•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Endlos Turbo Short 15.506,26 open end: Basiswert DAX

DJ0CCZ / DE000DJ0CCZ4 //
Quelle: DZ BANK: Geld 30.03., Brief
DJ0CCZ DE000DJ0CCZ4 // Quelle: DZ BANK: Geld 30.03., Brief
0,001 EUR
Geld in EUR
-- EUR
Brief in EUR
-99,94%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 15.549,00 PKT
Quelle : L&S TradeCen , 30.03.
  • Basispreis
    (Stand 30.03. 04:02 Uhr)
    15.506,26 PKT
  • Knock-Out-Barriere
    (Stand 30.03. 04:02 Uhr)
    15.506,26 PKT
  • Abstand zum Basispreis in % -0,10%
  • Hebel --
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,01
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Bitte beachten Sie die Angaben in den Endgültigen Bedingungen

Chart

Endlos Turbo Short 15.506,26 open end: Basiswert DAX

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 30.03. 21:58:05
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2023 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DJ0CCZ / DE000DJ0CCZ4
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Endlos Turbo
Produkttyp short (fallende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,01
Emissionsdatum 13.03.2023
Erster Handelstag 13.03.2023
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
(Stand 30.03. 04:02 Uhr)
15.506,26 PKT
Knock-Out-Barriere
(Stand 30.03. 04:02 Uhr)
15.506,26 PKT
Knock-Out-Barriere erreicht Ja
Knock-Out-Barriere erreicht am 30.03.2023 10:17
Anpassungsprozentsatz p.a. -0,51300% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 3,00%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
30.03.202315.506,26 PKT15.506,26 PKT
28.03.202315.506,70 PKT15.506,70 PKT
27.03.202315.506,92 PKT15.506,92 PKT
24.03.202315.507,58 PKT15.507,58 PKT
23.03.202315.507,80 PKT15.507,80 PKT
22.03.202315.508,02 PKT15.508,02 PKT
21.03.202315.508,24 PKT15.508,24 PKT
20.03.202315.508,46 PKT15.508,46 PKT
17.03.202315.509,12 PKT15.509,12 PKT
16.03.202315.509,34 PKT15.509,34 PKT
15.03.202315.509,56 PKT15.509,56 PKT
14.03.202315.509,78 PKT15.509,78 PKT
13.03.202315.510,00 PKT15.510,00 PKT
12.03.202315.510,00 PKT15.510,00 PKT
10.03.202315.510,00 PKT15.510,00 PKT

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 30.03.2023, 21:58:05 Uhr mit Geld 0,001 EUR / Brief --
Spread Absolut --
Spread Homogenisiert --
Spread in % des Briefkurses --
Hebel --
Performance seit Auflegung in % -99,95%

Basiswert

Basiswert
Kurs 15.549,00 PKT
Diff. Vortag in % --
52 Wochen Tief 11.861,00 PKT
52 Wochen Hoch 15.707,00 PKT
Quelle L&S TradeCen, 30.03.
Basiswert DAX (Performance)
WKN / ISIN 846900 / DE0008469008
KGV --
Produkttyp Index
Sektor --

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreies. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Dieses Produkt reagiert grundsätzlich in die entgegengesetzte Richtung zur Wertentwicklung des Basiswerts.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder über der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall beträgt der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, erhalten Sie einen Rückzahlungsbetrag in EUR am Rückzahlungstermin der wie folgt ermittelt wird: Der Referenzpreis wird vom Basispreis abgezogen. Anschließend wird das Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert.

Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden regelmäßig angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht. Die Knock-out-Barriere entspricht stets dem aktuellen Basispreis.
Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus den Bestandteilen des Basiswerts.

