Brent: Ölpreis zieht weiter dynamisch nach oben - Breakout auf neues Verlaufshoch legt Basis für neuen Trendschub!
OPEC und IEA rechnen mit schwächerer Nachfrage-Erholung in 2021
Die eher schleppend verlaufende COVID-19-Impfstoffkampagne sorgte zuletzt für Verunsicherungen an den Terminmärkten. Angesichts von Engpässen bei COVID-19-Impfstoffen und der sich weiter ausbreitenden neuen hochansteckenden COVID-19-Mutationen gehen viele Experten davon aus, dass die strikten Lockdown-Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie bis auf Weiteres in Kraft bleiben werden. Entsprechend gehen sowohl die OPEC als auch die International Energy Agency (IEA) für 2021 von einer eher gedämpften Nachfrage-Erholung nach dem durch die Coronavirus-Pandemie verursachten Einbruch in 2020 aus. Daher haben sowohl die OPEC als auch die IEA zuletzt ihre Prognose für die weltweite Ölnachfrage in 2021 nach unten revidiert. An den Terminmärkten sorgte dies jedoch nur kurzfristig für Verunsicherung. Viele Marktteilnehmer rechnen offenbar angesichts robuster Konjunkturdaten aus den USA und vor allem aus China mit einer nachhaltigen Nachfrage-Erholung bei Öl.
Positive US-Daten schüren Optimismus - Spannungen im Nahen Osten nehmen weiter zu
Die jüngst veröffentlichten Rekordwerte bei den Ölimporten aus China und Indien stützen diese These, während sich die Ölnachfrage in den USA ebenfalls weiter dynamisch erholt. In der vergangenen Woche wurde bei den wöchentlichen US-Öllagerbeständen mit -6,6 Millionen Barrel bereits der fünfte Rückgang in Folge ausgewiesen, da viele US-Raffinerien ihre Produktion aufgrund der wieder anziehenden Benzin- und Kerosinnachfrage weiter nach oben fahren. Da die Ölproduktion in Schlüsselregionen wie dem Golf von Mexiko aufgrund neuer Tropenstürme zuletzt massiv nach unten gefahren werden musste, dürfte sich die Abwärtsspirale bei den US-Öllagerbeständen auch in den kommenden Wochen weiter fortsetzen. Auch die weiter schwierige Gemengelage im Nahen Osten sorgte zuletzt an den Terminmärkten für frische Impulse. Neben dem weiter schwelenden Konflikt zwischen den USA und dem Iran über das umstrittene Atomprogramm der iranischen Führung sorgte zuletzt ein Wiederaufflammen des Militärkonflikts zwischen Saudi-Arabien und dem Jemen für Verunsicherungen. Nachdem jemenitische Huthi-Rebellen einen Drohnen-Anschlag auf einen Flughafen in Saudi-Arabien verübt hatten, deutet nach Einschätzung von Experten vieles auf eine weitere Eskalation der Gemengelage im Nahen Osten hin. Spitzt sich die Lage im Iran und in Saudi-Arabien weiter zu, könnte es daher kurzfristig zu Lieferengpässen in dieser politisch ohnehin instabilen Region kommen, womit sich die Angebots- und Nachfragesituation weiter zugunsten der Öl-Bullen verschieben dürfte.
Trading-Taktik: Endlos-Turbo Long auf Brent
Brent konnte seine Aufwärtsbewegung nach dem Überschreiten des Verlaufshochs bei 57 USD zuletzt dynamisch fortsetzen. Nach dem Breakout aus der mehrtägigen engen Seitwärtsrange oberhalb der Marke von 60 USD konnten die Ölpreisnotierungen Ende der vergangenen Woche auf ein neues Verlaufshoch ausbrechen, womit die Basis für einen neuen Trendschub gelegt wurde. Es bietet sich aus unserer Sicht an, den Stop-Loss bei bestehenden Long-Positionen auf 57 USD nachzuziehen.
Mit Hebelprodukten können Anleger überproportional an allen Kursentwicklungen des zugrunde liegenden Basiswerts partizipieren. Aufgrund der Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Kursbewegungen des Basiswerts. Da die Wertentwicklung des Basiswerts im Laufe der Zeit schwanken bzw. sich nicht entsprechend den Erwartungen des Anlegers entwickeln kann, besteht das Risiko, dass das eingesetzte Kapital nicht in allen Fällen in voller Höhe zurückgezahlt wird. Der Kapitalverlust kann ein erhebliches Ausmaß annehmen, sodass ein Totalverlust entstehen kann.
