•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Vonovia SE

A1ML7J / DE000A1ML7J1 //
Quelle: Xetra: 29.09.2023, 17:35:21
A1ML7J DE000A1ML7J1 // Quelle: Xetra: 29.09.2023, 17:35:21
Vonovia SE
22,810 EUR
Kurs
4,54%
Diff. Vortag in %
15,270 EUR
52 Wochen Tief
27,580 EUR
52 Wochen Hoch
Durchnitt 3 Mt. DPA-AFX Analyzer / Copyright dpa-AFX / Weitere Hinweise
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

Vonovia SE

  • Sektor Diverse
  • Industrie --
  • Gattung --
  • Marktkapitalisierung --
  • Anzahl Aktien
  • Dividende je Aktie

Aktionärsverteilung

Name Anteil in %

Fundamentalanalyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Eher negativ

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Negative Analystenhaltung seit 15.09.2023

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
11,3

Erwartetes KGV für 2025

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Hoch

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Hohe Anfälligkeit bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
71,1%

Starke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 18,83 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist VONOVIA ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Negative Analystenhaltung seit 15.09.2023 Die Gewinnerwartung der Analysten pro Aktie liegen heute niedriger als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat am 15.09.2023 bei einem Kurs von 23,52 eingesetzt.
Preis Stark unterbewertet Auf Basis des Wachstumspotentials und anderer Messwerte erscheint die Aktie stark unterbewertet.
Relative Performance 10,8% vs. STOXX600 Die relative "Outperformance" der letzten vier Wochen im Vergleich zum STOXX600 beträgt 10,8%.
Mittelfristiger Trend Positive Tendenz seit dem 14.07.2023 Der mittelfristige technische 40-Tage Trend ist seit dem 14.07.2023 positiv. Der bestätigte technische Trendwendepunkt von +1,75% entspricht 21,44.
Wachstum KGV 0,9 0,18% Abschlag relativ zur Wachstumserwartung Ein "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" von über 0,9 weist auf einen Preisabschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential hin, von in diesem Fall 0,18%.
KGV 11,3 Erwartetes KGV für 2025 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2025.
Langfristiges Wachstum 3,6% Wachstum heute bis 2025 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2025.
Anzahl der Analysten 10 Bei den Analysten von mittlerem Interesse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 10 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 6,6% Dividende ist nur unzureichend durch Gewinne gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 73,84% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Hoch Die Aktie ist seit dem 08.11.2022 als Titel mit hoher Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Hohe Anfälligkeit bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich 85 zu verstärken.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 2,8%.
Beta 2,35 Hohe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 2,35% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 71,1% Starke Korrelation mit dem STOXX600 71,1% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 9,30 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 9,30 EUR oder 0,41% Das geschätzte Value at Risk beträgt 9,30 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,41%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 27,0%
Volatilität der über 12 Monate 43,6%

News

26.09.2023 | 12:20:00 (dpa-AFX)
'Enteignen begeistert': Initiative kündigt zweiten Volksentscheid an

BERLIN (dpa-AFX) - Zwei Jahre nach ihrem erfolgreichen Volksentscheid hat die Berliner Initiative "Deutsche Wohnen & Co enteignen" einen zweiten Anlauf zur Vergesellschaftung großer Wohnungsunternehmen angekündigt. Diesmal will sie die Berliner gleich über ein Vergesellschaftungs-Gesetz abstimmen lassen, wie Vertreter der Initiative am Dienstag bei einer "öffentlichen Pressekonferenz" vor dem Roten Rathaus bekanntgaben. Damit soll verhindert werden, dass der Senat die Umsetzung des Anliegens verzögert. Genau das hat die Initiative der Landespolitik bisher immer wieder vorgeworfen.

