•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

E.ON SE

ENAG99 / DE000ENAG999 //
Quelle: Xetra: 27.09.2023, 17:37:37
ENAG99 DE000ENAG999 // Quelle: Xetra: 27.09.2023, 17:37:37
E.ON SE
11,255 EUR
Kurs
-1,32%
Diff. Vortag in %
7,280 EUR
52 Wochen Tief
12,290 EUR
52 Wochen Hoch
Durchnitt 3 Mt. DPA-AFX Analyzer / Copyright dpa-AFX / Weitere Hinweise
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

E.ON SE

  • Sektor Versorger
  • Industrie --
  • Gattung --
  • Marktkapitalisierung --
  • Anzahl Aktien
  • Dividende je Aktie

Aktionärsverteilung

Name Anteil in %

Fundamentalanalyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Eher positiv

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Positive Analystenhaltung seit 26.09.2023

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
12,0

Erwartetes KGV für 2025

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Niedrig

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Defensiver Charakter bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
48,8%

Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 31,81 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist E ON SE ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Positive Analystenhaltung seit 26.09.2023 Die Gewinnprognosen pro Aktie liegen heute höher als vor sieben Wochen. Dieser positive Trend hat am 26.09.2023 bei einem Kurs von 11,40 eingesetzt.
Preis Fairer Preis Auf Basis des Wachstumspotentials und anderer Messwerte erscheint der Kurs angemessen.
Relative Performance 2,3% vs. STOXX600 Die relative "Outperformance" der letzten vier Wochen im Vergleich zum STOXX600 beträgt 2,3%.
Mittelfristiger Trend Neutrale Tendenz, zuvor jedoch (seit dem 12.09.2023) positiv Die Aktie wird in der Nähe ihres 40-Tage Durchschnitts gehandelt (in einer Bandbreite von +1,75% bis -1,75%). Zuvor unterlag der Wert einem positiven Trend (seit dem 12.09.2023). Der bestätigte technische Trendwendepunkt von -1,75% entspricht 11,24.
Wachstum KGV 0,7 36,47% Aufschlag relativ zur Wachstumserwartung Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" unter 0,9, so beinhaltet der Kurs bereits einen Aufschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential. Hier: 36,47% Aufschlag.
KGV 12,0 Erwartetes KGV für 2025 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2025.
Langfristiges Wachstum 3,1% Wachstum heute bis 2025 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2025.
Anzahl der Analysten 16 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 16 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 4,8% Dividende durch Gewinn gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 58,12% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Niedrig Die Aktie ist seit dem 18.08.2023 als Titel mit geringer Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Defensiver Charakter bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich -75 abzuschwächen.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 1,7%.
Beta 0,69 Geringe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 0,69% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 48,8% Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600 48,8% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 0,69 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 0,69 EUR oder 0,06% Das geschätzte Value at Risk beträgt 0,69 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,06%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 14,2%
Volatilität der über 12 Monate 18,2%

News

27.09.2023 | 16:08:09 (dpa-AFX)
Bund vergibt Aufträge für 8000 Schnellladepunkte

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der Bund hat am Mittwoch die Aufträge für 8000 neue Schnellladepunkte vergeben, mit denen die größten Löcher im Ladenetz für E-Autos geschlossen werden sollen. Mit staatlicher Förderung sollen zehn Unternehmen bis Ende 2026 an 900 vorgegebenen Standorten Schnellladesäulen errichten und betreiben. Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) sagte am Mittwoch in München, dieses Deutschlandnetz ergänze die übrigen Angebote: "Einfach Schnellladen ohne Lücken auf der Ladelandkarte wird damit zur Realität."

Laut Bundesnetzagentur gibt es in Deutschland derzeit annähernd 98 000 öffentliche Ladepunkte - aber sie sind regional sehr ungleich verteilt. Der Chef der bundeseigenen Fördergesellschaft NOW, Kurt-Christoph von Knobelsdorff, sagte: "Mit dem Deutschlandnetz stellen wir sicher, dass Ladeinfrastruktur auch dort aufgebaut wird, wo Ladesäulen sonst aufgrund fehlender Wirtschaftlichkeit zu spät entstehen würden."

Der Bund will die weißen Flecken tilgen und stellt dafür 1,8 Milliarden Euro bereit. Mit Blick auf bestehende Schnellladesäulen und die erwartete Zunahme an Elektroautos legte das Ministerium 900 regionale Standorte für die neuen Ladesäulen fest. Die Bewerber wurden nach dem günstigsten Angebotspreis, dem Tempo des Aufbaus und der Nutzerfreundlichkeit der Anlagen bewertet.

Als Ladeleistung wurden mindestens 200 kW pro Fahrzeug gefordert. Nun erteilte das Ministerium Allego, Baywa <DE0005194062> , Eon <DE000ENAG999>, Eviny, Fastned, Hochtief <DE0006070006>, Mer, Pfalzwerke, Total und Via die Zuschläge für die ausgeschriebenen Regionallose. Eine zweite Ausschreibung des Bundes für Schnellladestandorte an 200 unbewirtschafteten Autobahn-Rastanlagen sei in der Schlussphase, teilte das Ministerium mit. Mit dem Deutschlandnetz werde "der nächste Schnellladepunkt überall in Deutschland in wenigen Minuten zu erreichen" sein.