Auf den Basiswert Brent Crude Oil Future LCO stehen verschiedene Endlos-Turbos zur Verfügung. Ein Beispiel ist der Endlos-Turbo Long mit einem Basispreis von 36,342 USD sowie einer Knock-Out-Barriere von 36,342 USD. Das Produkt eignet sich für Anleger, die auf steigende Kurse des Basiswerts setzen wollen. Der Endlos-Turbo Long auf den Brent Crude Oil Contract hat keine feste Laufzeit, kann aber während der Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-Out-Ereignis eintritt. Ein Knock-Out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis (jeder Kurs des Basiswerts an einem Beobachtungstag, wie er von der maßgeblichen Börse berechnet wird) mindestens einmal auf oder unter der Knock-Out-Barriere liegt. Tritt ein solches Knock-Out-Ereignis ein, verfällt das Produkt ohne weiteres Tätigwerden des Anlegers wertlos, sodass es zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommt.
Ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals ist auch möglich, wenn die DZ BANK als Emittent ihre Verpflichtungen aus dem Zertifikat aufgrund behördlicher Anordnungen oder einer Insolvenz (Zahlungsunfähigkeit/Überschuldung) nicht mehr erfüllen kann.
Risikobeschreibung
Eine ausführliche Erläuterung der genannten Fachbegriffe finden Sie in unserem Glossar.
Stand: 17.02.2021
Emittentin: DZ BANK AG / Online-Redaktion
Hinweise auf Rechtliches, Prospekt, Werbung und Basisinformationsblatt
Hinweis auf das Basisinformationsblatt
Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-derivate.de/DFW05G (dort unter „Dokumente“) abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.
Hinweis auf den Prospekt
Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-derivate.de veröffentlicht und können unter www.dzbank-derivate.de/DFW05G (dort unter „Dokumente“) abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Rechtliche Hinweise: Dieses Dokument ist eine Werbemitteilung und dient ausschließlich Informationszwecken. Dieses Dokument wurde durch die DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank („DZ BANK“) erstellt und ist zur Verteilung in der Bundesrepublik Deutschland bestimmt. Dieses Dokument richtet sich nicht an Personen mit Wohn- und/oder Gesellschaftssitz und/oder Niederlassungen im Ausland, vor allem in den Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Großbritannien oder Japan. Dieses Dokument darf im Ausland nur in Einklang mit den dort geltenden Rechtsvorschriften verteilt werden und Personen, die in den Besitz dieser Informationen und Materialien gelangen, haben sich über die dort geltenden Rechtsvorschriften zu informieren und diese zu befolgen. Dieses Dokument stellt weder ein öffentliches Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes zum Erwerb von Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar. Die DZ BANK ist insbesondere nicht als Anlageberater oder aufgrund einer Vermögensbetreuungspflicht tätig. Dieses Dokument ist keine Finanzanalyse. Dieses Dokument stellt eine unabhängige Bewertung der entsprechenden Emittentin bzw. Wertpapiere durch die DZ BANK dar. Alle hierin enthaltenen Bewertungen, Stellungnahmen oder Erklärungen sind diejenigen des Verfassers des Dokuments und stimmen nicht notwendigerweise mit denen der Emittentin oder dritter Parteien überein. Die DZ BANK hat die Informationen, auf die sich das Dokument stützt, aus als zuverlässig erachteten Quellen übernommen, ohne jedoch alle diese Informationen selbst zu verifizieren. Dementsprechend gibt die DZ BANK keine Gewährleistungen oder Zusicherungen hinsichtlich der Genauigkeit, Vollständigkeit oder Richtigkeit der hierin enthaltenen Informationen oder Meinungen ab. Die DZ BANK übernimmt keine Haftung für unmittelbare oder mittelbare Schäden, die durch die Verteilung und/oder Verwendung dieses Dokuments verursacht werden und/oder mit der Verteilung und/oder Verwendung dieses Dokuments im Zusammenhang stehen. Eine Investitionsentscheidung bezüglich irgendwelcher Wertpapiere oder sonstiger Finanzinstrumente sollte auf der Grundlage eines Beratungsgesprächs sowie Prospekts oder Informationsmemorandums erfolgen und auf keinen Fall auf der Grundlage dieses Dokuments. Unsere Bewertungen können je nach den speziellen Anlagezielen, dem Anlagehorizont oder der individuellen Vermögenslage für einzelne Anleger nicht oder nur bedingt geeignet sein. Die Informationen und Meinungen entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Erstellung des Dokuments. Sie können aufgrund künftiger Entwicklungen überholt sein, ohne dass das Dokument geändert wurde.
Endlos Turbo Long 36,39 open end: Basiswert Brent Crude Future Contract
Geld in EUR
Brief in EUR
-
Basispreis
(Stand 05.03. 04:12 Uhr) 36,39 USD -
Abstand zum Basispreis in %
48,38% -
Knock-Out-Barriere
(Stand 05.03. 04:12 Uhr) 36,39 USD - Abstand zum Knock-Out in % 48,38%
- Hebel 2,10x
- Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00
News / Brent Crude Future Contract
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Jede Woche gibt es die dzbank-derivate-Newsletter für angemeldete Nutzer per E-Mail direkt auf Ihren Bildschirm: das Neueste zum Marktgeschehen an den internationalen Börsenplätzen mit Markt- und DAX-Analysen, einem speziellen Strategieteil und der Knowhow-Rubrik dzbank-derivate-Expertenlounge.