•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

ING Groep N.V.

A2ANV3 / NL0011821202 //
Quelle: Euronext Ams: 27.09.2023, 17:37:22
A2ANV3 NL0011821202 // Quelle: Euronext Ams: 27.09.2023, 17:37:22
ING Groep N.V.
12,42 EUR
Kurs
-0,06%
Diff. Vortag in %
8,426 EUR
52 Wochen Tief
13,572 EUR
52 Wochen Hoch
Durchnitt 3 Mt. DPA-AFX Analyzer / Copyright dpa-AFX / Weitere Hinweise
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

ING Groep N.V.

  • Sektor Finanzsektor
  • Industrie --
  • Gattung --
  • Marktkapitalisierung --
  • Anzahl Aktien
  • Dividende je Aktie

Aktionärsverteilung

Name Anteil in %

Fundamentalanalyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Neutral

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Positive Analystenhaltung seit 08.08.2023

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
5,4

Erwartetes KGV für 2025

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Mittel

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
59,5%

Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 46,95 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist ING GROEP ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Positive Analystenhaltung seit 08.08.2023 Die Gewinnprognosen pro Aktie liegen heute höher als vor sieben Wochen. Dieser positive Trend hat am 08.08.2023 bei einem Kurs von 12,92 eingesetzt.
Preis Leicht unterbewertet Auf Basis des Wachstumspotentials und anderer Messwerte erscheint die Aktie leicht unterbewertet.
Relative Performance -5,3% Unter Druck (vs. STOXX600) Die relative "Underperformance" der letzten vier Wochen im Vergleich zum STOXX600 beträgt -5,3%.
Mittelfristiger Trend Negative Tendenz seit dem 22.09.2023 Der technische 40-Tage Trend ist seit dem 22.09.2023 negativ. Der bestätigte technische Trendwendepunkt von +1,75% entspricht 13,14.
Wachstum KGV 3,4 Hoher Abschlag zur Wachstumserwartung basiert auf einer Ausnahmesituation Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" über 1,6, so befindet sich das Unternehmen in der Regel in einer Ausnahmesituation. In diesem Fall ist das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) ein besserer Indikator für die nachhaltige Gewinnentwicklung als das langfrist. Wachstum.
KGV 5,4 Erwartetes KGV für 2025 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2025.
Langfristiges Wachstum 10,5% Wachstum heute bis 2025 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2025.
Anzahl der Analysten 21 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 21 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 8,0% Dividende durch Gewinn gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 43,18% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Mittel Mittel, keine Veränderung im letzten Jahr.
Bear-Market-Faktor Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge in etwa gleichem Umfang mitzuvollziehen.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 2,2%.
Beta 1,33 Hohe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,33% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 59,5% Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600 59,5% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 1,49 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 1,49 EUR oder 0,12% Das geschätzte Value at Risk beträgt 1,49 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,12%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 22,2%
Volatilität der über 12 Monate 29,2%

News

18.09.2023 | 08:10:01 (dpa-AFX)
EY-Analyse: Europas führende Banken schließen zur US-Konkurrenz auf

FRANKFURT (dpa-AFX) - Ein von Zinserhöhungen getragener deutlicher Gewinnsprung hat Europas führende Banken im ersten Halbjahr 2023 auf Augenhöhe mit der US-Konkurrenz gebracht. Die gestiegenen Zinsen hätten sich zwar auch auf das Geschäft der Banken in den USA positiv ausgewirkt, erklärte EY-Partner Robert Melnyk anhand einer Analyse des Beratungsunternehmens. "Die Pleite der Silicon Valley Bank, die Turbulenzen im Technologiesektor und das weiterhin schwache Geschäft mit Börsengängen [...] haben die US-Banken eindeutig stärker betroffen, wie der Vergleich der Eigenkapitalrendite zeigt."

Den am Montag veröffentlichten EY-Berechnungen zufolge kletterte der Nettogewinn der nach Bilanzsumme zehn größten Banken in Europa, zu denen als einziges deutsches Institut die Deutsche Bank <DE0005140008> zählt, im ersten Halbjahr zum Vorjahreszeitraum um 80 Prozent auf fast 75 Milliarden Euro. Dies sei der "mit Abstand höchste Wert der vergangenen zehn Jahre", ordnete EY ein. In den USA verbuchten die Top-Ten demnach in den sechs Monaten einen Zuwachs um 7 Prozent zum Vorjahreszeitraum auf umgerechnet gut 82 Milliarden Euro.

In Sachen Profitabilität überholten Europas führende Banken demnach erstmals seit zehn Jahren sogar die US-Wettbewerber: Die Eigenkapitalrendite (Return on Equity/RoE) der zehn in der Auswertung berücksichtigen europäischen Banken lag zum 30. Juni des laufenden Jahres bei 15,5 Prozent. Die Eigenkapitalrendite setzt den Gewinn ins Verhältnis zum eingesetzten Eigenkapital und zeigt somit, wie effizient ein Unternehmen dieses Geld eingesetzt hat.

Das Plus von 5,9 Prozentpunkten zum Vorjahreszeitpunkt sei allerdings in erster Linie auf das stark verbesserte Ergebnis der Schweizer Großbank UBS <CH0244767585> aufgrund der Übernahme der angeschlagenen Credit Suisse zurückzuführen, erklärte EY. Die zehn amerikanischen Banken kamen Ende Juni 2023 auf 12,6 Prozent RoE.

Bestverdiener unter allen zwanzig analysierten Banken war den Angaben zufolge im ersten Halbjahr 2023 die UBS mit rund 27,4 Milliarden Euro Nettogewinn, gefolgt von der US-Bank JPMorgan <US46625H1005> Chase mit umgerechnet gut 24,8 Milliarden Euro.

