•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Volkswagen AG Vz.

766403 / DE0007664039 //
Quelle: Xetra: 27.09.2023, 17:39:05
766403 DE0007664039 // Quelle: Xetra: 27.09.2023, 17:39:05
Volkswagen AG Vz.
108,88 EUR
Kurs
-1,20%
Diff. Vortag in %
104,48 EUR
52 Wochen Tief
144,98 EUR
52 Wochen Hoch
Durchnitt 3 Mt. DPA-AFX Analyzer / Copyright dpa-AFX / Weitere Hinweise
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

Volkswagen AG Vz.

  • Sektor Kraftfahrzeugindustrie
  • Industrie --
  • Gattung --
  • Marktkapitalisierung --
  • Anzahl Aktien
  • Dividende je Aktie

Aktionärsverteilung

Name Anteil in %

Fundamentalanalyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Neutral

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Negative Analystenhaltung seit 08.08.2023

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
3,5

Erwartetes KGV für 2025

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Mittel

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
49,6%

Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 65,45 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist VOLKSWAGEN AG ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Negative Analystenhaltung seit 08.08.2023 Die Gewinnerwartung der Analysten pro Aktie liegen heute niedriger als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat am 08.08.2023 bei einem Kurs von 116,42 eingesetzt.
Preis Leicht unterbewertet Auf Basis des Wachstumspotentials und anderer Messwerte erscheint die Aktie leicht unterbewertet.
Relative Performance -0,7% vs. STOXX600 Die relative Performance der letzten vier Wochen im Vergleich zum STOXX600 beträgt -0,7%.
Mittelfristiger Trend Negative Tendenz seit dem 01.08.2023 Der technische 40-Tage Trend ist seit dem 01.08.2023 negativ. Der bestätigte technische Trendwendepunkt von +1,75% entspricht 115,41.
Wachstum KGV 3,0 Hoher Abschlag zur Wachstumserwartung basiert auf einer Ausnahmesituation Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" über 1,6, so befindet sich das Unternehmen in der Regel in einer Ausnahmesituation. In diesem Fall ist das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) ein besserer Indikator für die nachhaltige Gewinnentwicklung als das langfrist. Wachstum.
KGV 3,5 Erwartetes KGV für 2025 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2025.
Langfristiges Wachstum 2,3% Wachstum heute bis 2025 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2025.
Anzahl der Analysten 16 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 16 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 8,2% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 28,20% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Mittel Mittel, keine Veränderung im letzten Jahr.
Bear-Market-Faktor Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge in etwa gleichem Umfang mitzuvollziehen.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 2,3%.
Beta 1,08 Mittlere Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,08% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 49,6% Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600 49,6% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 22,21 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 22,21 EUR oder 0,20% Das geschätzte Value at Risk beträgt 22,21 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,20%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 29,9%
Volatilität der über 12 Monate 29,9%

News

27.09.2023 | 21:48:24 (dpa-AFX)
ROUNDUP 5: Schwere IT-Störung bei Volkswagen - Mehrere Werke lahmgelegt

(neu: IT-Dienstleisterin von VW und Audi zu Auswirkungen)

WOLFSBURG (dpa-AFX) - Eine IT-Störung hat am Mittwoch das zentrale Netzwerk des Volkswagen <DE0007664039>-Konzerns lahmgelegt. Die Produktion in mehreren Werken stehe still, bestätigte am Abend ein Konzernsprecher. Ein Krisenstab wurde einberufen.

"Wir können eine IT-Störung von Netzwerkkomponenten am Standort Wolfsburg bestätigen", sagte der Sprecher. Die vier fahrzeugproduzierenden Werke in Deutschland stünden momentan still - also Wolfsburg, Emden, Zwickau und Osnabrück. Auch die Komponentenwerke in Kassel, Braunschweig und Salzgitter seien betroffen: "Die Störung besteht seit 12.30 Uhr und wird aktuell analysiert. Es gibt Implikationen auf fahrzeugproduzierende Werke."

