•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Formycon AG

A1EWVY / DE000A1EWVY8 //
Quelle: Xetra: 29.09.2023, 17:36:11
A1EWVY DE000A1EWVY8 // Quelle: Xetra: 29.09.2023, 17:36:11
Formycon AG
58,30 EUR
Kurs
3,19%
Diff. Vortag in %
53,50 EUR
52 Wochen Tief
94,10 EUR
52 Wochen Hoch
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

Formycon AG

  • Sektor Chemie/Pharma
  • Industrie --
  • Gattung --
  • Marktkapitalisierung --
  • Anzahl Aktien
  • Dividende je Aktie

Aktionärsverteilung

Name Anteil in %

Fundamentalanalyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Neutral

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Negative Analystenhaltung seit 08.08.2023

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
23,3

Erwartetes KGV für 2026

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Mittel

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
36,5%

Schwache Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 0,96 Kleiner Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von <$2 Mrd., ist FORMYCON ein niedrig kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Negative Analystenhaltung seit 08.08.2023 Die Gewinnerwartung der Analysten pro Aktie liegen heute niedriger als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat am 08.08.2023 bei einem Kurs von 66,10 eingesetzt.
Preis Fairer Preis Auf Basis des Wachstumspotentials und anderer Messwerte erscheint der Kurs angemessen.
Relative Performance -2,8% Unter Druck (vs. STOXX600) Die relative "Underperformance" der letzten vier Wochen im Vergleich zum STOXX600 beträgt -2,8%.
Mittelfristiger Trend Negative Tendenz seit dem 18.08.2023 Der technische 40-Tage Trend ist seit dem 18.08.2023 negativ. Der bestätigte technische Trendwendepunkt von +1,75% entspricht 61,28.
Wachstum KGV 23,2 Hoher Abschlag zur Wachstumserwartung basiert auf einer Ausnahmesituation Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" über 1,6, so befindet sich das Unternehmen in der Regel in einer Ausnahmesituation. In diesem Fall ist das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) ein besserer Indikator für die nachhaltige Gewinnentwicklung als das langfrist. Wachstum.
KGV 23,3 Erwartetes KGV für 2026 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2026.
Langfristiges Wachstum 539,1% Wachstum heute bis 2026 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2026.
Anzahl der Analysten 5 Nur von wenigen Analysten verfolgt In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 5 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 0% Keine Dividende Die Gesellschaft bezahlt keine Dividende.
Risiko-Bewertung Mittel Die Aktie ist seit dem 10.03.2023 als Titel mit mittlerer Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge in etwa gleichem Umfang mitzuvollziehen.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 3%.
Beta 0,94 Mittlere Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 0,94% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 36,5% Schwache Korrelation mit dem STOXX600 Die Kursschwankungen sind wenig abhängig von den Indexbewegungen.
Value at Risk 13,99 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 13,99 EUR oder 0,24% Das geschätzte Value at Risk beträgt 13,99 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,24%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 26,1%
Volatilität der über 12 Monate 35,3%

News

29.09.2023 | 07:30:21 (dpa-AFX)
EQS-News: Formycon und Fresenius Kabi geben Annahme des Zulassungsantrags durch die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) für FYB202, einen Ustekinumab Biosimilar-Kandidaten, bekannt (deutsch)

Formycon und Fresenius Kabi geben Annahme des Zulassungsantrags durch die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) für FYB202, einen Ustekinumab Biosimilar-Kandidaten, bekannt

^

EQS-News: Formycon AG / Schlagwort(e): Zulassungsantrag/Sonstiges

Formycon und Fresenius Kabi geben Annahme des Zulassungsantrags durch die

Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) für FYB202, einen Ustekinumab

Biosimilar-Kandidaten, bekannt

29.09.2023 / 07:30 CET/CEST

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Pressemitteilung // 29. September 2023

Formycon und Fresenius Kabi geben Annahme des Zulassungsantrags durch die

Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) für FYB202, einen Ustekinumab

Biosimilar-Kandidaten, bekannt

München - Die Formycon AG (ISIN: DE000A1EWVY8/ WKN: A1EWVY) und ihr

Kommerzialisierungspartner Fresenius Kabi haben heute bekanntgegeben, dass

der Zulassungsantrag für FYB202, einen Biosimilar-Kandidaten für

Stelara®1,als

Marketing Authorization Application ("MAA") bei der European Medicines

Agency ("EMA") zur Prüfung angenommen wurde.

Bei FYB202 handelt es sich um einen humanen monoklonalen Antikörper, der

gegen die Zytokine Interleukin-12 und Interleukin-23 gerichtet ist und zur

Behandlung verschiedener schwerwiegender inflammatorischer Erkrankungen

eingesetzt wird. Das Referenzarzneimittel Stelara® ist für die Behandlung

von mittelschwerer bis schwerer Psoriasis (Schuppenflechte), Morbus Crohn,

Colitis Ulcerosa und psoriatischer Arthritis zugelassen.