An der Börse sind die US-Schwergewichte nach wie vor deutlich mehr wert als die führenden Banken Europas: Während die zehn US-Banken Ende August 2023 auf eine Marktkapitalisierung von insgesamt gut 1,15 Billionen Euro kamen, summierte sich der Börsenwert der zehn Banken aus Europa zu diesem Zeitpunkt auf etwas mehr als 522,5 Milliarden Euro./ben/DP/mis

14.09.2023 | 14:17:44 (dpa-AFX)
Zeitweise Probleme mit Visa-Karten bei Direktbank ING
12.09.2023 | 06:09:40 (dpa-AFX)
Trotz Wachstums: Deutschland hinkt beim digitalen Bezahlen hinterher
05.09.2023 | 07:08:11 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Nicht ohne Risiko: Rasanter Anstieg bei Ratenkrediten
01.09.2023 | 08:54:03 (dpa-AFX)
INDEX-MONITOR: JPMorgan erwartet Munich Re und ING im Stoxx 50 - Adyen raus
23.08.2023 | 06:35:00 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Banken drehen weiter an Gebührenschraube - Weniger Gratiskonten
23.08.2023 | 06:23:10 (dpa-AFX)
'Finanztest': Gratiskonten ohne Bedingungen sind selten geworden

Aktuell

Datum Terminart Information Information
02.11.2023 Bericht zum 3. Quartal ING Groep N.V.: Publication results 3Q 2023 ING Groep N.V.: Publication results 3Q 2023

DZ BANK Produktauswahl

Bonus Cap

Produktauswahl : Basiswert ING Groep N.V.

ING Groep N.V.
BonusCap DJ4BEP

33,78% Bonusrenditechance in %

ING Groep N.V.
BonusCap DJ493V

31,77% Bonusrenditechance in %

ING Groep N.V.
BonusCap DJ493W

33,63% Bonusrenditechance in %

ING Groep N.V.
BonusCap DJ35AK

26,23% Bonusrenditechance in %

ING Groep N.V.
BonusCap DJ2M6P

19,05% Bonusrenditechance in %

ING Groep N.V.
BonusCap DJ3W48

13,18% Bonusrenditechance in %

Min Barriere-Puffer in % (Abstand zur Barriere) Max

Discount Classic

Discountzertifikat – Laufzeit >6 Monate – Sortierung nach Discount (30%-20%) und Rendite p.a.%

Produktauswahl : Basiswert ING Groep N.V.

ING Groep N.V.
Discount DJ4N0H

6,34% Seitwärtsrendite p.a.

ING Groep N.V.
Discount DW9JHJ

7,91% Seitwärtsrendite p.a.

ING Groep N.V.
Discount DJ2PGW

11,39% Seitwärtsrendite p.a.

ING Groep N.V.
Discount DJ3PNC

12,61% Seitwärtsrendite p.a.

ING Groep N.V.
Discount DJ01P3

8,92% Seitwärtsrendite p.a.

ING Groep N.V.
Discount DJ0MF8

8,30% Seitwärtsrendite p.a.

Min Discount in % Max

Optionsscheine Classic Long

Produktauswahl : Basiswert ING Groep N.V.

ING Groep N.V.
Optionsschein long DW0E0J

146,12x Hebel

ING Groep N.V.
Optionsschein long DW9B2Q

69,00x Hebel

ING Groep N.V.
Optionsschein long DW0E0F

8,45x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Optionsscheine Classic Short

Produktauswahl : Basiswert ING Groep N.V.

ING Groep N.V.
Optionsschein short DW9B26

51,75x Hebel

ING Groep N.V.
Optionsschein short DW9B23

54,00x Hebel

ING Groep N.V.
Optionsschein short DJ385Z

7,91x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Aktienanleihen Classic

Produktauswahl : Basiswert ING Groep N.V.

ING Groep N.V.
Aktienanleihe DJ1N4V

14,92% Seitwärtsrendite p.a.

ING Groep N.V.
Aktienanleihe DJ4866

14,76% Seitwärtsrendite p.a.

ING Groep N.V.
Aktienanleihe DJ4865

11,90% Seitwärtsrendite p.a.

ING Groep N.V.
Aktienanleihe DJ1N4U

11,71% Seitwärtsrendite p.a.

ING Groep N.V.
Aktienanleihe DJ4864

9,73% Seitwärtsrendite p.a.

ING Groep N.V.
Aktienanleihe DW0N36

7,57% Seitwärtsrendite p.a.

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Endlos Turbos Long

Produktauswahl : Basiswert ING Groep N.V.

ING Groep N.V.
Endlos Turbo long DJ3TAD

21,84x Hebel

ING Groep N.V.
Endlos Turbo long DJ3M7C

11,85x Hebel

ING Groep N.V.
Endlos Turbo long DJ0YJY

5,56x Hebel

ING Groep N.V.
Endlos Turbo long DW9D9S

3,54x Hebel

ING Groep N.V.
Endlos Turbo long DW9QB9

2,61x Hebel

ING Groep N.V.
Endlos Turbo long DW3W4L

1,72x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Endlos Turbos Short

Produktauswahl : Basiswert ING Groep N.V.

ING Groep N.V.
Endlos Turbo short DJ2QGJ

19,57x Hebel

ING Groep N.V.
Endlos Turbo short DJ5C8W

10,20x Hebel

ING Groep N.V.
Endlos Turbo short DW89M8

5,79x Hebel

ING Groep N.V.
Endlos Turbo short DJ05PV

3,11x Hebel

ING Groep N.V.
Endlos Turbo short DJ3TAE

2,46x Hebel

ING Groep N.V.
Endlos Turbo short DJ4P65

2,05x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Knock Out Map