 der laufenden saisonalen Grippestudie in Zusammenarbeit mit GSK nach Auswahl eines vielversprechenden mRNA-Impfstoffkandidaten mit breiter Abdeckung

^

Emittent / Herausgeber: CureVac / Schlagwort(e): Studie/Studienergebnisse

CureVac geht in Phase 2 der laufenden saisonalen Grippestudie in

Zusammenarbeit mit GSK nach Auswahl eines vielversprechenden

mRNA-Impfstoffkandidaten mit breiter Abdeckung

12.09.2023 / 13:00 CET/CEST

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

CureVac geht in Phase 2 der laufenden saisonalen Grippestudie in

Zusammenarbeit mit GSK nach Auswahl eines vielversprechenden

mRNA-Impfstoffkandidaten mit breiter Abdeckung

* Phase-1-Teil der kombinierten Phase 1/2 Studie hat umfassende Serie von

Grippeimpfstoffkandidaten mit bis zu acht separaten mRNA-Konstrukten pro

Kandidaten untersucht

* Leistungsstärkster Kandidat mit breiter Antigenabdeckung gegen

WHO-empfohlene Grippestämme für Phase 2 auf Basis positiver Daten aus

Phase-1-Zwischenanalyse ausgewählt

* Impfung des ersten Teilnehmers der Phase 2 voraussichtlich im 4. Quartal

2023;

Phase 2 wird ältere Erwachsene einbeziehen und Vergleich mit einem

Standardimpfstoff beinhalten

TÜBINGEN, Deutschland / BOSTON, USA - 12. September 2023 - CureVac N.V.

(Nasdaq: CVAC) ("CureVac"), ein globales biopharmazeutisches Unternehmen,

das eine neue Medikamentenklasse auf Basis von Messenger-Ribonukleinsäure

(mRNA) entwickelt, gab heute die Auswahl eines vielversprechenden

Impfstoffkandidaten für die weitere klinische Entwicklung bekannt. Grundlage

sind positive Daten aus einer Zwischenanalyse des laufenden Phase-1-Teils

einer kombinierten Phase-1/2-Studie, die in Zusammenarbeit mit GSK

durchgeführt wird.

Der Phase-1-Teil hat eine umfassende Reihe von multivalenten, modifizierten

mRNA-Impfstoffkandidaten für die saisonale Grippe mit bis zu acht separaten

mRNA-Konstrukten pro Kandidaten verglichen, die die vier von der WHO

empfohlenen Grippestämme adressieren. Der ausgewählte Impfstoffkandidat wird

in den Phase-2-Teil der Studie überführt, der voraussichtlich im 4. Quartal

2023 mit der Impfung von Probanden beginnen wird und auch ältere Erwachsene

im Alter von 65 bis 85 Jahren beinhalten soll.

"Wir freuen uns sehr über die Zwischenergebnisse aus dem Phase-1-Teil der

Studie, die eine solide Grundlage für die Weiterführung unserer klinischen

Entwicklung in der Phase 2 bilden", sagte Dr. Myriam Mendila, Chief

Development Officer von CureVac. "Die Leistungsfähigkeit, Flexibilität und

Geschwindigkeit unserer mRNA-Technologieplattform bieten ein enormes

Potenzial, um die derzeitige Herausforderung der Bereitstellung saisonal

aktualisierter und zugleich hochwirksamer Grippeimpfstoffe zu meistern. Wir

sind überzeugt, dass unser differenzierter Impfstoffkandidat das Potenzial

hat, breiten Schutz für Menschen zu bieten und uns auf dem Weg zur

Transformation der öffentlichen Gesundheit voranzubringen."

Die Impfstoffkandidaten des Phase-1-Teils der kombinierten Phase-1/2-Studie

wurden in unterschiedlichen Dosierungen an 270 gesunden jüngeren Erwachsenen

im Alter von 18 bis 50 Jahren getestet. Vorläufige Sicherheitsdaten zeigten

keine Sicherheitsbedenken in allen getesteten Dosisstufen für die

multivalenten Kandidaten. Die Immunogenität aller Kandidaten wurde parallel

zu einem zugelassenen Vergleichsimpfstoff für die saisonale Grippe

untersucht. Die beobachteten humoralen Immunantworten unterstützten die

Auswahl eines Impfstoffkandidaten für die weitere Bewertung in Phase 2 bei

jüngeren und älteren Erwachsenen.