Analyse

AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Henkel AG & Co. KGaA Vz.30.03.2023
12 Monate
30.03.202312 Monate70,92
70
70,92701,297236JPMORGAN
Infineon Technologies AG30.03.2023
12 Monate
30.03.202312 Monate37,84
48,5
37,8448,528,171247GOLDMAN SACHS
MTU Aero Engines AG30.03.2023
12 Monate
30.03.202312 Monate229,90
243
229,902435,69813DEUTSCHE BANK RESEARCH
Vonovia SE30.03.2023
12 Monate
30.03.202312 Monate17,37
27
17,372755,440415DEUTSCHE BANK RESEARCH
SAP SE30.03.2023
12 Monate
30.03.202312 Monate115,36
122
115,361225,755895BAADER BANK
Henkel AG & Co. KGaA Vz.30.03.2023
12 Monate
30.03.202312 Monate70,92
70
70,92701,297236JPMORGAN
Infineon Technologies AG30.03.2023
12 Monate
30.03.202312 Monate37,84
53,10
37,8453,1040,327696CREDIT SUISSE
Siemens AG30.03.2023
12 Monate
30.03.202312 Monate148,52
175
148,5217517,829249DEUTSCHE BANK RESEARCH
Porsche AG30.03.2023
12 Monate
30.03.202312 Monate117,00
120
117,001202,564103DEUTSCHE BANK RESEARCH
Porsche Automobil Holding SE30.03.2023
12 Monate
30.03.202312 Monate53,12
53,12--DZ BANK
Rheinmetall AG29.03.2023
12 Monate
29.03.202312 Monate271,70
306
271,7030612,624218GOLDMAN SACHS
Volkswagen AG Vz.29.03.2023
12 Monate
29.03.202312 Monate124,68
124,68--DZ BANK
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Porsche AG29.03.2023
12 Monate
29.03.202312 Monate117,00
117
117,001170,00GOLDMAN SACHS
adidas AG29.03.2023
12 Monate
29.03.202312 Monate155,00
75
155,007551,612903HAUCK AUFHÄUSER INVESTMENT BANKING
COVESTRO AG29.03.2023
12 Monate
29.03.202312 Monate38,25
45,50
38,2545,5018,954248BAADER BANK
MTU Aero Engines AG29.03.2023
12 Monate
29.03.202312 Monate229,90
280
229,9028021,792084JEFFERIES
Vonovia SE29.03.2023
12 Monate
29.03.202312 Monate17,37
26
17,372649,683362JPMORGAN
Siemens AG29.03.2023
12 Monate
29.03.202312 Monate148,52
168
148,5216813,116079JEFFERIES
COVESTRO AG29.03.2023
12 Monate
29.03.202312 Monate38,25
64
38,256467,320261GOLDMAN SACHS
Vonovia SE29.03.2023
12 Monate
29.03.202312 Monate17,37
17,37--DZ BANK
Deutsche Boerse AG29.03.2023
12 Monate
29.03.202312 Monate177,95
205
177,9520515,200899UBS
Airbus Group SE29.03.2023
12 Monate
29.03.202312 Monate122,24
130
122,241306,348168JEFFERIES
Infineon Technologies AG29.03.2023
12 Monate
29.03.202312 Monate37,84
28
37,842826,004228JEFFERIES
Siemens Healthineers AG29.03.2023
12 Monate
29.03.202312 Monate52,46
64
52,466421,997713DEUTSCHE BANK RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Symrise AG29.03.2023
12 Monate
29.03.202312 Monate98,56
101
98,561012,475649BARCLAYS
Siemens Energy AG29.03.2023
12 Monate
29.03.202312 Monate20,06
25
20,062524,626122JPMORGAN
Siemens Healthineers AG29.03.2023
12 Monate
29.03.202312 Monate52,46
49
52,46496,595501JEFFERIES
Henkel AG & Co. KGaA Vz.29.03.2023
12 Monate
29.03.202312 Monate70,92
67
70,92675,527355UBS
Siemens Healthineers AG29.03.2023
12 Monate
29.03.202312 Monate52,46
63
52,466320,091498BARCLAYS
BASF SE28.03.2023
12 Monate
28.03.202312 Monate47,90
60
47,906025,26096DEUTSCHE BANK RESEARCH
Beiersdorf AG28.03.2023
12 Monate
28.03.202312 Monate118,05
105
118,0510511,054638DEUTSCHE BANK RESEARCH
adidas AG28.03.2023
12 Monate
28.03.202312 Monate155,00
170
155,001709,677419DEUTSCHE BANK RESEARCH
