Brent knackt psychologisch wichtige Marke von 50 USD!
COVID-19-Impfstoffkampagne schürt Hoffnung auf rasche Nachfrage-Erholung
Mit Pfizer/BioNTech, AstraZeneca, CureVac und Moderna stehen gleich mehrere Hersteller vor der Zulassung eines COVID-19-Impfstoffs, was die Hoffnung auf ein baldiges Ende der COVID-19-Pandemie schürt. Da sich Risikogruppen zuverlässig gegen eine COVID-19-Infektion schützen können, dürfte sich spätestens nach dem ersten Halbjahr auch die Situation im Reise- und Flugverkehr wieder nachhaltig verbessern, was sich nachhaltig positiv bei der Ölnachfrage niederschlagen sollte. Entsprechend optimistisch meldeten sich zuletzt die Experten von Goldman Sachs zur Ölpreisentwicklung im kommenden Jahr zu Wort. In Verbindung mit dem laufenden Wirtschafts-Ramp-up gehen die Experten davon aus, dass sich die Ölnachfrage trotz der jüngst weiter verschärften Lockdown-Maßnahmen rasch wieder erholen wird. Daher rechnet das renommierte US-Analystenhaus bis Ende 2021 mit einer nachhaltigen Erholung der Ölpreisnotierungen auf 65 USD.
OPEC+-Allianz will Ölpreise nachhaltig stützen
Der jüngste Beschluss der OPEC+-Allianz sorgte an den Terminmärkten zuletzt ebenfalls für positive Impulse. Die OPEC und weitere bedeutende Förderländer außerhalb des Ölpreiskartells haben sich Anfang Dezember auf einen tragfähigen Kompromiss hinsichtlich der weiteren Fortsetzung der weitreichenden Förderkürzungen zur Stützung der Ölpreisnotierungen verständigt. Demnach wird die OPEC+-Gemeinschaft ab Januar 2021 die Ölproduktion lediglich um 0,5 Millionen Barrel pro Tag anheben, um die jüngste Ölpreiserholung nicht zu gefährden. Gleichzeitig haben sich die Mitglieder der OPEC+-Allianz darauf verständigt, sich im Zuge monatlich stattfindender Treffen über das weitere Vorgehen abzustimmen, um die für Januar geltenden Förderkürzungen in Höhe von 7,2 Millionen Barrel pro Tag entsprechend der jeweiligen Entwicklung von Angebot und Nachfrage anzupassen. Damit signalisiert die OPEC+-Gemeinschaft, dass man in der Lage ist, auch kurzfristig auf nachhaltige Veränderungen reagieren zu können, um die Ölpreisnotierungen gegebenenfalls durch eine Ausweitung der Förderkürzungen zu stützen.
Trading-Taktik: Endlos-Turbo Long auf Brent
Der Ölpreis brach Anfang Dezember mustergültig aus der mehrtägigen Konsolidierung über das Verlaufshoch bei 48 USD nach oben aus und setzte im Anschluss seine Aufwärtsbewegung dynamisch fort, wobei es den Bullen gelang, die psychologisch wichtige Marke von 50 USD zu überwinden. Die Tatsache, dass Rücksetzer im weiteren Verlauf jeweils mit Käufen beantwortet wurden, spricht unseres Erachtens für eine Fortsetzung der übergeordneten Aufwärtsbewegung. Es bietet sich daher an, bestehende Long-Positionen mit einem Stop-Loss im Bereich des zuletzt markierten Verlaufstiefs bei 47 USD abzusichern.
Mit Hebelprodukten können Anleger überproportional an allen Kursentwicklungen des zugrunde liegenden Basiswerts partizipieren. Aufgrund der Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Kursbewegungen des Basiswerts. Da die Wertentwicklung des Basiswerts im Laufe der Zeit schwanken bzw. sich nicht entsprechend den Erwartungen des Anlegers entwickeln kann, besteht das Risiko, dass das eingesetzte Kapital nicht in allen Fällen in voller Höhe zurückgezahlt wird. Der Kapitalverlust kann ein erhebliches Ausmaß annehmen, sodass ein Totalverlust entstehen kann.
Auf den Basiswert Brent Crude Oil Contract stehen verschiedene Endlos-Turbos zur Verfügung. Ein Beispiel ist der Endlos-Turbo Long mit einem Basispreis von 36,733 USD sowie einer Knock-Out-Barriere von 36,733 USD. Das Produkt eignet sich für Anleger, die auf steigende Kurse des Basiswerts setzen wollen. Der Endlos-Turbo Long auf den Brent Crude Oil Contract hat keine feste Laufzeit, kann aber während der Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-Out-Ereignis eintritt. Ein Knock-Out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis (jeder Kurs des Basiswerts an einem Beobachtungstag, wie er von der maßgeblichen Börse berechnet wird) mindestens einmal auf oder unter der Knock-Out-Barriere liegt. Tritt ein solches Knock-Out-Ereignis ein, verfällt das Produkt ohne weiteres Tätigwerden des Anlegers wertlos, sodass es zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommt.
Ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals ist auch möglich, wenn die DZ BANK als Emittent ihre Verpflichtungen aus dem Zertifikat aufgrund behördlicher Anordnungen oder einer Insolvenz (Zahlungsunfähigkeit/Überschuldung) nicht mehr erfüllen kann.
Risikobeschreibung
Eine ausführliche Erläuterung der genannten Fachbegriffe finden Sie in unserem Glossar.
Stand: 16.12.2020
Emittentin: DZ BANK AG / Online-Redaktion
Hinweise auf Rechtliches, Prospekt, Werbung und Basisinformationsblatt
Hinweis auf das Basisinformationsblatt
Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-derivate.de/DFW05G (dort unter „Dokumente“) abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.
Hinweis auf den Prospekt
Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-derivate.de veröffentlicht und können unter www.dzbank-derivate.de/DFW05G (dort unter „Dokumente“) abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Rechtliche Hinweise: Dieses Dokument ist eine Werbemitteilung und dient ausschließlich Informationszwecken. Dieses Dokument wurde durch die DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank („DZ BANK“) erstellt und ist zur Verteilung in der Bundesrepublik Deutschland bestimmt. Dieses Dokument richtet sich nicht an Personen mit Wohn- und/oder Gesellschaftssitz und/oder Niederlassungen im Ausland, vor allem in den Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Großbritannien oder Japan. Dieses Dokument darf im Ausland nur in Einklang mit den dort geltenden Rechtsvorschriften verteilt werden und Personen, die in den Besitz dieser Informationen und Materialien gelangen, haben sich über die dort geltenden Rechtsvorschriften zu informieren und diese zu befolgen. Dieses Dokument stellt weder ein öffentliches Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes zum Erwerb von Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar. Die DZ BANK ist insbesondere nicht als Anlageberater oder aufgrund einer Vermögensbetreuungspflicht tätig. Dieses Dokument ist keine Finanzanalyse. Dieses Dokument stellt eine unabhängige Bewertung der entsprechenden Emittentin bzw. Wertpapiere durch die DZ BANK dar. Alle hierin enthaltenen Bewertungen, Stellungnahmen oder Erklärungen sind diejenigen des Verfassers des Dokuments und stimmen nicht notwendigerweise mit denen der Emittentin oder dritter Parteien überein. Die DZ BANK hat die Informationen, auf die sich das Dokument stützt, aus als zuverlässig erachteten Quellen übernommen, ohne jedoch alle diese Informationen selbst zu verifizieren. Dementsprechend gibt die DZ BANK keine Gewährleistungen oder Zusicherungen hinsichtlich der Genauigkeit, Vollständigkeit oder Richtigkeit der hierin enthaltenen Informationen oder Meinungen ab. Die DZ BANK übernimmt keine Haftung für unmittelbare oder mittelbare Schäden, die durch die Verteilung und/oder Verwendung dieses Dokuments verursacht werden und/oder mit der Verteilung und/oder Verwendung dieses Dokuments im Zusammenhang stehen. Eine Investitionsentscheidung bezüglich irgendwelcher Wertpapiere oder sonstiger Finanzinstrumente sollte auf der Grundlage eines Beratungsgesprächs sowie Prospekts oder Informationsmemorandums erfolgen und auf keinen Fall auf der Grundlage dieses Dokuments. Unsere Bewertungen können je nach den speziellen Anlagezielen, dem Anlagehorizont oder der individuellen Vermögenslage für einzelne Anleger nicht oder nur bedingt geeignet sein. Die Informationen und Meinungen entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Erstellung des Dokuments. Sie können aufgrund künftiger Entwicklungen überholt sein, ohne dass das Dokument geändert wurde.
Endlos Turbo Long 36,854 open end: Basiswert Brent Crude Future Contract
Geld in EUR
Brief in EUR
-
Basispreis
(Stand 22.01. 04:06 Uhr) 36,854 USD -
Abstand zum Basispreis in %
33,05% -
Knock-Out-Barriere
(Stand 22.01. 04:06 Uhr) 36,854 USD - Abstand zum Knock-Out in % 33,05%
- Hebel 3,02x
- Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00
News / Brent Crude Future Contract
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Jede Woche gibt es die dzbank-derivate-Newsletter für angemeldete Nutzer per E-Mail direkt auf Ihren Bildschirm: das Neueste zum Marktgeschehen an den internationalen Börsenplätzen mit Markt- und DAX-Analysen, einem speziellen Strategieteil und der Knowhow-Rubrik dzbank-derivate-Expertenlounge.