•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Sanofi S.A.

920657 / FR0000120578 //
Quelle: Euronext Par: 26.09.2023, 17:37:58
920657 FR0000120578 // Quelle: Euronext Par: 26.09.2023, 17:37:58
Sanofi S.A.
102,78 EUR
Kurs
0,14%
Diff. Vortag in %
77,10 EUR
52 Wochen Tief
105,18 EUR
52 Wochen Hoch
Durchnitt 3 Mt. DPA-AFX Analyzer / Copyright dpa-AFX / Weitere Hinweise
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

Sanofi S.A.

  • Sektor Chemie/Pharma
  • Industrie --
  • Gattung --
  • Marktkapitalisierung --
  • Anzahl Aktien
  • Dividende je Aktie

Aktionärsverteilung

Name Anteil in %

Fundamentalanalyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Eher positiv

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Negative Analystenhaltung seit 15.08.2023

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
9,5

Erwartetes KGV für 2026

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Niedrig

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Defensiver Charakter bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
7,2%

Schwache Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 136,75 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist SANOFI ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Negative Analystenhaltung seit 15.08.2023 Die Gewinnerwartung der Analysten pro Aktie liegen heute niedriger als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat am 15.08.2023 bei einem Kurs von 96,93 eingesetzt.
Preis Stark unterbewertet Auf Basis des Wachstumspotentials und anderer Messwerte erscheint die Aktie stark unterbewertet.
Relative Performance 5,2% vs. STOXX600 Die relative "Outperformance" der letzten vier Wochen im Vergleich zum STOXX600 beträgt 5,2%.
Mittelfristiger Trend Positive Tendenz seit dem 22.08.2023 Der mittelfristige technische 40-Tage Trend ist seit dem 22.08.2023 positiv. Der bestätigte technische Trendwendepunkt von +1,75% entspricht 97,68.
Wachstum KGV 1,3 33,30% Abschlag relativ zur Wachstumserwartung Ein "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" von über 0,9 weist auf einen Preisabschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential hin, von in diesem Fall 33,30%.
KGV 9,5 Erwartetes KGV für 2026 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2026.
Langfristiges Wachstum 9,2% Wachstum heute bis 2026 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2026.
Anzahl der Analysten 17 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 17 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 3,7% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 35,34% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Niedrig Niedrig, keine Veränderung im letzten Jahr.
Bear-Market-Faktor Defensiver Charakter bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich -102 abzuschwächen.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 2,5%.
Beta 0,12 Geringe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 0,12% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 7,2% Schwache Korrelation mit dem STOXX600 Die Kursschwankungen sind nahezu unabhängig von den Indexbewegungen.
Value at Risk 8,29 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 8,29 EUR oder 0,08% Das geschätzte Value at Risk beträgt 8,29 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,08%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 9,8%
Volatilität der über 12 Monate 20,2%

News

15.08.2023 | 10:03:55 (dpa-AFX)
KORREKTUR/Stada: 'Sondierungsgespräche' für Verkauf - Gewinn wächst deutlich

(Berichtigung: Im 3. Absatz, 2. Satz, wurde das Wachstum des Betriebsgewinns korrigiert: Das bereinigte Ebitda stieg um 30 Prozent auf 509 Millionen Euro, unbereinigt stieg das Ebitda um 8 Prozent. Stada gibt keine absolute Kennzahl für das unbereinigte Ebitda an.)

BAD VILBEL (dpa-AFX) - Der Vorstandschef des Pharmakonzerns Stada, Peter Goldschmidt, hat sich erstmals zu einem möglichen milliardenschweren Verkauf des Unternehmens geäußert. "Aus meiner Sicht befinden sich unsere Eigentümer in einer Orientierungsphase, in der erste Sondierungsgespräche stattfinden", sagte Goldschmidt der Deutschen Presse-Agentur anlässlich das Halbjahreszahlen. "Die Finanzinvestoren haben keinen Verkaufsdruck. Ich erwarte keine Entscheidung vor 2024."

