•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Oracle Corp.

871460 / US68389X1054 //
Quelle: NYSE: 01:00:00
871460 US68389X1054 // Quelle: NYSE: 01:00:00
Oracle Corp.
112,03 USD
Kurs
-2,18%
Diff. Vortag in %
78,55 USD
52 Wochen Tief
127,54 USD
52 Wochen Hoch
Durchnitt 3 Mt. DPA-AFX Analyzer / Copyright dpa-AFX / Weitere Hinweise
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

Oracle Corp.

  • Sektor Software
  • Industrie --
  • Gattung --
  • Marktkapitalisierung --
  • Anzahl Aktien
  • Dividende je Aktie

Aktionärsverteilung

Name Anteil in %

Fundamentalanalyse

AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Oracle Corp.20.11.2023
12 Monate
20.11.202312 Monate112,03
135
112,0313520,503437UBS
Oracle Corp.20.10.2023
12 Monate
20.10.202312 Monate112,03
135
112,0313520,503437UBS
Oracle Corp.21.09.2023
12 Monate
21.09.202312 Monate112,03
100
112,0310010,738195JPMORGAN
Oracle Corp.20.09.2023
12 Monate
20.09.202312 Monate112,03
110,00
112,03110,001,812015BERENBERG
Oracle Corp.15.09.2023
12 Monate
15.09.202312 Monate112,03
135
112,0313520,503437UBS
Oracle Corp.13.09.2023
12 Monate
13.09.202312 Monate112,03
135
112,0313520,503437UBS
Oracle Corp.12.09.2023
12 Monate
12.09.202312 Monate112,03
135
112,0313520,503437UBS
Oracle Corp.12.09.2023
12 Monate
12.09.202312 Monate112,03
135
112,0313520,503437DEUTSCHE BANK RESEARCH
Oracle Corp.12.09.2023
12 Monate
12.09.202312 Monate112,03
100
112,0310010,738195JPMORGAN
Oracle Corp.11.09.2023
12 Monate
11.09.202312 Monate112,03
135
112,0313520,503437DEUTSCHE BANK RESEARCH
Oracle Corp.11.09.2023
12 Monate
11.09.202312 Monate112,03
145
112,0314529,429617JEFFERIES
Oracle Corp.11.09.2023
12 Monate
11.09.202312 Monate112,03
120
112,031207,114166GOLDMAN SACHS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Oracle Corp.06.09.2023
12 Monate
06.09.202312 Monate112,03
150
112,0315033,892707BARCLAYS
Oracle Corp.06.09.2023
12 Monate
06.09.202312 Monate112,03
145
112,0314529,429617JEFFERIES
Oracle Corp.05.09.2023
12 Monate
05.09.202312 Monate112,03
150
112,0315033,892707BARCLAYS
Oracle Corp.29.08.2023
12 Monate
29.08.202312 Monate112,03
140
112,0314024,966527UBS
Oracle Corp.13.06.2023
12 Monate
13.06.202312 Monate112,03
120
112,031207,114166UBS
Oracle Corp.12.06.2023
12 Monate
12.06.202312 Monate112,03
135
112,0313520,503437JEFFERIES
Oracle Corp.11.06.2023
12 Monate
11.06.202312 Monate112,03
109
112,031092,704633JPMORGAN
Oracle Corp.06.06.2023
12 Monate
06.06.202312 Monate112,03
110
112,031101,812015UBS
Oracle Corp.04.06.2023
12 Monate
04.06.202312 Monate112,03
125
112,0312511,577256JEFFERIES
Oracle Corp.19.04.2023
12 Monate
19.04.202312 Monate112,03
90
112,039019,664376UBS
Oracle Corp.15.03.2023
12 Monate
15.03.202312 Monate112,03
115
112,031152,651076CREDIT SUISSE
Oracle Corp.10.03.2023
12 Monate
10.03.202312 Monate112,03
105
112,031056,275105JEFFERIES
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Oracle Corp.10.03.2023
12 Monate
10.03.202312 Monate112,03
93
112,039316,986521JPMORGAN
Oracle Corp.08.03.2023
12 Monate
08.03.202312 Monate112,03
87
112,038722,34223JPMORGAN
Oracle Corp.07.03.2023
12 Monate
07.03.202312 Monate112,03
82,50
112,0382,5026,359011BERENBERG
Oracle Corp.05.01.2023
12 Monate
05.01.202312 Monate112,03
105
112,031056,275105JEFFERIES
Oracle Corp.20.12.2022
12 Monate
20.12.202212 Monate112,03
115
112,031152,651076CREDIT SUISSE
Oracle Corp.13.12.2022
12 Monate
13.12.202212 Monate112,03
115
112,031152,651076CREDIT SUISSE
Oracle Corp.13.12.2022
12 Monate
13.12.202212 Monate112,03
72
112,037235,7315GOLDMAN SACHS
Oracle Corp.13.12.2022
12 Monate
13.12.202212 Monate112,03
81
112,038127,697938BARCLAYS
Oracle Corp.12.12.2022
12 Monate
12.12.202212 Monate112,03
90
112,039019,664376JEFFERIES
Oracle Corp.11.12.2022
12 Monate
11.12.202212 Monate112,03
85
112,038524,127466JEFFERIES
Oracle Corp.05.12.2022
12 Monate
05.12.202212 Monate112,03
81
112,038127,697938BARCLAYS
Oracle Corp.11.11.2022
12 Monate
11.11.202212 Monate112,03
84
112,038425,020084JPMORGAN