COVESTRO AG28.03.2023
12 Monate
28.03.202312 Monate38,25
46
38,254620,261438DEUTSCHE BANK RESEARCH
Henkel AG & Co. KGaA Vz.28.03.2023
12 Monate
28.03.202312 Monate70,92
63
70,926311,167513GOLDMAN SACHS
Siemens Healthineers AG28.03.2023
12 Monate
28.03.202312 Monate52,46
58
52,465810,560427BERNSTEIN RESEARCH
Beiersdorf AG28.03.2023
12 Monate
28.03.202312 Monate118,05
118,05--DZ BANK
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Infineon Technologies AG28.03.2023
12 Monate
28.03.202312 Monate37,84
38,50
37,8438,501,744186JPMORGAN
Siemens Healthineers AG28.03.2023
12 Monate
28.03.202312 Monate52,46
67,20
52,4667,2028,097598JPMORGAN
Beiersdorf AG28.03.2023
12 Monate
28.03.202312 Monate118,05
128
118,051288,428632JEFFERIES
Infineon Technologies AG28.03.2023
12 Monate
28.03.202312 Monate37,84
47
37,844724,207188UBS
Beiersdorf AG28.03.2023
12 Monate
28.03.202312 Monate118,05
112
118,051125,124947JPMORGAN
Infineon Technologies AG28.03.2023
12 Monate
28.03.202312 Monate37,84
45
37,844518,921776GOLDMAN SACHS
Infineon Technologies AG28.03.2023
12 Monate
28.03.202312 Monate37,84
52
37,845237,420719BARCLAYS
Porsche Automobil Holding SE27.03.2023
12 Monate
27.03.202312 Monate53,12
97
53,129782,605422DEUTSCHE BANK RESEARCH
Volkswagen AG Vz.27.03.2023
12 Monate
27.03.202312 Monate124,68
235
124,6823588,482515JPMORGAN
Siemens Energy AG27.03.2023
12 Monate
27.03.202312 Monate20,06
25
20,062524,626122JPMORGAN
Bayer AG27.03.2023
12 Monate
27.03.202312 Monate57,78
100
57,7810073,070267UBS
BASF SE27.03.2023
12 Monate
27.03.202312 Monate47,90
51
47,90516,471816GOLDMAN SACHS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Beiersdorf AG27.03.2023
12 Monate
27.03.202312 Monate118,05
120
118,051201,651842CREDIT SUISSE
MTU Aero Engines AG27.03.2023
12 Monate
27.03.202312 Monate229,90
280
229,9028021,792084JPMORGAN
Vonovia SE27.03.2023
12 Monate
27.03.202312 Monate17,37
18
17,37183,626943BARCLAYS
Beiersdorf AG27.03.2023
12 Monate
27.03.202312 Monate118,05
123
118,051234,193139GOLDMAN SACHS
Airbus Group SE27.03.2023
12 Monate
27.03.202312 Monate122,24
122,24--DZ BANK
Continental AG27.03.2023
12 Monate
27.03.202312 Monate68,58
76
68,587610,819481JPMORGAN
Airbus Group SE27.03.2023
12 Monate
27.03.202312 Monate122,24
160
122,2416030,890052JPMORGAN
BMW AG26.03.2023
12 Monate
26.03.202312 Monate100,68
95
100,68955,641637JPMORGAN
HeidelbergCement AG26.03.2023
12 Monate
26.03.202312 Monate66,60
96,90
66,6096,9045,495495JEFFERIES
Mercedes-Benz Group AG26.03.2023
12 Monate
26.03.202312 Monate70,91
90
70,919026,92145JPMORGAN
Muenchener Rueckversicherungs AG24.03.2023
12 Monate
24.03.202312 Monate322,40
365
322,4036513,2134BERENBERG
Porsche AG24.03.2023
12 Monate
24.03.202312 Monate117,00
122
117,001224,273504UBS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Mercedes-Benz Group AG24.03.2023
12 Monate
24.03.202312 Monate70,91
85
70,918519,870258UBS
Hannover Rück SE24.03.2023
12 Monate
24.03.202312 Monate177,75
190
177,751906,891702BERENBERG
COVESTRO AG24.03.2023
12 Monate
24.03.202312 Monate38,25
40
38,25404,575163BERENBERG
Volkswagen AG Vz.24.03.2023
12 Monate
24.03.202312 Monate124,68
130
124,681304,266923UBS
BMW AG24.03.2023
12 Monate
24.03.202312 Monate100,68
