•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

SUSE SA

SUSE5A / LU2333210958 //
Quelle: Xetra: 24.03.2023, 17:35:26
SUSE5A LU2333210958 // Quelle: Xetra: 24.03.2023, 17:35:26
SUSE SA
15,550 EUR
Kurs
-4,66%
Diff. Vortag in %
12,000 EUR
52 Wochen Tief
31,640 EUR
52 Wochen Hoch
Durchnitt 3 Mt. DPA-AFX Analyzer / Copyright dpa-AFX / Weitere Hinweise
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

SUSE SA

  • Sektor Software
  • Industrie --
  • Gattung --
  • Marktkapitalisierung --
  • Anzahl Aktien
  • Dividende je Aktie

Aktionärsverteilung

Name Anteil in %

Fundamentalanalyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Eher negativ

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Negative Analystenhaltung seit 17.03.2023

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
12,1

Erwartetes KGV für 2025

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Hoch

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Hohe Anfälligkeit bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
60,4%

Starke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 2,84 Mittlerer Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung zwischen $2 & $8 Mrd., ist SUSE ein mittel kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Negative Analystenhaltung seit 17.03.2023 Die Gewinnerwartung der Analysten pro Aktie liegen heute niedriger als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat am 17.03.2023 bei einem Kurs von 17,92 eingesetzt.
Preis Leicht überbewertet Auf Basis des Wachstumspotentials und anderer Messwerte erscheint der Kurs zur Zeit leicht überhöht.
Relative Performance -16,0% Unter Druck (vs. STOXX600) Die relative "Underperformance" der letzten vier Wochen im Vergleich zum STOXX600 beträgt -16,0%.
Mittelfristiger Trend Negative Tendenz seit dem 17.03.2023 Der technische 40-Tage Trend ist seit dem 17.03.2023 negativ. Der bestätigte technische Trendwendepunkt von +1,75% entspricht 18,34.
Wachstum KGV 1,2 23,11% Abschlag relativ zur Wachstumserwartung Ein "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" von über 0,9 weist auf einen Preisabschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential hin, von in diesem Fall 23,11%.
KGV 12,1 Erwartetes KGV für 2025 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2025.
Langfristiges Wachstum 14,2% Wachstum heute bis 2025 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2025.
Anzahl der Analysten 6 Nur von wenigen Analysten verfolgt In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 6 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 0% Keine Dividende Die Gesellschaft bezahlt keine Dividende.
Risiko-Bewertung Hoch Hoch, keine Veränderung im letzten Jahr.
Bear-Market-Faktor Hohe Anfälligkeit bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich 159 zu verstärken.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 3,4%.
Beta 2,04 Hohe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 2,04% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 60,4% Starke Korrelation mit dem STOXX600 60,4% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 4,37 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 4,37 EUR oder 0,28% Das geschätzte Value at Risk beträgt 4,37 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,28%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 51,2%
Volatilität der über 12 Monate 57,4%

News

22.03.2023 | 10:00:37 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Suse tauscht überraschend Chefin aus

LUXEMBURG (dpa-AFX) - Überraschender Führungswechsel beim Softwareanbieter Suse <LU2333210958>: Die Vorstandsvorsitzende Melissa Di Donato tritt von ihrem Posten zurück, wie das SDax <DE0009653386>-Unternehmen am Dienstag nach Börsenschluss mitteilte. Unter ihrer Führung war das Unternehmen an die Börse gegangen, die Erfolgsgeschichte blieb aber aus. Die Geschäfte soll künftig Dirk-Peter van Leeuwen übernehmen. Am Mittwoch reagierten Anleger verschnupft auf die Nachricht: Die Suse-Aktie notierte fast 1,4 Prozent niedriger bei 16,69 Euro.

Der neue Suse-Chef van Leeuwen war beim Konkurrenzunternehmen Red Hat angestellt und soll am 1. Mai starten. In der Zwischenzeit solle Finanzchef Andy Myers den Konzern führen. Van Leeuwen blickt nach Unternehmensangaben auf eine langjährige Erfahrung in der Softwareindustrie zurück. Seit seinem Start beim Open-Source-Softwareanbieter Red Hat 2004 habe er mehrere Positionen besetzt. Zu Suse zu stoßen, fühle sich wie der "nächste logische Schritt" in seiner Karriere an, teilte der Manager in einem Beitrag auf der Karriereplattform Linkedin mit. Nach eigenen Angaben unterstützt er sogenannte Open-Source-Software, also Datenanwendungen mit frei verfügbarem Quellcode, seit mehr als 30 Jahren.

