•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Iberdrola S.A.

A0M46B / ES0144580Y14 //
Quelle: Bolsa de Madrid: 29.09.2023, 17:35:18
A0M46B ES0144580Y14 // Quelle: Bolsa de Madrid: 29.09.2023, 17:35:18
Iberdrola S.A.
10,595 EUR
Kurs
0,24%
Diff. Vortag in %
9,09 EUR
52 Wochen Tief
12,245 EUR
52 Wochen Hoch
Durchnitt 3 Mt. DPA-AFX Analyzer / Copyright dpa-AFX / Weitere Hinweise
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

Iberdrola S.A.

  • Sektor Versorger
  • Industrie --
  • Gattung --
  • Marktkapitalisierung --
  • Anzahl Aktien
  • Dividende je Aktie

Aktionärsverteilung

Name Anteil in %

Fundamentalanalyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Neutral

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Analysten neutral, zuvor positiv (seit 15.09.2023)

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
13,0

Erwartetes KGV für 2025

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Mittel

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
57,4%

Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 68,05 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist IBERDROLA ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Analysten neutral, zuvor positiv (seit 15.09.2023) Die Gewinnprognosen pro Aktie haben sich in den letzten 7 Wochen nicht wesentlich verändert (Veränderungen zwischen +1% bis -1% werden als neutral betrachtet). Das letzte signifikante Analystensignal war positiv und hat am 15.09.2023 bei einem Kurs von 11,09 eingesetzt.
Preis Stark unterbewertet Auf Basis des Wachstumspotentials und anderer Messwerte erscheint die Aktie stark unterbewertet.
Relative Performance -3,7% Unter Druck (vs. STOXX600) Die relative "Underperformance" der letzten vier Wochen im Vergleich zum STOXX600 beträgt -3,7%.
Mittelfristiger Trend Negative Tendenz seit dem 07.07.2023 Der technische 40-Tage Trend ist seit dem 07.07.2023 negativ. Der bestätigte technische Trendwendepunkt von +1,75% entspricht 11,17.
Wachstum KGV 1,1 20,76% Abschlag relativ zur Wachstumserwartung Ein "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" von über 0,9 weist auf einen Preisabschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential hin, von in diesem Fall 20,76%.
KGV 13,0 Erwartetes KGV für 2025 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2025.
Langfristiges Wachstum 9,7% Wachstum heute bis 2025 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2025.
Anzahl der Analysten 18 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 18 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 5,1% Dividende durch Gewinn gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 66,84% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Mittel Die Aktie ist seit dem 04.04.2023 als Titel mit mittlerer Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge in etwa gleichem Umfang mitzuvollziehen.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 1,6%.
Beta 0,79 Geringe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 0,79% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 57,4% Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600 57,4% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 1,27 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 1,27 EUR oder 0,12% Das geschätzte Value at Risk beträgt 1,27 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,12%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 19,4%
Volatilität der über 12 Monate 18,5%

News

14.09.2023 | 14:32:27 (dpa-AFX)
EU-Parlament mit gemeinsamer Position bei Strommarktreform

STRASSBURG (dpa-AFX) - Mit einer Reform des Europäischen Strommarkts wollen die Abgeordneten des Europaparlaments Verbraucher stärker vor Preisschwankungen schützen. Bürgerinnen und Bürger sollen demnach das Recht sowohl auf Festpreisverträge als auch auf Verträge mit dynamischen Preisen haben, wie aus der am Donnerstag in Straßburg festgelegten Verhandlungsposition des Parlaments hervorgeht. Verbrauchern sollen ebenso mehr Informationen über die Optionen, die sie abschließen, bereitgestellt werden müssen.

Versorgern soll nach Willen der Parlamentarier verboten werden, die Vertragsbedingungen einseitig zu ändern. Damit solle sichergestellt werden, dass alle Verbraucher und auch kleine Unternehmen von langfristigen, erschwinglichen und stabilen Preisen profitieren und die Auswirkungen plötzlicher Preisschocks abgeschwächt werden, hieß es. Auch bei Streitigkeiten zwischen Versorgern und Kunden solle verboten werden, die Stromversorgung für Schutzbedürftige zu unterbrechen.

Grundlage für die Parlamentsposition war ein Gesetzesvorschlag der EU-Kommission vom März. Die Brüsseler Behörde will mit der Reform des Strommarktes explodierende Preise für Verbraucher vermeiden und den Ausbau erneuerbarer Energien vorantreiben. Demnach sollen vor allem langfristige Verträge für die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien und aus Atomkraft gefördert werden. Bevor die Reform in Kraft treten kann, müssen die EU-Staaten sich noch mit dem EU-Parlament einigen.

Allerdings gibt es noch keine gemeinsame Position der Länder - ihre Positionen gehen teils weit auseinander. Bei den Debatten gab es laut EU-Diplomaten in der Vergangenheit unter anderem Befürchtungen, dass die französische Atombranche unverhältnismäßig bevorzugt werden könnte. Dabei standen sich demnach bislang vor allem Deutschland und Frankreich gegenüber.

