Aktuell
Gold nimmt 2.000 USD-Marke ins Visier!
Die Goldpreisnotierungen setzten ihre dynamische Aufwärtsbewegung der vergangenen Wochen weiter fort. Profitieren konnte das gelbe Edelmetall dabei erneut von seinem Nimbus als "sicherer Hafen" in Krisenzeiten, zumal die weiter schwelende Krise bei vielen US-Regionalbanken erneut für Verunsicherung gesorgt hatte. Auch technisch präsentiert sich der Goldpreis in einer starken Verfassung, wobei der Breakout über die psychologisch wichtige Marke von 2.000 USD die übergeordnete Trendfortsetzung einleiten dürfte.
Goldpreis profitiert als sicherer Hafen von Schieflage im US-Bankensektor!
Die Goldpreisnotierungen präsentierten sich nach der Zwischenkorrektur der vergangenen Wochen zuletzt wieder deutlich erholt. Angesichts mehrerer Schieflagen im US-Bankensektor war Gold zuletzt als "sicherer Hafen" bei privaten und institutionellen Investoren wieder gefragt. Auch technisch hat sich das Bild beim Goldpreis wieder deutlich aufgehellt, nachdem Rücksetzer im Bereich oberhalb der Marke von 1.800 USD mit Käufen beantwortet wurden.
Brent Crude Oil - Aussicht auf Nachfrageerholung stützt!
Die Ölpreisnotierungen präsentierten sich zuletzt in einem schwierigen Marktumfeld wieder deutlich erholt. Hier sorgten vor allem positive Konjunkturdaten aus China, die auf eine nachhaltige wirtschaftliche Erholung im Reich der Mitte hindeuten, für gute Stimmung. Auch technisch hat sich die Lage bei Brent Crude Oil zuletzt wieder aufgehellt, nachdem Rücksetzer im Bereich der Marke von 80 USD mit Käufen beantwortet wurden.
Gold steuert auf antizyklisches Long-Set-Up zu!
Die Goldpreisnotierungen setzten ihre Korrekturbewegung zuletzt angesichts der anhaltenden Stärke des US-Dollars und der Sorge über eine Fortsetzung der straffen US-Geldpolitik weiter fort. Nach den zuletzt gesehenen Rücksetzern ist der Goldpreis überverkauft, was Chancen für einen antizyklischen Long-Einstieg eröffnet.
Goldpreis - Nach Rücksetzer kurzfristig überverkauft
Die Goldpreisnotierungen präsentierten sich in den vergangenen Wochen deutlich schwächer. Neben dem starken US-Dollar drückten hier vor allem Sorgen über eine weitere Fortsetzung der straffen Geldpolitik auf die Stimmung.
Silber - Spannende technische Ausgangssituation!
Edelmetalle bleiben angesichts des weiter eskalierenden Russland/Ukraine-Konflikts als "sicherer Hafen" in Krisenzeiten weiter gefragt. Hier rückt zunehmend auch Silber als günstige Alternative zu Gold in den Fokus der Investoren. Charttechnisch hat sich die Ausgangslage bei Silber zuletzt ebenfalls deutlich aufgehellt. Gelingt ein nachhaltiger Breakout aus der mehrwöchigen Trading-Range bei 24 USD, kann man hier auf die übergeordnete Trendfortsetzung setzen!
Gold knackt Marke bei 1.900 USD!
Gold präsentierte sich in einem zuletzt eher durchwachsenen Marktumfeld mit einer sehr starken Price-Action. Angesichts der weiter bestehenden Inflationsgefahren und der Korrektur an den internationalen Leitindizes rückte das gelbe Edelmetall als Krisenwährung wieder in den Fokus der Investoren. Auch technisch präsentiert sich Gold in einer bullischen Verfassung, wobei das gelbe Edelmetall nach dem Breakout über die Marke von 1.900 USD die übergeordnete Aufwärtsbewegung weiter fortsetzen dürfte.
Brent Crude Oil - Bullen melden sich eindrucksvoll zurück!
Die Ölpreisnotierungen präsentierten sich zuletzt deutlich fester und setzten ihre Erholungsbewegung in den vergangenen Wochen weiter fort. Nachdem die chinesische Zentralregierung weitere Lockerungen ihrer strikten "Zero-Covid-Politik" in Aussicht gestellt hat, setzen viele Marktteilnehmer auf eine kräftige Wirtschaftserholung und wieder anziehende Ölimporte im Reich der Mitte. Nachdem Brent Crude Oil zuletzt die psychologisch wichtige Marke von 80 USD erfolgreich zurückerobern konnte, stehen die Zeichen unserer Einschätzung nach weiter auf einer Fortsetzung der übergeordneten Aufwärtsbewegung.
Brent Crude Oil - Bullen fahren Konter!
Nachdem sich die Notierungen beim Ölpreis nach der Entscheidung der OPEC-+-Gemeinschaft zunächst deutlich stabilisieren konnten, sorgten zuletzt erneut Rezessionssorgen für Abgabedruck. Nachdem sich die Ölpreisnotierungen nach den zuletzt gesehenen scharfen Rücksetzern wieder im Bereich der Marke von 80 USD stabilisieren konnten, halten wir an unserem Reboundszenario bei Brent Crude Oil weiter fest.