News

19.11.2023 | 13:22:51 (dpa-AFX)
Musks X verliert nach Antisemitismus-Eklat weitere große Werbekunden

SAN FRANCISCO (dpa-AFX) - Ein doppelter Eklat um Antisemitismus und Nazi-Inhalte bei Elon Musks Twitter-Nachfolger X treibt immer mehr große Werbekunden in die Flucht. Medienberichten zufolge stoppten unter anderem Apple <US0378331005>, Disney <US2546871060>, Paramount und der Warner-Konzern die Werbung bei X. Mehrere Unternehmen äußerten sich am Wochenende nicht offiziell dazu - das Filmstudio Lionsgate bestätigte aber, dass Anzeigen auf der Plattform ausgesetzt wurden. Zuvor pausierte der Computer-Riese IBM <US4592001014> seine Werbung. Der "New York Times" zufolge wollte der Konzern dort in diesem Quartal eine Million Dollar ausgeben.

Auslöser der IBM-Entscheidung war, dass Anzeigen des Unternehmens bei X neben Nazi-Beiträgen und antisemitischen Äußerungen entdeckt wurden. Die Organisation Media Matters for America zeigte auf, wie Werbung unter anderem von IBM, Apple und dem Software-Konzern Oracle <US68389X1054> auf X neben Beiträgen mit positiven Äußerungen über Adolf Hitler und die Ideologie der Nationalsozialisten auftauchte. Am Freitag gab auch die EU-Kommission bekannt, vorerst keine Werbung mehr auf X schalten zu wollen.

Musk droht mit Klage

Musk drohte Media Matters mit einer "thermonuklearen Klage" und warf der Organisation vor, gezielt einen falschen Eindruck zu erwecken. Unter anderem behauptete er, Media Matters habe die Ansicht wiederholt neugeladen, bis Werbung neben den Inhalten angezeigt worden sei. Dadurch sei 13-mal mehr Werbung ausgespielt worden als bei gewöhnlicher Nutzung von X. Bei einem früheren von Media Matters an die Öffentlichkeit gebrachten Fall reichte es allerdings, einen Account mit rassistischen Beiträgen nur einmal durchzuschauen, um Werbung etablierter Marken angezeigt zu bekommen. Der Account wurde nach dem Bericht gesperrt.

Media Matters legte am Freitag mit neuen Beispielen mit Werbung weiterer bekannter Unternehmen nach. Von der Organisation gab es zunächst keine Reaktion auf die Klagedrohung.

Unternehmen und Organisationen haben wenig Einfluss darauf, neben welchen Beiträgen genau ihre Werbung platziert wird. Die Anzeigen werden eher mit Bezug auf Alter, Region oder Interessen der Nutzer ausgespielt. Um ein negatives Umfeld für ihre Marken zu vermeiden, sind die Werbekunden vor allem darauf angewiesen, dass X Hassrede konsequent von der Plattform fernhält oder zumindest keine Werbung in solchen Accounts ausspielt. Auch andere Online-Dienste hatten in der Vergangenheit ähnliche Probleme mit ihren Werbekunden, zum Beispiel Googles Videoplattform YouTube. Sie verschärfte damals die Inhalte-Aufsicht, um Werbekunden zurückzugewinnen.

Scharfe Kritik von US-Präsidialamt

Musk selbst sorgte für eine Kontroverse mit Zuspruch für einen antisemitischen Beitrag, was ihm scharfe Kritik aus dem Weißen Haus einhandelte. In dem Post auf X hieß es unter anderem, von jüdischer Seite werde "Hass gegen Weiße" verbreitet. Musk schrieb zu dem Beitrag am Mittwoch, darin stehe die "tatsächliche Wahrheit".

In späteren Äußerungen rückte Musk nicht von seiner Position ab, sondern relativierte sie ein wenig: Er meine "einige Gruppen" wie die jüdische Organisation Anti-Defamation League (ADL), die "faktisch anti-weißen Rassismus und anti-asiatischen Rassismus" verbreiteten. Er bekräftigte zugleich, dass es aus seiner Sicht ein Problem mit Rassismus gegen Weiße gebe.

