AKTUELL
Deutz kooperiert mit Daimler Truck und hat ein 8er KGV!
Der Motorenbauer Deutz ist ein typischer Profiteur von einem neuen konjunkturellen Aufschwung. Dabei setzt das Unternehmen auch auf batterieelektrische Antriebe und Wasserstoffmotoren. Daimler Truck stieg als neuer Aktionär ein und deren Motoren werden von Deutz weiterentwickelt und für neue Anwendungen fit gemacht. Die Aktie weist für das Jahr 2024 nur ein erwartetes KGV von 8 auf und hat eine charttechnische Bodenbildung beendet.
Turnarounds: Microsoft erschließt Wachstumschancen im Megamarkt Artificial Intelligence
Seit Microsoft im November 2021 noch ein Allzeithoch bei rund 350 USD markiert hatte, befindet sich die Aktie im Korrekturmodus. Sie fiel innerhalb eines Jahres bis November 2021 um 39 % auf rund 213 USD zurück. Seither zeigen sich allerdings Stabilisierungstendenzen, welche durch Wachstumsfantasien im Bereich der Artificial Intelligence (AI) noch untermauert werden.
Deutsche Lufthansa: Der Himmel hellt sich weiter auf
Die Fluggesellschaft hat sich von der Coronapandemie erholt. Jetzt steht die Beteiligung an der italienischen Nationalfluglinie ITA bevor.
Silber - Spannende technische Ausgangssituation!
Edelmetalle bleiben angesichts des weiter eskalierenden Russland/Ukraine-Konflikts als "sicherer Hafen" in Krisenzeiten weiter gefragt. Hier rückt zunehmend auch Silber als günstige Alternative zu Gold in den Fokus der Investoren. Charttechnisch hat sich die Ausgangslage bei Silber zuletzt ebenfalls deutlich aufgehellt. Gelingt ein nachhaltiger Breakout aus der mehrwöchigen Trading-Range bei 24 USD, kann man hier auf die übergeordnete Trendfortsetzung setzen!
Mercedes-Benz – Fokussierung auf Luxus-Segment sollte Margen deutlich verbessern!
Der Premium-Autobauer Mercedes-Benz Group will sich künftig als führender Player im Luxus- und Oberklasse-Segment positionieren. Damit dürfte sich das Margenniveau beim Stuttgarter Autobauer mittelfristig nachhaltig verbessern. Fundamental ist Mercedes-Benz Group mit einem erwarteten KGV für das Jahr 2023 von 5,7 ebenfalls attraktiv bewertet.
Jungheinrich akquiriert in den USA. Eine kluge Übernahme sichert die Strategie 2025 ab!
Jungheinrich gelingt die Positionierung in den USA mit dem 375 Millionen-USD-Kauf von Storage-Solutions Gruppe. Das lukrative Lagerautomatisierungsgeschäft wird ausgeweitet. Mittelfristig wird sich die Übernahme positiv auf die Marge auswirken und bringt Jungheinrich einen guten Schritt weiter in seiner Strategie 2025+. Diese sieht einen 20%igen Umsatzanteil außerhalb Europas vor. Das erwartete KGV für 2025 sinkt auf rund 12.
Turnarounds: Salesforce – Aktivistische Investoren positionieren sich für die Trendwende
Salesforce Inc. hat sich in den letzten Jahren zu einem führenden Anbieter von Softwarelösungen im Bereich des Kundenmanagements für Unternehmen entwickelt. Doch obwohl der Umsatz seit Jahren in jedem einzelnen Quartal im Vergleich zum Vorquartal gesteigert wurde, befindet sich die Aktie seit Ende Oktober 2021 in einer Abwärtsbewegung. Nachdem sich der Aktienkurs seither annähernd halbiert hat, haben aktivistische Investoren sich positioniert. Sie drängen auf Veränderungen im Konzern, wodurch wiederum stille Reserven gehoben und eine Trendwende begünstigt werden könnte.
Hannover Rück SE: Angriff auf das Vorcorona-Hoch
Der Rückversicherer verzeichnet hohes Wachstum bei den Bruttoprämien und beweist seine Innovationskraft in der Absicherungsstrategie.