•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Basiswert-Matrix

Basiswert-Matrix

Unsere Basiswert-Matrix unterstützt Sie dabei einen Überblick über relevante Basiswerte wie Aktien, Indizes, Rohstoffe und Währungen zu bekommen. Am rechten Bildschirmrand können Sie den Zeitraum auswählen, in welchem die Veränderungen der Kurse zum heutigen Tag angezeigt werden sollen. Sie können die Basiswerte alphabetisch sowie nach Kursveränderungen ordnen.

 

News

31.03.2023 | 04:50:04 (dpa-AFX)
dpa-AFX KUNDEN-INFO: Impressum

FRANKFURT (dpa-AFX) - Guten Morgen! Wir begrüßen Sie beim Nachrichtendienst von dpa-AFX. Den verantwortlichen Dienstleiter erreichen Sie unter folgender Telefonnummer: 069/92022-425. Alle angegebenen Zeiten beziehen sich auf MESZ oder MEZ. Verantwortlich im Sinne des Presserechts: Martin Kalverkamp. Die Redaktion erreichen Sie unter: dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH Gutleutstraße 110 60327 Frankfurt/Main Telefon: 069/92022-425 Fax: 069/92022-449 E-Mail: redaktion@dpa-AFX.de Weitere Informationen unter: www.dpa-AFX.de ©Copyright dpa-AFX. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet. Unseren Verkauf und Kundenservice erreichen Sie unter: Telefon: 069/92022-480 Fax: 069/92022-420 E-Mail: vertrieb@dpa-AFX.de dpa-AFX zählt zu den führenden deutschsprachigen Nachrichtenagenturen für real time Finanz- und Wirtschaftsnachrichten. Die dpa-AFX Redakteure produzieren unabhängig, zuverlässig und schnell Nachrichten für institutionelle und private Anleger. Neben den engen Kontakten zu Händlern, Analysten und anderen Quellen nutzt die Redaktion das internationale Netzwerk der Gesellschafter Deutsche Presse-Agentur (dpa), Hamburg, und APA - Austria Presse Agentur, Wien.

31.03.2023 | 04:50:03 (dpa-AFX)
dpa-AFX KUNDEN-INFO: Finanzanalysen in den dpa-AFX Diensten
30.03.2023 | 23:42:34 (dpa-AFX)
Präsident Niinistö: Finnland nun bereit für den Nato-Beitritt
30.03.2023 | 23:18:41 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Türkei stimmt Nato-Beitritt Finnlands zu
30.03.2023 | 23:08:02 (dpa-AFX)
Türkisches Parlament stimmt für Nato-Beitritt Finnlands
30.03.2023 | 22:57:54 (dpa-AFX)
'FAZ': SAP will beim deutschen KI-Startup Aleph Alpha einsteigen
30.03.2023 | 22:45:46 (dpa-AFX)
EQS-News: Multitude Group veröffentlicht den Jahresbericht für 2022 (deutsch)
30.03.2023 | 18:23:37 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Weitere Erholung treibt Dax über 15 500 Punkte

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax <DE0008469008> hat am Donnerstag seinen Erholungskurs schwungvoll fortgesetzt und über 15 500 Punkten geschlossen. Nachlassende Sorgen um den Bankensektor und die Hoffnung einer Kehrtwende in der Zinspolitik der Notenbanken stimmten die Anleger wieder risikofreudig. Die Teuerung hierzulande für den Monat März dürfte hingegen nur bedingt für Erleichterung gesorgt haben. Sie schwächte sich zwar ab, blieb aber auf einem hohen Niveau. Vor allem die Preissteigerungen für Nahrungsmittel und Dienstleistungen seien weiterhin beträchtlich, gab Ulrich Wortberg von der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba) zu bedenken.

Mit einem Aufschlag von 1,26 Prozent auf 15 522,40 Punkte beendete das deutsche Börsenbarometer den Tag. Am Tag vor dem Quartalsende fehlen dem Dax damit weniger als 200 Punkte bis zu seinem Jahreshoch von Anfang März. Getragen wurde die Erholung insbesondere von Immobilien- und Technologiewerten sowie von Bank- und Einzelhandelsaktien.

Der MDax <DE0008467416> stieg um 2,14 Prozent auf 27 458,79 Punkte und auch die wichtigsten Börsen Europas legten zu. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 <EU0009658145> verbuchte ein Plus von 1,28 Prozent auf 4285,42 Punkte. In den USA legte der Dow Jones Industrial <US2605661048> moderat zu, die technologielastigen Nasdaq-Börsen deutlicher.

Reaktionen von Experten auf die Inflationsdaten deuten unterdessen darauf hin, dass die Hoffnung am Markt auf eine bald gelockerte Gangart der Europäischen Zentralbank (EZB) verfrüht sein könnte. So dürfte die Teuerung in Deutschland Volkswirten zufolge zwar den Höhepunkt überschritten haben, mit einer deutlichen Entspannung rechnen sie in diesem Jahr jedoch nicht. Die EZB dürfte entsprechend unter Druck bleiben, "den Pfad der Inflationsbekämpfung weiterzugehen und weiter an der Zinsschraube zu drehen", schrieb etwa Portfoliomanager Thomas Altmann von QC Partners.

