CO2-Handel: Eine Investition in den Klimaschutz
Das ETS schafft Anreize, CO2-Emissionen zu verringern
Beim europäischen ETS sind alle unter das System fallenden Betriebe aus der Industrie und der Energiewirtschaft dazu verpflichtet, für jede ausgestoßene Tonne CO2 eine Emissionsberechtigung (EUA) vorzuweisen. Diese werden den betreffenden Unternehmen aus einem vorab festgelegten Gesamtkontinent (Cap) entweder in bestimmter Menge zugeteilt oder sie werden versteigert. Im Anschluss können die EUAs gehandelt werden (Trade).
Die Idee hinter diesem sogenannten Cap-and-Trade-System: Wer mehr Klimagase ausstößt, als ihm zusteht, muss entweder EUA-Berechtigungen am Markt hinzukaufen oder seine CO2-Emissionen verringern. Wer dagegen das Klima schont und deshalb weniger EUAs benötigt, als er erhalten hat, kann seine Berechtigungen über das Europäische Emissionshandelssystem verkaufen. Indem CO2 durch den Emissionshandel einen Preis erhält, werden Anreize geschaffen, möglichst sparsam mit dem Ausstoß von Klimagasen umzugehen – etwa, indem umweltfreundlicher produziert wird.
Wie Anleger in die Anlageklasse CO2 investieren können
Um Privatanlegern den europäischen CO2-Markt zugänglich zu machen, bietet die DZ BANK ein neues Open-End-Partizipationszertifikat auf den ICE Endex EUA Future an. Die Energiebörse ICE Endex ist der Haupthandelsplatz der EUAs. Das Open-End-Partizipationszertifikat bildet dabei weitgehend eins zu eins die Preisentwicklung des jeweiligen Dezember-Futures des laufenden Jahres ab.
Damit Anleger dauerhaft investiert bleiben können, wird bei Fälligkeit des aktuellen Dezember-Futures automatisch in den Dezember-Kontrakt des Folgejahres umgeschichtet. Dieser auch bei Rohstoffinvestments übliche Vorgang wird als „Rollen“ bezeichnet. Im Unterschied zu den meisten Rohstoffen werden die EUAs der EU aber nicht in US-Dollar, sondern in Euro gehandelt. Das heißt, dass für den Anleger kein Währungsrisiko besteht. Zudem ist es kein Zufall, dass jeweils die Dezember-Futures dem Zertifikat als Basiswert dienen. Denn diese Kontrakte sind in der Regel die liquidesten, also die mit dem größten Handelsvolumen.
Experten rechnen langfristig mit steigenden CO2-Preisen
Bleibt die Frage: Warum sollten Anleger in den CO2-Markt investieren? In der Vergangenheit hat sich der CO2-Preis als ausgesprochen volatil erwiesen. Mittlerweile hat sich der Handel zwar etwas beruhigt, mit kurzfristigen Preisausschlägen muss allerdings weiterhin gerechnet werden. Mittel- bis langfristig könnten sich jedoch interessante Chancen ergeben. Hintergrund sind die politischen Ambitionen der EU, bis 2050 CO2-Neutralität zu erreichen. Das dürfte nur dann gelingen, wenn sich die CO2-Preise auf einem steigenden Pfad bewegen und damit die Vermeidung des Klimagases für die Unternehmen attraktiv wird.
Die EU hat daher im Frühjahr eine Reform des ETS beschlossen, bei der einige Verschärfungen vorgenommen wurden. Auf Basis dieser Beschlüsse gehen, laut der im März 2023 veröffentlichten Studie “The Emerging Endgame: The EU ETS on the Road Towards Climate Neutrality” des Research-Netzwerkes SSRN, europäische Fachexperten davon aus, dass die Preise für europäische EUAs im Jahr 2030 auf bis zu 126 Euro/t CO2 zulegen könnten. Auf noch längere Sicht bis 2050, so die Studie, werden Preisanstiege auf bis zu 400 Euro/t CO2 erwartet. Aktuell notiert der ICE Endex EUA Future (Dezember 2023) bei rund 88 Euro.
