•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Wacker Chemie AG

WCH888 / DE000WCH8881 //
Quelle: Xetra: 17:40:33
WCH888 DE000WCH8881 // Quelle: Xetra: 17:40:33
Wacker Chemie AG
108,95 EUR
Kurs
-3,71%
Diff. Vortag in %
105,50 EUR
52 Wochen Tief
161,55 EUR
52 Wochen Hoch
Durchnitt 3 Mt. DPA-AFX Analyzer / Copyright dpa-AFX / Weitere Hinweise
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

Wacker Chemie AG

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: Xetra: 07.12. 17:40:33
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2023 DZ BANK AG

Hebelfinder

Wacker Chemie AG

  • Sektor Chemie/Pharma
  • Industrie --
  • Gattung --
  • Marktkapitalisierung --
  • Anzahl Aktien
  • Dividende je Aktie

Aktionärsverteilung

Name Anteil in %

Fundamentalanalyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Neutral

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Negative Analystenhaltung seit 07.11.2023

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
11,5

Erwartetes KGV für 2025

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Mittel

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
47,9%

Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 5,96 Mittlerer Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung zwischen $2 & $8 Mrd., ist WACKER CHEMIE ein mittel kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Negative Analystenhaltung seit 07.11.2023 Die Gewinnerwartung der Analysten pro Aktie liegen heute niedriger als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat am 07.11.2023 bei einem Kurs von 116,05 eingesetzt.
Preis Leicht unterbewertet Auf Basis des Wachstumspotentials und anderer Messwerte erscheint die Aktie leicht unterbewertet.
Relative Performance -10,2% Unter Druck (vs. STOXX600) Die relative "Underperformance" der letzten vier Wochen im Vergleich zum STOXX600 beträgt -10,2%.
Mittelfristiger Trend Negative Tendenz seit dem 26.09.2023 Der technische 40-Tage Trend ist seit dem 26.09.2023 negativ. Der bestätigte technische Trendwendepunkt von +1,75% entspricht 121,52.
Wachstum KGV 2,0 Hoher Abschlag zur Wachstumserwartung basiert auf einer Ausnahmesituation Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" über 1,6, so befindet sich das Unternehmen in der Regel in einer Ausnahmesituation. In diesem Fall ist das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) ein besserer Indikator für die nachhaltige Gewinnentwicklung als das langfrist. Wachstum.
KGV 11,5 Erwartetes KGV für 2025 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2025.
Langfristiges Wachstum 19,7% Wachstum heute bis 2025 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2025.
Anzahl der Analysten 15 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 15 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 3,1% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 35,62% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Mittel Die Aktie ist seit dem 19.09.2023 als Titel mit mittlerer Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge in etwa gleichem Umfang mitzuvollziehen.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 2,5%.
Beta 1,36 Hohe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,36% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 47,9% Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600 47,9% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 22,18 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 22,18 EUR oder 0,20% Das geschätzte Value at Risk beträgt 22,18 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,20%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 22,8%
Volatilität der über 12 Monate 36,2%

News

30.11.2023 | 11:15:59 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2: Siltronic will bis 2028 stark wachsen - Vorsichtiger Blick auf 2024

(neu: Kursentwicklung)

LONDON (dpa-AFX) - Der Hersteller von Siliziumwafern für die Halbleiterindustrie Siltronic <DE000WAF3001> will in den kommenden Jahren weiter von Megatrends wie Digitalisierung und Elektromobilität profitieren. Umsatz und operative Gewinnmarge sollen bis 2028 kräftig zulegen, auch dank des neuen Werkes in Singapur. Auf 2024 blickt Siltronic-Chef Michael Heckmeier aber erst einmal vorsichtig. Zumindest das erste Halbjahr werde wohl noch von hohen Vorratsbeständen der Chiphersteller und deren Kunden belastet sein, wie das Unternehmen am Donnerstag in London beim Kapitalmarkttag mitteilte. Die zuletzt stark gelaufene Aktie geriet deutlich unter Druck.