Zuvor hatten Medien berichtet, dass die Finanzinvestoren Bain Capital und Cinven, die Stada 2017 für 5,3 Milliarden übernommen hatten, ganz oder teilweise aussteigen könnten. Auch über einen Börsengang wurde spekuliert. Bei einem Deal könnte Stada mit zehn Milliarden Euro oder mehr bewertet werden. Stada, bekannt für Mittel wie Grippostad und Ladival, beschäftigt 13 800 Menschen weltweit, davon 1530 in Deutschland. "Ob und wann Stada verkauft wird, ist ausschließlich die Entscheidung unserer Eigentümer Bain Capital und Cinven", betonte Goldschmidt. Diese hatten Stellungnahmen zu den Gerüchten abgelehnt.

Für einen Verkauf spricht, dass ein Ausstieg sechs Jahre nach der Übernahme üblich für Finanzinvestoren wäre und das Wachstum von Stada gute Argumente liefert. Im ersten Halbjahr kletterte der Umsatz um 16 Prozent auf knapp 2,1 Milliarden Euro und der bereinigte Betriebsgewinn (Ebitda) um 30 Prozent auf 509 Millionen Euro, wie Stada am Dienstag in Bad Vilbel mitteilte. "Wir sind auf dem besten Weg, in diesem Jahr mehr als vier Milliarden Euro Umsatz und eine Milliarde Euro Ebitda zu erreichen", sagte Goldschmidt.

Im ersten Halbjahr wuchs das Geschäft mit rezeptfreier Arznei stärker als das mit Nachahmermedikamenten. Stada führte einige frei verkäufliche Produkte neu ein und übernahm Marken vom Pharmariesen Sanofi <FR0000120578>. Auch die Erkältungswelle im Winter half. Angesichts von Medikamentenengpässen in Deutschland habe Stada hohe zweistellige Millionenbeträge investiert, um seine Lagerbestände auszubauen und lieferfähig zu bleiben, sagte Goldschmidt. "Von Problemen bei Wettbewerbern haben wir profitiert." Unterm Strich stieg der Gewinn von Stada auf 182 Millionen Euro nach 169 Millionen ein Jahr zuvor.

Unter Bain Capital und Cinven ist Stada stark gewachsen: Der Umsatz legte seit der Übernahme 2017 um rund zwei Drittel zu von 2,3 auf 3,8 Milliarden Euro 2022, während der Betriebsgewinn (Ebitda) sich etwa verdoppelte. Dabei half eine Serie von Übernahmen, für die Stada hohe Gesamtschulden von zuletzt 5,6 Milliarden Euro in Kauf nahm. Auch die Zahl der Beschäftigten wuchs seit der Übernahme kräftig.

Für einen Verkauf von Stada gibt es einige Hürden. So ist das Umfeld an den Finanzmärkten für große Börsengänge oder Übernahmen schwierig. Ein weiteres Hindernis ist das große Russland-Geschäft von Stada, das rund 15 Prozent zum Umsatz beiträgt. Ein Kauf von Stada inklusive Russland-Geschäft dürfte zumindest für Interessenten aus Europa oder den USA kaum zu vertreten sein. Daher wurde über eine Abspaltung der Russland-Aktivitäten spekuliert. Stada hatte sich trotz des Kriegs in der Ukraine nicht aus Russland zurückgezogen und verweist auf die medizinische Versorgung der Menschen vor Ort. /als/DP/stk

15.08.2023 | 06:11:31 (dpa-AFX)
Stada: 'Sondierungsgespräche' für Verkauf - Gewinn wächst deutlich
28.07.2023 | 16:36:53 (dpa-AFX)
KORREKTUR/ROUNDUP: Pharmakonzern Sanofi erhöht Ausblick und kauft zu
28.07.2023 | 12:33:33 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Pharmakonzern Sanofi erhöht Ausblick und kauft zu - Aktie unter Druck
28.07.2023 | 07:35:14 (dpa-AFX)
Pharmakonzern Sanofi hebt Ausblick und kauft zu - Wechselkurse belasten
14.07.2023 | 12:39:17 (dpa-AFX)
ANALYSE: HSBC startet Pharma-Werte mehrheitlich mit 'Buy' - Bayer aber 'Reduce'
29.06.2023 | 08:33:01 (dpa-AFX)
Sanofi setzt auf Wachstumstreiber Impfgeschäft - Ziele bestätigt

Aktuell

Datum Terminart Information Information
27.10.2023 Bericht zum 3. Quartal Sanofi-Aventis S. A.: Third Quarter Results 2023 Sanofi-Aventis S. A.: Third Quarter Results 2023

DZ BANK Produktauswahl

Bonus Cap

Produktauswahl : Basiswert Sanofi S.A.

