•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Aurubis AG

676650 / DE0006766504 //
Quelle: Xetra: 22.09.2023, 17:35:04
676650 DE0006766504 // Quelle: Xetra: 22.09.2023, 17:35:04
Aurubis AG
69,46 EUR
Kurs
1,43%
Diff. Vortag in %
51,00 EUR
52 Wochen Tief
102,05 EUR
52 Wochen Hoch
Durchnitt 3 Mt. DPA-AFX Analyzer / Copyright dpa-AFX / Weitere Hinweise
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

Aurubis AG

  • Sektor Energie/Rohstoffe
  • Industrie --
  • Gattung --
  • Marktkapitalisierung --
  • Anzahl Aktien
  • Dividende je Aktie

Aktionärsverteilung

Name Anteil in %

Fundamentalanalyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Neutral

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Negative Analystenhaltung seit 15.09.2023

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
8,1

Erwartetes KGV für 2025

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Mittel

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
56,6%

Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 3,18 Mittlerer Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung zwischen $2 & $8 Mrd., ist AURUBIS ein mittel kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Negative Analystenhaltung seit 15.09.2023 Die Gewinnerwartung der Analysten pro Aktie liegen heute niedriger als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat am 15.09.2023 bei einem Kurs von 69,04 eingesetzt.
Preis Leicht unterbewertet Auf Basis des Wachstumspotentials und anderer Messwerte erscheint die Aktie leicht unterbewertet.
Relative Performance -7,4% Unter Druck (vs. STOXX600) Die relative "Underperformance" der letzten vier Wochen im Vergleich zum STOXX600 beträgt -7,4%.
Mittelfristiger Trend Negative Tendenz seit dem 08.08.2023 Der technische 40-Tage Trend ist seit dem 08.08.2023 negativ. Der bestätigte technische Trendwendepunkt von +1,75% entspricht 75,15.
Wachstum KGV 1,8 Hoher Abschlag zur Wachstumserwartung basiert auf einer Ausnahmesituation Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" über 1,6, so befindet sich das Unternehmen in der Regel in einer Ausnahmesituation. In diesem Fall ist das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) ein besserer Indikator für die nachhaltige Gewinnentwicklung als das langfrist. Wachstum.
KGV 8,1 Erwartetes KGV für 2025 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2025.
Langfristiges Wachstum 12,3% Wachstum heute bis 2025 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2025.
Anzahl der Analysten 9 Bei den Analysten von mittlerem Interesse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 9 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 2,1% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 17,19% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Mittel Die Aktie ist seit dem 15.09.2023 als Titel mit mittlerer Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge in etwa gleichem Umfang mitzuvollziehen.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 2,6%.
Beta 1,57 Hohe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,57% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 56,6% Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600 56,6% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 14,36 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 14,36 EUR oder 0,21% Das geschätzte Value at Risk beträgt 14,36 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,21%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 27,2%
Volatilität der über 12 Monate 35,9%

News

21.09.2023 | 12:09:24 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS: Fed-Signale und Wirtschaftsaussichten belasten Stahlwerte stark

FRANKFURT (dpa-AFX) - Aktien aus der Metallbranche haben am Donnerstag mit deutlichen Verlusten auf die Signale der US-Notenbank Fed und die allgemeinen Konjunkturaussichten reagiert. Dass die Zinsen für längere Zeit hoch bleiben dürften, vergrätzte die Anleger ebenso wie die sich zunehmend eintrübende Wirtschaft.

Im MDax <DE0008467416> büßten Thyssenkrupp <DE0007500001> 2,8 Prozent auf knapp 6,9 Euro ein. Die Aktien der Kupferhütte Aurubis <DE0006766504> verloren 3,2 Prozent, und die Papiere des auf die Stahl- und Aluminiumindustrie ausgerichteten Recyclingdienstleisters Befesa <LU1704650164> sackten sogar um 6,3 Prozent auf 27,88 Euro ab.

Im SDax <DE0009653386> ging es für Salzgitter <DE0006202005> um 3,4 Prozent abwärts, während sich Klöckner & Co <DE000KC01000> mit minus 0,7 Prozent marktkonform zeigten.

Die Prognosen der Fed sehen laut Chefvolkswirt Thomas Gitzel von der VP Bank für das laufende Jahr eine weitere Zinsanhebung vor. "Wer auf einen klaren Kurswechsel gesetzt hat, lag falsch", kommentierte er. Zudem, so fasste DZ-Analystin Birgit Henseler zusammen, rechne die Fed für das kommende Jahr mit weniger Zinssenkungen als ursprünglich in Aussicht gestellt. "So wurden im Juni noch insgesamt vier Zinssenkungen bis Ende 2024 prognostiziert, nun werden im Median nur noch zwei Zinssenkungen bis Ende 2024 erwartet."

Und von der heimischen Wirtschaft zeichnete die Fed laut Gitzel am Vorabend ein "Optimalbild" mit fallenden Inflationsraten und einer auf Kurs bleibenden US-Konjunktur. "Das erinnert an ein ökonomisches Schlaraffenland", sagte er. "So wird es nicht kommen." Vielmehr dürfte sich die Wirtschaft 2024 merklich abkühlen. "Die Zinserhöhungen werden den privaten Konsum und die Bauwirtschaft schwächen. Aber auch die Staatsausgaben dürften weniger üppig sein, als es derzeit der Fall ist." Auch eine Rezession schließt er nicht aus.