85
100,688515,574096UBS
SAP SE24.03.2023
12 Monate
24.03.202312 Monate115,36
100
115,3610013,31484JEFFERIES
E.ON SE24.03.2023
12 Monate
24.03.202312 Monate11,46
10,50
11,4610,508,376963JEFFERIES
BASF SE24.03.2023
12 Monate
24.03.202312 Monate47,90
42
47,904212,317328UBS
RWE AG23.03.2023
12 Monate
23.03.202312 Monate39,27
52,50
39,2752,5033,68984JPMORGAN
Rheinmetall AG23.03.2023
12 Monate
23.03.202312 Monate271,70
310
271,7031014,09643JPMORGAN
BMW AG23.03.2023
12 Monate
23.03.202312 Monate100,68
99
100,68991,668653BERENBERG
Deutsche Boerse AG23.03.2023
12 Monate
23.03.202312 Monate177,95
205
177,9520515,200899UBS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Vonovia SE23.03.2023
12 Monate
23.03.202312 Monate17,37
33
17,373389,982729RBC
Deutsche Post AG22.03.2023
12 Monate
22.03.202312 Monate42,53
50
42,535017,577895DEUTSCHE BANK RESEARCH
adidas AG22.03.2023
12 Monate
22.03.202312 Monate155,00
150
155,001503,225806JEFFERIES
Mercedes-Benz Group AG22.03.2023
12 Monate
22.03.202312 Monate70,91
90
70,919026,92145BERNSTEIN RESEARCH
RWE AG22.03.2023
12 Monate
22.03.202312 Monate39,27
50
39,275027,323657DEUTSCHE BANK RESEARCH
BMW AG22.03.2023
12 Monate
22.03.202312 Monate100,68
105
100,681054,290822BERNSTEIN RESEARCH
Vonovia SE22.03.2023
12 Monate
22.03.202312 Monate17,37
19
17,37199,383995MORGAN STANLEY
adidas AG22.03.2023
12 Monate
22.03.202312 Monate155,00
75
155,007551,612903HAUCK AUFHÄUSER INVESTMENT BANKING
Siemens AG22.03.2023
12 Monate
22.03.202312 Monate148,52
175
148,5217517,829249DEUTSCHE BANK RESEARCH
Vonovia SE22.03.2023
12 Monate
22.03.202312 Monate17,37
40
17,3740130,282096WARBURG RESEARCH
Bayer AG22.03.2023
12 Monate
22.03.202312 Monate57,78
70
57,787021,149187BERENBERG
Rheinmetall AG22.03.2023
12 Monate
22.03.202312 Monate271,70
292
271,702927,471476WARBURG RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Volkswagen AG Vz.22.03.2023
12 Monate
22.03.202312 Monate124,68
145
124,6814516,297722BERNSTEIN RESEARCH
Symrise AG22.03.2023
12 Monate
22.03.202312 Monate98,56
98,56--DZ BANK
Muenchener Rueckversicherungs AG21.03.2023
12 Monate
21.03.202312 Monate322,40
322,40--DZ BANK
E.ON SE21.03.2023
12 Monate
21.03.202312 Monate11,46
13,00
11,4613,0013,438045JPMORGAN
BASF SE21.03.2023
12 Monate
21.03.202312 Monate47,90
55
47,905514,822547JPMORGAN
Porsche AG21.03.2023
12 Monate
21.03.202312 Monate117,00
117,00--DZ BANK
Mercedes-Benz Group AG21.03.2023
12 Monate
21.03.202312 Monate70,91
70,91--DZ BANK
RWE AG21.03.2023
12 Monate
21.03.202312 Monate39,27
59
39,275950,241915JPMORGAN
SAP SE21.03.2023
12 Monate
21.03.202312 Monate115,36
115,36--JPMORGAN
COVESTRO AG21.03.2023
12 Monate
21.03.202312 Monate38,25
45,50
38,2545,5018,954248BAADER BANK
RWE AG21.03.2023
12 Monate
21.03.202312 Monate39,27
50
39,275027,323657RBC
RWE AG21.03.2023
12 Monate
21.03.202312 Monate39,27
53
39,275334,963076BERNSTEIN RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
RWE AG21.03.2023
12 Monate
21.03.202312 Monate39,27
50
39,275027,323657JEFFERIES
RWE AG21.03.2023
12 Monate
21.03.202312 Monate39,27
39,27--DZ BANK
RWE AG21.03.2023
12 Monate
21.03.202312 Monate39,27
46
39,274617,137764UBS
Rheinmetall AG20.03.2023
12 Monate
20.03.202312 Monate271,70
271,70--DZ BANK