Sanofi S.A.
BonusCap DJ3W63

15,06% Bonusrenditechance in %

Sanofi S.A.
BonusCap DJ1DXQ

15,03% Bonusrenditechance in %

Sanofi S.A.
BonusCap DJ1DXP

12,43% Bonusrenditechance in %

Sanofi S.A.
BonusCap DJ1DXJ

11,35% Bonusrenditechance in %

Sanofi S.A.
BonusCap DJ4937

12,26% Bonusrenditechance in %

Sanofi S.A.
BonusCap DJ1DXK

6,73% Bonusrenditechance in %

Min Barriere-Puffer in % (Abstand zur Barriere) Max

Discount Classic

Discountzertifikat – Laufzeit >6 Monate – Sortierung nach Discount (30%-20%) und Rendite p.a.%

Produktauswahl : Basiswert Sanofi S.A.

Sanofi S.A.
Discount DJ1CZ1

7,09% Seitwärtsrendite p.a.

Sanofi S.A.
Discount DW4CMD

7,81% Seitwärtsrendite p.a.

Sanofi S.A.
Discount DJ42Q3

6,60% Seitwärtsrendite p.a.

Sanofi S.A.
Discount DJ3YU5

8,66% Seitwärtsrendite p.a.

Sanofi S.A.
Discount DW4YFQ

5,68% Seitwärtsrendite p.a.

Sanofi S.A.
Discount DW4YFP

5,19% Seitwärtsrendite p.a.

Min Discount in % Max

Optionsscheine Classic Long

Produktauswahl : Basiswert Sanofi S.A.

Sanofi S.A.
Optionsschein long DW3JP9

60,46x Hebel

Sanofi S.A.
Optionsschein long DJ3QKD

38,07x Hebel

Sanofi S.A.
Optionsschein long DW3QHN

11,55x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Optionsscheine Classic Short

Produktauswahl : Basiswert Sanofi S.A.

Sanofi S.A.
Optionsschein short DW7ZQD

104,88x Hebel

Sanofi S.A.
Optionsschein short DJ39HV

93,44x Hebel

Sanofi S.A.
Optionsschein short DJ39HW

79,06x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Aktienanleihen Classic

Produktauswahl : Basiswert Sanofi S.A.

Sanofi S.A.
Aktienanleihe DJ1N6M

12,52% Seitwärtsrendite p.a.

Sanofi S.A.
Aktienanleihe DJ49CM

10,62% Seitwärtsrendite p.a.

Sanofi S.A.
Aktienanleihe DJ1N6K

8,36% Seitwärtsrendite p.a.

Sanofi S.A.
Aktienanleihe DW0SB6

5,94% Seitwärtsrendite p.a.

Sanofi S.A.
Aktienanleihe DJ49CF

4,76% Seitwärtsrendite p.a.

Sanofi S.A.
Aktienanleihe DW0NU1

5,25% Seitwärtsrendite p.a.

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Endlos Turbos Long

Produktauswahl : Basiswert Sanofi S.A.

Sanofi S.A.
Endlos Turbo long DJ2GRS

28,93x Hebel

Sanofi S.A.
Endlos Turbo long DJ41QG

14,46x Hebel

Sanofi S.A.
Endlos Turbo long DW99E2

6,61x Hebel

Sanofi S.A.
Endlos Turbo long DV5TLG

4,00x Hebel

Sanofi S.A.
Endlos Turbo long DW2TUF

2,52x Hebel

Sanofi S.A.
Endlos Turbo long DW2TUE

1,99x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Endlos Turbos Short

Produktauswahl : Basiswert Sanofi S.A.

Sanofi S.A.
Endlos Turbo short DV5TLY

17,09x Hebel

Sanofi S.A.
Endlos Turbo short DV5TLZ

12,76x Hebel

Sanofi S.A.
Endlos Turbo short DV5TL0

10,29x Hebel

Sanofi S.A.
Endlos Turbo short DW78WL

4,14x Hebel

Sanofi S.A.
Endlos Turbo short DJ0QJV

2,92x Hebel

Sanofi S.A.
Endlos Turbo short DJ1B8R

2,36x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Knock Out Map