Die Zusammenarbeit zwischen CureVac und GSK im Bereich Infektionskrankheiten

wurde erstmals im Juli 2020 bekannt gegeben und konzentriert sich auf die

Entwicklung neuer Produkte auf Basis der mRNA-Technologie von CureVac für

verschiedene Ziele im Bereich der Infektionskrankheiten.

Über CureVac

CureVac (Nasdaq: CVAC) ist ein globales biopharmazeutisches Unternehmen auf

dem Gebiet der mRNA-Technologie (Boten-RNA, von engl. messenger RNA) mit

mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und Optimierung dieses

vielseitigen biologischen Moleküls für medizinische Zwecke. Das Prinzip von

CureVacs proprietärer Technologie basiert auf der Nutzung von optimierter

mRNA als Datenträger, um den menschlichen Körper zur Produktion der

entsprechend kodierten Proteine anzuleiten, mit welchen eine Vielzahl von

Erkrankungen bekämpft werden können. Im Juli 2020 ging CureVac eine

Partnerschaft mit GlaxoSmithKline plc (GSK) ein, um gemeinsam neue Produkte

im Bereich der prophylaktischen Impfstoffe gegen Infektionskrankheiten auf

Basis der mRNA-Technologie der zweiten Generation von CureVac zu entwickeln.

Diese Zusammenarbeit wurde später für die Entwicklung von

COVID-19-Impfstoffkandidaten der zweiten Generation und modifizierten

mRNA-Impfstofftechnologien erweitert. Auf der Grundlage seiner firmeneigenen

Technologie hat das Unternehmen eine umfangreiche klinische Pipeline in den

Bereichen der prophylaktischen Impfstoffe, Krebstherapien,

Antikörpertherapien und zur Behandlung seltener Krankheiten aufgebaut.

CureVac N.V. hat ihren Hauptsitz in Tübingen, Deutschland, und beschäftigt

mehr als 1.100 Mitarbeiter an weiteren Standorten in Deutschland, den

Niederlanden, Belgien, der Schweiz und den USA. Weitere Informationen finden

Sie unter www.curevac.com.

CureVac Medien und Investor Relations Kontakt

Dr. Sarah Fakih, Vice President Corporate Communications und Investor

Relations

CureVac, Tübingen

T: +49 7071 9883-1298

M: +49 160 90 496949

sarah.fakih@curevac.com

Zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Pressemitteilung enthält Aussagen, die "zukunftsgerichtete Aussagen"

im Sinne des United States Private Securities Litigation Reform Act von 1995

darstellen, einschließlich Aussagen, die Meinungen, Erwartungen,

Überzeugungen, Pläne, Ziele, Annahmen oder Prognosen der CureVac N.V.

und/oder ihrer hundertprozentigen Tochtergesellschaften CureVac SE, CureVac

Manufacturing GmbH, CureVac Inc., CureVac Swiss AG, CureVac Corporate

Services GmbH, CureVac RNA Printer GmbH, CureVac Belgium SA und CureVac

Netherlands B.V. (nachfolgend "das Unternehmen") hinsichtlich zukünftiger

Ereignisse oder zukünftiger Ergebnisse ausdrücken, im Gegensatz zu Aussagen,

die historische Fakten wiedergeben. Beispiele hierfür sind die Erörterung

der potenziellen Wirksamkeit der Impfstoff- und Behandlungskandidaten des

Unternehmens und der Strategien des Unternehmens, der Finanzierungspläne,

der Wachstumsmöglichkeiten und des Marktwachstums. In einigen Fällen können

Sie solche zukunftsgerichteten Aussagen an Begriffen wie "antizipieren",

"beabsichtigen", "glauben", "schätzen", "planen", "anstreben", "projizieren"

oder "erwarten", "können", "werden", "würden", "könnten", "potentiell",

"beabsichtigen" oder "sollten", dem Negativ dieser Begriffe oder ähnlichen

Ausdrücken erkennen. Zukunftsgerichtete Aussagen basieren auf den aktuellen

Einschätzungen und Annahmen des Managements sowie auf Informationen, die dem

Unternehmen derzeit zur Verfügung stehen. Diese zukunftsgerichteten Aussagen

sind jedoch keine Garantie für die Leistung des Unternehmens, und Sie

sollten sich nicht übermäßig auf solche Aussagen verlassen.