"Wir sind sehr stolz, mit FYB202 den nun dritten Biosimilar-Kandidaten

unserer Pipeline auf den regulatorischen Weg zur Zulassung gebracht zu

haben. Mit der Annahme des Zulassungsantrags durch die EMA kommen wir

unserem Ziel, Patienten mit chronischen, immunvermittelten

Entzündungserkrankungen in Europa erweiterten Zugang zu wichtigen und

qualitativ hochwertigen Biosimilar-Therapieoptionen zu bieten, einen Schritt

näher, kommentierte Dr. Stefan Glombitza, CEO der Formycon AG.

"Der heutige Tag markiert einen weiteren Meilenstein auf unserem Weg zu

einer Verbesserung des Zugangs in der Gesundheitsversorgung und der

Bereitstellung hochwertiger sowie erschwinglicher Behandlungsmöglichkeiten

für Patienten in ganz Europa. Die Annahme des Zulassungsantrags des

Biosimilar-Kandidaten FYB202 ist ein Beleg für das Engagement und die

Fachkompetenz unserer Teams und für die Wachstumsstrategie "Vision 2026" des

Unternehmens. Wir bei Fresenius Kabi glauben an die Kraft von Biosimilars,

die Patientenversorgung zu verändern und zur Nachhaltigkeit der

Gesundheitssysteme beizutragen, sagte Dr. Michael Schönhofen, Präsident von

Fresenius Kabi Biopharma.

Im Februar 2023 hatten Formycon und Fresenius Kabi eine globale

Kommerzialisierungspartnerschaft für den Ustekinumab Biosimilar-Kandidaten

FYB202 abgeschlossen, wonach FYB202 nach erfolgreicher Zulassung durch

Fresenius Kabi in den globalen Schlüsselmärkten vermarket werden soll.

1) Stelara® ist eine eingetragene Marke von Johnson & Johnson

Über Formycon:

Formycon ist ein führender konzernunabhängiger Entwickler qualitativ

hochwertiger biopharmazeutischer Arzneimittel, insbesondere Biosimilars.

Dabei fokussiert sich das Unternehmen auf Therapien in der Ophthalmologie

und Immunologie sowie auf weitere wichtige chronische Erkrankungen und deckt

die gesamte Wertschöpfungskette von der technischen Entwicklung bis zur

klinischen Phase III sowie der Erstellung der Zulassungsunterlagen ab. Mit

seinen Biosimilars leistet Formycon einen bedeutenden Beitrag, um möglichst

vielen Patienten den Zugang zu wichtigen und bezahlbaren Arzneimitteln zu

ermöglichen. Derzeit hat Formycon sechs Biosimilars in der Entwicklung.

Über Fresenius Kabi:

Fresenius Kabi ist ein weltweit tätiger Gesundheitskonzern, der auf

lebensrettende Arzneimittel und Technologien für Infusionen, Transfusionen

und klinische Ernährung spezialisiert ist. Die Produkte und Dienstleistungen

des Unternehmens werden für die Therapie und Versorgung von kritisch und

chronisch kranken Patienten eingesetzt. Das Produktportfolio umfasst eine

Reihe von hochkomplexen Biopharmazeutika, klinische Ernährung,

Medizintechnik und generische I.V.-Arzneimittel. Im Bereich der

Biopharmazeutika fokussiert sich Fresenius Kabi unter anderem auf

Biosimilar-Arzneimittel mit den Schwerpunkten Autoimmunerkrankungen und

Onkologie. Im Bereich klinischer Ernährung bietet Fresenius Kabi eine große

Auswahl an enteralen und parenteralen Ernährungsprodukten sowie im Bereich

der Medizintechnik unter anderem lebenswichtige Einwegprodukte,

Infusionspumpen, Apheresegeräte und Zelltherapiegeräte an. Mit dem

Unternehmensleitbild "Caring for Life" gibt Fresenius Kabi lebenswichtige

Medikamente und Technologien in die Hände von Menschen, die Patienten helfen

und die besten Antworten auf ihre Herausforderungen finden. Mit der "Vision

2026" will das Unternehmen die Effizienz in der Therapie und Versorgung von

Patienten steigern und den Zugang zu einer hochwertigen

Gesundheitsversorgung weltweit verbessern. Fresenius Kabi hat den Anspruch,

in seinen Produktsegmenten weltweit führend zu sein - zum Wohle der

Patienten, der Kunden und der Stakeholder des Unternehmens. Weitere

Informationen finden Sie unter www.fresenius-kabi.com.

Über Biosimilars:

Biopharmazeutika haben seit den 1980er-Jahren die Behandlung schwerwiegender

Erkrankungen wie Krebs, Diabetes, Rheuma, Multipler Sklerose und erworbener

Blindheit revolutioniert. In den kommenden Jahren laufen viele Patente auf

Biopharmazeutika aus - bis 2025 verlieren Medikamente mit einem Umsatz von

ca. 100 Milliarden Dollar ihren gesetzlichen Schutz. Biosimilars sind

Nachfolgeprodukte von biopharmazeutischen Arzneimitteln, deren

Marktexklusivität ausgelaufen ist. Der Zulassungsprozess in den hoch

regulierten Märkten wie EU, USA, Japan, Kanada und Australien folgt dabei

strikten regulatorischen Anforderungen, die an der Vergleichbarkeit des

Biosimilars mit dem Referenzprodukt ausgerichtet sind. Derzeit wird der

weltweite Umsatz mit Biosimilars auf über 15 Milliarden Dollar geschätzt.

