•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Hella GmbH & Co KGaA

A13SX2 / DE000A13SX22 //
Quelle: Xetra: 17:35:02
A13SX2 DE000A13SX22 // Quelle: Xetra: 17:35:02
Hella GmbH & Co KGaA
76,20 EUR
Kurs
-1,55%
Diff. Vortag in %
55,10 EUR
52 Wochen Tief
83,55 EUR
52 Wochen Hoch
Durchnitt 3 Mt. DPA-AFX Analyzer / Copyright dpa-AFX / Weitere Hinweise
  •  
  •  
  •  
  •  

Sektorvergleich

Hella GmbH & Co KGaA

Quelle: Xetra: 24.03. 17:35:02
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2023 DZ BANK AG
Mercedes-Benz Group AG 710000

69,65 EUR

17:37:50

-1,51%

710000
BMW AG 519000

97,76 EUR

17:44:33

-1,08%

519000
Volkswagen AG Vz. 766403

119,00 EUR

17:35:10

-2,76%

766403
Continental AG 543900

64,56 EUR

17:35:16

-2,80%

543900
Tesla Inc A1CX3T

189,775 USD

20:35:54

-1,26%

A1CX3T
Daimler Truck Holding AG DTR0CK

29,530 EUR

17:35:20

-4,23%

DTR0CK
Vitesco Technologies Group AG VTSC01

61,45 EUR

17:35:23

-1,21%

VTSC01
Jungheinrich AG 621993

33,120 EUR

17:35:10

-1,90%

621993
Knorr-Bremse AG KBX100

59,02 EUR

17:35:02

-3,40%

KBX100
SCHAEFFLER AG INHABER-VORZUGSAKT... SHA015

6,450 EUR

17:35:16

-1,53%

SHA015
Volkswagen AG 766400

149,50 EUR

17:35:28

-3,42%

766400
NIO Inc. ADRs A2N4PB

9,055 EUR

20:35:01

-2,32%

A2N4PB
Traton SE TRAT0N

16,990 EUR

17:35:02

-2,41%

TRAT0N
Stellantis N.V. A2QL01
WASHTEC AG O.N. 750750

40,500 EUR

17:36:04

-2,17%

750750
Renault S.A. 893113

36,80 EUR

17:36:42

-0,50%

893113
Ford Motor Co. 502391

11,475 USD

20:35:57

0,48%

502391
BMW VZ 519003

91,90 EUR

17:35:10

-1,02%

519003
General Motors Co. A1C9CM

33,700 USD

20:35:43

-0,12%

A1C9CM
Bertrandt AG 523280

46,800 EUR

17:36:26

-1,37%

523280

News

21.03.2023 | 08:51:32 (dpa-AFX)
WDH: Autozulieferer Hella verdient im Rumpfgeschäftsjahr kräftig

(Tippfehler in der Überschrift berichtigt)

LIPPSTADT (dpa-AFX) - Der Autozulieferer Hella <DE000A13SX22> will seinen Aktionären für das Rumpfgeschäftsjahr 2022 eine Dividende von insgesamt 2,88 Euro je Aktie zahlen. Darin enthalten sei die bereits Ende des vergangenen Jahres verkündete Sonderdividende von 2,61 Euro im Zusammenhang mit dem Ausstieg des Unternehmens aus dem Gemeinschaftsunternehmen HPBO. Die Regeldividende für die sieben Berichtsmonate beträgt damit 0,27 Euro, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte. Damit werde die übliche Ausschüttungspolitik fortgeführt.

Hella hatte bereits im Februar Eckdaten und einen Ausblick veröffentlicht, diese Angaben wurden nun bestätigt. Das Unternehmen hatte in seinem Rumpfgeschäftsjahr von einer starken Auftragslage profitiert. Unter dem Strich verdiente Hella von Juni bis Ende Dezember den aktuellen Angaben zufolge 352 Millionen Euro. In den zwölf Monaten des Vorjahres waren es lediglich 184 Millionen Euro gewesen, allerdings sind die Zahlen nur bedingt vergleichbar. Das mittlerweile mehrheitlich zum französischen Konzern Faurecia <FR0000121147> gehörende Unternehmen hatte zum Jahreswechsel sein Geschäftsjahr auf das Kalenderjahr umgestellt./tav/mis

21.03.2023 | 07:34:55 (dpa-AFX)
Autozulieferer Hella verdient im Rumfgeschäftsjahr kräftig
21.03.2023 | 07:00:25 (dpa-AFX)
EQS-News: HELLA GmbH & Co. KGaA: Rumpfgeschäftsjahr 2022: HELLA erzielt mit Auftragseingang von 1 Milliarde Euro pro Monat erneut Rekordniveau (deutsch)
20.02.2023 | 12:24:08 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Hella-Mutter Faurecia schneidet operativ etwas besser ab
20.02.2023 | 11:22:16 (dpa-AFX)
Hella-Mutter Faurecia schneidet operativ etwas besser ab - Jahresverlust
16.02.2023 | 10:30:44 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Hella hofft 2023 auf Rekordumsatz - Aktie legt zu
16.02.2023 | 07:42:20 (dpa-AFX)
Hella profitiert im Rumpfgeschäftsjahr von guter Auftragslage

theScreener

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Positiv

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Negative Analystenhaltung seit 17.01.2023

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
22,5

Erwartetes KGV für 2024

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Niedrig

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Defensiver Charakter bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
31,2%

Schwache Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 9,24 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist HELLA GMBH & KGAA ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Negative Analystenhaltung seit 17.01.2023 Die Gewinnerwartung der Analysten pro Aktie liegen heute niedriger als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat am 17.01.2023 bei einem Kurs von 77,60 eingesetzt.
Preis Stark unterbewertet Auf Basis des Wachstumspotentials und anderer Messwerte erscheint die Aktie stark unterbewertet.
Relative Performance -6,5% Unter Druck (vs. STOXX600) Die relative "Underperformance" der letzten vier Wochen im Vergleich zum STOXX600 beträgt -6,5%.
Mittelfristiger Trend Neutrale Tendenz, zuvor jedoch (seit dem 03.02.2023) positiv Die Aktie wird in der Nähe ihres 40-Tage Durchschnitts gehandelt (in einer Bandbreite von +1,75% bis -1,75%). Zuvor unterlag der Wert einem positiven Trend (seit dem 03.02.2023). Der bestätigte technische Trendwendepunkt von -1,75% entspricht 76,48.
Wachstum KGV 1,4 33,41% Abschlag relativ zur Wachstumserwartung Ein "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" von über 0,9 weist auf einen Preisabschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential hin, von in diesem Fall 33,41%.
KGV 22,5 Erwartetes KGV für 2024 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2024.
Langfristiges Wachstum 29,1% Wachstum heute bis 2024 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2024.
Anzahl der Analysten 8 Bei den Analysten von mittlerem Interesse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 8 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 1,3% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 28,82% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Niedrig Die Aktie ist seit dem 25.03.2022 als Titel mit geringer Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Defensiver Charakter bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich -94 abzuschwächen.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 2,9%.
Beta 0,45 Geringe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 0,45% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 31,2% Schwache Korrelation mit dem STOXX600 Die Kursschwankungen sind wenig abhängig von den Indexbewegungen.
Value at Risk 6,51 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 6,51 EUR oder 0,08% Das geschätzte Value at Risk beträgt 6,51 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,08%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 27,7%
Volatilität der über 12 Monate 27,2%