Dies, und auch die verschlechterten Konjunkturerwartungen hätten besonders die Aktien aus dem Rohstoffsektor unter Druck gesetzt, sagte Aktienexperte Frederik Altmann von Alpha Wertpapierhandel. "Es deutet sich keine Trendumkehr für die wirtschaftliche Entwicklung in Europa, China und den USA an und auch das geldmarktpolitische Umfeld hat sich zusätzlich verschlechtert", konkretisierte Marktexperte Andreas Lipkow. Entsprechend nähmen die Sorgen zu. Dabei sei vor allem ein Abstoßen von Aktien stark zyklischer Unternehmen zu beobachten, wie es etwa Stahlhersteller seien.

Die Befesa-Aktien, die besonders stark nachgaben und zwischenzeitig auf ein Tief seit Mai 2020 rutschten, litten zusätzlich unter pessimistischen Kommentaren. Unter anderem nahm Analyst Niklas Becker von Deutsche Bank Research zwar die Bewertung mit einem neutralen "Hold" auf, merkte aber kritisch an: Die Normalisierung der Zink- und Aluminiumpreise, gepaart mit einer energiekostenbedingten Belastung der Margen, dürfte die Kapitalrentabilität in naher Zukunft dämpfen./ck/tav/mis

19.09.2023 | 15:16:05 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2: Aurubis und Salzgitter geben nach mutmaßlichem Betrug neuen Ausblick
19.09.2023 | 14:02:23 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Aurubis nennt Schadensumme durch mutmaßlichen Betrug - Aktie steigt
19.09.2023 | 13:57:03 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS: Aurubis steigen nach Schadenmitteilung - 'Unsicherheit ist raus'
19.09.2023 | 13:08:51 (dpa-AFX)
Aurubis nennt Schadenssumme durch mutmaßlichen Betrug - Aktie steigt
19.09.2023 | 12:47:22 (dpa-AFX)
EQS-News: Aurubis AG: Sonderinventur abgeschlossen und neue Prognose für Geschäftsjahr 2022/23 (deutsch)
19.09.2023 | 12:33:38 (dpa-AFX)
EQS-Adhoc: Aurubis AG: Sonderinventur mit Ergebniskorrektur abgeschlossen und neue Gesamtprognose 2022/23 (deutsch)

Aktuell

Datum Terminart Information Information
06.12.2023 Veröffentlichung des Jahresberichtes Aurubis AG: Geschäftsjahr 2022/23 Aurubis AG: Geschäftsjahr 2022/23

DZ BANK Produktauswahl

Discount Classic

Discountzertifikat – Laufzeit >6 Monate – Sortierung nach Discount (30%-20%) und Rendite p.a.%

Produktauswahl : Basiswert Aurubis AG

Aurubis AG
Discount DW9CPL

1,71% Seitwärtsrendite p.a.

Aurubis AG
Discount DJ3N5H

7,08% Seitwärtsrendite p.a.

Aurubis AG
Discount DJ3N5D

12,20% Seitwärtsrendite p.a.

Aurubis AG
Discount DW8RNY

7,43% Seitwärtsrendite p.a.

Aurubis AG
Discount DW3PDX

4,88% Seitwärtsrendite p.a.

Aurubis AG
Discount DW3PDV

4,46% Seitwärtsrendite p.a.

Min Discount in % Max

Optionsscheine Classic Long

Produktauswahl : Basiswert Aurubis AG

Aurubis AG
Optionsschein long DJ4BFW

117,73x Hebel

Aurubis AG
Optionsschein long DW3NMB

8,47x Hebel

Aurubis AG
Optionsschein long DW3UCF

7,63x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Optionsscheine Classic Short

Produktauswahl : Basiswert Aurubis AG

Aurubis AG
Optionsschein short DW3R81

76,33x Hebel

Aurubis AG
Optionsschein short DJ3S1W

8,08x Hebel

Aurubis AG
Optionsschein short DJ3S1X

6,04x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Endlos Turbos Long

Produktauswahl : Basiswert Aurubis AG

Aurubis AG
Endlos Turbo long DJ2LE5

26,52x Hebel

Aurubis AG
Endlos Turbo long DJ5CSH

14,37x Hebel

Aurubis AG
Endlos Turbo long DJ5C68

6,05x Hebel

Aurubis AG
Endlos Turbo long DW59Z3

3,75x Hebel

Aurubis AG
Endlos Turbo long DW2KFQ

2,66x Hebel

Aurubis AG
Endlos Turbo long DFF57P

2,02x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Aktienanleihen Classic

Produktauswahl : Basiswert Aurubis AG

Aurubis AG
Aktienanleihe DJ4MD7

13,39% Seitwärtsrendite p.a.

Aurubis AG
Aktienanleihe DJ4MD9

12,23% Seitwärtsrendite p.a.

Aurubis AG
Aktienanleihe DJ4MD6

10,37% Seitwärtsrendite p.a.

Aurubis AG
Aktienanleihe DJ4MD8

9,77% Seitwärtsrendite p.a.

Aurubis AG
Aktienanleihe DJ480U

8,11% Seitwärtsrendite p.a.

Aurubis AG
Aktienanleihe DJ480V

7,83% Seitwärtsrendite p.a.

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Mini-Futures Short

Produktauswahl : Basiswert Aurubis AG

Aurubis AG
Mini-Futures short DW9DXV

1,76x Hebel

Aurubis AG
Mini-Futures short DW9776

2,09x Hebel

Aurubis AG
Mini-Futures short DJ1KHK

3,04x Hebel

Aurubis AG
Mini-Futures short DJ41W8

4,32x Hebel

Aurubis AG
Mini-Futures short DJ2EC7

8,27x Hebel

Aurubis AG
Mini-Futures short DJ2K54

11,22x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Knock Out Map