Die insgesamt sehr zyklische Chipbranche leidet schon seit Monaten unter einem Lagerabbau der Kunden. Ein Grund ist die Kaufzurückhaltung der Verbraucher und Unternehmen bei Smartphones, Computern und anderer Elektronik. Zudem hatten viele Chiphersteller und deren Kunden in Zeiten von Lieferkettenproblemen während der Corona-Pandemie ihre Lagerbestände mit allem aufgefüllt, was sie bekommen konnten. Diese Bestände bauen sie erst einmal weiter ab, bevor sie in größerem Umfang bestellen.

Vor diesem Hintergrund kalkuliert Heckmeier für 2023 seit Oktober mit einem Konzernumsatz, der um 15 bis 17 Prozent unter dem Rekordniveau des Vorjahres von gut 1,8 Milliarden Euro liegen dürfte. Ausgehend vom 2023er-Ziel soll der Umsatz danach bis 2028 aber um über 40 Prozent auf mehr als 2,2 Milliarden Euro steigen, wie die Beteiligung von Wacker Chemie <DE000WCH8881> weiter mitteilte.

Für die Gewinnmarge vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda-Marge) peilt die Siltronic-Führung bis 2028 einen hohen 30 Prozent-Wert an. Das wäre eine deutliche Verbesserung im Vergleich zu den für 2023 angestrebten 28 bis 30 Prozent.

Aktuell lasten noch hohe Investitionen in künftiges Wachstum, vor allem in Singapur, auf der Rentabilität. Anfang November produzierte Siltronic im neuen Werk die ersten Wafer, aus denen die Kunden Elektronikchips herstellen. Ab Anfang 2024 soll die Produktion dort sukzessive hochgefahren werden. Dank einer stark automatisierten Fertigung peilt der Vorstand dort mittelfristig eine operative Marge von mehr als 50 Prozent an.

Diese hohe Rentabilität soll beim Erreichen des längerfristigen Konzernmargenziels im hohen 30er-Prozentbereich helfen. Laut Analyst Constantin Hesse vom Investmenthaus Jefferies liegt die mittlere Markterwartung bei 37,5 Prozent. Alles in allem bezeichnet Hesse die Wachstumsziele von Siltronic als solide, wenngleich einige Experten für 2028 bereits mit etwas mehr Umsatz rechneten als vom Konzern angepeilt. Gleichwohl untermauern nach Meinung des Experten die Ambitionen des Unternehmens die positiven Trends in puncto Wafer-Nachfrage.

Auf diese blickt Siltronic optimistisch. Denn: Für die Herstellung eines KI-geeigneten Servers beispielsweise sei die benötigte Waferfläche um bis zu acht Mal größer als die für einen herkömmlichen Server. Bei Elektrofahrzeugen liege die benötigte Waferfläche um 60 bis 100 Prozent höher als bei konventionellen Verbrennerfahrzeugen, hieß es von Siltronic weiter.

An der Börse dominierten am Donnerstag die eher vorsichtigen Worte zur kurzfristigen Marktentwicklung. Die Aktien fielen bis zum späten Vormittag um rund sieben Prozent auf 86,20 Euro. Laut einem Händler dürfte der Ausblick auf ein zunächst eher träges Geschäft im kommenden Jahr belasten, wenngleich die Äußerungen des Konzerns nur bedingt Neues enthielten.

Die Kursgewinne des Vortages sind damit fast dahin. Am Mittwoch hatte eine Kaufempfehlung der Privatbank Berenberg den Siltronic-Kurs mit bis zu 92,90 Euro auf das höchste Niveau seit Juni 2022 getrieben. Seit dem 2023er-Jahrestief im Mai war das ein Plus von fast 60 Prozent.

