•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Alstom S.A.

A0F7BK / FR0010220475 //
Quelle: Euronext Par: 30.11.2023, 17:35:14
A0F7BK FR0010220475 // Quelle: Euronext Par: 30.11.2023, 17:35:14
Alstom S.A.
11,37 EUR
Kurs
-1,09%
Diff. Vortag in %
11,03 EUR
52 Wochen Tief
28,39 EUR
52 Wochen Hoch
Durchnitt 3 Mt. DPA-AFX Analyzer / Copyright dpa-AFX / Weitere Hinweise
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

Zertifikatefinder

Unser Zertifikatefinder unterstützt Sie dabei das zu ihrer Kurserwartung passende Zertifikat zu finden. Nach Eingabe ihrer Markterwartung für einen von Ihnen gewählten Zeitpunkt werden Ihnen passende Produkte in verschiedenen Zertifikatskategorien angezeigt. Die Zertifikate sind dabei nach absteigender Seitwärtsrendite in % p.a. sortiert. Ausserdem zeigen wir Ihnen bei jeder Zertifikatskategorie wie viele passende Produkte wir Ihnen dazu anbieten können.

Historische Daten Quelle: Euronext Par: 30.11. 17:35:14 Meine Markterwartung Range um den Zielkurs
Skala erweitern
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, sind zusätzlich Währungsschwankungen zu berücksichtigen.
© 2023 DZ BANK AG
Skala erweitern

Alstom S.A.

  • Sektor Technologie
  • Industrie --
  • Gattung --
  • Marktkapitalisierung --
  • Anzahl Aktien
  • Dividende je Aktie

Aktionärsverteilung

Name Anteil in %

Fundamentalanalyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Eher negativ

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Negative Analystenhaltung seit 30.06.2023

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
5,1

Erwartetes KGV für 2026

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Hoch

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Hohe Anfälligkeit bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
31,4%

Schwache Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 5,14 Mittlerer Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung zwischen $2 & $8 Mrd., ist ALSTOM ein mittel kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Negative Analystenhaltung seit 30.06.2023 Die Gewinnerwartung der Analysten pro Aktie liegen heute niedriger als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat am 30.06.2023 bei einem Kurs von 27,32 eingesetzt.
Preis Leicht unterbewertet Auf Basis des Wachstumspotentials und anderer Messwerte erscheint die Aktie leicht unterbewertet.
Relative Performance -9,4% Unter Druck (vs. STOXX600) Die relative "Underperformance" der letzten vier Wochen im Vergleich zum STOXX600 beträgt -9,4%.
Mittelfristiger Trend Negative Tendenz seit dem 08.08.2023 Der technische 40-Tage Trend ist seit dem 08.08.2023 negativ. Der bestätigte technische Trendwendepunkt von +1,75% entspricht 15,41.
Wachstum KGV 3,4 Hoher Abschlag zur Wachstumserwartung basiert auf einer Ausnahmesituation Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" über 1,6, so befindet sich das Unternehmen in der Regel in einer Ausnahmesituation. In diesem Fall ist das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) ein besserer Indikator für die nachhaltige Gewinnentwicklung als das langfrist. Wachstum.
KGV 5,1 Erwartetes KGV für 2026 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2026.
Langfristiges Wachstum 17,2% Wachstum heute bis 2026 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2026.
Anzahl der Analysten 10 Bei den Analysten von mittlerem Interesse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 10 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 0% Keine Dividende Die Gesellschaft bezahlt keine Dividende.
Risiko-Bewertung Hoch Die Aktie ist seit dem 14.11.2023 als Titel mit hoher Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Hohe Anfälligkeit bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich 71 zu verstärken.
Bad News Starke Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. starke Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 6,2%.
Beta 1,28 Hohe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,28% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 31,4% Schwache Korrelation mit dem STOXX600 Die Kursschwankungen sind wenig abhängig von den Indexbewegungen.
Value at Risk 2,86 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 2,86 EUR oder 0,24% Das geschätzte Value at Risk beträgt 2,86 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,24%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 71,6%
Volatilität der über 12 Monate 60,4%

News

15.11.2023 | 11:40:31 (dpa-AFX)
Alstom erwägt Kapitalerhöhung und will 1500 Stellen streichen - Aktie bricht ein

SAINT-OUEN-SUR-SEINE (dpa-AFX) - Der Schienenfahrzeug-Hersteller Alstom <FR0010220475> will seine Verschuldung mit Verkäufen von Unternehmensteilen und womöglich auch einer Kapitalerhöhung senken. Geplant sei eine Reduzierung der Nettoverschuldung um zwei Milliarden Euro bis März 2025, teilte das Management am Mittwoch in Saint-Ouen-sur-Seine mit. Teil des Plans sei auch der Abbau von circa 1500 Vollzeitstellen - knapp zehn Prozent der Verwaltungs- und Vertriebsstellen. Die Sparanstrengungen kamen bei Analysten zwar gut an, die Furcht vor einer anteilsverwässernden Kapitalerhöhung lastete aber auf dem Aktienkurs.

Der Konzern erwägt nun mehrere Maßnahmen, um den Schuldenabbau zu beschleunigen. Dazu gehören die bereits eingeleitete Veräußerung von Vermögenswerten mit einem Erlös von 0,5 bis 1,0 Milliarden Euro, die Ausgabe von eigenkapitalähnlichen Instrumente sowie eine Kapitalerhöhung.