Am Freitag gab sich Musk trotzig. "Viele der größten Werbekunden sind die größten Unterdrücker von Eurem Recht auf freie Meinungsäußerung", schrieb er an seine Anhänger bei X. Zugleich warb er für das teuerste Premium-Abo ganz ohne Werbung, das in Deutschland rund 19 Euro im Monat kostet. Musk bezeichnete Media Matters als "das pure Böse".

Schwierige wirtschaftliche Lage

Die wirtschaftliche Lage von X ist bereits schwierig. Musk räumte mehrfach ein, dass die Werbeerlöse etwa halb so hoch seien wie zu Twitter-Zeiten. Er versucht zwar, mehr Geld durch Abo-Angebote einzunehmen. Nach Einschätzung von Experten kann das aber den Wegfall der Anzeigen-Einnahmen nicht annähernd ausgleichen.

Zugleich ist Musk - zumindest auf Papier - der reichste Mensch der Welt und kommt nach Berechnungen des Finanzdienstes Bloomberg auf ein Vermögen von rund 219 Milliarden Dollar. Allerdings besteht der weitaus größte Teil aus seinen Beteiligungen an dem von ihm geführten Elektroauto-Hersteller Tesla <US88160R1014> und seiner Raumfahrt-Firma SpaceX.

Schon für den 44 Milliarden Dollar schweren Kauf von Twitter im Oktober vergangenen Jahres musste Musk Tesla-Anteile verkaufen und auch Kredite von rund 13 Milliarden Dollar aufnehmen. Diese Kredite lasten jetzt auf X, und ihre Bedienung kostet laut Medienberichten rund eine Milliarde Dollar im Jahr./so/DP/jha

17.11.2023 | 06:22:05 (dpa-AFX)
ROUNDUP: IBM stoppt Werbung bei X nach Platzierung neben Nazi-Beiträgen
17.11.2023 | 06:11:24 (dpa-AFX)
IBM stoppt Werbung bei X nach Platzierung neben Nazi-Beiträgen
13.09.2023 | 08:50:00 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: JPMorgan senkt Oracle auf 'Neutral' - Ziel runter auf 100 Dollar
12.09.2023 | 18:22:26 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS 2: Oracle verfehlt 'überzogene Erwartungen' - SAP auch schwach
12.09.2023 | 12:05:01 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: UBS senkt Ziel für Oracle auf 135 Dollar - 'Buy'
12.09.2023 | 11:50:02 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: Jefferies belässt Oracle auf 'Buy' - Ziel 145 Dollar

Aktuell

DZ BANK Produktauswahl

Endlos Turbos Long

Produktauswahl : Basiswert Oracle Corp.

Oracle Corp.
Endlos Turbo long DJ6JQW

-- Hebel

Oracle Corp.
Endlos Turbo long DJ558P

12,47x Hebel

Oracle Corp.
Endlos Turbo long DJ5615

6,18x Hebel

Oracle Corp.
Endlos Turbo long DJ6AET

3,82x Hebel

Oracle Corp.
Endlos Turbo long DJ6DTX

2,76x Hebel

Oracle Corp.
Endlos Turbo long DW6R7P

2,16x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Mini-Futures Long

Produktauswahl : Basiswert Oracle Corp.

Oracle Corp.
Mini-Futures long DW6SJ7

2,05x Hebel

Oracle Corp.
Mini-Futures long DW6ZE1

2,53x Hebel

Oracle Corp.
Mini-Futures long DJ5X4W

3,25x Hebel

Oracle Corp.
Mini-Futures long DJ5V2S

4,84x Hebel

Oracle Corp.
Mini-Futures long DJ6E4H

8,08x Hebel

Oracle Corp.
Mini-Futures long DJ6VGC

11,98x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Mini-Futures Short

Produktauswahl : Basiswert Oracle Corp.

Oracle Corp.
Mini-Futures short DJ3LEB

2,16x Hebel

Oracle Corp.
Mini-Futures short DJ1W33

2,84x Hebel

Oracle Corp.
Mini-Futures short DJ5S63

4,31x Hebel

Oracle Corp.
Mini-Futures short DJ7C70

8,88x Hebel

Oracle Corp.
Mini-Futures short DJ2J50

7,06x Hebel

Oracle Corp.
Mini-Futures short DJ2DAA

6,07x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Endlos Turbos Short

Produktauswahl : Basiswert Oracle Corp.

Oracle Corp.
Endlos Turbo short DJ6WWL

13,24x Hebel

Oracle Corp.
Endlos Turbo short DJ2DKM

8,92x Hebel

Oracle Corp.
Endlos Turbo short DJ2S9A

7,34x Hebel

Oracle Corp.
Endlos Turbo short DJ51TK

5,60x Hebel

Oracle Corp.
Endlos Turbo short DJ18E9

3,70x Hebel

Oracle Corp.
Endlos Turbo short DJ195H

2,60x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Knock Out Map