Tools

Kaufszenario (aktuelle/Einstandskurse)
Im Kaufszenario tragen Sie einen „Start“-Kurs und einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein. Danach Stückzahl eintragen und "Berechnen" drücken. Mit dem Aktualisieren-Button (Kreislauf) werden die aktuellen Werte für den Basiswert und das Produkt abgerufen.
Verkaufszenario (Zielkurse)
Im Verkaufsszenario tragen Sie einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein; der „Start“-Kurs wird aus dem aktuellen Kurs gebildet, oder Sie geben einen gewünschten Startwert ein; Stückzahl auswählen und dann Button Berechnen drücken.
Transaktionsvolumen
Tragen Sie hier eine Produktstückzahl ein, um die Performance der geplanten Investition zu schätzen. Ohne Eintragung einer Stückzahl erfolgt keine Berechnung. Die Berechnung erfolgt nach Klick auf den Berechnen-Button.
Berechnung ohne jegliche Kosten. Bitte beachten Sie individuelle Gebühren, Provisionen und andere Entgelte bei Kauf und Verkauf.

News

30.03.2023 | 18:23:37 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Weitere Erholung treibt Dax über 15 500 Punkte

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax <DE0008469008> hat am Donnerstag seinen Erholungskurs schwungvoll fortgesetzt und über 15 500 Punkten geschlossen. Nachlassende Sorgen um den Bankensektor und die Hoffnung einer Kehrtwende in der Zinspolitik der Notenbanken stimmten die Anleger wieder risikofreudig. Die Teuerung hierzulande für den Monat März dürfte hingegen nur bedingt für Erleichterung gesorgt haben. Sie schwächte sich zwar ab, blieb aber auf einem hohen Niveau. Vor allem die Preissteigerungen für Nahrungsmittel und Dienstleistungen seien weiterhin beträchtlich, gab Ulrich Wortberg von der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba) zu bedenken.

Mit einem Aufschlag von 1,26 Prozent auf 15 522,40 Punkte beendete das deutsche Börsenbarometer den Tag. Am Tag vor dem Quartalsende fehlen dem Dax damit weniger als 200 Punkte bis zu seinem Jahreshoch von Anfang März. Getragen wurde die Erholung insbesondere von Immobilien- und Technologiewerten sowie von Bank- und Einzelhandelsaktien.

Der MDax <DE0008467416> stieg um 2,14 Prozent auf 27 458,79 Punkte und auch die wichtigsten Börsen Europas legten zu. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 <EU0009658145> verbuchte ein Plus von 1,28 Prozent auf 4285,42 Punkte. In den USA legte der Dow Jones Industrial <US2605661048> moderat zu, die technologielastigen Nasdaq-Börsen deutlicher.