Seit dem erfolgreichen Volksentscheid im September 2021 habe sich die Lage auf dem Berliner Wohnungsmarkt noch deutlich verschlimmert, argumentierte die Initiative. Für viele seien die Mieten kaum noch bezahlbar. Die Vermieter pressten die Mieter aus wie nie zuvor. Sie will deshalb nun die Ausarbeitung eines entsprechenden Gesetzes angehen. Zur Finanzierung ihrer Aktivitäten will sie eine Crowdfunding-Kampagne starten. Wie lange das alles dauert, ist offen.

Die Hoffnung ist, am Ende mit dem geplanten Gesetz weitere Mietsteigerungen auszubremsen. Achim Lindemann, der für die Initiative spricht, schätzt die Chancen gut ein, auch bei einem Abstimmungstermin unabhängig von Abgeordnetenhaus- oder Bundestagswahlen die nötige Zustimmung zu bekommen. 80 Prozent der Menschen in Berlin wohnten zur Miete und die Mietenkrise spitze sich immer weiter zu. Bei dem Volksentscheid muss mindestens ein Viertel aller stimmberechtigten Berliner das Anliegen unterstützen.

Bei dem erfolgreichen Volksentscheid am 26. September 2021 hatten gut 59 Prozent der Wählerinnen und Wähler für die Vergesellschaftung von Immobilienunternehmen mit mehr als 3000 Wohnungen in Berlin gestimmt. Der damalige rot-grün-rote Senat hatte daraufhin eine Kommission aus Expertinnen und Experten eingesetzt, die im April 2022 die Arbeit aufnahm. In ihrem Ende Juni vorgestellten Abschlussbericht kam sie zu der Einschätzung, dass die Vergesellschaftung von Wohnungsunternehmen möglich sei.

Allerdings hat der schwarz-rote Senat nicht vor, diese Möglichkeit schnell zu nutzen. Er hat angekündigt, zunächst ein Vergesellschaftungsrahmengesetz auszuarbeiten, das erst zwei Jahre nach seiner Verkündung in Kraft treten soll. Davor soll es vom Bundesverfassungsgericht überprüft werden./ah/DP/nas

25.09.2023 | 18:16:01 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2/Für mehr Wohnungsbau: Bundesregierung kippt geplanten Ökostandard
25.09.2023 | 16:29:15 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Für mehr Wohnungsbau: Bundesregierung kippt geplanten Ökostandard
25.09.2023 | 05:23:14 (dpa-AFX)
Grünen-Chefin fordert 'Mieterschutzoffensive'
22.09.2023 | 15:54:33 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2: Bezahlbare Wohnungen? Krisenstimmung vor Gipfel im Kanzleramt
22.09.2023 | 14:40:33 (dpa-AFX)
SPD-geführte Länder fordern beim Wohnungsbau gemeinsames Auftreten
22.09.2023 | 12:07:54 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Krisenstimmung vor 'Wohnungsbaugipfel' im Bundeskanzleramt

Aktuell

Datum Terminart Information Information
03.11.2023 Bericht zum 3. Quartal Vonovia SE: Zwischenbericht für das 3. Quartal 2023 Vonovia SE: Zwischenbericht für das 3. Quartal 2023

DZ BANK Produktauswahl

Discount Classic

Discountzertifikat – Laufzeit >6 Monate – Sortierung nach Discount (30%-20%) und Rendite p.a.%

Produktauswahl : Basiswert Vonovia SE

Vonovia SE
Discount DW3LBC

5,25% Seitwärtsrendite p.a.

Vonovia SE
Discount DW9E64

16,67% Seitwärtsrendite p.a.

Vonovia SE
Discount DJ4CA9

14,33% Seitwärtsrendite p.a.

Vonovia SE
Discount DJ3Y0G

11,14% Seitwärtsrendite p.a.

Vonovia SE
Discount DW8NHC

8,01% Seitwärtsrendite p.a.

Vonovia SE
Discount DW8NG9

5,97% Seitwärtsrendite p.a.

