•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Kering S.A.

851223 / FR0000121485 //
Quelle: Euronext Par: 29.09.2023, 17:38:42
851223 FR0000121485 // Quelle: Euronext Par: 29.09.2023, 17:38:42
Kering S.A.
431,90 EUR
Kurs
0,57%
Diff. Vortag in %
423,00 EUR
52 Wochen Tief
603,60 EUR
52 Wochen Hoch
Durchnitt 3 Mt. DPA-AFX Analyzer / Copyright dpa-AFX / Weitere Hinweise
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

Kering S.A.

  • Sektor Handel
  • Industrie --
  • Gattung --
  • Marktkapitalisierung --
  • Anzahl Aktien
  • Dividende je Aktie

Aktionärsverteilung

Name Anteil in %

Fundamentalanalyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Eher negativ

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Negative Analystenhaltung seit 08.08.2023

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
12,2

Erwartetes KGV für 2025

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Hoch

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Hohe Anfälligkeit bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
69,6%

Starke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 56,31 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist KERING ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Negative Analystenhaltung seit 08.08.2023 Die Gewinnerwartung der Analysten pro Aktie liegen heute niedriger als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat am 08.08.2023 bei einem Kurs von 514,60 eingesetzt.
Preis Stark unterbewertet Auf Basis des Wachstumspotentials und anderer Messwerte erscheint die Aktie stark unterbewertet.
Relative Performance -11,4% Unter Druck (vs. STOXX600) Die relative "Underperformance" der letzten vier Wochen im Vergleich zum STOXX600 beträgt -11,4%.
Mittelfristiger Trend Negative Tendenz seit dem 18.08.2023 Der technische 40-Tage Trend ist seit dem 18.08.2023 negativ. Der bestätigte technische Trendwendepunkt von +1,75% entspricht 486,10.
Wachstum KGV 1,2 22,90% Abschlag relativ zur Wachstumserwartung Ein "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" von über 0,9 weist auf einen Preisabschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential hin, von in diesem Fall 22,90%.
KGV 12,2 Erwartetes KGV für 2025 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2025.
Langfristiges Wachstum 10,5% Wachstum heute bis 2025 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2025.
Anzahl der Analysten 25 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 25 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 3,7% Dividende durch Gewinn gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 45,11% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Hoch Die Aktie ist seit dem 02.06.2023 als Titel mit hoher Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Hohe Anfälligkeit bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich 89 zu verstärken.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 2,1%.
Beta 1,63 Hohe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,63% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 69,6% Starke Korrelation mit dem STOXX600 69,6% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 103,70 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 103,70 EUR oder 0,24% Das geschätzte Value at Risk beträgt 103,70 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,24%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 26,3%
Volatilität der über 12 Monate 30,9%

News

22.09.2023 | 17:43:04 (dpa-AFX)
Mailänder Fashion Week: Die Gucci-Revolution

MAILAND (dpa-AFX) - Zeitenwende bei Gucci: Gleich mit seiner Debütkollektion hat der neue Kreativdirektor Sabato De Sarno alles pulverisiert, wofür die Marke in den letzten Jahren stand. Den fantasievollen Maximalismus seines Vorgängers ersetzte er durch einen coolen, sexy Purismus. Zu erleben war das am Freitagnachmittag auf der Mailänder Fashion Week, wo bis zum Montag die Damenkollektionen Frühjahr/Sommer 2024 präsentiert werden. Kering-Aktien legten am Freitag kräftig zu.

Es ging denkbar schlecht los für den Neuen. Statt wie geplant auf den Straßen des Mailänder Künstlerviertels Brera defilieren zu lassen, zwangen ihn die Wetterprognosen zu einem kurzfristigen Umzug in das Gucci-Hauptquartier am anderen Ende der Stadt.

Dort schickte Sabato De Sarno seine Models auf imposanten Plateau-Sohlen durch den Saal. Dazu trugen sie ultrakurze Minis und Hotpants zu Bandeau-Tops, Hoodies oder Strickpullovern oder sehr eleganten Blazern mit breitem Revers. Einige Tops öffnen sich mit einem tiefen V fast bis zum Bauchnabel, andere erinnern an Unterhemden. Lange Mäntel wechseln sich mit Cabanjacken ab. Leder prägt die Kollektion vom Tag bis in das Abendthema, dort dann zum Beispiel in Kombination mit Spitze für kurze Kleider im Lingerie-Stil.

Sabato De Sarno kam mit viel Erfahrung in der Luxusmode zu Gucci. Er entwarf für Prada, Dolce & Gabbana und zuletzt für Valentino, ohne jedoch die eine Marke prägende Funktion des Kreativdirektors bekleidet zu haben.

Sein Vorgänger Alessandro Michele hatte Gucci mit einer vor Referenzen überbordenden, geschlechtsneutralen Ausrichtung eine neue Identität gegeben und für einen weltweiten Hype gesorgt. Doch zuletzt zeigte sich der Luxuskonzern Kering <FR0000121485> als Eigentümer der Marke unzufrieden mit der Umsatzentwicklung. Eine geforderte Neuausrichtung der Mode wollte Michele nicht verantworten. Es kam zur Trennung.

