•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

WUESTENROT & WUERTTEMBERGISCHE

805100 / DE0008051004 //
Quelle: Xetra: 30.03.2023, 17:35:21
805100 DE0008051004 // Quelle: Xetra: 30.03.2023, 17:35:21
WUESTENROT & WUERTTEMBERGISCHE
16,320 EUR
Kurs
0,00%
Diff. Vortag in %
13,300 EUR
52 Wochen Tief
18,560 EUR
52 Wochen Hoch
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

WUESTENROT & WUERTTEMBERGISCHE

  • Sektor Finanzsektor
  • Industrie --
  • Gattung --
  • Marktkapitalisierung --
  • Anzahl Aktien
  • Dividende je Aktie

Aktionärsverteilung

Name Anteil in %

Fundamentalanalyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Neutral

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Negative Analystenhaltung seit 25.11.2022

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
6,5

Erwartetes KGV für 2023

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Mittel

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
41,4%

Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 1,65 Kleiner Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von <$2 Mrd., ist WUESTENROT & WUERTT. ein niedrig kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Negative Analystenhaltung seit 25.11.2022 Die Gewinnerwartung der Analysten pro Aktie liegen heute niedriger als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat am 25.11.2022 bei einem Kurs von 15,16 eingesetzt.
Preis Stark unterbewertet Auf Basis des Wachstumspotentials und anderer Messwerte erscheint die Aktie stark unterbewertet.
Relative Performance -0,6% vs. STOXX600 Die relative Performance der letzten vier Wochen im Vergleich zum STOXX600 beträgt -0,6%.
Mittelfristiger Trend Negative Tendenz seit dem 28.03.2023 Der technische 40-Tage Trend ist seit dem 28.03.2023 negativ. Der bestätigte technische Trendwendepunkt von +1,75% entspricht 17,14.
Wachstum KGV 1,3 28,38% Abschlag relativ zur Wachstumserwartung Ein "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" von über 0,9 weist auf einen Preisabschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential hin, von in diesem Fall 28,38%.
KGV 6,5 Erwartetes KGV für 2023 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2023.
Langfristiges Wachstum 3,8% Wachstum heute bis 2023 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2023.
Anzahl der Analysten 3 Nur von wenigen Analysten verfolgt In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 3 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 4,5% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 29,20% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Mittel Die Aktie ist seit dem 20.12.2022 als Titel mit mittlerer Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge in etwa gleichem Umfang mitzuvollziehen.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 2,6%.
Beta 0,47 Geringe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 0,47% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 41,4% Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600 41,4% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 1,96 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 1,96 EUR oder 0,12% Das geschätzte Value at Risk beträgt 1,96 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,12%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 19,8%
Volatilität der über 12 Monate 18,9%

News

03.03.2023 | 05:49:59 (dpa-AFX)
INDEX-MONITOR: Rheinmetall im Dax erwartet - Wechsel auch in MDax, SDax, TecDax

FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach dem Aufstieg der Commerzbank <DE000CBK1001> Ende Februar dürfte im März überraschend auch Rheinmetall <DE0007030009> zur ersten Börsenliga stoßen. Der am frei handelbaren Aktienanteil gemessene Börsenwert des Rüstungskonzerns und Autozulieferers macht es wohl möglich: Mit seiner inzwischen auf rund 10,3 Milliarden Euro gestiegenen sogenannten "Freefloat-Marktkapitalisierung" verdrängt er Index-Experten zufolge den Dialysespezialisten FMC <DE0005785802> aus dem Dax <DE0008469008>. Dieser dürfte damit laut JPMorgan-Analyst Pankaj Gupta sowie Tom Koula von Stifel Europe in Kürze in den MDax <DE0008467416> absteigen.

Zudem stehen den Experten zufolge noch einige weitere Platzwechsel im Index der mittelgroßen Werte sowie im Index der kleineren Werte, dem SDax <DE0009653386>, an. Im Technologiewerte-Index TecDax <DE0007203275> werden ebenfalls Änderungen erwartet.

Die Deutsche Börse wird sich an diesem Freitagabend äußern. Etwaige Änderungen treten am Montag, 20. März, in Kraft.

Im MDax erwarten Gupta, Koula und auch SocGen-Analyst Yohan Le Jallé den Aufstieg des Technologieunternehmens Jenoptik <DE000A2NB601> aus dem SDax. Zudem sollte diesen Sprung laut Gupta und Koula auch der Rüstungskonzern Hensoldt <DE000HAG0005> geschafft haben. Dafür dürften den Experten zufolge der Biokraftstoff-Hersteller Verbio <DE000A0JL9W6> und die Software AG <DE000A2GS401> in den SDax absteigen.

Angesichts der kräftigen Kursverluste des US-Netzwerkausrüsters Adtran <US00486H1059> könnte auch dieser nach den Worten des Index-Spezialisten Tom Koula seinen Platz im Index der mittelgroßen Unternehmen verlieren und Platz machen für den derzeit noch im SDax notierten Abfüllspezialisten Krones <DE0006335003>.

Neben diesen Platzwechseln erwartet Koula im SDax außerdem einen weiteren Aufstieg: Der Versicherer W&W (Wüstenrot & Württembergische) <DE0008051004> dürfte in den Nebenwerte-Index zurückkehren. Den Platz räumen muss dafür wohl die Südzucker <DE0007297004>-Tochter und Bioethanol-Herstellerin Cropenergies <DE000A0LAUP1>.

Im TecDax rechnen Koula und JPMorgan-Analyst Gupta damit, dass der Batteriehersteller Varta <DE000A0TGJ55> den Index verlassen muss und dafür der Strahlen- und Medizintechnikspezialist Eckert & Ziegler <DE0005659700> aufgenommen wird.

