•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Kion Group AG

KGX888 / DE000KGX8881 //
Quelle: Xetra: 22.09.2023, 17:35:29
KGX888 DE000KGX8881 // Quelle: Xetra: 22.09.2023, 17:35:29
Kion Group AG
35,830 EUR
Kurs
0,70%
Diff. Vortag in %
18,660 EUR
52 Wochen Tief
40,790 EUR
52 Wochen Hoch
Durchnitt 3 Mt. DPA-AFX Analyzer / Copyright dpa-AFX / Weitere Hinweise
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

Kion Group AG

  • Sektor Industrie
  • Industrie --
  • Gattung --
  • Marktkapitalisierung --
  • Anzahl Aktien
  • Dividende je Aktie

Aktionärsverteilung

Name Anteil in %

Fundamentalanalyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Eher negativ

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Negative Analystenhaltung seit 15.09.2023

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
7,4

Erwartetes KGV für 2025

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Hoch

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Hohe Anfälligkeit bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
64,6%

Starke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 5,25 Mittlerer Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung zwischen $2 & $8 Mrd., ist KION GROUP ein mittel kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Negative Analystenhaltung seit 15.09.2023 Die Gewinnerwartung der Analysten pro Aktie liegen heute niedriger als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat am 15.09.2023 bei einem Kurs von 38,15 eingesetzt.
Preis Leicht unterbewertet Auf Basis des Wachstumspotentials und anderer Messwerte erscheint die Aktie leicht unterbewertet.
Relative Performance 3,0% vs. STOXX600 Die relative "Outperformance" der letzten vier Wochen im Vergleich zum STOXX600 beträgt 3,0%.
Mittelfristiger Trend Neutrale Tendenz, zuvor jedoch (seit dem 01.09.2023) positiv Die Aktie wird in der Nähe ihres 40-Tage Durchschnitts gehandelt (in einer Bandbreite von +1,75% bis -1,75%). Zuvor unterlag der Wert einem positiven Trend (seit dem 01.09.2023). Der bestätigte technische Trendwendepunkt von -1,75% entspricht 35,80.
Wachstum KGV 3,5 Hoher Abschlag zur Wachstumserwartung basiert auf einer Ausnahmesituation Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" über 1,6, so befindet sich das Unternehmen in der Regel in einer Ausnahmesituation. In diesem Fall ist das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) ein besserer Indikator für die nachhaltige Gewinnentwicklung als das langfrist. Wachstum.
KGV 7,4 Erwartetes KGV für 2025 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2025.
Langfristiges Wachstum 23,2% Wachstum heute bis 2025 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2025.
Anzahl der Analysten 17 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 17 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 2,9% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 21,75% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Hoch Hoch, keine Veränderung im letzten Jahr.
Bear-Market-Faktor Hohe Anfälligkeit bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich 75 zu verstärken.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 3,1%.
Beta 2,37 Hohe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 2,37% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 64,6% Starke Korrelation mit dem STOXX600 64,6% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 14,29 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 14,29 EUR oder 0,39% Das geschätzte Value at Risk beträgt 14,29 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,39%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 38,7%
Volatilität der über 12 Monate 48,2%

News

22.09.2023 | 16:05:28 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS: Barclays-Studie schiebt Jungheinrich an - Kion dreht ins Plus

FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Studien der britischen Investmentbank Barclays haben am Freitag die Aktien der Gabelstaplerhersteller Jungheinrich <DE0006219934> und Kion <DE000KGX8881> bewegt. Während Branchenfachmann Timothy Lee bei Jungheinrich in einer Ersteinschätzung noch deutliches Kurspotenzial sieht, ist Kion seiner Meinung nach bereits fair bewertet. Die Jungheinrich-Papiere stiegen infolge seines "Overweight"-Votums zuletzt um 2,2 Prozent auf 29,10 Euro, womit sie zu den Favoriten im MDax <DE0008467416> gehörten. Die auf "Equal Weight" eingestuften Kion-Aktien verloren zunächst, kämpften sich am Nachmittag aber mit 0,3 Prozent ins Plus auf 35,68 Euro.

Damit hielten sich die Anteilsscheine von Kion über der 100-Tage-Linie als Indikator für den mittel- bis langfristigen Trend. Außerdem stabilisierten sie sich gegen Ende eines bisher schwachen Septembers, zu dessen Beginn sie noch mehr als 40 Euro wert waren. Seit Jahresbeginn hat Kion dennoch ein Drittel an Wert gewonnen, im vergangenen Jahr waren die Aktien allerdings auch um 72 Prozent eingebrochen - so stark wie kaum ein anderer deutscher Standardwert.

Die Jungheinrich-Papiere haben im laufenden Jahr erst knapp 10 Prozent zugelegt. Seit dem bisherigen Jahreshoch Anfang Februar bei 37,22 Euro kennen die Aktien vor allem den Weg nach unten. Sie nähern sich mit den jüngsten Kursgewinnen aber langsam der 21-Tage-Linie als Indikator für den kurzfristigen Trend, die bei rund 29,70 Euro verläuft.