Bis 2030 könnte er nach Analystenschätzungen auf über 74 Milliarden Dollar

steigen.

Kontakt:

Sabrina Müller

Senior Manager Corporate Communications and Investor Relations

Formycon AG

Fraunhoferstr. 15

82152 Martinsried/Planegg/Germany

Tel.: +49 (0) 89 - 86 46 67 149

Fax: + 49 (0) 89 - 86 46 67 110

Sabrina.Mueller@formycon.com // www.formycon.com

Disclaimer:

Diese Mitteilung kann zukunftsgerichtete Aussagen und Informationen

enthalten, die auf unseren heutigen Erwartungen und bestimmten Annahmen

beruhen. Bekannte und unbekannte Risiken, Unsicherheiten sowie andere

Faktoren können zu erheblichen Abweichungen zwischen den hier getroffenen

Einschätzungen und den tatsächlichen künftigen Ergebnissen führen. Dies kann

die zukünftige finanzielle Situation und generelle Entwicklung des

Unternehmens wie auch die Entwicklung von Produkten betreffen. Solche

bekannten und unbekannten Risiken und Unsicherheiten umfassen unter anderem

die Forschung und Entwicklung, den Zulassungsprozess, die Vorgehensweise von

regulatorischen und anderen Behörden, klinische Studienergebnisse,

Änderungen in Gesetzen und Vorschriften, die Produktqualität,

Patientensicherheit, Patentstreitigkeiten sowie vertragliche Risiken und

Abhängigkeiten von Dritten. Bezüglich der Pipeline-Projekte werden von der

Formycon AG keine Zusicherungen, Gewährleistungen oder andere Garantien

übernommen, dass diese die notwendigen regulatorischen und

zulassungsrelevanten Zustimmungen erhalten oder wirtschaftlich verwertbar

und/oder erfolgreich sein werden. Die Formycon AG übernimmt keine

Verpflichtung, diese auf die Zukunft gerichteten Aussagen zu aktualisieren

oder bei einer anderen als der erwarteten Entwicklung zu korrigieren. Dieses

Dokument stellt keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Formycon-Aktien

dar. Außerdem beabsichtigt das Unternehmen mit dieser Veröffentlichung

nicht, Formycon-Aktien öffentlich anzubieten. Dieses Dokument und die darin

enthaltenen Informationen sind nicht zur Verbreitung in den USA, Kanada,

Australien, Japan oder anderen Ländern vorgesehen, wo die Aufforderung zum

Erwerb oder Verkauf von Aktien untersagt ist. Diese Veröffentlichung ist

ausdrücklich keine Aufforderung zum Kauf von Aktien in den USA.

---------------------------------------------------------------------------

29.09.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate

News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: Formycon AG

Fraunhoferstraße 15

82152 Planegg-Martinsried

Deutschland

Telefon: 089 864667 100

Fax: 089 864667 110

Internet: www.formycon.com

ISIN: DE000A1EWVY8

WKN: A1EWVY

Indizes: Scale 30

Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Scale),

Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange

EQS News ID: 1737455

Ende der Mitteilung EQS News-Service

---------------------------------------------------------------------------

1737455 29.09.2023 CET/CEST

°

30.08.2023 | 07:30:35 (dpa-AFX)
EQS-News: Formycon berichtet über erfolgreiches erstes Halbjahr 2023 (deutsch)
29.08.2023 | 07:30:22 (dpa-AFX)
EQS-News: Formycon gibt Annahme des Zulassungsantrags (File Acceptance) für FYB203, einen Biosimilar-Kandidaten für Eylea®1 (Aflibercept), durch die US-amerikanische Zulassungsbehörde (FDA) bekannt (deutsch)
23.08.2023 | 07:30:35 (dpa-AFX)
EQS-News: Formycon veranstaltet Telefonkonferenz zur Finanz- und Ertragslage des 1. Halbjahres 2023 (deutsch)
21.08.2023 | 13:42:23 (dpa-AFX)
Original-Research: Formycon AG (von First Berlin Equity Research GmbH): Buy
07.08.2023 | 08:00:25 (dpa-AFX)
EQS-News: Formycon und Fresenius Kabi sichern U.S. Vermarktungsstart für Ustekinumab Biosimilar-Kandidat FYB202 durch Settlement-Vereinbarung (deutsch)
26.07.2023 | 07:30:24 (dpa-AFX)
EQS-News: Formycon berichtet über ordentliche Hauptversammlung (deutsch)

DZ BANK Produktauswahl

Keine Ergebnisse

Keine Produkte verfügbar

Knock Out Map