•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Assicurazioni Generali S.p.A.

850312 / IT0000062072 //
Quelle: ENX SEDX: 10:12:14
850312 IT0000062072 // Quelle: ENX SEDX: 10:12:14
Assicurazioni Generali S.p.A.
18,885 EUR
Kurs
-0,81%
Diff. Vortag in %
16,385 EUR
52 Wochen Tief
20,06 EUR
52 Wochen Hoch
Durchnitt 3 Mt. DPA-AFX Analyzer / Copyright dpa-AFX / Weitere Hinweise
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

Assicurazioni Generali S.p.A.

  • Sektor Finanzsektor
  • Industrie --
  • Gattung --
  • Marktkapitalisierung --
  • Anzahl Aktien
  • Dividende je Aktie

Aktionärsverteilung

Name Anteil in %

Fundamentalanalyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Neutral

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Analysten neutral, zuvor positiv (seit 21.11.2023)

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
7,3

Erwartetes KGV für 2025

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Mittel

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
75,1%

Starke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 32,05 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist ASSICURAZIONI GENERALI ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Analysten neutral, zuvor positiv (seit 21.11.2023) Die Gewinnprognosen pro Aktie haben sich in den letzten 7 Wochen nicht wesentlich verändert (Veränderungen zwischen +1% bis -1% werden als neutral betrachtet). Das letzte signifikante Analystensignal war positiv und hat am 21.11.2023 bei einem Kurs von 19,04 eingesetzt.
Preis Leicht unterbewertet Auf Basis des Wachstumspotentials und anderer Messwerte erscheint die Aktie leicht unterbewertet.
Relative Performance -2,9% Unter Druck (vs. STOXX600) Die relative "Underperformance" der letzten vier Wochen im Vergleich zum STOXX600 beträgt -2,9%.
Mittelfristiger Trend Neutrale Tendenz, zuvor jedoch (seit dem 14.11.2023) positiv Die Aktie wird in der Nähe ihres 40-Tage Durchschnitts gehandelt (in einer Bandbreite von +1,75% bis -1,75%). Zuvor unterlag der Wert einem positiven Trend (seit dem 14.11.2023). Der bestätigte technische Trendwendepunkt von -1,75% entspricht 18,69.
Wachstum KGV 1,9 Hoher Abschlag zur Wachstumserwartung basiert auf einer Ausnahmesituation Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" über 1,6, so befindet sich das Unternehmen in der Regel in einer Ausnahmesituation. In diesem Fall ist das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) ein besserer Indikator für die nachhaltige Gewinnentwicklung als das langfrist. Wachstum.
KGV 7,3 Erwartetes KGV für 2025 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2025.
Langfristiges Wachstum 6,5% Wachstum heute bis 2025 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2025.
Anzahl der Analysten 18 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 18 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 7,0% Dividende durch Gewinn gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 51,11% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Mittel Mittel, keine Veränderung im letzten Jahr.
Bear-Market-Faktor Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge in etwa gleichem Umfang mitzuvollziehen.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 1,2%.
Beta 1,08 Mittlere Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,08% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 75,1% Starke Korrelation mit dem STOXX600 75,1% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 2,27 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 2,27 EUR oder 0,12% Das geschätzte Value at Risk beträgt 2,27 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,12%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 17,2%
Volatilität der über 12 Monate 18,4%

News

17.11.2023 | 12:37:04 (dpa-AFX)
Unwetter zehren bei Versicherer Generali am Gewinn - Aktie verliert

TRIEST (dpa-AFX) - Die schweren Unwetter in Europa haben dem italienischen Versicherer Generali <IT0000062072> im dritten Quartal einen Gewinnrückgang eingebrockt. Das Betriebsergebnis sank im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um fast sechs Prozent auf knapp 1,4 Milliarden Euro, wie der Konkurrent von Allianz <DE0008404005> und Axa <FR0000120628> am Freitag in Triest mitteilte. Der Überschuss sank um zwei Prozent auf 579 Millionen Euro. An der Börse wurden die Nachrichten negativ aufgenommen: Die Generali-Aktie lag zur Mittagszeit mit knapp zwei Prozent im Minus.

In der Schaden- und Unfallversicherung verdienten die Italiener im Tagesgeschäft mit 301 Millionen Euro fast ein Drittel weniger als ein Jahr zuvor, obwohl die Prämieneinnahmen stiegen. Vor allem Überflutungen und Hagelstürme in Italien, Osteuropa und Griechenland kamen den Versicherer in diesem Geschäft teuer zu stehen. Dies zehrte die Gewinnzuwächse in der Lebensversicherung und der Vermögensverwaltung mehr auf.

In den ersten neun Monaten bis Ende September erzielte Generali indes einen Betriebsgewinn von 5,1 Milliarden Euro - fast 17 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Unter dem Strich verdoppelte sich der Gewinn in diesem Zeitraum nahezu auf 2,8 Milliarden Euro. Der deutliche Zuwachs lag aber auch an besonderen Belastungen im vergangenen Jahr. Da hatten Abschreibungen auf russische Wertpapiere und eine Beteiligung am russischen Versicherer Ingosstrach <RU0006752953> am Überschuss gezehrt./lfi/mis/stw/jha/

01.11.2023 | 06:00:00 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Kräftige Preiserhöhungen in der Autoversicherung
01.11.2023 | 05:42:29 (dpa-AFX)
Autobesitzer erwartet starke Preiserhöhung bei Versicherung
19.10.2023 | 10:40:11 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Munich Re will an Preisschraube drehen - Versicherungen werden teurer
19.10.2023 | 09:36:03 (dpa-AFX)
Versicherungen werden teurer - Munich Re verweist auf Inflation
18.10.2023 | 06:47:59 (dpa-AFX)
Welle an Autodiebstählen nach Ende der Corona-Pandemie
12.10.2023 | 19:39:28 (dpa-AFX)
Generali verkauft italienischen Sachversicherer TUA an Allianz

DZ BANK Produktauswahl

Discount Classic

Discountzertifikat – Laufzeit >6 Monate – Sortierung nach Discount (30%-20%) und Rendite p.a.%

Produktauswahl : Basiswert Assicurazioni Generali S.p.A.

Assicurazioni Generali S.p.A.
Discount DW8RNN

8,87% Seitwärtsrendite p.a.

Min Discount in % Max

Knock Out Map