•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

EUR/JPY

965262 / EU0009652627 //
Quelle: FX and PM: 08:24:00
965262 EU0009652627 // Quelle: FX and PM: 08:24:00
EUR/JPY
158,551 JPY
Kurs
-0,19%
Diff. Vortag in %
134,905 JPY
52 Wochen Tief
164,280 JPY
52 Wochen Hoch
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

Zertifikatefinder

Unser Zertifikatefinder unterstützt Sie dabei das zu ihrer Kurserwartung passende Zertifikat zu finden. Nach Eingabe ihrer Markterwartung für einen von Ihnen gewählten Zeitpunkt werden Ihnen passende Produkte in verschiedenen Zertifikatskategorien angezeigt. Die Zertifikate sind dabei nach absteigender Seitwärtsrendite in % p.a. sortiert. Ausserdem zeigen wir Ihnen bei jeder Zertifikatskategorie wie viele passende Produkte wir Ihnen dazu anbieten können.

Historische Daten Quelle: FX and PM: 06.12. 08:24:00 Meine Markterwartung Range um den Zielkurs
Skala erweitern
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, sind zusätzlich Währungsschwankungen zu berücksichtigen.
© 2023 DZ BANK AG
Skala erweitern

EUR/JPY

1 Woche 1 Monat 3 Monate Lfd. Jahr 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Performance -1,64% -1,14% 0,27% 12,74% 10,54% 25,53% 23,59%
Hoch 164,280 JPY 164,280 JPY
Tief 134,905 JPY 134,905 JPY
Volatilität

Fundamentalanalyse

Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. Quelle: TraderFox GmbH

News

31.10.2023 | 16:46:50 (dpa-AFX)
Devisen: Euro fällt unter 1,06 US-Dollar - Wirtschaft in der Eurozone schrumpft

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro <EU0009652759> hat am Dienstag im Verlauf zuvor erzielte Gewinne abgegeben und ist unter 1,06 US-Dollar gefallen. Am Nachmittag notierte der Euro bei 1,0581 US-Dollar und damit niedriger als am Vorabend. Am Vormittag war die Gemeinschaftswährung noch bis 1,0675 Dollar gestiegen. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0619 (Montag: 1,0605) US-Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9417 (0,9429) Euro.

Eine deutlich nachlassende Inflation und eine schrumpfende Wirtschaft in der Eurozone bestimmten das Bild. Die Teuerung in der Eurozone schwächte sich im Oktober deutlich ab. Die Jahresinflationsrate fiel von 4,3 Prozent im Vormonat auf 2,9 Prozent. Dies ist die niedrigste Rate seit Juli 2021. Analysten hatten mit einem Rückgang gerechnet, zuletzt aber im Schnitt eine etwas höhere Rate erwartet.

Trotz der merklich schwächeren Teuerung wird das mittelfristige Inflationsziel der EZB von zwei Prozent nach wie vor überschritten. "Wir gehen davon aus, dass die EZB die Leitzinsen nicht weiter erhöhen wird", schreibt Commerzbank-Ökonom Christoph Weil. "Dies gilt umso mehr, als das Wirtschaftswachstum im Euroraum zum Stillstand gekommen ist." Einen weiteren Rückgang der Inflation erwartet Weil jedoch zunächst nicht mehr. Steigende Leitzinsen stützen tendenziell eine Währung, während fallende Zinsen sie belasten.

Die Wirtschaftsleistung schrumpfte im Sommer überraschend. Im dritten Quartal sank das Bruttoinlandsprodukt (BIP) laut Eurostat zum Vorquartal um 0,1 Prozent. Volkswirte hatten im Schnitt eine Stagnation erwartet.

Der japanische Yen geriet gegenüber allen anderen wichtigen Währungen unter Druck. Für einen Euro etwa mussten erstmals seit 15 Jahren mehr als 160 Yen bezahlt werden. Beobachter verwiesen als Belastung auf geldpolitische Entscheidungen der japanischen Notenbank (BoJ). Händler hatten auf deutlichere Signale für einen Ausstieg aus der sehr lockeren Geldpolitik spekuliert.

Zu anderen wichtigen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für einen Euro auf 0,87366 (0,87345) britische Pfund, 160,30 (158,80) japanische Yen und 0,9607 (0,9564) Schweizer Franken fest. Die Feinunze Gold wurde am Nachmittag in London mit 1994 Dollar gehandelt. Das waren rund zwei Dollar weniger als am Vortag./jsl/he

11.09.2023 | 07:41:08 (dpa-AFX)
Devisen: Euro über 1,07 US-Dollar - Yen und Yuan legen kräftig zu
21.07.2023 | 17:08:30 (dpa-AFX)
Devisen: Euro nach Kursrutsch etwas unter Druck - Japanischer Yen sackt ab
21.06.2023 | 12:01:20 (dpa-AFX)
Devisen: Euro über 1,09 US-Dollar - Wachstumssorgen belasten britisches Pfund
16.06.2023 | 12:41:27 (dpa-AFX)
Devisen: Euro hält sich klar über 1,09 US-Dollar - Yen unter Druck

DZ BANK Produktauswahl

Endlos Turbos Long

Produktauswahl : Basiswert EUR/JPY

EUR/JPY
Endlos Turbo long DW0V74

50,53x Hebel

EUR/JPY
Endlos Turbo long DW0V73

46,75x Hebel

EUR/JPY
Endlos Turbo long DW0M74

20,33x Hebel

EUR/JPY
Endlos Turbo long DV5ZAD

6,71x Hebel

EUR/JPY
Endlos Turbo long DF599D

4,01x Hebel

EUR/JPY
Endlos Turbo long DFN48H

2,87x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Endlos Turbos Short

Produktauswahl : Basiswert EUR/JPY

EUR/JPY
Endlos Turbo short DJ9B8Y

43,65x Hebel

EUR/JPY
Endlos Turbo short DJ9B8Z

40,97x Hebel

EUR/JPY
Endlos Turbo short DW0X09

18,86x Hebel

EUR/JPY
Endlos Turbo short DW0N42

6,61x Hebel

EUR/JPY
Endlos Turbo short DJ9BU3

3,98x Hebel

EUR/JPY
Endlos Turbo short DJ9BU4

3,95x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Knock Out Map