Nun soll es Sabato De Sarno richten. Sein Debüt erinnerte an vielen Stellen an einen anderen Erfolgsdesigner der Gucci-Geschichte. Tom Ford <US3453708600> hatte mit seiner coolen Sexyness von 1994 bis 2004 eine ganze Ära geprägt.

Als Namen wählte De Sarno für seine Kollektion "Ancora" - auf Deutsch, noch, noch einmal. "Ich will, dass sich die Leute wieder in Gucci verlieben", erklärte er in einem Interview mit dem Magazin "Vogue" sein Anliegen. Schon Tage vor der Show prangte der Schriftzug weltweit auf Werbebannern und Häuserwänden. Eine Straßenbahn trug ihn durch Mailand.

Am Wochenende präsentieren sich auf der Mailänder Fashion Week mit unter anderem Dolce & Gabbana und Giorgio Armani nun noch weitere Hochkaräter der italienischen Mode./axb/DP/jha

20.09.2023 | 14:18:21 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS: Luxuswerte schwächeln nach Analystenstudien - Hugo Boss stark
01.09.2023 | 08:54:03 (dpa-AFX)
INDEX-MONITOR: JPMorgan erwartet Munich Re und ING im Stoxx 50 - Adyen raus
21.08.2023 | 19:17:55 (dpa-AFX)
INDEX-MONITOR: JPMorgan erwartet Munich Re und ING im Stoxx 50 - Adyen raus
18.08.2023 | 17:51:03 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS: Farfetch-Einbruch wegen Prognosesenkung - Modebranche belastet
18.08.2023 | 11:44:24 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS: Prognosesenkung durch Farfetch belastet Modebranche
10.08.2023 | 15:14:51 (dpa-AFX)
Fashion-Fusion: Michael Kors und Kate Spade bald aus einer Hand

Aktuell

Datum Terminart Information Information
24.10.2023 Bericht zum 3. Quartal Kering: Q3 2023 Kering: Q3 2023

DZ BANK Produktauswahl

Discount Classic

Discountzertifikat – Laufzeit >6 Monate – Sortierung nach Discount (30%-20%) und Rendite p.a.%

Produktauswahl : Basiswert Kering S.A.

Kering S.A.
Discount DW9TAH

3,97% Seitwärtsrendite p.a.

Kering S.A.
Discount DW4YD3

4,07% Seitwärtsrendite p.a.

Kering S.A.
Discount DW3K07

15,33% Seitwärtsrendite p.a.

Kering S.A.
Discount DJ3VYK

14,63% Seitwärtsrendite p.a.

Kering S.A.
Discount DJ2A47

11,19% Seitwärtsrendite p.a.

Kering S.A.
Discount DJ2PHU

11,08% Seitwärtsrendite p.a.

Min Discount in % Max

Optionsscheine Classic Long

Produktauswahl : Basiswert Kering S.A.

Kering S.A.
Optionsschein long DW3NZM

105,34x Hebel

Kering S.A.
Optionsschein long DJ4BJM

105,34x Hebel

Kering S.A.
Optionsschein long DJ2SBZ

6,86x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Optionsscheine Classic Short

Produktauswahl : Basiswert Kering S.A.

Kering S.A.
Optionsschein short DJ386B

26,99x Hebel

Kering S.A.
Optionsschein short DW3JK7

23,99x Hebel

Kering S.A.
Optionsschein short DJ386C

8,15x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Aktienanleihen Classic

Produktauswahl : Basiswert Kering S.A.

Kering S.A.
Aktienanleihe DW0MES

16,17% Seitwärtsrendite p.a.

Kering S.A.
Aktienanleihe DJ5EU5

13,24% Seitwärtsrendite p.a.

Kering S.A.
Aktienanleihe DJ4SYP

11,83% Seitwärtsrendite p.a.

Kering S.A.
Aktienanleihe DJ5EU4

8,80% Seitwärtsrendite p.a.

Kering S.A.
Aktienanleihe DJ5EU6

8,46% Seitwärtsrendite p.a.

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Endlos Turbos Short

Produktauswahl : Basiswert Kering S.A.

Kering S.A.
Endlos Turbo short DJ2RJQ

14,43x Hebel

Kering S.A.
Endlos Turbo short DJ2NJM

8,66x Hebel

Kering S.A.
Endlos Turbo short DJ5D0Z

5,80x Hebel

Kering S.A.
Endlos Turbo short DJ4F72

3,45x Hebel

Kering S.A.
Endlos Turbo short DV95VL

2,48x Hebel

Kering S.A.
Endlos Turbo short DV9Y1D

2,12x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Mini-Futures Long

Produktauswahl : Basiswert Kering S.A.

Kering S.A.
Mini-Futures long DW2KSF

1,97x Hebel

Kering S.A.
Mini-Futures long DJ2Q9M

2,23x Hebel

Kering S.A.
Mini-Futures long DDV2HL

3,11x Hebel

Kering S.A.
Mini-Futures long DF6NMQ

4,18x Hebel

Kering S.A.
Mini-Futures long DFF1XV

8,53x Hebel

Kering S.A.
Mini-Futures long DFD7KR

6,46x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Knock Out Map