•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Uniper SE

UNSE01 / DE000UNSE018 //
Quelle: Xetra: 29.09.2023, 17:36:18
UNSE01 DE000UNSE018 // Quelle: Xetra: 29.09.2023, 17:36:18
Uniper SE
5,052 EUR
Kurs
1,88%
Diff. Vortag in %
2,090 EUR
52 Wochen Tief
8,550 EUR
52 Wochen Hoch
Durchnitt 3 Mt. DPA-AFX Analyzer / Copyright dpa-AFX / Weitere Hinweise
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

Uniper SE

  • Sektor Versorger
  • Industrie --
  • Gattung --
  • Marktkapitalisierung --
  • Anzahl Aktien
  • Dividende je Aktie

Aktionärsverteilung

Name Anteil in %

Fundamentalanalyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Negativ

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Negative Analystenhaltung seit 29.09.2023

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
44,5

Erwartetes KGV für 2025

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Hoch

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Defensiver Charakter bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
2,5%

Schwache Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 43,76 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist UNIPER SE ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Negative Analystenhaltung seit 29.09.2023 Die Gewinnerwartung der Analysten pro Aktie liegen heute niedriger als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat am 29.09.2023 bei einem Kurs von 5,05 eingesetzt.
Preis Stark überbewertet Auf Basis des Wachstumspotentials und anderer Messwerte erscheint der Kurs zur Zeit wesentlich überhöht.
Relative Performance -15,7% Unter Druck (vs. STOXX600) Die relative "Underperformance" der letzten vier Wochen im Vergleich zum STOXX600 beträgt -15,7%.
Mittelfristiger Trend Negative Tendenz seit dem 08.09.2023 Der technische 40-Tage Trend ist seit dem 08.09.2023 negativ. Der bestätigte technische Trendwendepunkt von +1,75% entspricht 5,71.
Wachstum KGV 0,3 >50% Aufschlag relativ zur Wachstumserwartung Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" unter 0,6, so beinhaltet der Kurs bereits einen starken Aufschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential. Hier: 50% Aufschlag.
KGV 44,5 Erwartetes KGV für 2025 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2025.
Langfristiges Wachstum 12,1% Wachstum heute bis 2025 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2025.
Anzahl der Analysten 5 Nur von wenigen Analysten verfolgt In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 5 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 0% Keine Dividende Die Gesellschaft bezahlt keine Dividende.
Risiko-Bewertung Hoch Hoch, keine Veränderung im letzten Jahr.
Bear-Market-Faktor Defensiver Charakter bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich -211 abzuschwächen.
Bad News Starke Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. starke Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 7,9%.
Beta 0,23 Geringe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 0,23% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 2,5% Schwache Korrelation mit dem STOXX600 Die Kursschwankungen sind nahezu unabhängig von den Indexbewegungen.
Value at Risk 3,51 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 3,51 EUR oder 0,69% Das geschätzte Value at Risk beträgt 3,51 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,69%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 39,5%
Volatilität der über 12 Monate 97,1%

News

01.10.2023 | 11:22:45 (dpa-AFX)
Uniper-Chef: Bei Gas gut auf Winter vorbereitet - Restrisiken

DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Uniper <DE000UNSE018>-Chef Michael Lewis sieht Deutschland bei der Gasversorgung gut für den Winter aufgestellt. "Deutschland ist besser vorbereitet als vor einem Jahr, die Speicher sind zu 95 Prozent gefüllt", sagte der Manager der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag). Uniper ist wichtigster Gas-Beschaffer für Stadtwerke in Deutschland und hat Lewis zufolge die Menge zur Erfüllung aller Verträge in diesem Winter bereits gesichert. "Unser Terminal für Flüssiggas (LNG) in Wilhelmshaven läuft", betonte der Uniper-Chef.

Das Flüssiggas könne auch aus Russland stammen: "Russland verkauft LNG weiter auf dem Weltmarkt. Russische Moleküle sind also global im Umlauf, und im Großhandel können die Teilnehmer, also auch wir, nicht immer wissen, welchen Ursprung das eingekaufte Gas hat", sagte Lewis.

Der Uniper-Chef verwies auch auf Restrisiken. "Wenn es sehr kalt wird und/oder Probleme bei der LNG-Beschaffung auftauchen, könnte es auch in diesem Winter enger werden", sagte er. "Wenn Chinas Wirtschaft brummt und China viel Flüssiggas (LNG) nachfragt, wird es in Europa knapp oder sehr teuer." Lewis forderte eine Verlängerung der staatlichen Preisbremsen bis April 2024. So lange sollte auch der für Gas reduzierte Mehrwertsteuersatz von sieben Prozent erhalten bleiben. "Der Gasmarkt ist weiterhin nervös, schon kleine Störungen können Preisausschläge verursachen. Ich gehe aber nicht davon aus, dass der Preis so stark steigt wie 2022/2023", betonte der Manager.

Die staatlichen Entlastungen laufen zum Jahresende aus. Derzeit gilt für 80 Prozent des Gas-Verbrauchs ein Höchstpreis von 12 Cent pro Kilowattstunde. Höhere Kosten werden erstattet./hgo/DP/zb

26.09.2023 | 14:54:06 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2/Ein Jahr 'Doppelwumms': Energiebranche warnt vor neuen Preissprüngen
26.09.2023 | 07:20:04 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Ein Jahr 'Doppelwumms': Energiebranche warnt vor neuen Preissprüngen
14.09.2023 | 14:32:27 (dpa-AFX)
EU-Parlament mit gemeinsamer Position bei Strommarktreform
11.09.2023 | 17:14:36 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Westküstenleitung und Suedlink sollen Energiewende antreiben
10.09.2023 | 08:54:07 (dpa-AFX)
Uniper legt Konzept für weniger Biozid-Einleitung an LNG-Terminal vor
24.08.2023 | 11:33:27 (dpa-AFX)
Energiegewerkschaft begrüßt SPD-Konzept für Industriestrompreis

Aktuell

Datum Terminart Information Information
31.10.2023 Veröffentlichung des 9-Monats-Berichtes Uniper SE: Quartalsmitteilung Januar - September 2023 Uniper SE: Quartalsmitteilung Januar - September 2023

DZ BANK Produktauswahl

Optionsscheine Classic Long

Produktauswahl : Basiswert Uniper SE

Uniper SE
Optionsschein long DW4GYS

25,26x Hebel

Uniper SE
Optionsschein long DW5E58

4,25x Hebel

Uniper SE
Optionsschein long DW5GCQ

3,56x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Knock Out Map