Die Papiere brachen um rund ein Fünftel auf ein Mehrjahrestief von 11,41 Euro ein. Anfang Oktober war der Titel bereits um mehr als ein Drittel absackt, nachdem der Konzern mit einer Prognose für den Finanzmittelfluss (Cashflow) enttäuscht hatte. Erholt hatte sich der Kurs seither kaum.

Obwohl die Nachfrage solide sei, "war unsere wirtschaftliche Leistung mäßig", sagte Konzernchef Henri Poupart-Lafarge mit Blick auf das abgelaufene erste Geschäftshalbjahr 2023/24. So komme die Integration des übernommenen Zug- und Straßenbahnherstellers Bombardier zwar voran, doch gebe es Verzögerungen beim Aventra-Programm in Großbritannien zur Lieferung von Schienenfahrzeugen. Daher habe es zuletzt weniger Vorauszahlungen gegeben als erwartet. Der Manager kündigte daher einen "umfassenden Aktionsplan" an.

Der bereinigte Nettogewinn des Konzerns fiel im ersten Geschäftshalbjahr im Vergleich zum Vorjahreszeitraum leicht auf 174 Millionen Euro. Der freie Barmittelfluss (Free Cashflow) lag im gleichen Zeitraum jedoch mit rund 1,1 Milliarden Euro im Minus. Einen "klaren Aufruf zum Wandel" sah Poupart-Lafarge darin.

Im Ausblick auf das gesamte Geschäftsjahr 2023/24 erwarten die Franzosen ein Umsatzwachstum aus eigener Kraft von über 5 Prozent. Nach sechs Monaten steht hier ein Plus von fast neun Prozent zu Buche auf 8,44 Milliarden Euro Gesamterlös.

Als um Sondereffekte bereinigte Gewinnmarge vor Zinsen und Steuern sollen rund 6 Prozent hängen bleiben. Im ersten Halbjahr lag diese bereinigte operative Marge (Ebit) bei 5,2 Prozent - nach 4,9 Prozent ein Jahr zuvor.

Alstom entwickelt unter anderem Hochgeschwindigkeitszüge, Straßen- und U-Bahnen. Das Unternehmen beschäftigt über 80 000 Mitarbeiter./lfi/mis/men

15.11.2023 | 09:38:50 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: Jefferies belässt Alstom auf 'Buy' - Ziel 33 Euro
05.10.2023 | 10:23:18 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS: Alstom brechen ein - Analyst sieht 'Glaubwürdigkeitsverlust'
21.08.2023 | 14:07:07 (dpa-AFX)
Akkuzüge kommen in Fahrt - Einsatz von Leipzig nach Chemnitz ab 2024
25.07.2023 | 10:15:39 (dpa-AFX)
Alstom holt deutlich mehr Aufträge ein als erwartet - Aktie im Plus
19.06.2023 | 14:15:11 (dpa-AFX)
Deutschlandpremiere: Siemens-Batteriezüge fahren im Südwesten

DZ BANK Produktauswahl

Endlos Turbos Short

Produktauswahl : Basiswert Alstom S.A.

Alstom S.A.
Endlos Turbo short DJ6486

10,48x Hebel

Alstom S.A.
Endlos Turbo short DJ63QG

8,39x Hebel

Alstom S.A.
Endlos Turbo short DJ6N97

5,87x Hebel

Alstom S.A.
Endlos Turbo short DJ2ZX3

3,55x Hebel

Alstom S.A.
Endlos Turbo short DJ285D

2,43x Hebel

Alstom S.A.
Endlos Turbo short DJ2YD6

1,98x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Mini-Futures Long

Produktauswahl : Basiswert Alstom S.A.

Alstom S.A.
Mini-Futures long DJ641N

2,04x Hebel

Alstom S.A.
Mini-Futures long DJ2ZRV

2,69x Hebel

Alstom S.A.
Mini-Futures long DJ6VBP

3,12x Hebel

Alstom S.A.
Mini-Futures long DJ5V8C

5,16x Hebel

Alstom S.A.
Mini-Futures long DJ28VM

6,91x Hebel

Alstom S.A.
Mini-Futures long DJ2X5X

4,23x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Mini-Futures Short

Produktauswahl : Basiswert Alstom S.A.

Alstom S.A.
Mini-Futures short DJ2007

1,79x Hebel

Alstom S.A.
Mini-Futures short DJ2ZRY

2,07x Hebel

Alstom S.A.
Mini-Futures short DJ2ZRX

2,74x Hebel

Alstom S.A.
Mini-Futures short DJ6SNT

-- Hebel

Alstom S.A.
Mini-Futures short DJ63HA

5,09x Hebel

Alstom S.A.
Mini-Futures short DJ2X5Z

1,58x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Endlos Turbos Long

Produktauswahl : Basiswert Alstom S.A.

Alstom S.A.
Endlos Turbo long DJ285B

-- Hebel

Alstom S.A.
Endlos Turbo long DJ5T3A

6,61x Hebel

Alstom S.A.
Endlos Turbo long DJ2YD4

4,98x Hebel

Alstom S.A.
Endlos Turbo long DJ5G26

3,32x Hebel

Alstom S.A.
Endlos Turbo long DJ2ZX0

2,87x Hebel

Alstom S.A.
Endlos Turbo long DJ5JL3

2,45x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Knock Out Map