Im Dax zählten Vonovia <DE000A1ML7J1>, Commerzbank <DE000CBK1001> und Infineon <DE0006231004> zu den größten Gewinnern, ebenso wie Zalando <DE000ZAL1111> und Adidas <DE000A1EWWW0>. Für sie alle ging es zwischen drei und sechs Prozent nach oben. Die Stimmung für den durch steigende Zinsen und hohe Energie- und Baukosten angeschlagenen Immobiliensektor hatte sich bereits zur Wochenmitte europaweit um 180 Grad gedreht. Die Hoffnung auf ein baldiges Ende des harten EZB-Kurses treibt die Erholung an.

Der Commerzbank und der Deutschen Bank <DE0005140008>, deren Aktie um 1,6 Prozent zulegte, halfen nachlassende Sorgen um die Bankenbranche. Bei Infineon wirkten die angehobenen Jahresziele nach. Zahlreiche Analysten hoben am Mittwoch und Donnerstag ihre Kursziele für das Papier des Halbleiterherstellers an.

Negativ stachen im MDax United Internet <DE0005089031> mit einem Minus von knapp vier Prozent hervor. Die Zahlen für das vergangene Jahr bewertete ein Börsianer als durchwachsen, ebenso wie die Ziele für das neue Jahr. Auch die höheren Anlaufkosten für das entstehende Mobilfunknetz dürften den Markt enttäuscht haben, hieß es bei Goldman.

Im SDax <DE0009653386> richteten sich die Blicke vor allem auf den Solartechnik-Hersteller SMA <DE000A0DJ6J9> sowie auf den Bildverarbeitungsspezialisten Basler <DE0005102008> und das Strahlen- und Medizintechnikunternehmen Eckert & Ziegler <DE0005659700>. Kräftig angehobene Geschäftsziele katapultierten SMA um fast 23 Prozent auf den höchsten Stand seit 2010. Basler sowie Eckert & Ziegler dagegen wurden wegen ihrer enttäuschenden Ausblicke von den Anlegern abgestraft. Für sie ging es um jeweils rund 15 Prozent abwärts.

Der Euro <EU0009652759> wurde am frühen Abend mit 1,0900 US-Dollar gehandelt. Die EZB setzte den Referenzkurs auf 1,0886 (Mittwoch: 1,0847) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9186 (0,9219) Euro.

Die Kurse deutscher Bundesanleihen sanken. Die Umlaufrendite stieg dabei von 2,30 Prozent am Vortag auf 2,33 Prozent. Der Rentenindex Rex <DE0008469107> fiel um 0,31 Prozent auf 125,99 Punkte. Der Bund-Future <DE0009652644> gab um 0,37 Prozent auf 135,06 Zähler nach./ck/he

--- Von Claudia Müller, dpa-AFX --

30.03.2023 | 18:00:13 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Schluss: Weitere Erholung treibt Dax über 15 500 Punkte
30.03.2023 | 16:52:54 (dpa-AFX)
ANALYSE: VÖB trauen Dax auf Zwölfmonatssicht Rekordhoch zu - starke Schwankungen
30.03.2023 | 15:09:47 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Dax zeigt sich nach Inflationsdaten robust
30.03.2023 | 12:02:46 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Risikofreudige Anleger treiben Dax vor Inflationsdaten hoch
30.03.2023 | 10:13:47 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Vor Inflationsdaten weiter auf Erholungskurs
30.03.2023 | 09:17:48 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Eröffnung: Vor Inflationsdaten weiter auf Erholungskurs

Werbung

DAX (Performance)

  • 15.522,40 PKT
  • +1,26%
  • WKN 846900
  • (30.03., 17:55:00)

Passende Produkte für steigende Märkte

WKN DJ0LSG
Produkttyp long
Kurs 9,03 EUR
Basiswert DAX (Performance)
Knock-Out 14.740,00 PKT
Hebel 17,19x

387 weitere Mini-Futures Zum Produkt

WKN DJ0LJ6
Produkttyp long
Kurs 8,82 EUR
Basiswert DAX (Performance)
Knock-Out 14.725,00 PKT
Hebel 17,67x

370 weitere Turbos Zum Produkt

WKN DJ0JQC
Produkttyp long
Kurs 8,14 EUR
Basiswert DAX (Performance)
Knock-Out 14.740,20 PKT
Hebel 19,08x

802 weitere Endlos Turbos Zum Produkt

Mini-Futures Turbos Endlos Turbos

Für Finanzexperten mit Erfahrung in Hebelprodukten / Emittentin DZ BANK / Verlust des eingesetzten Kapitals möglich

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-derivate.de/DJ0LSG (dort unter „Dokumente“) abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.

Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-derivate.de veröffentlicht und können unter www.dzbank-derivate.de/DJ0LSG (dort unter „Dokumente“) abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen.