Reaktionen von Experten auf die Inflationsdaten deuten unterdessen darauf hin, dass die Hoffnung am Markt auf eine bald gelockerte Gangart der Europäischen Zentralbank (EZB) verfrüht sein könnte. So dürfte die Teuerung in Deutschland Volkswirten zufolge zwar den Höhepunkt überschritten haben, mit einer deutlichen Entspannung rechnen sie in diesem Jahr jedoch nicht. Die EZB dürfte entsprechend unter Druck bleiben, "den Pfad der Inflationsbekämpfung weiterzugehen und weiter an der Zinsschraube zu drehen", schrieb etwa Portfoliomanager Thomas Altmann von QC Partners.

Im Dax zählten Vonovia <DE000A1ML7J1>, Commerzbank <DE000CBK1001> und Infineon <DE0006231004> zu den größten Gewinnern, ebenso wie Zalando <DE000ZAL1111> und Adidas <DE000A1EWWW0>. Für sie alle ging es zwischen drei und sechs Prozent nach oben. Die Stimmung für den durch steigende Zinsen und hohe Energie- und Baukosten angeschlagenen Immobiliensektor hatte sich bereits zur Wochenmitte europaweit um 180 Grad gedreht. Die Hoffnung auf ein baldiges Ende des harten EZB-Kurses treibt die Erholung an.

Der Commerzbank und der Deutschen Bank <DE0005140008>, deren Aktie um 1,6 Prozent zulegte, halfen nachlassende Sorgen um die Bankenbranche. Bei Infineon wirkten die angehobenen Jahresziele nach. Zahlreiche Analysten hoben am Mittwoch und Donnerstag ihre Kursziele für das Papier des Halbleiterherstellers an.

Negativ stachen im MDax United Internet <DE0005089031> mit einem Minus von knapp vier Prozent hervor. Die Zahlen für das vergangene Jahr bewertete ein Börsianer als durchwachsen, ebenso wie die Ziele für das neue Jahr. Auch die höheren Anlaufkosten für das entstehende Mobilfunknetz dürften den Markt enttäuscht haben, hieß es bei Goldman.

Im SDax <DE0009653386> richteten sich die Blicke vor allem auf den Solartechnik-Hersteller SMA <DE000A0DJ6J9> sowie auf den Bildverarbeitungsspezialisten Basler <DE0005102008> und das Strahlen- und Medizintechnikunternehmen Eckert & Ziegler <DE0005659700>. Kräftig angehobene Geschäftsziele katapultierten SMA um fast 23 Prozent auf den höchsten Stand seit 2010. Basler sowie Eckert & Ziegler dagegen wurden wegen ihrer enttäuschenden Ausblicke von den Anlegern abgestraft. Für sie ging es um jeweils rund 15 Prozent abwärts.

Der Euro <EU0009652759> wurde am frühen Abend mit 1,0900 US-Dollar gehandelt. Die EZB setzte den Referenzkurs auf 1,0886 (Mittwoch: 1,0847) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9186 (0,9219) Euro.

Die Kurse deutscher Bundesanleihen sanken. Die Umlaufrendite stieg dabei von 2,30 Prozent am Vortag auf 2,33 Prozent. Der Rentenindex Rex <DE0008469107> fiel um 0,31 Prozent auf 125,99 Punkte. Der Bund-Future <DE0009652644> gab um 0,37 Prozent auf 135,06 Zähler nach./ck/he

--- Von Claudia Müller, dpa-AFX --

30.03.2023 | 18:00:13 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Schluss: Weitere Erholung treibt Dax über 15 500 Punkte
30.03.2023 | 16:52:54 (dpa-AFX)
ANALYSE: VÖB trauen Dax auf Zwölfmonatssicht Rekordhoch zu - starke Schwankungen
30.03.2023 | 15:09:47 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Dax zeigt sich nach Inflationsdaten robust
30.03.2023 | 12:02:46 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Risikofreudige Anleger treiben Dax vor Inflationsdaten hoch
30.03.2023 | 10:13:47 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Vor Inflationsdaten weiter auf Erholungskurs
30.03.2023 | 09:17:48 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Eröffnung: Vor Inflationsdaten weiter auf Erholungskurs