Zur Begründung für den Abgang Di Donatos hieß es von Suse lediglich, dass die Managerin ein neues Kapitel ihrer Karriere beginnen werde. Unter ihrer Führung war das Unternehmen Mitte Mai 2021 an die Frankfurter Börse gegangen, die noch recht junge Börsengeschichte war allerdings nicht von Erfolg gekrönt: Seit der Erstnotiz mit einem Angebotspreis von 30 Euro hat die Suse-Aktie um rund 45 Prozent an Wert verloren. Allein seit einem Jahr liegt das Minus bei rund 38 Prozent.

Allerdings hatte Suse im ersten Quartal dieses Jahres im Tagesgeschäft besser abgeschnitten als erwartet. Unter dem Strich fuhr der Linux-Spezialist mit operativem Hauptsitz in Nürnberg sogar einen Gewinn ein.

Suse macht sein Geschäft vor allem mit angepassten Versionen des Open-Source-Betriebssystems Linux in Firmen und Rechenzentren. Das Unternehmen verdient unter anderem über den Support der Anwendungen. Die neuere, sogenannte Emerging-Sparte beschäftigt sich vor allem mit Technologien rund um Cloud-Anwendungen, dazu hatte Suse die Firma Rancher übernommen./ngu/lew/stk

21.03.2023 | 18:16:23 (dpa-AFX)
Suse tauscht überraschend Chef aus - Dirk-Peter van Leeuwen ersetzt Di Donato
17.03.2023 | 12:00:24 (dpa-AFX)
EQS-Gesamtstimmrechtsmitteilung: SUSE S.A. (deutsch)
17.03.2023 | 10:56:09 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: Deutsche Bank Research hebt Ziel für Suse auf 22 Euro - 'Buy'
17.03.2023 | 10:54:27 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: JPMorgan hebt Ziel für Suse auf 20 Euro - 'Neutral'
16.03.2023 | 09:53:17 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Suse fährt überraschend viel Gewinn ein - Aktie legt zu
16.03.2023 | 07:53:43 (dpa-AFX)
Suse verdient operativ mehr als erwartet und fährt Nettogewinn ein

Aktuell

Datum Terminart Information Information
06.07.2023 Veröffentlichung des Halbjahresberichtes SUSE S.A.: Halbjahresbericht SUSE S.A.: Halbjahresbericht
21.09.2023 Bericht zum 3. Quartal SUSE S.A.: Q3-Ergebnisse SUSE S.A.: Q3-Ergebnisse

DZ BANK Produktauswahl

Discount Classic

Discountzertifikat – Laufzeit >6 Monate – Sortierung nach Discount (30%-20%) und Rendite p.a.%

Produktauswahl : Basiswert SUSE SA

SUSE SA
Discount DV8HU1

1,14% Seitwärtsrendite p.a.

SUSE SA
Discount DV8ZAA

18,91% Seitwärtsrendite p.a.

SUSE SA
Discount DW8M80

12,98% Seitwärtsrendite p.a.

SUSE SA
Discount DW3PQR

9,06% Seitwärtsrendite p.a.

SUSE SA
Discount DW8M8W

6,48% Seitwärtsrendite p.a.

SUSE SA
Discount DW59F5

5,12% Seitwärtsrendite p.a.

Min Discount in % Max

Optionsscheine Classic Long

Produktauswahl : Basiswert SUSE SA

SUSE SA
Optionsschein long DV8EZ6

37,93x Hebel

SUSE SA
Optionsschein long DV8GJA

37,93x Hebel

SUSE SA
Optionsschein long DV8Z0M

47,12x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Optionsscheine Classic Short

Produktauswahl : Basiswert SUSE SA

SUSE SA
Optionsschein short DV83X8

11,11x Hebel

SUSE SA
Optionsschein short DW3QPV

-- Hebel

SUSE SA
Optionsschein short DV8S72

4,86x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Aktienanleihen Classic

Produktauswahl : Basiswert SUSE SA

SUSE SA
Aktienanleihe DW8LTS

16,50% Seitwärtsrendite p.a.

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Endlos Turbos Short

Produktauswahl : Basiswert SUSE SA

SUSE SA
Endlos Turbo short DJ0MZZ

8,22x Hebel

SUSE SA
Endlos Turbo short DJ0G48

6,23x Hebel

SUSE SA
Endlos Turbo short DJ0GM9

4,10x Hebel

SUSE SA
Endlos Turbo short DDZ2U1

3,63x Hebel

SUSE SA
Endlos Turbo short DW4Q4B

2,55x Hebel

SUSE SA
Endlos Turbo short DW5F05

2,02x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Endlos Turbos Long

Produktauswahl : Basiswert SUSE SA

SUSE SA
Endlos Turbo long DW6MEJ

8,44x Hebel

SUSE SA
Endlos Turbo long DW5139

5,73x Hebel

SUSE SA
Endlos Turbo long DW5138

4,57x Hebel

SUSE SA
Endlos Turbo long DW3LPR

3,19x Hebel

SUSE SA
Endlos Turbo long DW6MEH

2,39x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Knock Out Map