Trading-Idee: Endlos-Index Zertifikat auf den EUA Future [12.2023]
Anleger, die von einer positiven Entwicklung des EUA Future [12.2023] ausgehen, könnten als Alternative zu einem Direktinvestment mit einem Endlos-Index Zertifikat der DZ BANK bezogen auf den EUA Future [12.2023] (Basiswert) auf ein solches Szenario setzen (z.B. WKN DJ2AAA). Mit Endlos-Index Zertifikaten können Anleger an Kursentwicklungen des zugrunde liegenden Basiswerts partizipieren. Ein Endlos-Index Zertifikat hat keine feste Laufzeit. Anleger sind berechtigt, die Zertifikate zu jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Anleger mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus hat die DZ BANK das Recht, die Zertifikate insgesamt, jedoch nicht teilweise, zu einem ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch die DZ BANK ist mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen. Nach Einlösung oder Kündigung erhalten Anleger am maßgeblichen Rückzahlungstermin einen Rückzahlungsbetrag. Der Rückzahlungsbetrag in EUR entspricht dem Produkt aus dem Referenzpreis, dem jeweils aktuellen Rollfaktor, dem jeweils aktuellen Anpassungsfaktor und dem Bezugsverhältnis (Referenzpreis x aktueller Rollfaktor x aktueller Anpassungsfaktor x Bezugsverhältnis). Der Rollfaktor und der Anpassungsfaktor ändern sich während der Laufzeit des Produkts. Aktueller Basiswert dieses Produkts ist der Emissionsrechte-Future mit der ISIN: XC000A0C4KJ2 und dem Kontraktmonat Dezember. Ein Future ist ein standardisiertes, börslich gehandeltes Termingeschäft mit der vertraglichen Verpflichtung eine bestimmte Menge des zugrundeliegenden Vertragsgegenstands (hier: EUA Future) zu einem bei Geschäftsabschluss festgelegten Preis an einem in der Zukunft liegenden Fälligkeitstermin zu kaufen / zu liefern. Futures können durch Lieferung des Vertragsgegenstands oder durch Ausgleichszahlung erfüllt werden. Da Future-Kontrakte eine begrenzte Laufzeit haben, wird der jeweils aktuelle Future-Kontrakt an einem festgelegten Tag vor Ende seiner Laufzeit durch den jeweiligen Nachfolge-Future-Kontrakt ersetzt, der abgesehen vom Kontraktmonat die gleichen Kontraktspezifikationen wie der vorhergehende Future-Kontrakt aufweist (so genannte 'Rolle'). Der maßgebliche Kontraktmonat des ICE EUA Future CFI2 ist der Dezember. Anleger erhalten keine sonstigen Erträge aus dem Basiswert.
Eine ausführliche Erläuterung der genannten Fachbegriffe finden Sie in unserem Glossar.
Stand: 19.09.2023, DZ BANK AG / Online-Redaktion
Hinweis auf Rechtliches, Prospekt und Basisinformationsblatt
Hinweis auf das Basisinformationsblatt
Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-derivate.de/DJ2AAA (dort unter „Dokumente“) abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.
Hinweis auf den Prospekt
Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-derivate.de veröffentlicht und können unter www.dzbank-derivate.de/DJ2AAA (dort unter „Dokumente“) abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Rechtliche Hinweise: Diese Information ist eine Werbemitteilung und dient ausschließlich Informationszwecken. Diese Information wurde von dem Redakteur im Auftrag der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank („DZ BANK“) erstellt und ist zur Verteilung in der Bundesrepublik Deutschland bestimmt. Diese Werbemitteilung richtet sich nicht an Personen mit Wohn- und/oder Gesellschaftssitz und/oder Niederlassungen im Ausland, vor allem in den Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Großbritannien oder Japan. Diese Werbemitteilung darf im Ausland nur in Einklang mit den dort geltenden Rechtsvorschriften verteilt werden und Personen, die in den Besitz dieser Informationen und Materialien gelangen, haben sich über die dort geltenden Rechtsvorschriften zu informieren und diese zu befolgen. Diese Werbemitteilung stellt weder ein öffentliches Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes zum Erwerb von Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar. Die DZ BANK ist insbesondere nicht als Anlageberater oder aufgrund einer Vermögensbetreuungspflicht tätig. Diese Werbemitteilung ist keine Finanzanalyse. Diese Werbemitteilung stellt eine unabhängige Bewertung der entsprechenden Emittentin bzw. Wertpapiere durch den Redakteur dar. Alle hierin enthaltenen Bewertungen, Stellungnahmen oder Erklärungen sind diejenigen des Redakteurs der Werbemitteilung und stimmen nicht notwendigerweise mit denen der Emittentin oder dritter Parteien überein. Angaben zu künftigen Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für die tatsächliche künftige Wertentwicklung. Der Redakteur hat die Informationen, auf die sich die Werbemitteilung stützt, aus als zuverlässig erachteten Quellen übernommen, ohne jedoch alle diese Informationen selbst zu verifizieren. Dementsprechend gibt die DZ BANK keine Gewährleistungen oder Zusicherungen hinsichtlich der Genauigkeit, Vollständigkeit oder Richtigkeit der hierin enthaltenen Informationen oder Meinungen ab. Die DZ BANK übernimmt keine Haftung für unmittelbare oder mittelbare Schäden, die durch die Verteilung und/oder Verwendung dieser Werbemitteilung verursacht werden und/oder mit der Verteilung und/oder Verwendung dieser Werbemitteilung im Zusammenhang stehen. Eine Investitionsentscheidung bezüglich irgendwelcher Wertpapiere oder sonstiger Finanzinstrumente sollte auf der Grundlage eines Beratungsgesprächs sowie Prospekts oder Informationsmemorandums erfolgen und auf keinen Fall auf der Grundlage dieser Werbemitteilung. Die Bewertungen können je nach den speziellen Anlagezielen, dem Anlagehorizont oder der individuellen Vermögenslage für einzelne Anleger nicht oder nur bedingt geeignet sein. Die Informationen und Meinungen entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Erstellung der Werbemitteilung. Sie können aufgrund künftiger Entwicklungen überholt sein, ohne dass die Werbemitteilung geändert wurde.
Endlos Zertifikat: ICE EUA Future auf EU CO2 Emissionsrechte
Geld in EUR
Brief in EUR
- Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00
- Ausübung Bermuda
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Jede Woche gibt es die dzbank-derivate-Newsletter für angemeldete Nutzer per E-Mail direkt auf Ihren Bildschirm: das Neueste zum Marktgeschehen an den internationalen Börsenplätzen mit Markt- und DAX-Analysen, einem speziellen Strategieteil und der Knowhow-Rubrik Börsenwissen.