Derweil gibt es wie erwartet keine Änderungen EuroStoxx 50 <EU0009658145> und Stoxx Europe 50 <EU0009658160>, nachdem im Leitindex der Eurozone erst Ende Februar die Aktie des Industriegaseherstellers Linde <IE00BZ12WP82> durch die italienische Großbank Unicredit <IT0004781412> ersetzt worden und im währungsgemischten Stoxx 50 der Technologie- und Rüstungskonzern Safran <FR0000073272> den Platz von Linde eingenommen hat.

Wichtig sind Indexänderungen vor allem für Fonds, die Indizes real nachbilden (physisch replizierende ETF). Dort muss dann entsprechend umgeschichtet und umgewichtet werden, was Einfluss auf die Aktienkurse haben kann./ck/tih/jha

28.02.2023 | 12:47:25 (dpa-AFX)
INDEX-MONITOR: Rheinmetall im Dax erwartet - Wechsel auch in MDax, SDax, TecDax
22.02.2023 | 15:52:18 (dpa-AFX)
INDEX-MONITOR: Im März keine Dax-Änderungen - MDax und SDax mit Wechseln
20.02.2023 | 16:30:20 (dpa-AFX)
EQS-News: Wüstenrot & Württembergische AG: Bekanntmachung nach Art. 2 Abs. 2, Abs. 3 der Delegierten Verordnung (EU) 2016/1052 - Erwerb eigener Aktien, 5. Zwischenmeldung / Schlussmeldung (deutsch)
13.02.2023 | 17:14:20 (dpa-AFX)
EQS-News: Wüstenrot & Württembergische AG: Bekanntmachung nach Art. 2 Abs. 2, Abs. 3 der Delegierten Verordnung (EU) 2016/1052 - Erwerb eigener Aktien, 4. Zwischenmeldung (deutsch)
06.02.2023 | 17:48:12 (dpa-AFX)
EQS-News: Wüstenrot & Württembergische AG: Bekanntmachung nach Art. 2 Abs. 2, Abs. 3 der Delegierten Verordnung (EU) 2016/1052 - Erwerb eigener Aktien, 3. Zwischenmeldung (deutsch)
30.01.2023 | 18:19:30 (dpa-AFX)
EQS-News: Wüstenrot & Württembergische AG: Bekanntmachung nach Art. 2 Abs. 2, Abs. 3 der Delegierten Verordnung (EU) 2016/1052 - Erwerb eigener Aktien, 2. Zwischenmeldung (deutsch)

DZ BANK Produktauswahl

Endlos Turbos Long

Produktauswahl : Basiswert WUESTENROT & WUERTTEMBERGISCHE

WUESTENROT & WUERTTEMBERGISCHE
Endlos Turbo long DW80F8

-- Hebel

WUESTENROT & WUERTTEMBERGISCHE
Endlos Turbo long DW64RD

-- Hebel

WUESTENROT & WUERTTEMBERGISCHE
Endlos Turbo long DFK2BY

4,70x Hebel

WUESTENROT & WUERTTEMBERGISCHE
Endlos Turbo long DFE6V9

3,52x Hebel

WUESTENROT & WUERTTEMBERGISCHE
Endlos Turbo long DFB36U

2,44x Hebel

WUESTENROT & WUERTTEMBERGISCHE
Endlos Turbo long DGH9J7

1,67x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Mini-Futures Long

Produktauswahl : Basiswert WUESTENROT & WUERTTEMBERGISCHE

WUESTENROT & WUERTTEMBERGISCHE
Mini-Futures long DFB23G

2,28x Hebel

WUESTENROT & WUERTTEMBERGISCHE
Mini-Futures long DFE6JN

3,15x Hebel

WUESTENROT & WUERTTEMBERGISCHE
Mini-Futures long DFG21Z

4,42x Hebel

WUESTENROT & WUERTTEMBERGISCHE
Mini-Futures long DW65H2

-- Hebel

WUESTENROT & WUERTTEMBERGISCHE
Mini-Futures long DW7G7D

-- Hebel

WUESTENROT & WUERTTEMBERGISCHE
Mini-Futures long DW8Y4N

-- Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Endlos Turbos Short

Produktauswahl : Basiswert WUESTENROT & WUERTTEMBERGISCHE

WUESTENROT & WUERTTEMBERGISCHE
Endlos Turbo short DJ0G68

-- Hebel

WUESTENROT & WUERTTEMBERGISCHE
Endlos Turbo short DFK2B2

5,78x Hebel

WUESTENROT & WUERTTEMBERGISCHE
Endlos Turbo short DV3M14

5,40x Hebel

WUESTENROT & WUERTTEMBERGISCHE
Endlos Turbo short DV091N

3,37x Hebel

WUESTENROT & WUERTTEMBERGISCHE
Endlos Turbo short DW8V54

-- Hebel

WUESTENROT & WUERTTEMBERGISCHE
Endlos Turbo short DJ0A3B

-- Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Mini-Futures Short

Produktauswahl : Basiswert WUESTENROT & WUERTTEMBERGISCHE

WUESTENROT & WUERTTEMBERGISCHE
Mini-Futures short DW9ZGF

-- Hebel

WUESTENROT & WUERTTEMBERGISCHE
Mini-Futures short DW8Y4P

-- Hebel

WUESTENROT & WUERTTEMBERGISCHE
Mini-Futures short DW7G7E

-- Hebel

WUESTENROT & WUERTTEMBERGISCHE
Mini-Futures short DW2MYG

-- Hebel

WUESTENROT & WUERTTEMBERGISCHE
Mini-Futures short DV934K

-- Hebel

WUESTENROT & WUERTTEMBERGISCHE
Mini-Futures short DW7BUR

-- Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Knock Out Map