Min Discount in % Max

Endlos Turbos Long

Produktauswahl : Basiswert Vonovia SE

Vonovia SE
Endlos Turbo long DJ2U23

-- Hebel

Vonovia SE
Endlos Turbo long DJ2ERQ

14,20x Hebel

Vonovia SE
Endlos Turbo long DJ4DSB

5,95x Hebel

Vonovia SE
Endlos Turbo long DJ130C

3,72x Hebel

Vonovia SE
Endlos Turbo long DW3UYW

2,72x Hebel

Vonovia SE
Endlos Turbo long DJ0QL5

2,11x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Optionsscheine Classic Long

Produktauswahl : Basiswert Vonovia SE

Vonovia SE
Optionsschein long DW3JTV

57,03x Hebel

Vonovia SE
Optionsschein long DJ376H

7,60x Hebel

Vonovia SE
Optionsschein long DW5GC2

6,52x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Bonus Cap

Produktauswahl : Basiswert Vonovia SE

Vonovia SE
BonusCap DJ2M6Z

41,18% Bonusrenditechance in %

Vonovia SE
BonusCap DJ2F7H

25,44% Bonusrenditechance in %

Vonovia SE
BonusCap DJ2M6X

32,63% Bonusrenditechance in %

Vonovia SE
BonusCap DJ494S

24,79% Bonusrenditechance in %

Vonovia SE
BonusCap DJ494Q

18,54% Bonusrenditechance in %

Vonovia SE
BonusCap DJ35BY

9,77% Bonusrenditechance in %

Min Barriere-Puffer in % (Abstand zur Barriere) Max

Aktienanleihen Classic

Produktauswahl : Basiswert Vonovia SE

Vonovia SE
Aktienanleihe DJ0ANN

20,36% Seitwärtsrendite p.a.

Vonovia SE
Aktienanleihe DJ4GUQ

16,49% Seitwärtsrendite p.a.

Vonovia SE
Aktienanleihe DJ0ANM

14,96% Seitwärtsrendite p.a.

Vonovia SE
Aktienanleihe DJ01DR

10,72% Seitwärtsrendite p.a.

Vonovia SE
Aktienanleihe DJ117L

7,57% Seitwärtsrendite p.a.

Vonovia SE
Aktienanleihe DJ0SFW

6,08% Seitwärtsrendite p.a.

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Optionsscheine Classic Short

Produktauswahl : Basiswert Vonovia SE

Vonovia SE
Optionsschein short DW7H00

37,39x Hebel

Vonovia SE
Optionsschein short DW3779

43,87x Hebel

Vonovia SE
Optionsschein short DW3JTW

5,85x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Mini-Futures Short

Produktauswahl : Basiswert Vonovia SE

Vonovia SE
Mini-Futures short DJ2C73

1,83x Hebel

Vonovia SE
Mini-Futures short DJ2BFB

2,24x Hebel

Vonovia SE
Mini-Futures short DJ2EG4

2,89x Hebel

Vonovia SE
Mini-Futures short DJ3U8E

4,41x Hebel

Vonovia SE
Mini-Futures short DJ2RB9

7,60x Hebel

Vonovia SE
Mini-Futures short DJ2SX6

9,41x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Bonus Classic

Produktauswahl : Basiswert Vonovia SE

Vonovia SE
Bonus DJ5EQ2

11,35% Bonusrenditechance in %

Vonovia SE
Bonus DJ4X4R

-3,59% Bonusrenditechance in %

Vonovia SE
Bonus DJ43TD

-3,72% Bonusrenditechance in %

Vonovia SE
Bonus DJ1CNQ

-3,93% Bonusrenditechance in %

Vonovia SE
Bonus DW8DRR

4,63% Bonusrenditechance in %

Vonovia SE
Bonus DJ48VA

-6,86% Bonusrenditechance in %

Min Barriere-Puffer in % (Abstand zur Barriere) Max

Knock Out Map