Barclays-Experte Lee beleuchtete in seinen Studien zu Jungheinrich und Kion vor allem das Geschäft rund um Lagerautomatisierung der beiden Unternehmen. Hier zeichne sich allgemein eine Bodenbildung ab, von der Kion im Fall einer darauf folgenden Erholung als Weltmarktführer stark profitieren könne. Eine weitere Auftragserholung sollte 2024 erfolgen, auch wenn Lee noch keine so rasche Rückkehr zu den Niveaus aus der Zeit vor der Corona-Pandemie erwartet. Daher bleibe er auch mit seiner Schätzung für die bereinigte operative Profitabilität im Jahr 2025 unter der Konsenserwartung.

Bei Jungheinrich sieht er indes viel Potenzial in der noch kleinen, aber wachsenden Lagerautomatisierungssparte, das am Markt noch nicht eingepreist sei. Die im Januar von den Hamburgern angekündigte Übernahme der Storage-Solutions-Gruppe könne den Wert des Geschäfts auf das Vierfache steigern. Außerdem lobte Lee die starke Bilanz von Jungheinrich, während das Schuldenniveau von Kion höher sei als der Branchenschnitt. Es werde Zeit brauchen, bis sich die Profitabilität des Frankfurter Unternehmens verbessere./niw/tav/jha/

-----------------------

dpa-AFX Broker - die Trader News von dpa-AFX

-----------------------

22.09.2023 | 14:47:15 (dpa-AFX)
EQS-Stimmrechte: KION GROUP AG (deutsch)
22.09.2023 | 13:22:04 (dpa-AFX)
ANALYSE: Barclays sieht viel Kurspotenzial bei Jungheinrich - Kion fair bewertet
22.09.2023 | 09:05:03 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: Barclays startet Kion mit 'Equal Weight' - Ziel 37 Euro
21.09.2023 | 10:53:05 (dpa-AFX)
EQS-Stimmrechte: KION GROUP AG (deutsch)
07.09.2023 | 16:28:47 (dpa-AFX)
EQS-DD: KION GROUP AG (deutsch)
04.09.2023 | 13:52:51 (dpa-AFX)
EQS-DD: KION GROUP AG (deutsch)

Aktuell

Datum Terminart Information Information
26.10.2023 Bericht zum 3. Quartal KION GROUP AG: Q3 2023 KION GROUP AG: Q3 2023

DZ BANK Produktauswahl

Discount Classic

Discountzertifikat – Laufzeit >6 Monate – Sortierung nach Discount (30%-20%) und Rendite p.a.%

Produktauswahl : Basiswert Kion Group AG

Kion Group AG
Discount DW4CLM

1,78% Seitwärtsrendite p.a.

Kion Group AG
Discount DJ4MWB

8,41% Seitwärtsrendite p.a.

Kion Group AG
Discount DW3MB5

15,99% Seitwärtsrendite p.a.

Kion Group AG
Discount DJ3VY3

11,95% Seitwärtsrendite p.a.

Kion Group AG
Discount DJ3VY1

9,23% Seitwärtsrendite p.a.

Kion Group AG
Discount DW8PFK

5,91% Seitwärtsrendite p.a.

Min Discount in % Max

Optionsscheine Classic Long

Produktauswahl : Basiswert Kion Group AG

Kion Group AG
Optionsschein long DW4DQH

89,58x Hebel

Kion Group AG
Optionsschein long DW5E3T

6,40x Hebel

Kion Group AG
Optionsschein long DW5GB9

5,78x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Endlos Turbos Long

Produktauswahl : Basiswert Kion Group AG

Kion Group AG
Endlos Turbo long DJ47HE

22,33x Hebel

Kion Group AG
Endlos Turbo long DJ31D6

15,51x Hebel

Kion Group AG
Endlos Turbo long DJ0KAM

5,67x Hebel

Kion Group AG
Endlos Turbo long DW7M13

3,68x Hebel

Kion Group AG
Endlos Turbo long DW63KS

2,70x Hebel

Kion Group AG
Endlos Turbo long DW5FVA

2,05x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Optionsscheine Classic Short

Produktauswahl : Basiswert Kion Group AG

Kion Group AG
Optionsschein short DW5E3W

45,35x Hebel

Kion Group AG
Optionsschein short DW3XPL

6,89x Hebel

Kion Group AG
Optionsschein short DJ4T48

4,78x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Aktienanleihen Classic

Produktauswahl : Basiswert Kion Group AG

Kion Group AG
Aktienanleihe DJ1T0D

17,45% Seitwärtsrendite p.a.

Kion Group AG
Aktienanleihe DJ4SYU

15,63% Seitwärtsrendite p.a.

Kion Group AG
Aktienanleihe DJ5EU7

12,68% Seitwärtsrendite p.a.

Kion Group AG
Aktienanleihe DJ4SYT

11,77% Seitwärtsrendite p.a.

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Endlos Turbos Short

Produktauswahl : Basiswert Kion Group AG

Kion Group AG
Endlos Turbo short DJ2J91

16,20x Hebel

Kion Group AG
Endlos Turbo short DJ5D01

7,77x Hebel

Kion Group AG
Endlos Turbo short DW8ZGF

5,40x Hebel

Kion Group AG
Endlos Turbo short DW9JYW

3,43x Hebel

Kion Group AG
Endlos Turbo short DW881T

2,65x Hebel

Kion Group AG
Endlos Turbo short DJ5C81

1,72x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Knock Out Map