Partnerschaft mit Amazon und neue Anbindungen zu Salesforce und Adobe sollen Pinterest neue Erfolge ermöglichen!
Corona-Krise
Das Coronavirus hält Gesellschaft und Wirtschaft rund um die Welt in Atem. Gefühlt im Minutentakt ändert sich die Lage. Die Finanzmärkte reagieren auf die Unsicherheit, die in vielen Unternehmen herrscht, mit Panik. Auf dieser Sonderseite wollen wir die aktuelle Lage einordnen und Ihnen eine Orientierung geben, was Sie als Anleger derzeit tun können.
CO2-Handel: Eine Investition in den Klimaschutz
In der Europäischen Union ist der CO2-Emissionshandel eines der zentralen Klimaschutzinstrumente. Die DZ BANK bietet Privatanlegern nun die Möglichkeit, an der Entwicklung des CO2-Preises teilzuhaben.
Industrielle Anlagen und fossile Kraftwerke verursachen enorme Mengen an klimaschädlichen Treibhausgasen. Wer die Erderwärmung begrenzen und das Klima schützen will, muss die Betreiber dieser Anlagen dazu bewegen, ihren Ausstoß zu verringern. Genau das ist das Ziel des Emissionshandelssystem (ETS) der EU. Eingeführt im Jahr 2005, ist das EU-ETS kontinuierlich gewachsen und mittlerweile das weltweit größte seiner Art.
Keine News gefunden
Überverkaufte Slow Stochastik liefert Kaufsignal
- 1. Widerstand 15.314
- 2. Widerstand 15.571
- 1. Unterstützung 15.134
- 2. Unterstützung 15.012
Überverkaufte Slow Stochastik liefert Kaufsignal
Hindernis liegt bei 15.275 Punkten
Saisonal betrachtet ist der September einer der schwächsten Monate des Jahres. Diese Tendenz hat sich auch in diesem Jahr wieder eindrucksvoll gezeigt. So konnte der DAX noch am 15. September bis auf ein lokales Maximum bei 15.992 Punkte steigen, bevor Zins- und Inflationssorgen den Index bis zum lokalen Minimum am 28. September auf 15.134 Punkte fallen ließen. Hierdurch wurden zugleich Verkaufssignale durch das Unterschreiten des GD 50, GD 20 und GD 200 ausgelöst. An den letzten fünf Handelstagen hat sich der Index wiederum mit täglich niedrigeren Hochs und Tiefs am sich ausweitenden unteren Bollinger Band entlang auf neue Tiefs bewegt. Erst am Donnerstag konnte ein Vortageshoch überwunden werden und der Wiedereintritt in die Bollinger Bänder wurde vollzogen. Support gab es dabei durch den deutschen Verbraucherpreisindex. Er ist im September auf Jahressicht auf 4,5 % gesunken. Der Konsens lag bei 4,6 %. Bestätigt wird das Erholungsszenario auch durch ein erstes Kaufsignal in der überverkauften Slow Stochastik. Es wurde getriggert, als die grüne Signallinie des Oszillators über die rote Linie gestiegen ist. Damit es sich entfalten kann, sollte das Tageshoch vom 28. September bei 15.314 Punkten (Widerstand 1) nachhaltig überwunden werden. Wenn dieser Etappenschritt gelingt, würde zugleich der bestätigte Wiedereintritt in die Bollinger Bänder neues Kaufinteresse wecken können. In diesem Szenario wären in der kommenden Woche Kursanstiege bis zum GD 200 bei derzeit 15.571 Punkte (Widerstand 2) vorstellbar. Impulse erwarten die Investoren heute insbesondere durch die deutschen Einzelhandelsumsätze und die Arbeitsmarktdaten. Außerdem stehen die Daten der Uni-Michigan zu den Konsumentenerwartungen und zum Verbrauchervertrauen auf der Agenda. Vorbörslich wird der DAX mit einem Kursanstieg von +0,2% getaxt. Das Long-Szenario ist hinfällig, wenn der DAX unter die Marke von 15.012 Punkten (Unterstützung 2) fällt.
- 1. Widerstand 15.314
- 2. Widerstand 15.571
- 1. Unterstützung 15.134
- 2. Unterstützung 15.012
7,41x Hebel
13,64% Abstand zum Knock-Out in %
7,82x Hebel
12,45% Abstand zum Knock-Out in %
Energieeffizienz und Klimaschutz stehen bei vielen Unternehmen angesichts steigender CO₂-Abgaben und steigender Energiepreise ganz oben auf der Agenda. Digitalisierungs-Lösungen von Schneider Electric helfen dabei, nicht nur den Energieverbrauch nachhaltig zu senken, sondern auch die CO2-Emissionen deutlich zu verringern.
Schwergewichte aus dem Ölsektor gehören aktuell zu den Favoriten auf dem Parkett.
Bei Fragen zu Zeichnungsprodukten wenden Sie sich bitte an Ihren zuständigen Berater
Finden Sie Ihre Genossenschaftsbank
Ihre Ergebnisse
Filiale Dillingen - Vereinigte Volksbank Saarlouis - Losheim am See - Sulzbach/Saar
Am Markt 35
D-66763 Dillingen
Telefon: 06831 913-0
BLZ: 590 920 00
Volksbank Göppingen eG, SB-Filiale Sparwiesen
Faurndauer Str. 3
D-73066 Uhingen
Telefon:
BLZ: 610 605 00
Volksbank im Hochsauerland eG - Wenholthausen
Südstraße 17 a
D-59889 Eslohe (Sauerland)
Telefon: 02992 988 298
BLZ: 400 692 66
*
*
D-0 *
Telefon:
BLZ: 683 900 00
Aachener Bank eG
Theaterstraße 5
D-52062 Aachen
Telefon: 0241 462-0
BLZ: 390 601 80
Aachener Bank eG Aldenhoven
Kapuzinerstr. 2a
D-52457 Aldenhoven
Telefon: 0241 4620
BLZ: 390 601 80
Aachener Bank eG, Alsdorf
Luisenstraße 10
D-52477 Alsdorf
Telefon: 0241 4620
BLZ: 390 601 80
Aachener Bank eG, Baesweiler
Maarstraße 1
D-52499 Baesweiler
Telefon: 0241 4620
BLZ: 390 601 80
Aachener Bank eG, Brand
Trierer Straße 741
D-52078 Aachen
Telefon: 0241 4620
BLZ: 390 601 80
Aachener Bank eG, Burtscheid
Viehhofstr. 2a
D-52066 Aachen
Telefon: 0241 4620
BLZ: 390 601 80
Aachener Bank eG, Dresdener Straße
Dresdener Straße 8
D-52068 Aachen
Telefon: 0241 4620
BLZ: 390 601 80
Aachener Bank eG, Inden
Rathausstraße 9
D-52459 Inden
Telefon: 0241 4620
BLZ: 390 601 80
Aachener Bank eG, Jülich
Marktplatz 3-4
D-52428 Jülich
Telefon: 0241 4620
BLZ: 390 601 80
Aachener Bank eG, Junkerstraße
Junkerstraße 1
D-52064 Aachen
Telefon: 0241 4620
BLZ: 390 601 80
Aachener Bank eG, Laurensberg
Roermonder Str. 330
D-52072 Aachen
Telefon: 0241 4620
BLZ: 390 601 80