Auch die VW <DE0007664039>-Tochter Audi ist von der IT-Störung betroffen, wie eine Audi-Sprecherin am Abend auf Anfrage der dpa sagte. In welchem Umfang das der Fall sei, werde noch untersucht.

Zu Auswirkungen im Ausland konnte der Konzernsprecher zunächst nichts sagen. Derzeit sehe es nicht nach einem Angriff von außen aus, hieß es am Abend weiter. Wann das Problem behoben sein werde und die Produktion wieder laufe, sei noch nicht abzuschätzen. Zuvor hatte das "Handelsblatt" über die IT-Störung berichtet.

Nach Angaben einer IT-Dienstleisterin, die für die Netzwerke der Unternehmen zuständig ist, handelt es sich um eine weltweite Störung. "Überall stehen die Bänder still seit heute Nachmittag - auf der ganzen Welt. Audi und VW sind betroffen", sagte sie am Mittwochabend der dpa. "Wir haben ein Riesenproblem."

Man könne nicht genau sagen, wie lange die Störung andauern werde. Die IT-Spezialistin des externen Netzwerkdienstleisters von VW und Audi geht davon aus, dass die Störung die IT mindestens bis Donnerstag beschäftigen werde. Wie es dazu gekommen sei, könne man nicht sagen. Von einer Panne bis zu einem Hackerangriff sei alles möglich.

Ende August war der VW-Rivale Toyota <JP3633400001> von einem Totalausfall betroffen. Bei dem japanischen Autoriesen hatten technische Probleme für etwa einen Tag zu einem kompletten Produktionsausfall in Japan geführt. Schuld gewesen sei ein Fehler im System zur Verwaltung der Teilebestellung. Später hieß es, Ursache sei unzureichender Speicherplatz auf Servern gewesen. Bei dem Vorfall habe es sich nicht um einen Cyberangriff gehandelt, wurde betont.

Toyota hatte erst im März vergangenen Jahres alle seine Werke schließen müssen, nachdem sein inländischer Zulieferer Kojima Industries einen durch einen Cyberangriff verursachten Systemausfall erlitten hatte. Auch dabei waren alle 28 Produktionslinien von Toyota in den 14 Fabriken betroffen, was die Produktion von etwa 13 000 Fahrzeugen beeinträchtigte. Der Konzern war außerdem gezwungen, im Juli einen Teil seines Betriebs vorübergehend einzustellen, nachdem ein Cyberangriff auf ein Computersystem im Hafen von Nagoya, einem Drehkreuz von Toyota, die Hafendienste zwei Tage unterbrochen hatte./sl/fjo/bak/DP/he

27.09.2023 | 20:40:52 (dpa-AFX)
ROUNDUP 4: IT-Störung bei Volkswagen - Mehrere Werke lahmgelegt
27.09.2023 | 19:30:25 (dpa-AFX)
ROUNDUP 3: Netzwerkstörung legt Volkswagen lahm - Produktion steht still
27.09.2023 | 18:52:03 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2: Netzwerkstörung legt Volkswagen lahm - Produktion steht still
27.09.2023 | 18:44:19 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Netzwerkstörung legt Volkswagen lahm - Produktion steht still
27.09.2023 | 18:44:13 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Netzwerkstörung legt Volkswagen lahm - Produktion steht still
27.09.2023 | 18:32:00 (dpa-AFX)
Netzwerkstörung legt Volkswagen lahm - Produktion steht still

DZ BANK Produktauswahl

Bonus Cap

Produktauswahl : Basiswert Volkswagen AG Vz.

Volkswagen AG Vz.
BonusCap DDZ9B5

71,14% Bonusrenditechance in %

Volkswagen AG Vz.
BonusCap DDZ9B4

63,59% Bonusrenditechance in %

Volkswagen AG Vz.
BonusCap DJ3TXZ

48,88% Bonusrenditechance in %

Volkswagen AG Vz.
BonusCap DJ2SNQ

35,22% Bonusrenditechance in %

Volkswagen AG Vz.
BonusCap DJ2SNP

26,87% Bonusrenditechance in %

Volkswagen AG Vz.
BonusCap DJ4R3E

14,72% Bonusrenditechance in %

Min Barriere-Puffer in % (Abstand zur Barriere) Max

Optionsscheine Classic Long

Produktauswahl : Basiswert Volkswagen AG Vz.