Berenberg-Analyst Gustav Froberg hält eine Trendwende für möglich: Das Tief bei der Wafer-Nachfrage sei in Sicht. So schienen sich die PC- und Smartphone-Märkte zu stabilisieren, und die Preise für Speicherchip zögen langsam an. Zudem komme der Abbau zu hoher Lagerbestände entlang der Wertschöpfungskette voran./mis/tav/jha/

30.11.2023 | 10:30:04 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Siltronic will bis 2028 stark wachsen - Vorsichtiger Blick auf 2024
30.11.2023 | 07:29:55 (dpa-AFX)
Siltronic will bis 2028 stark wachsen - Vorsichtiger Blick auf 2024
16.11.2023 | 10:25:55 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS: BASF, K+S schwach, Wacker Chemie stark - Jefferies-Umstufungen
16.11.2023 | 09:35:01 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: Jefferies startet Wacker Chemie mit 'Buy' - Ziel 146 Euro
15.11.2023 | 15:15:41 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Umwelthormone im Alltag: Wenn der Teddy zur Gefahr wird
15.11.2023 | 13:48:17 (dpa-AFX)
Kabinett will hormonell wirkende Stoffe besser regulieren

DZ BANK Produktauswahl

Discount Classic

Discountzertifikat – Laufzeit >6 Monate – Sortierung nach Discount (30%-20%) und Rendite p.a.%

Produktauswahl : Basiswert Wacker Chemie AG

Wacker Chemie AG
Discount DW4L8Z

3,42% Seitwärtsrendite p.a.

Wacker Chemie AG
Discount DW3PYM

4,70% Seitwärtsrendite p.a.

Wacker Chemie AG
Discount DJ3Y0U

7,50% Seitwärtsrendite p.a.

Wacker Chemie AG
Discount DJ67VK

13,99% Seitwärtsrendite p.a.

Wacker Chemie AG
Discount DJ6095

9,29% Seitwärtsrendite p.a.

Wacker Chemie AG
Discount DJ6092

7,06% Seitwärtsrendite p.a.

Min Discount in % Max

Optionsscheine Classic Short

Produktauswahl : Basiswert Wacker Chemie AG

Wacker Chemie AG
Optionsschein short DW7H1B

72,63x Hebel

Wacker Chemie AG
Optionsschein short DW7ZRG

60,53x Hebel

Wacker Chemie AG
Optionsschein short DJ377Q

5,53x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Aktienanleihen Classic

Produktauswahl : Basiswert Wacker Chemie AG

Wacker Chemie AG
Aktienanleihe DJ380P

19,33% Seitwärtsrendite p.a.

Wacker Chemie AG
Aktienanleihe DJ49HA

16,43% Seitwärtsrendite p.a.

Wacker Chemie AG
Aktienanleihe DJ2UAH

13,65% Seitwärtsrendite p.a.

Wacker Chemie AG
Aktienanleihe DJ2UAJ

12,16% Seitwärtsrendite p.a.

Wacker Chemie AG
Aktienanleihe DJ5TJL

9,74% Seitwärtsrendite p.a.

Wacker Chemie AG
Aktienanleihe DJ5TJP

9,21% Seitwärtsrendite p.a.

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Optionsscheine Classic Long

Produktauswahl : Basiswert Wacker Chemie AG

Wacker Chemie AG
Optionsschein long DW9SY4

99,05x Hebel

Wacker Chemie AG
Optionsschein long DW3QVE

143,36x Hebel

Wacker Chemie AG
Optionsschein long DW3QVD

129,70x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Endlos Turbos Short

Produktauswahl : Basiswert Wacker Chemie AG

Wacker Chemie AG
Endlos Turbo short DJ620M

16,58x Hebel

Wacker Chemie AG
Endlos Turbo short DJ6X5J

13,04x Hebel

Wacker Chemie AG
Endlos Turbo short DJ5FSU

6,01x Hebel

Wacker Chemie AG
Endlos Turbo short DJ21EY

3,73x Hebel

Wacker Chemie AG
Endlos Turbo short DDZ7Q4

2,65x Hebel

Wacker Chemie AG
Endlos Turbo short DW3AHV

2,13x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Knock Out Map