Der Energieversorger Eon wird mit rund 1200 Schnellladepunkten an 140 Standorten in Nordwest- und Süddeutschland einer der größten Betreiber des Deutschlandnetzes./rol/DP/men

27.09.2023 | 07:33:43 (dpa-AFX)
Internationale Fachmesse für Wasserstoff soll in Bremen beginnen
27.09.2023 | 06:06:12 (dpa-AFX)
Haushalte verbrauchen 2022 fünf Prozent weniger Heizenergie
26.09.2023 | 14:54:06 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2/Ein Jahr 'Doppelwumms': Energiebranche warnt vor neuen Preissprüngen
26.09.2023 | 07:20:04 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Ein Jahr 'Doppelwumms': Energiebranche warnt vor neuen Preissprüngen
26.09.2023 | 05:58:50 (dpa-AFX)
Halbjahresbilanz: Fast 100 000 öffentliche Ladepunkte für E-Autos
21.09.2023 | 13:04:52 (dpa-AFX)
Netzagentur übt Krisenfall einer Gasknappheit - 'Restrisiken'

Aktuell

Datum Terminart Information Information
08.11.2023 Veröffentlichung des 9-Monats-Berichtes E.ON SE: Quartalsmitteilung Januar - September 2023 E.ON SE: Quartalsmitteilung Januar - September 2023

DZ BANK Produktauswahl

Bonus Cap

Produktauswahl : Basiswert E.ON SE

E.ON SE
BonusCap DJ1CS9

30,40% Bonusrenditechance in %

E.ON SE
BonusCap DJ1NYR

26,98% Bonusrenditechance in %

E.ON SE
BonusCap DJ33C3

20,21% Bonusrenditechance in %

E.ON SE
BonusCap DJ33CZ

10,67% Bonusrenditechance in %

E.ON SE
BonusCap DJ33CW

8,53% Bonusrenditechance in %

E.ON SE
BonusCap DW85NS

4,53% Bonusrenditechance in %

Min Barriere-Puffer in % (Abstand zur Barriere) Max

Optionsscheine Classic Long

Produktauswahl : Basiswert E.ON SE

E.ON SE
Optionsschein long DJ3QFF

102,32x Hebel

E.ON SE
Optionsschein long DJ3MVB

11,60x Hebel

E.ON SE
Optionsschein long DW3JEK

10,23x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Discount Classic

Discountzertifikat – Laufzeit >6 Monate – Sortierung nach Discount (30%-20%) und Rendite p.a.%

Produktauswahl : Basiswert E.ON SE

E.ON SE
Discount DJ04AD

4,87% Seitwärtsrendite p.a.

E.ON SE
Discount DJ04AE

4,41% Seitwärtsrendite p.a.

E.ON SE
Discount DJ3PDQ

6,39% Seitwärtsrendite p.a.

E.ON SE
Discount DW3KT1

7,95% Seitwärtsrendite p.a.

E.ON SE
Discount DW8TU4

6,41% Seitwärtsrendite p.a.

E.ON SE
Discount DW3S9K

4,88% Seitwärtsrendite p.a.

Min Discount in % Max

Optionsscheine Classic Short

Produktauswahl : Basiswert E.ON SE

E.ON SE
Optionsschein short DW3JEM

112,55x Hebel

E.ON SE
Optionsschein short DJ33YW

12,37x Hebel

E.ON SE
Optionsschein short DJ33YX

10,82x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Endlos Turbos Long

Produktauswahl : Basiswert E.ON SE

E.ON SE
Endlos Turbo long DJ5A6G

29,85x Hebel

E.ON SE
Endlos Turbo long DJ0J7X

15,73x Hebel

E.ON SE
Endlos Turbo long DW9FUE

6,23x Hebel

E.ON SE
Endlos Turbo long DW7CRR

3,84x Hebel

E.ON SE
Endlos Turbo long DFY63N

2,76x Hebel

E.ON SE
Endlos Turbo long DGX8KG

2,01x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Aktienanleihen Classic

Produktauswahl : Basiswert E.ON SE

E.ON SE
Aktienanleihe DW9YNQ

12,00% Seitwärtsrendite p.a.

E.ON SE
Aktienanleihe DJ1GHM

11,05% Seitwärtsrendite p.a.

E.ON SE
Aktienanleihe DW9YNP

8,82% Seitwärtsrendite p.a.

E.ON SE
Aktienanleihe DJ116Z

8,40% Seitwärtsrendite p.a.

E.ON SE
Aktienanleihe DW9YNM

7,02% Seitwärtsrendite p.a.

E.ON SE
Aktienanleihe DJ43KC

6,78% Seitwärtsrendite p.a.

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Bonus Classic

Produktauswahl : Basiswert E.ON SE

E.ON SE
Bonus DJ2L16

21,42% Bonusrenditechance in %

E.ON SE
Bonus DJ1CLC

20,69% Bonusrenditechance in %

E.ON SE
Bonus DJ1CLA

14,66% Bonusrenditechance in %

E.ON SE
Bonus DJ1XJU

1,69% Bonusrenditechance in %

E.ON SE
Bonus DW35JN

-10,07% Bonusrenditechance in %

E.ON SE
Bonus DW7KKR

-10,23% Bonusrenditechance in %

Min Barriere-Puffer in % (Abstand zur Barriere) Max

Endlos Turbos Short

Produktauswahl : Basiswert E.ON SE

E.ON SE
Endlos Turbo short DJ2NHK

19,61x Hebel

E.ON SE
Endlos Turbo short DV2F9T

15,11x Hebel

E.ON SE
Endlos Turbo short DDZ7J3

6,28x Hebel

E.ON SE
Endlos Turbo short DW996H

3,85x Hebel

E.ON SE
Endlos Turbo short DJ0WAS

2,58x Hebel

E.ON SE
Endlos Turbo short DJ098N

2,15x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Knock Out Map