Die Strompreise waren im vergangenen Jahr extrem gestiegen. Grund dafür war unter anderem, dass zeitweise rund die Hälfte der französischen Atomkraftwerke ausfiel. Zudem war der Anstieg eine Folge rasant gestiegener Gaspreise wegen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine./red/DP/mis

10.09.2023 | 08:57:32 (dpa-AFX)
Große Windkraft-Pläne für die Ostsee - große Herausforderungen
27.07.2023 | 09:44:47 (dpa-AFX)
WDH: Iberdrola wird zuversichtlicher für Jahresgewinn
27.07.2023 | 09:41:59 (dpa-AFX)
Iberdrola wird zuversichtlicher für Jahresgewinn
06.07.2023 | 09:05:01 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: Goldman senkt Iberdrola auf 'Neutral' - Ziel 13,20 Euro
05.07.2023 | 09:57:21 (dpa-AFX)
Vodafone bezieht für Funknetz Sonnenenergie von Iberdrola
24.05.2023 | 09:57:14 (dpa-AFX)
Baustoffkonzern Holcim soll Windstrom aus Ostsee bekommen

Aktuell

Datum Terminart Information Information
25.10.2023 Veröffentlichung des 9-Monats-Berichtes Iberdrola S.A.: Nine Months Results 2023 Iberdrola S.A.: Nine Months Results 2023

DZ BANK Produktauswahl

Discount Classic

Discountzertifikat – Laufzeit >6 Monate – Sortierung nach Discount (30%-20%) und Rendite p.a.%

Produktauswahl : Basiswert Iberdrola S.A.

Iberdrola S.A.
Discount DJ3VXD

2,40% Seitwärtsrendite p.a.

Iberdrola S.A.
Discount DW3S9R

4,70% Seitwärtsrendite p.a.

Iberdrola S.A.
Discount DJ1AKY

3,81% Seitwärtsrendite p.a.

Iberdrola S.A.
Discount DW3KY9

9,63% Seitwärtsrendite p.a.

Iberdrola S.A.
Discount DJ2PGH

10,10% Seitwärtsrendite p.a.

Iberdrola S.A.
Discount DW3KY6

6,00% Seitwärtsrendite p.a.

Min Discount in % Max

Optionsscheine Classic Long

Produktauswahl : Basiswert Iberdrola S.A.

Iberdrola S.A.
Optionsschein long DW4T65

130,80x Hebel

Iberdrola S.A.
Optionsschein long DW4KYY

529,75x Hebel

Iberdrola S.A.
Optionsschein long DW3NY3

9,06x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Aktienanleihen Classic

Produktauswahl : Basiswert Iberdrola S.A.

Iberdrola S.A.
Aktienanleihe DJ4SX4

9,48% Seitwärtsrendite p.a.

Iberdrola S.A.
Aktienanleihe DJ33M0

9,34% Seitwärtsrendite p.a.

Iberdrola S.A.
Aktienanleihe DW0K7Y

8,12% Seitwärtsrendite p.a.

Iberdrola S.A.
Aktienanleihe DW0MJG

7,50% Seitwärtsrendite p.a.

Iberdrola S.A.
Aktienanleihe DW0MJK

5,58% Seitwärtsrendite p.a.

Iberdrola S.A.
Aktienanleihe DJ4SX3

5,26% Seitwärtsrendite p.a.

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Optionsscheine Classic Short

Produktauswahl : Basiswert Iberdrola S.A.

Iberdrola S.A.
Optionsschein short DW3JJ8

58,86x Hebel

Iberdrola S.A.
Optionsschein short DJ385H

35,32x Hebel

Iberdrola S.A.
Optionsschein short DJ385G

11,04x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Endlos Turbos Long

Produktauswahl : Basiswert Iberdrola S.A.

Iberdrola S.A.
Endlos Turbo long DW7VE7

23,68x Hebel

Iberdrola S.A.
Endlos Turbo long DW64L4

14,19x Hebel

Iberdrola S.A.
Endlos Turbo long DW6Z1D

10,12x Hebel

Iberdrola S.A.
Endlos Turbo long DW1Q56

6,50x Hebel

Iberdrola S.A.
Endlos Turbo long DJ38D1

2,77x Hebel

Iberdrola S.A.
Endlos Turbo long DDK91D

1,94x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Endlos Turbos Short

Produktauswahl : Basiswert Iberdrola S.A.

Iberdrola S.A.
Endlos Turbo short DJ4N58

12,82x Hebel

Iberdrola S.A.
Endlos Turbo short DJ3Y54

8,92x Hebel

Iberdrola S.A.
Endlos Turbo short DFK7VK

5,68x Hebel

Iberdrola S.A.
Endlos Turbo short DW64L5

3,09x Hebel

Iberdrola S.A.
Endlos Turbo short DW7725

2,47x Hebel

Iberdrola S.A.
Endlos Turbo short DJ0WB9

2,05x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Knock Out Map