Volkswagen AG Vz.
Optionsschein long DW8M1A

143,26x Hebel

Volkswagen AG Vz.
Optionsschein long DW8M0Z

9,99x Hebel

Volkswagen AG Vz.
Optionsschein long DW8M0Y

7,72x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Discount Classic

Discountzertifikat – Laufzeit >6 Monate – Sortierung nach Discount (30%-20%) und Rendite p.a.%

Produktauswahl : Basiswert Volkswagen AG Vz.

Volkswagen AG Vz.
Discount DW8YSY

7,98% Seitwärtsrendite p.a.

Volkswagen AG Vz.
Discount DW8VYY

8,86% Seitwärtsrendite p.a.

Volkswagen AG Vz.
Discount DJ4N27

12,59% Seitwärtsrendite p.a.

Volkswagen AG Vz.
Discount DW9E6Z

16,53% Seitwärtsrendite p.a.

Volkswagen AG Vz.
Discount DJ4Z2Q

13,18% Seitwärtsrendite p.a.

Volkswagen AG Vz.
Discount DJ3YZ1

14,19% Seitwärtsrendite p.a.

Min Discount in % Max

Optionsscheine Classic Short

Produktauswahl : Basiswert Volkswagen AG Vz.

Volkswagen AG Vz.
Optionsschein short DW8M4Y

83,75x Hebel

Volkswagen AG Vz.
Optionsschein short DJ375F

9,31x Hebel

Volkswagen AG Vz.
Optionsschein short DJ375G

7,89x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Bonus Classic

Produktauswahl : Basiswert Volkswagen AG Vz.

Volkswagen AG Vz.
Bonus DJ3FNY

53,93% Bonusrenditechance in %

Volkswagen AG Vz.
Bonus DJ114S

45,88% Bonusrenditechance in %

Volkswagen AG Vz.
Bonus DJ33KB

43,07% Bonusrenditechance in %

Volkswagen AG Vz.
Bonus DJ2L22

26,53% Bonusrenditechance in %

Volkswagen AG Vz.
Bonus DJ2L21

23,21% Bonusrenditechance in %

Volkswagen AG Vz.
Bonus DJ43TA

9,16% Bonusrenditechance in %

Min Barriere-Puffer in % (Abstand zur Barriere) Max

Endlos Turbos Long

Produktauswahl : Basiswert Volkswagen AG Vz.

Volkswagen AG Vz.
Endlos Turbo long DJ2RMK

30,47x Hebel

Volkswagen AG Vz.
Endlos Turbo long DJ2MHW

29,65x Hebel

Volkswagen AG Vz.
Endlos Turbo long DJ2DFV

16,59x Hebel

Volkswagen AG Vz.
Endlos Turbo long DW8KGK

5,73x Hebel

Volkswagen AG Vz.
Endlos Turbo long DW8LLA

3,67x Hebel

Volkswagen AG Vz.
Endlos Turbo long DW8KGE

2,68x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Endlos Turbos Short

Produktauswahl : Basiswert Volkswagen AG Vz.

Volkswagen AG Vz.
Endlos Turbo short DJ2RMN

21,80x Hebel

Volkswagen AG Vz.
Endlos Turbo short DJ40U3

15,58x Hebel

Volkswagen AG Vz.
Endlos Turbo short DJ4HDR

6,42x Hebel

Volkswagen AG Vz.
Endlos Turbo short DJ3AWB

3,96x Hebel

Volkswagen AG Vz.
Endlos Turbo short DJ100V

2,80x Hebel

Volkswagen AG Vz.
Endlos Turbo short DW9TMT

2,18x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Knock Out Map