Euro Stoxx 50 (Kursindex) EUR

  • 4.285,42 PKT
  • +1,28%
  • WKN 965814
  • (30.03., 17:50:01)

Passende Produkte für steigende Märkte

WKN DW87PK
Produkttyp long
Kurs 4,10 EUR
Basiswert Euro Stoxx
Knock-Out 3.908,91 PKT
Hebel 10,38x

20 weitere Mini-Futures Zum Produkt

WKN DW9AF8
Produkttyp long
Kurs 3,74 EUR
Basiswert Euro Stoxx
Knock-Out 3.925,482 PKT
Hebel 11,40x

24 weitere Endlos Turbos Zum Produkt

Mini-Futures Endlos Turbos

Für Finanzexperten mit Erfahrung in Hebelprodukten / Emittentin DZ BANK / Verlust des eingesetzten Kapitals möglich

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-derivate.de/DW87PK (dort unter „Dokumente“) abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.

Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-derivate.de veröffentlicht und können unter www.dzbank-derivate.de/DW87PK (dort unter „Dokumente“) abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen.

Brent Crude Future Contract

  • 78,41 USD
  • -0,24%
  • WKN 967740
  • (31.03., 05:14:21)

Passende Produkte für fallende Märkte

WKN DJ0SAG
Produkttyp short
Kurs 6,43 EUR
Basiswert Brent Crude
Knock-Out 82,50 USD
Hebel 11,18x

108 weitere Mini-Futures Zum Produkt

WKN DJ0DTP
Produkttyp short
Kurs 3,78 EUR
Basiswert Brent Crude
Knock-Out 82,598 USD
Hebel 18,99x

103 weitere Endlos Turbos Zum Produkt

Mini-Futures Endlos Turbos

Für Finanzexperten mit Erfahrung in Hebelprodukten / Emittentin DZ BANK / Verlust des eingesetzten Kapitals möglich

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-derivate.de/DJ0SAG (dort unter „Dokumente“) abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.

Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-derivate.de veröffentlicht und können unter www.dzbank-derivate.de/DJ0SAG (dort unter „Dokumente“) abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen.

EUR/USD

  • 1,09040 USD
  • -0,00%
  • WKN 965275
  • (31.03., 05:25:00)

Passende Produkte für fallende Märkte

WKN DV5M8X
Produkttyp short
Kurs 6,11 EUR
Basiswert EUR/USD
Knock-Out 1,1475 USD
Hebel 16,32x

7 weitere Mini-Futures Zum Produkt

WKN DW0FNR
Produkttyp short
Kurs 5,03 EUR
Basiswert EUR/USD
Knock-Out 1,1475 USD
Hebel 19,84x

11 weitere Turbos Zum Produkt

WKN DV5JYL
Produkttyp short
Kurs 5,21 EUR
Basiswert EUR/USD
Knock-Out 1,1475 USD
Hebel 19,16x

80 weitere Endlos Turbos Zum Produkt

Mini-Futures Turbos Endlos Turbos

Für Finanzexperten mit Erfahrung in Hebelprodukten / Emittentin DZ BANK / Verlust des eingesetzten Kapitals möglich

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-derivate.de/DV5M8X (dort unter „Dokumente“) abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.

Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-derivate.de veröffentlicht und können unter www.dzbank-derivate.de/DV5M8X (dort unter „Dokumente“) abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen.

Euro Bund Future

  • 135,27 EUR
  • +0,04%
  • WKN 965264
  • (31.03., 05:08:00)

Passende Produkte für steigende Märkte

WKN DW5U0C
Produkttyp long
Kurs 6,97 EUR
Basiswert Euro Bund Future
Knock-Out 128,45 EUR
Hebel 19,40x

40 weitere Endlos Turbos Zum Produkt

Endlos Turbos

Für Finanzexperten mit Erfahrung in Hebelprodukten / Emittentin DZ BANK / Verlust des eingesetzten Kapitals möglich

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-derivate.de/DW5U0C (dort unter „Dokumente“) abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.

Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-derivate.de veröffentlicht und können unter www.dzbank-derivate.de/DW5U0C (dort unter „Dokumente“) abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen.

Berichte & Analysen

  • Börsenbericht
    30.03.2023

    Inflation im März bei 7,4 Prozent - Dax weiter robust

    Der Dax hat seinen Erholungskurs fortgesetzt und sich dabei auch nicht von frischen Inflationsdaten aus Deutschland beirren lassen. Die Verbraucherpreise sind im März auf Jahressicht um 7,4 Prozent gestiegen. Anleger hoffen weiter auf eine Zinspause.

    Mehr
  • Webinar - Trading für Berufstätige
    27.03.2023

    Steigende Zinsen, Rezession und Banken-Crash: Wo kann man jetzt noch anlegen?

    Die Schließung der Silicon Valley Bank und die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS hat für große Unsicherheit an den Börsen gesorgt. Dazu tragen die gestiegenen Zinsen aber auch die Gefahr einer Rezession bei. Wie kann der Weg aus der Krise gelingen und wie lässt sich in einem solch..

    Mehr
  • TraderDaily

    Tägliche DAX Analyse

    Wohin läuft der DAX? Mithilfe der Instrumente der technischen Analyse untersuchen die Redakteure von TraderFox den DAX.

    Mehr

Tools