Zukunftsgerichtete Aussagen unterliegen vielen Risiken, Ungewissheiten und

anderen variablen Umständen, einschließlich negativer weltweiter

wirtschaftlicher Bedingungen sowie anhaltender Instabilität und Volatilität

auf den weltweiten Finanzmärkten, der Fähigkeit, Finanzmittel zu erhalten,

der Fähigkeit, aktuelle und zukünftige präklinische Studien und klinische

Studien durchzuführen, dem Zeitplan, den Kosten und der Ungewissheit der

behördlichen Zulassung, der Abhängigkeit von Dritten und

Kooperationspartnern, der Fähigkeit, Produkte zu vermarkten, der Fähigkeit,

Produkte herzustellen, mögliche Änderungen der aktuellen und geplanten

Gesetze, Vorschriften und Regierungspolitik, Druck durch zunehmenden

Wettbewerb und Konsolidierung in der Branche des Unternehmens, die

Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf das Geschäft und die

Betriebsergebnisse des Unternehmens, die Fähigkeit, das Wachstum zu

bewältigen, die Abhängigkeit von Schlüsselpersonal, die Abhängigkeit vom

Schutz des geistigen Eigentums, die Fähigkeit, für die Sicherheit der

Patienten zu sorgen, Schwankungen der Betriebsergebnisse aufgrund der

Auswirkungen von Wechselkursen, oder anderen Faktoren. Solche Risiken und

Ungewissheiten können dazu führen, dass die Aussagen ungenau sind, und die

Leser werden davor gewarnt, sich unhinterfragt auf solche Aussagen zu

verlassen. Viele dieser Risiken liegen außerhalb der Kontrolle des

Unternehmens und könnten dazu führen, dass sich die tatsächlichen Ergebnisse

erheblich von denen unterscheiden, die das Unternehmen erwartet. Die in

dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen sind nur

zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Dokuments gültig. Das Unternehmen

übernimmt keine Verpflichtung, und lehnt es ausdrücklich ab, solche Aussagen

zu aktualisieren oder die Ergebnisse von Revisionen solcher Aussagen

öffentlich bekannt zu geben, um zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen

widerzuspiegeln, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.

Für weitere Informationen verweisen wir auf die Berichte und Dokumente des

Unternehmens, die bei der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC)

eingereicht wurden. Sie können diese Dokumente über EDGAR auf der Website

der SEC unter www.sec.gov abrufen.

---------------------------------------------------------------------------

Veröffentlichung einer Mitteilung, übermittelt durch EQS Group AG.

Medienarchiv unter https://www.eqs-news.com.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: CureVac

Friedrich-Miescher-Str. 15

72076 Tübingen

Deutschland

EQS News ID: 1724265

Ende der Mitteilung EQS News-Service

---------------------------------------------------------------------------

°

17.08.2023 | 16:16:27 (dpa-AFX)
Impfstoffentwickler Curevac weitet operativen Verlust aus
17.08.2023 | 13:00:26 (dpa-AFX)
EQS-News: CureVac veröffentlicht Finanzergebnisse für das zweite Quartal und erste Halbjahr 2023 und informiert über seine Geschäftsentwicklung (deutsch)
15.08.2023 | 16:07:10 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Patentstreit um Corona-Impfstoff-Patente geht in heiße Phase
15.08.2023 | 15:10:05 (dpa-AFX)
Patentstreit um Corona-Impfstoff beschäftigt Düsseldorfer Landgericht
15.08.2023 | 06:13:00 (dpa-AFX)
Streit um Corona-Impfstoff-Patente kommt vor Gericht
15.08.2023 | 05:50:05 (dpa-AFX)
Streit um Corona-Impfstoff-Patente kommt vor Gericht

DZ BANK Produktauswahl

Endlos Turbos Long

Produktauswahl : Basiswert CureVac Rg

CureVac Rg
Endlos Turbo long DJ1H5N

6,13x Hebel

CureVac Rg
Endlos Turbo long DJ0RTL

6,05x Hebel

CureVac Rg
Endlos Turbo long DW9WTC

5,96x Hebel

CureVac Rg
Endlos Turbo long DJ0M3D

5,10x Hebel

CureVac Rg
Endlos Turbo long DJ0QQ4

4,48x Hebel

CureVac Rg
Endlos Turbo long DDZ50F

2,96x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Mini-Futures Long

Produktauswahl : Basiswert CureVac Rg

CureVac Rg
Mini-Futures long DDZ5QY

2,72x Hebel

CureVac Rg
Mini-Futures long DW9W24

4,67x Hebel

CureVac Rg
Mini-Futures long DJ0UFK

4,14x Hebel

CureVac Rg
Mini-Futures long DJ1JKE

6,01x Hebel

CureVac Rg
Mini-Futures long DJ1JKF

7,67x Hebel

CureVac Rg
Mini-Futures long DJ0NCA

5,44x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Knock Out Map